Seite 9 von 22
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 12.06.2011 - 20:22
von MarkusW
Oh ja, das sind ja tolle Neuigkeiten, dass es im Alpbachtal endlich zu einer Einigung kommt. Besonders freut mich, dass es nun doch eine Abfahrt zur Mittelstation geben wird.
Bisher war ja oftmals von einer reinen Verbindungsbahn die Rede, wenn ich mich richtig erinnere lag das daran, dass auf der direkten Trasse aus Naturschutzgründen keine Piste möglich ist. So dürfte sich auch der starke Knick der Bahn erklären.
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 12.06.2011 - 21:12
von alex96
ja immerhin zur Mittelstation. Ich hab mir trotzdem erhofft man findet noch einen Weg um ganz nach unten durchfahren zu können. Naja das 1 mal Gondel umsonst fahren pro Tag werd ich schon überleben. Und ganz unten wär das sowieso wieder so ein sulziges Stück geworden.
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 12.06.2011 - 22:55
von ajax-fan
Ich wurde es keine Politische Einigung nennen. In der Gemeindrat ist den Vorslag zu einen Volksbefragung oder eine Unterschriftaktion abgestimmt. Nach dieses Vorslag wurde ein zweites Vorslag angetragen mit dieses Vorslag wurde die Alpbacher Bergbahnen beauftragt die Verbindungsbahn zu bauen. Eine mehrheit hat mit dieses Vorslag zugestimmt.
In die folge ist der Burgemeister, eine Gegenstander diese Zusammrnschluss aus der Aufsichtsrat der Alpbacher Bergbahnen getreten.
Ich freue mich jedenfalls auf ein Besuch nach dem Zusammenschluss.
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 13.06.2011 - 09:26
von Af
Schön, freut mich.... allerdings hätte ich mir eher noch einen Ausbau der Beschneiung in der Wildschönau gewünscht. Was ich da im Januar gesehen habe war eher ungenügend. Und welcher Gast fährt schon in ein Gebiet wo zig Pisten wegen Schneemangels geschlossen sind...
Bin auch mal gespannt, ob sich jetzt dann an der 4EUB Schatzbergbahn was tut. Hier dürfte dann ein ziemliches Chaos ausbrechen.... Und hofentlich bekommt die Wildschönau auch endlich mal ein gescheites Pistenpanorama. Die Fotopanos sind dermassen übel.....
Edit: Länge der 2. Sektion lt. Google Earth ca. 1.370m mit ziemlich gleichmässigem Gefälle. Sieht nett aus, allerdings ist der Einstieg an der Hahnkopfbahn sehr steil. Weiters brauchts da dringend eine Beschneiung, da dieser Sonnenhang wohl so ziemlich nie geöffnet wäre. Alles unterhalb der Mittelstation kenn ich eh nur Schneefrei.
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 13.06.2011 - 12:52
von alex96
ja die Beschneiung wär schon sinnvoll, allerdings gefällt mír die 4eub so gut, deswegen würde ich einen neuen Einstieg ab Tierbach bevorzugen
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 13.06.2011 - 13:28
von Af
Ab Thierbach? Du willst ne grosse Menge Fahrzeuge durch die enge Strasse nach Thierbach raufjagen? Direkt an der Strasse ist kein wirklicher Platz für ne Station und ne Piste geht da schon mal gar ned weiter runter.
Dann schon eher ein paar Meter weiter hinter in Auffach und den Joel mit erschliessen, der zumindest oben in den Skigebietsgrenzen liegt...
Ohne vernünftige Bescheiung bringt das alles aber trotzdem nix.
@ Thierbach: Ist die Piste nach Thierbach schon jemand gefahren? Wäre die Massentauglich?
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 13.06.2011 - 14:03
von CHEFKOCH
Also die Skiroute nach Thierbach verläuft wohl größtenteils über nen Fahrweg ( bin da mal vor 3 Jahren mit dem MTB lang) tw. recht flach , einige scharfe kurven , also ohne Ausbau ist das nix für die große Masse ( Aber darum geht´s hier eigentlich ja auch nicht, denn wenn die Verbindung gebaut wird, dann wird wohl in den nächsten jahren keine neue Anlage entstehen )
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 13.06.2011 - 23:22
von Rotti
Af hat geschrieben: Und hofentlich bekommt die Wildschönau auch endlich mal ein gescheites Pistenpanorama. Die Fotopanos sind dermassen übel.....
Was findest du denn an dem hier so schlimm?
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 14.06.2011 - 08:37
von Af
Das ist eh schon neu und geht auch gut. Aber die Faltpläne und das Pano an der Talstation der Schatzbergbahn ist einfach nicht mehr zeitgemäss und verwirrend.
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 21.06.2011 - 08:40
von Richie
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 07.07.2011 - 16:17
von ajax-fan
Alpbach baut seine Beschneiungsanlage weiter aus in Reith (2,9 ha) und Alpbach beim Brandegglift (2,7 ha).
Kundmachung
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 30.10.2011 - 15:38
von kaldini
War gestern zum Wandern in Thierbach - der Schlepplift ist abgerissen worden. Sah auch nicht so aus als ob er ersetzt wird. Und in der aktuellen Panoramakarte fehlt er auch.
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 30.10.2011 - 16:22
von Af
Mhh... war das dieser extrem flache und kurze Schlepper? Dann ists kein Verlust.
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 29.11.2011 - 23:39
von Richie
Also im Pistenplan(-prospekt) 2011/12 der Wildschönauer Bergbahnen ist geplante Verlauf der Verbindungsbahn grafisch dargestellt und es werden ein paar Daten veröffentlich:
Mittelstation Pechalm auf 1.460 m Seehöhe (bis hierhin soll eine 1.600 Meter lange beschneite Abfahrt von der Bergstation auf dem Schatzberggipfel gebaut werden)
Die Bahn überspannt den Talboden von Inneralpbach in 40m Höhe
Geplant ist eine 8-Gondelbahn
Und Baubeginn soll nach Ende der kommenden Wintersaison sein, falls die Prüfung durch das Ministerium positiv ausfällt...
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 30.11.2011 - 10:20
von jwahl
Du hast nicht zufällig ein Scan davon?
Jakob
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 30.11.2011 - 10:35
von Richie
Scannen könnte ich schon, aber ich glaube aufgrund der Medienregeln darf ich den Scan nicht veröffentlichen, oder?
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 25.12.2011 - 03:07
von Talabfahrer
Link zu einem Artikel vom 5. Juli 2011 aus "meinbezirk.at":
Die Bergbahnverbindung vom Alpbachtal zur Wildschönau hin ist auf Schiene! von Sepp Lintner aus Alpbach.
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 25.12.2011 - 08:54
von Af
Probleme an der zweiten Trasse:
- Extreme Südseite und so gut wie nie Schnee auf der Piste. Hier wäre Skibetrieb nur mit massivsten Kunstschneeeinsatz möglich
- Die Bahn würde über Häuser und Grundstücke verlaufen. Schwer mit den Grundeigentümern zu klären.
- Sehr Sumpfiges Gebiet unterhalb der Mittelstation?
- Wer zahlt die Bahn?
Vorteil:
- Direkter Zugang und somit Aufwertung des Ortszentrums, sowie der Dorf Schlepplifte.
- Entlastung des Verkehrs
- Evtl. neue, attraktve Pistenfläche (Talabfahrt)
- Trotzdem jederzeit nachrüstbar, z.B. als Kombibahn mit Umstieg an der Mittelstation.
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 25.12.2011 - 13:23
von Richie
Sicherlich eine interessante Idee, vor allem weil dann eine Abfahrt auf Ski bis ins Tal möglich wäre und andererseits das Dorfzentrum von Alpbach eine direkte Liftverbindung an die Verbindung zum Schatzberg hätte. Allerdings stellt sich hier die Frage der Finanzierung und die Bahn von den Gegebenheiten (Thema Lifttrasse teilweise durch den Ost) überhaupt realisierbar ist.
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 29.12.2011 - 10:48
von snowflat
Genehmigungen liegen vor, Baubeginn zur Skigebietsverbindung soll im Frühjahr erfolgen, einen neuen Skigebietsnamen sowie ein neues Logo hat man bereits: Neues Logo für Skigebiet Wildschönau-Alpbach
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 28.03.2012 - 20:18
von kaldini
soll diesen Sommer wirklich was werden:

kleines Werbebild im Tal

so sieht der Berg "in echt" aus.
Wird schon eine coole Sache, vor allem wenns wieder einen gescheiten Winter wie heuer gibt, wird ne geile lange Offpisteabfahrt
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 28.03.2012 - 21:40
von falk90
Bei Rattenberg an der B171 ist mir neulich eine Werbegondel der neuen Verbindungsbahn aufgefallen, Bild habe ich leider keines.
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 28.03.2012 - 21:43
von Dachstein
Bei Parkplatz West? Wenn die Kabine gelb ist, dann steht die schon länger dort.
MFG Dachstein
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 28.03.2012 - 22:00
von Af
Ist ne Verkaufsgondel für die Burgspiele im Rattenberg. Sponsored by Skiresort übrigens ^^.
Re: Alpbach + Wildschönau
Verfasst: 28.03.2012 - 22:05
von falk90
Ich dachte, da steht was von Verbindungsbahn Alpbachtal drauf, war ziemlich sicher gelb.
Oder liege ich da jetzt so falsch?