Seite 9 von 10
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 16.04.2016 - 00:42
von Mr. X
bastian-m hat geschrieben:Das glaube ich nicht, die Bahn gehört nach wie vor Dopplmayr, die werden eine hohe Motivation, die Bahn nicht der witterungsbedingten Wertvernichtung anheimfallen zu lassen.
Naja gehört zwar Doppelmayer, aber wer stellt bitte so einen kurzen Gebrauchtlift denn noch auf? Es hat ja geheißen, dass die Bahn einmal abmontiert hätte worden sein. Stehen tut sie ja nach wie vor
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 16.04.2016 - 01:22
von Richie
Ein Abbau ist nicht so einfach, dafür braucht es m.W. eine separate Genehmigung, welche Doppelmayr schon mal beantragt hat. Das steht ein bisschen weiter vorne in diesem Topic.
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 05.08.2016 - 16:06
von ixiseilbahn
Liegen noch irgendwo alte Teile der Wopfner DSB oder wurde alles abgebaut und verschrottet/ verkauft?
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 05.08.2016 - 17:25
von Oscar
Mr. X hat geschrieben:bastian-m hat geschrieben:Das glaube ich nicht, die Bahn gehört nach wie vor Dopplmayr, die werden eine hohe Motivation, die Bahn nicht der witterungsbedingten Wertvernichtung anheimfallen zu lassen.
Naja gehört zwar Doppelmayer, aber wer stellt bitte so einen kurzen Gebrauchtlift denn noch auf? Es hat ja geheißen, dass die Bahn einmal abmontiert hätte worden sein. Stehen tut sie ja nach wie vor
Wenn sie Doppelmayer gehört dann gehört sie ja nimmer dem Hersteller 
und so kurze Lifte werden ja teilweise auch neu gebaut, sogar in der höchsten Qualitätsstufe....
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 08.08.2016 - 03:22
von j-d-s
Wär doch langsam mal nen Ziel für ne AFler-LSAP-Expedition zur Bergstation
.
Ich find immer noch Sansicario bei Sestriere interessant für Lost Places. Die haben da ja für Olympia in Turin 2006 unter anderem die Rodelbahn und das Langlaufzentrum gebaut, heute ist das alles verlassen und gammelt vor sich hin. Allerdings kann man das sogar vom Lift (EUB Cesana-Sansicario) aus besichtigen und per Auto anfahren
.
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 13.09.2016 - 18:50
von snowflat
Die Beiträge zum "Umzug" der EUB nach Warth wurden verschoben
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 7#p5084797
Bitte dort weiter diskutieren!
Dankeschön
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 05.01.2017 - 00:00
von lift-master
Laut www.seilbahn.net ist ein Abbruchverfahren für die Kombibahn Lavenar eröffnet worden.
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 05.01.2017 - 01:53
von Mr. X
...somit steht fest
Skigebiet Pettneu Lavenar ist endgültig Geschichte
Zwecks alter Anlagen:
*die Sesselbahn wurde bereits vor ein paar Jahren abgetragen und verschrottet
*die EUB wird wahrscheinlich diesen Sommer in Warth wieder aufgebaut
was mit den Schleppliften passieren wird, das weiß ich nicht, denke aber nicht, dass die noch brauchbar sein könnten.
Die alte Talstation der EUB wird abgerissen, nur das Untergeschoss bleibt erhalten. Schade, die wurde ja erst vor 10 Jahren errichtet...
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 05.01.2017 - 07:42
von schneeberglift
Ist das jetzt sicher mit Warth oder wie kommst du jetzt darauf?
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 05.01.2017 - 10:52
von Mr. X
schneeberglift hat geschrieben:Ist das jetzt sicher mit Warth oder wie kommst du jetzt darauf?
Fassen wir zusammen:
26.01.13: Folgendes Video wird öffentlich, hier erwähnt der Warther Bürgermeister das erste Mal etwas von einem Bau einer Dorfbahn!
Direktlink
20.08.15:
lift-master hat geschrieben:Im Seilbahn.net in der Gebraucht-Bahn-Börse steht die EUB zum Verkauf
Kann ich bestätigen, die Anlage stand auf der Gebraucht-Bahn-Börse zum Verkauf. Den Eintrag habe ich allerdings nicht mehr gefunden.
21.08.16: Wir erfahren bisher ohne offiziellem Nachweiß, dass die EUB Pettneu-Lavenar nach Warth verkauft werden soll:
schneeberglift hat geschrieben:Die Gemeinde bzw. Skilifte Warth wollen die Gondelbahn Lavenar kaufen und als Dorfbahn in Warth aufstellen. Man hofft, dass der Umbau nächstes Jahr erfolgen kann.
Keine offizielle Quelle, aber woher die Info?
schneeberglift hat geschrieben:Direkt vom Bürgermeister in Warth

es sind bereits mehrere Angebote nach Russland geschickt worden. Wie gesagt, man hofft, dass im nächsten Jahr gebaut werden kann.
Klingt recht schlüssig. Ob das nun wirklich stimmt wird sich bald herausstellen, aber da muss was Wahres dran sein, die News aus Warth und Pettneu scheinen sich relativ zu überschneiden.
13.09.16:
menno2707 hat geschrieben:http://www.mountain-residences.com/file ... 0Warth.pdf
Full-Service touristisches Konzept in Toplage und mit absoluter Schneesicherheit!
Apart-Hotel PURE Warth befindet sich in unmittelbarer Nähe der Skilifte und Pisten. Im Jahr 2017 wird ein neuer Lift ‘Dorfbahn’ in Warth dafür sorgen dass das Apart-Hotel PURE Warth zur richtigen ‘Ski in Ski out’ wird
25.12.16: An diesem Tag habe ich im Warth-Schröcken-Topic einen Artikel verlinkt:
Mr. X hat geschrieben:Warther Dorfbahn wird wieder aktuell
Es ist ein Thema, das seit vielen Jahren auf der Wunschliste der Gäste ganz oben steht – eine Liftverbindung vom Warther Dorfzentrum ins Skigebiet durch die immer wieder diskutierte Dorfbahn.

Aus dem Warther Zentrum soll die geplante Dorfbahn auf die Piste der Wannenkopfbahn bzw. des Steffisalp-Express’ führen.

Das Projekt „Biberkopf“ hat sich zwar verzögert, trotzdem stehen auf dem Warther Dorfplatz bald Veränderungen an – die Pläne einer Dorfbahn, die vom Dorfzentrum direkt ins Skigebiet führt, scheinen konkret zu werden.
05.01.17:
lift-master hat geschrieben:Laut
http://www.seilbahn.net ist ein Abbruchverfahren für die Kombibahn Lavenar eröffnet worden.
Wieviel von der Anlage tatsächlich nach Warth wandert ist noch ungewiss. Was ich mich frage, ist wenn die Bahn nach Warth übersiedeln sollte, werden dann noch zusätzliche FBM's angeschafft? Ich kann mich noch erinnern als die EUB lief, hing mehr oder weniger nach jeder zweiten Personengondel eine Gondel für Warentransport am Seil. Bin gespannt ob das alles so nach Warth wandert wie versprochen oder nicht.
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 05.01.2017 - 15:47
von Radim
Was ich gehört habe, gibt es für 8EUB Lavenar gleich 3 Interessenten.
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 05.01.2017 - 16:02
von Mr. X
Soso, heißt das wenn die Warther die Bahn nicht bekommen, gibt es dann nächsten Winter doch keine Dorfbahn?
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 05.01.2017 - 16:04
von Glogge
Dann bin ich ja mal gespannt wo die Bahn hin kommt. Jedenfalls müssen vermutlich Gondeln bzw. Sessel (wurde ja als Kombibahn gebaut) nachgekauft werden. Darum auch der große Abstand zwischen den FBM.
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 05.01.2017 - 16:30
von Mr. X
Wenn die Bahn nach Warth kommt, dann hoffentlich mit neuen CWA-Kabinen statt Carvatech. Das Kabinenmodell der ehemaligen Gondelbahn Pettneu-Lavenar gefällt mir ja überhaupt nicht. Ist ja aber nur eine Frage des eigenen Geschmacks
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 12.01.2017 - 12:18
von talent
Mr. X hat geschrieben:Wenn die Bahn nach Warth kommt, dann hoffentlich mit neuen CWA-Kabinen statt Carvatech. Das Kabinenmodell der ehemaligen Gondelbahn Pettneu-Lavenar gefällt mir ja überhaupt nicht. Ist ja aber nur eine Frage des eigenen Geschmacks

Es ist angedacht, die bestehenden 12 Kabinen zu übernehmen. Die Förderleistung wäre dann 750 p/h, sprich die Bahn ist wohl nur für Übernachtungsgäste gedacht.
An der angedachten Talstation wird ja parallel auch ein neues Hotel geplant.
Die Bahn soll 420 m lang werden und 3 Mio ohne Grundstücke/ neue Skiabfahrt kosten.
Vgl.: http://media.wix.com/ugd/c6cef2_69e5f12 ... d20d3d.pdf
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 12.05.2017 - 19:20
von VH 400
Danke für die Bilder. Das erste Mal, dass eine UNIG Bahn abgebaut wird.
Was sind das für Gondeln auf dem 5. und auf dem 6. Bild?
Wird eigentlich die Tunnelröhrenstation am Berg auch in Warth wieder aufgebaut?
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 12.05.2017 - 19:50
von lift-master
Uni G wurden doch schon mehrmals abgebaut, besonders die Bahnen in Rostock, München und Venlo für die Gartenbauausstellungen waren meines Wissens Uni Gs.
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 12.05.2017 - 19:56
von Radim
lift-master hat geschrieben:Uni G wurden doch schon mehrmals abgebaut, besonders die Bahnen in Rostock, München und Venlo für die Gartenbauausstellungen waren meines Wissens Uni Gs.
Und dann noch eine Bahn in Whistler.
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 12.05.2017 - 20:27
von Mr. X
VH 400 hat geschrieben:Wird eigentlich die Tunnelröhrenstation am Berg auch in Warth wieder aufgebaut?
Wieso nicht?
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 31.05.2017 - 12:47
von flyer
Alles verwertbare inkl treppen, geländer usw, der seilbahn ist vollständig verschwunden.
Die rodelbahnteile liegen noch wild rund um die talstation und im hang rum.
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 05.06.2017 - 14:28
von GIFWilli59
Ich war Anfang April auch mal an der Talstation in Pettneu, bin aber leider nicht dazugekommen, hier rechtzeitig die Bilder hochzuladen.
Die Gondeln waren damals scheinbar schon weg (oder an der Bergstation?), aber auf dem Parkplatz stand noch ein 4er Sessel mit Haube von Wopfner bzw. mit Wopfneraufkleber. Weiß jemand, was es damit auf sich hatte?


Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 05.06.2017 - 18:03
von Mr. X
Ich glaube der ehemalige Lift- und Hotelbetreiber am Lavenar besaß Wopfner-Patente...
Genaueres steht auf den vorherigen Seiten in diesem Thread 
Gibt es überhaupt bzw. hat es jemals KSB's von Wopfner gegeben?
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 05.06.2017 - 18:19
von Radim
Mr. X hat geschrieben:Gibt es überhaupt bzw. hat es jemals KSB's von Wopfner gegeben?
Fendels, Axamer Lizum (mit Hauben), Bears Town und Imst (2KSB)
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 08.06.2017 - 21:09
von rajc
In Scharnitz war auch eine