Seite 9 von 10

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 01.11.2015 - 23:14
von Kerker
Sommerurlaub 1979 in Söll - Tagesausflug nach Kaprun.
Bild

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 04.11.2015 - 10:23
von Kerker
Und noch ein paar gefunden, ebenfalls 1979 am Kitzsteinhorn
Bild

Bild

Alpincenter
Bild

Abstieg Richtung Krefelder Hütte mit PB-Stützen
Bild

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 04.11.2015 - 20:19
von Emilius3557
Uaaah, der Gletscherstand damals, man könnte heulen!

Danke fürs Scannen und Posten, großartig!
Man sieht wie "eisüberflutet" der Übergang Maurer-Schmiedinger damals war, man sieht die großartigen, ganz schön steilen Hänge am alten Schmiedinger Doppel-SL, man sieht einen nur kaum ausgeaperten Gletscher im Hochsommer...

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 04.11.2015 - 20:26
von CV
besonders krass ist der nahezu vollständig vergletscherte Übergang vom Maurer.

Hast Du zufällig auch ein Photo, das in richtung alte Gratbahn aufgenommen ist?
Der Teil oberhalb der Mittelstation war ja ganz früher auch mal Sommerschi-tauglich.

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 05.11.2015 - 09:37
von Kerker
Ich habe alle Lift-/Ski-/Gletscherrelevanten Dias abfotografiert, auf den anderen Bildern ist in dieser Hinsicht leider nichts interessantes mehr zu sehen. Aber vielleicht finde ich ja in den Folgejahren noch was - hab noch ein paar Tausend Dias vor mir...

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 07.11.2015 - 00:00
von Naturschneeliftler
Kerker hat geschrieben:Sommerurlaub 1979 in Söll - Tagesausflug nach Kaprun.
Bild
Moment mal ... Das gleiche Bild hab ich vor 3 Jahren mal in meinen Desktop-Hintergrund reingebastelt ... hattest du das schon mal online?

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 09.11.2015 - 16:08
von Kerker
Ich finde nix... Kommt mir aber auch irgendwie bekannt vor. Könnte sein, dass ich evtl. einen Papierabzug davon hatte. Einige von meinen alten Papierbildern habe ich vor längerer Zeit mal eingescannt und reingestellt. Vielleicht war es dabei - jetzt bin ich über den Tausenden von Dias von meinem Vater.

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 12.11.2015 - 12:06
von ralphssg
Gibt es vielleicht Bilder von der Talstation (Die unterste Sektion) der ehemalige Gletscherbahn Seilbahn (1965-1990)?

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 07.06.2016 - 10:08
von stavro_
bin gerade über diese hübschen fotos in guter qualität gestolpert.

https://www.kaprunerhof.at/de/blog/kapr ... zsteinhorn

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 07.06.2016 - 14:08
von Pistencruiser
Geile Bilder. Dieses große ebenmäßige Gletscherplateau und zwei einsame Schlepplifte.

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 21.04.2017 - 22:37
von MartinZ
Schade, dass so viele der historischen Bilder in diesem Thread nicht mehr sichtbar sind!
Mag dran liegen, dass die neuen Medienrechte manche Bilder nicht mehr zuließen.
Andere wurden aber vielleicht einfach nur wegen nicht mehr aktiver externer Filehoster nicht mehr sichtbar.
Vielleicht könntet ihr, liebe Foren-Teilnehmer, aber das ein oder andere wieder herstellen?

Ich habe selbst auch ein inzwischen historisches Bild von 1989:
Blick vom Gletscher Kaprun 1989
Blick vom Gletscher Kaprun 1989
Da ich seither auch nicht mehr in Kaprun war erinnere ich mich nicht mehr an Details:
Ist das da unten die Krefelder Hütte?
Welche Lifte sind hier zu sehen?

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 21.04.2017 - 23:24
von stavro_
von rechts nach links:

sonnenkarbahn
schmiedingergratbahn
krefeldhüttenlift

krefelderhütte selbst sieht man nicht dafür aber das bundessportheim.

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 22.04.2017 - 10:54
von MartinZ
Ah, verstehe!
Die 4KSB/B "Gratbahn" wurde erst 1992, also 4 Jahre nach der Aufnahme gebaut und 2015 wieder geschlossen.
Die habe ich also komplett verpasst... Der in diesem Thread gezeigte "Orientierungsplan" ist ja von 1993, da steht sie schon drin. Das hat mich verwirrt.
Hatte die "Schmiedingergratbahn" einen Mittelausstieg, oder was ist da zu sehen?
Das Gebäude unten rechts ist ja wohl das Alpincenter.

2. Versuch :D
Kaprun  Ostern 1988 oder 1989 Blick ins Tal, Seilbahnstützen
Kaprun Ostern 1988 oder 1989 Blick ins Tal, Seilbahnstützen
Ist das links Mitte neben der Seilbahnstütze die Krefelder Hütte?

Der zeitgenössisch gekleidete Mensch, der den Blick genießt, bin ich übrigens selbst :lol:

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 22.04.2017 - 11:48
von CV
ja, die DSB hatte eine Mittelstation.
Ich gehöre auch zu den Dinosauriern, die diese Bahn noch gefahren sind. Allerdings kann ich mich nicht mehr erinnern, ob die DSB nur einen Ausstieg als Zubringer zum Maurer-SL für den Sommer hatte oder ob sie auch als Einstieg für das kurze (damalige) Gletscherstück im oberen Bereich der DSB diente.

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 22.04.2017 - 13:04
von Klosterwappen
Das war nur ein Sommerausstieg am Gletscherrand!

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 22.04.2017 - 13:16
von Naturschneeliftler
Jo, das sollte die Krefelder Hütte sein

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 11.06.2017 - 17:58
von lift-freak
Hallo zusammen,

ich habe mich bereits im News-Topic vorgestellt und dort schon erwähnt, dass ich sehr viel auf dem Kitzsteinhorn unterwegs war und das eines meiner Hauptinteressen ist.
Wollte euch in diesem Forum hier ein Foto meiner großen Bildersammlung zeigen.
Fotos der Bergstation der Standseilbahn sind extrem selten! Früher hat man zu Film-Zeiten nur 36 Aufnahmen gehabt und die hat man nicht für solche, relativ unwichtigen Dinge verschwendet.

Hat noch jemand solche Aufnahmen aus dem alten Alpincenter?

Flo

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 18.06.2017 - 22:20
von TPD
Vorangehende Beiträge mussten leider gelöscht werden.
Bitte Medienregeln beachten !!!
Gruss TPD
Moderator Alpinforum

Historischer Sessellift (7)

Verfasst: 22.02.2020 - 18:30
von maba04
Nachfolgende Beiträge mit dem Betreff "Historischer Sessellift (7)" wurden aus dem Rate-Forum hierher verschoben, damit das Bild nicht verloren geht.

Wo wurde dieses Bild aufgenommen?
U_027_041_klein.jpg
U_027_041_klein.jpg (1002.11 KiB) 3983 mal betrachtet
Dürfte für User, die älter als 30 sind, wesentlich leichter sein, als für welche die jünger sind ;-)...

Re: Historischer Sessellift (7)

Verfasst: 22.02.2020 - 19:03
von Lord-of-Ski
Stubaier?

Re: Historischer Sessellift (7)

Verfasst: 22.02.2020 - 19:31
von Schwoab
Salzburger Land...Rest dürfte leicht sein :wink:

Re: Historischer Sessellift (7)

Verfasst: 22.02.2020 - 19:46
von maba04
Lord-of-Ski hat geschrieben: 22.02.2020 - 19:03 Stubaier?
:nein:
Schwoab hat geschrieben: 22.02.2020 - 19:31 Salzburger Land...
:ja:

Re: Historischer Sessellift (7)

Verfasst: 22.02.2020 - 19:50
von Lord-of-Ski
KSH? Schmiedingergratbahn?

Re: Historischer Sessellift (7)

Verfasst: 22.02.2020 - 19:59
von maba04
Lord-of-Ski hat geschrieben: 22.02.2020 - 19:50 KSH? Schmiedingergratbahn?
:ja:

Ich hatte erwartet, dass das keine Meisterleistung wird, es zu errraten. Aber dass das so leicht ist, hätte ich nun auch wieder nicht gedacht ;-). Das Bild müsste Ende der 1980er Jahre entstanden sein.

Re: Historisches vom Kitzsteinhorn

Verfasst: 03.08.2020 - 09:40
von Pistensau
Anbei ein Scan des Pistenplans vom Kitzsteinhorn aus einem Skiatlas von 1983.
Hier ist auch die schon vorher diskutierte Talabfahrt als Route eingetragen.