Seite 9 von 10
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 02.02.2016 - 12:27
von Latemar
Danke.
Ich finde alles erfreulich, was das Gebiet am Leben hält.
Für mich kein Gebiet für eine Woche, aber ein paar Tage sind immer schön.
Ich mal gespannt ob das Gebiet im Dolomiti Superski bleibt.
Gruß!
der Joe
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 02.02.2016 - 15:25
von Ammerland
Verkauf der Trametsch ist ein Jammer! Gerade wieder in der Silvesterwoche feststellen müssen. Oben top Verhältnisse, unten weniger.
Zukünftig müssen alle ambitionierten Skifahrer wieder ganz runter nach St. Andrä, was soll dieser Quatsch? Man hat den mit Abstand besten Hang im Skigebiet kastriert.
Wenn in diesem bescheuerten Artikel schon was von Zeiteinsparung steht, dann hätte der Schreiberling genauso gut schreiben müssen, dass man für das Sahnestückchen Trametsch (obere Hälfte) 20 Minuten sinnlos in der Gondel verbringt.
Für Wiederholungsfahrten ist diese Gondel einfach ungeeignet.
So kann man sich die Dinge schönschreiben...zum Haare raufen ist das!
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 02.02.2016 - 16:00
von Downhill
Na und? Wenn die Alternative "zusperren" gewesen wäre, dann ist das halt mal so!
Man hat halt nicht die Millionen übrig wie z.B. ein Kronplatz und muß schauen wo man bleibt. Ich finde die jetzige Lösung OK.
Und rechnen solltest nochmal lernen, 2673 m geteilt durch 5 = 534s was grad mal 9 Min entspricht 
Sooo lang ist die Fahrzeit in der Gondel also auch nicht.
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 02.02.2016 - 20:43
von alex96
Ammerland hat geschrieben:Verkauf der Trametsch ist ein Jammer! Gerade wieder in der Silvesterwoche feststellen müssen. Oben top Verhältnisse, unten weniger.
Zukünftig müssen alle ambitionierten Skifahrer wieder ganz runter nach St. Andrä, was soll dieser Quatsch? Man hat den mit Abstand besten Hang im Skigebiet kastriert.
Wenn in diesem bescheuerten Artikel schon was von Zeiteinsparung steht, dann hätte der Schreiberling genauso gut schreiben müssen, dass man für das Sahnestückchen Trametsch (obere Hälfte) 20 Minuten sinnlos in der Gondel verbringt.
Für Wiederholungsfahrten ist diese Gondel einfach ungeeignet.
So kann man sich die Dinge schönschreiben...zum Haare raufen ist das!
Bei diesem Kommentar frage ich mich schon, wie oft du bereits auf der Plose warst?
In der Regel ist es so, dass seit dem Bau der 4KSB/B Trametsch der obere Teil überfüllt ist, während der untere Teil bis zum frühen Nachmittag deutlich besser geht. Das mit den 20 Minuten willst du hier glaubhaft herüberbringen
? Die Gondelbahn fährt vielleicht etwas langsamer als neuere Modelle aber sicherlich im gleichen Tempo wie eine kuppelbare Sesselbahn. Was die Gondelbahn für Wiederholungsfahrten ungeeignet macht, erschließt sich mir auch nicht ganz: kurze Wege von und zu den Pisten, ebenerdiger Einstieg, keine Wartezeiten...
Die Trametschbahn war genauso wie die beiden langsamen 3er-Sessel von der Skihütte rauf von Anfang an eine Fehlplanung und für das geschulte Auge durchaus als solche zu erkennen. Leider hat man eine Menge Geld in den Sand gesetzt, aber besser spät als nie.. - total vernünftige Entscheidung.
By the way: Was hat es sich mit dieser Erlerpiste auf sich? Bin erst wieder im März oben und kenne die Piste noch nicht.
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 02.02.2016 - 20:57
von CV
@EUB: Nun ja, ganz von der Hand zu weisen, ist die Sinnhaftigkeit einer oberen Sektion nicht. Gerade heuer ist der obere Teil der Trametsch schon recht frühzeitig eröffnet worden, währen der untere Teil erst eine ganze Weile später eröffnet werden konnte.
Eine (einigermaßen) kostengünstige Lösung wäre die Ausstattung der EUB mit einer einseitigen, hochklappbaren Mittelstation etwa auf Höhe der Kreuzung mit der Piste; oder ggf. auf einer anderen Höhe, erreichbar durch einen Skweg ; Modell analog zu Andalo, s.u.. Auch wenn die Anlage schon älter ist, sollte solch eine Nachrüstung locker machbar sein - wenn man möchte.
Das erhöht zwar nicht die Kapazität und mag bei von der Talstation ausgelasteter Kapazität nicht so dolle sein, allerdings kommt dieser Fall ja über den gesamten Tag und die Saison hinweg gesehen nicht so häufig vor
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 02.02.2016 - 21:00
von alex96
Gut.. wenn unten natürlich nix liegt macht die obere Sektion schon Sinn. Allerdings sind das nur ein paar Tage pro Saison, an denen das Angebot dermaßen klein ist, dass fast keiner hinfährt. Der untere Teil der Trametsch macht eigentlich immer früher auf als der 6KSB/B Rossalm.
Eine einseitige Mittelstation wäre bei einem Neubau natürlich die beste Lösung - momentan aber aufgrund des Alters der Anlage und der unterschiedlichen Trassenverläufe eher schwer zu realisieren.
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 26.02.2016 - 21:25
von Rossignol Race
Ansicht der Stationen der neuen Pfannspitz Kabinenbahn auf der Plose:

Alle noch Ausstehenden Genehmigungen/Umweltverträglichkeit sollte bis Ende Mai eingeholt sein. Baubeginn Juni 2016, Inbetriebnahme Dezember 2016.
Quelle: Südtiroler Tageszeitung
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 08.03.2016 - 21:22
von alex96
Die neue Erlerpiste verläuft an der 4KSB/B Schönboden. Die Piste verläuft dabei links oberhalb des Ziehweges (beim Speicherteich). Dadurch wird der Flaschenhals entlastet. Lässt sich soweit ganz gut fahren - sinnvolle Investition!
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 06.04.2016 - 22:46
von Rossignol Race
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 11.06.2016 - 16:12
von Stephan
Vergangene Woche wurde der Trametsch-Lift per Schwerlasthubschrauber demontiert, aus Gründen der Rationalisierung (Quelle: stol.it)
Weiß jemand, ob die Sessellifte Skihütte und Pfannspitze auch schon weg sind? Und haben die Bauarbeiten für die neue Kabinenbahn Skihütte-Pfannspitze bereits begonnen?
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 25.06.2016 - 23:50
von gipfelstürmer1
Auf der Facebookseite vom s&bt Magazin wurde die Pfannspitzbahn für diesen Sommer angekündigt. Hersteller ist Leitner.
https://www.facebook.com/sbt.magazin/
Geräumige Kabinen für jeden Passagier
Auch auf der Plose, dem Hausberg von Brixen, zeigt sich deutlich, dass Multifunktionalität für Seilbahnen immer wichtiger wird. Anstelle der beiden Sesselbahnen Skihütte und Pfannspitze nimmt mit der kommenden Wintersaison die GD10 Pfannspitze ihren Betrieb auf. In den geräumigen 10er-Kabinen finden im Sommer Biker, Familien mit Kinderwagen und auch Passagiere mit Rollstühlen genügend Platz und mehr Fahrkomfort. Zudem können Sommer- und Wintersportler ihre Sportausrüstung leichter transportieren.
Die Kabinenbahn fährt zwischen 1.918 und 2.472 Metern Höhe auf einer geneigten Länge von 1.715 Metern und besitzt elf Stützen. Die Transportkapazität erreicht 1.800 Personen pro Stunde. Die Anlage ist mit dem innovativen DirectDrive von LEITNER ropeways ausgestattet. Das getriebelose Antriebssystem verbindet viele Vorteile. Dazu gehören geringerer Verbrauch, weniger Verschleiß und Wartungskosten sowie bessere Umweltverträglichkeit und mehr Fahrkomfort dank reduzierter Geräuschentwicklung. Die Plose Ski AG ist seit vielen Jahren Kunde von LEITNER ropeways. Alessandro Marzola, Geschäftsführer der Plose Ski AG, sagt hierzu: „LEITNER ropeways hat sich als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner bewährt, mit dem wir zahlreiche erfolgreiche Anlagen realisiert haben. Wir freuen uns, diese Zusammenarbeit auf der Plose fortzusetzen.“
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 26.06.2016 - 01:49
von Race'TI'm
Hat denn keiner ein paar Bilder von den Bautätigkeiten zwischen Pfannspitze und Skihütte?
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 26.06.2016 - 07:46
von Rossignol Race
gipfelstürmer1 hat geschrieben:Alessandro Marzola, Geschäftsführer der Plose Ski AG, sagt hierzu: „LEITNER ropeways hat sich als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner bewährt, mit dem wir zahlreiche erfolgreiche Anlagen realisiert haben. Wir freuen uns, diese Zusammenarbeit auf der Plose fortzusetzen.“
[/quote]
Teils vielleicht erfolgreiche Anlagen, aber teils auch Fehlinvestitionen.. Siehe Trametsch KSB.. Wobei der Fehler nicht bei Leitner liegt.
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 23.07.2016 - 19:27
von Manu
Hier ein paar Fotos von den Bauarbeiten:
https://www.facebook.com/brixen.plose/p ... 6106315281
Die alten Anlagen stehen zum Teil noch, Seile und Sessel sind aber beispielsweise schon demontiert.
Aktuell werden die Fundamente für die Tal- und Bergstation gegossen sowie an der Piste gebaggert.
Grüße
Manu
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 12.09.2016 - 15:31
von Rossignol Race
Aktueller Stand der Bauarbeiten an der Pfannspitz EUB und an den Pisten:
https://www.facebook.com/brixen.plose/p ... 6186995281
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 16.09.2016 - 16:35
von Downhill
News Dolomiti Superski 2016/17:
EISACKTAL
Plose
Automatische 10er-Kabinenbahn ersetzt die Skilifte “Skihütte” und “Pfannspitze” samt Erweiterung der Skipiste “Familienabfahrt”.
Abtragung des Sesselliftes “Trametsch”.
Gesamtinvestition: 8.000.000,00 Euro
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 20.09.2016 - 20:22
von Rossignol Race
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 08.10.2016 - 20:26
von Manu
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 13.10.2016 - 06:14
von Rossignol Race
Dürfte eine tolle Piste geworden sein an der neuen Pfannspitzbahn.
Infos zum Speicherbecken siehe vorheriger Beitrag.
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 25.10.2016 - 10:30
von Manu
Auf der Plose Facebookseite gibt's ein paar aktuelle Fotos.
Inzwischen läuft auch der Bau der Beschneiungsanlage und Beleuchtung auf der oberen Hälfte der Rodelbahn.

Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 02.11.2016 - 19:40
von Rossignol Race
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 15.11.2016 - 17:56
von Rossignol Race
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 30.01.2017 - 20:26
von Rossignol Race
In Brixen wird an einem neuen Projekt für eine Seilbahn vom Tal nach St. Andrä gearbeitet.
Re: Neue Liftanlagen auf der Plose geplant
Verfasst: 30.01.2017 - 20:31
von sakul93
Gibt es konkreteres, als was der Bürgermeister von Brixen im Interview mit dem Brixner vor einem Monat gesagt hat?
Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk