
Der Gast war AUS VERSEHEN ich.
Es ist nicht die Zeitung vom DSV, sondern die Zeitung heisst wirklich Skimagazin vom Verlag Brinkmann Heinrich Medien GmbH an jedem Kiosk oder im Abo zu kaufen.k2k hat geschrieben:@Jens, schau mal ein paar Beiträge weiter oben
@Gast, ich nehme an es geht um das Magazin vom Deutschen Skiverband. Hiess früher "Ski-Magazin", wurde vor einiger Zeit in "Aktiv-Sportmagazin" umbenannt.
he ist da neuste Skimagazin schon da? Es soll doch erst am 29.09. erscheinen.Im neuen Skimagazin ist der neue Ski-Zillertal 3000 Plan in Groesse ca. DIN A1 beigelegt
Sehr schöne Bilder !!!ms-fk hat geschrieben:Hallo zusammen,
ein paar 'neue' Bilder ( 11.09.2003 )
http://community.webshots.com/user/zoom1001
Die Tappenalmbahn läuft schon![]()
Bin schon 4 Runden gefahren![]()
![]()
![]()
Bei der Knorren Bahn waren sie gerade mit dem Förderseil beschäftigt ( Spleissen ).
Von der Finkenberg 2 Talstation steht erst ein Stockwerk.
mfg
Herbert
Jetzt sollte im Bezug auf Eggalm alles klar sein!Die neu Eggalm-Nord-Bahn wird auf der selben Trasse wie die bestehende Seilbahn errichtet. Allerdings als kompletter Neubau mit neuen Stützenfundamenten und einer Verlängerung an der Talstation über den Thorseebach auf das bereits im Vorjahr planierte Gundstück gegenüber der derzeitigen Talstation, wo auch die Halle für die Unterbringung der Komfortsessel mit Hauben errichtet wird. Der Antrieb erfolgt an der Bergstation, die um rund 100 Meter weiter bergwärts gelegt wird, damit die Beilabfahrt fast zur Gänze mitgenommen werden kann. Die Skiabfahrt nach Lanersbach und Vorderlanersbach erfolgt immer über die Eggalm - die neue Seilbahn hat keine Zu- und Absteige mehr, dafür über nur mehr die halbe Fahrzeit, nämlich 7 Minuten von der Voglaue bis zur Bergstation. Es ist richtig, dass Sie von der Talstation Voglaue keine Abfahrtsmöglichkeit ins Tal haben. Sie müssen in Hinkunft, wenn Sie über das Ratkogel-Schigebiet kommen, immer ganz nach oben und über unsere Abfahrten ins Tal fahren. Der Schiweg nach Lanersbach wird nicht beschneit und ist auch in Zukunft nicht vorgesehen. Lediglich oberhalb der Talstation der Gondelbahn Eggalm wir die Zufahrt zur Talstation beschneit, auf dem Schiweg vom Christlerhof bis nach Lanersbach wird mechanisch erzeugter Depotschnee aufgebracht und somit für eine lange Schneelage gesorgt.
Das sit doch nichts anderes, als Kunstschnee irgendwo anders produzieren und dann dahin schieben, oder???mechanisch erzeugter Depotschnee aufgebracht
Also, dann aber erst seit der letzten Ausgabe! Die neuste Ausgabe des skimagazins habe ich nämlich noch nicht (Ist die schon raus? Lohnt es sich?) !Bis Ende letzter Saison waren es VOLLKOMMEN andere Zeitungen!Wenn ich mich recht erinnere, haben "aktiv" und "SkiMagazin" inzwischen weitgehend denselben Mantelteil; lediglich die Vereinsseiten in der Mitte werden in "aktiv" dazu geheftet.
Meiner Meinung ist die noch nicht raus! Ich habe ein Apo und bisher wurde immer ordentlich geliefert. Das Abo habe ich weil es bei der Freundschaftswerbung den Ski- Guide vom ADAC gab. Und vom Skimag gibt es ja eh nur 6 Ausgaben pro Jahr wenn ich micht nicht irre und da ist das nicht teuer. Kann aber nicht sagen was es im Moment für Prämien gibt. Mal sehen wenn das neue nächste Woche kommt.Die neuste Ausgabe des skimagazins habe ich nämlich noch nicht (Ist die schon raus? Lohnt es sich?)
Nee, wenn, dann seit ca. einem Jahr. Aber vielleicht vertue ich mich... vielleicht war es "Skiläufer" und "aktiv". Oder war "Skiläufer" der Vorgänger von "aktiv"? Nee, das war "Ski" - oder?skikoenig hat geschrieben: @billyray32:Also, dann aber erst seit der letzten Ausgabe! Die neuste Ausgabe des skimagazins habe ich nämlich noch nicht (Ist die schon raus? Lohnt es sich?) !Bis Ende letzter Saison waren es VOLLKOMMEN andere Zeitungen!Wenn ich mich recht erinnere, haben "aktiv" und "SkiMagazin" inzwischen weitgehend denselben Mantelteil; lediglich die Vereinsseiten in der Mitte werden in "aktiv" dazu geheftet.
YORK-Anlagen neu
Ski-Zürs AG: 22 vollautomatischen YORK-Lanzen RUBIS R10
Dachstein AG - Gosaukamm: 63 YORK-Lanzen RUBIS + BORAX
YORK-Erweiterungen:
Fisser Bergbahnen GmbH: 17 Schneilanzen RUBIS und BORAX
Schilift-Zentrum Gerlos Gmbh & CoKG: neue Pumpstation Ebenfeld, 7 YORK-Schneilanzen RUBIS R10
Tiroler Zugspitzbahn GmbH, Ehrwald: 30 Schneilanzen RUBIS und BORAX
Silvretta Seilbahn AG Ischgl: 59 Scheilanzen RUBIS und BORAX
Bergbahn Hochzillertal GmbH & Co KG, Kaltenbach: 35 YORK-Schneilanzen RUBIS und BORAX
Zillertaler Gletscherbahnen GmbH & Co KG: 13 Schneilanzen RUBIS R6 und 25Schneilanzen BORAX B3
Ich hab halt connections, ne Spass bei Seite, ich hab'n Abo und das Ding lag gestern bei mir im Briefkasten!mic hat geschrieben:he ist da neuste Skimagazin schon da? Es soll doch erst am 29.09. erscheinen.![]()
@Jens: Wieso hast Du das den schon??
Also ist vielleicht nicht sooooo wichtig, aber auf dem großen Parkplatz bei der Talstation der ZILLERTALER GLETSCHERBAHNEN gibt`s jetzt endlich eine richtig geile und große Apres-Ski-Kneipe !!!Jens hat geschrieben: ...
Also weiter hier mit News aus dem Zillertal.![]()
natuerlich ist das auch wichtig, allerdings gibts die schon seit letzter SaisonWiede hat geschrieben: Also ist vielleicht nicht sooooo wichtig, aber auf dem großen Parkplatz bei der Talstation der ZILLERTALER GLETSCHERBAHNEN gibt`s jetzt endlich eine richtig geile und große Apres-Ski-Kneipe !!!![]()
Boxen an und dann hier -> http://www.hohenhaustenne.com/start-2.htm klicken !![]()
![]()
Jo, die Baubilder kenne ich - ich war während des Bau`s öfters dort und habe den Bau nebenbei verfolgtJens hat geschrieben:natuerlich ist das auch wichtig, allerdings gibts die schon seit letzter SaisonWiede hat geschrieben: Also ist vielleicht nicht sooooo wichtig, aber auf dem großen Parkplatz bei der Talstation der ZILLERTALER GLETSCHERBAHNEN gibt`s jetzt endlich eine richtig geile und große Apres-Ski-Kneipe !!!![]()
Boxen an und dann hier -> http://www.hohenhaustenne.com/start-2.htm klicken !![]()
![]()
, aber wie sich's unter News gehoert, hier der Link zu den Baubildern: http://www.hohenhaustenne.com/dw-tenne/entstehung.htm
![]()
Da sollte es ursprünglich gar nicht hin ! Es sollte neben die Talstation der alten Bahn... -> http://www.hohenhaustenne.com/dw-tenne/entstehung.htmstarli hat geschrieben:Also das Teil find ich ja ne ziemliche unverschämtheit, mitten auf den Parkplatz! Wo die Hintertuxer doch eh so wenig Parkplätze haben (jedenfalls im Vergleich mit dem Stuabier) ...
Die Anzahl der Parkplätze habe ich leider nicht.starli hat geschrieben:interessant, das wußt ich nicht .. gut, alte Talstation wär location-mäßig eher suboptimal gewesen ,-) Zumal die 4er ja irgendwann wegkommt ..
Hat zufällig jemand die Anzahl Parkplätze im Vergleich Stubai - Hintertux - Kitzsteinhorn ?