Seite 81 von 115
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 01.11.2016 - 11:48
von Chasseral
Was ist denn eine D-Line?
Wird die künftige Ifen-Bahn auch im Sommer bis ganz oben geöffnet sein?
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 01.11.2016 - 12:04
von B-S-G
Die neue Generation Seilbahn von Doppelmayr, mit erhöhtem Komfort, höherer Leistung und einem veränderten Stationsdesign. Hier ein kurzes Dokument von Doppelmayr dazu. Auf dem Doppelmayr YouTube Kanal gibt's auch noch ein paar Videos, zu finden unter anderem in dieser Playlist: http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... zw7a3OKN34
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 01.11.2016 - 13:49
von Dede
Chasseral hat geschrieben:Wird die künftige Ifen-Bahn auch im Sommer bis ganz oben geöffnet sein?
Nein. Im Sommer ist weiterhin nur der untere Teil in Betrieb. Und das ist auch gut so
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 02.11.2016 - 18:10
von Ralf321
Gerade mal die neuen Bilder im Bautagebuch angeschaut Finde die neuen Stationsgebäude Ifen- und Fellhorn-Tal irgendwie riesige und nicht wirklich schön. Was kommt den da noch alles rein?
Genauso finde ich das neue Restaurant am Nebelhorn auf den Bildern nicht wirklich toll. Das schwarze Ding passt da irgendwie nicht hin. Geht das nur mir so? Mal sehen wie das ich ein paar Wochen in echt aussieht.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 02.11.2016 - 22:54
von B-S-G
Also ich finde gerade die Talstation am Ifen mit dem vielen Holz sieht für die Größe sehr schick aus. Zumindest, was ich so auf den Projekttafeln sehen konnte. Mal abwarten, wie es dann in echt aussieht.
Aber beim Gipfelrestaurant gebe ich dir recht, das hätte man vielleicht etwas dezenter lösen können.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 03.11.2016 - 11:31
von Dede
Die Talstation ist relativ wuchtig, aber dafür wird diese auch als gemeinsame Talstation für die im nächsten Jahr kommende 10er Gondel dienen.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 03.11.2016 - 12:16
von DiggaTwigga
Also mir persönlich gefallen die Holzverkleidungen! Werde mir die beiden Skigebiete mit den neuen Bahnen dieses Jahr auf jeden Fall mal anschauen
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 03.11.2016 - 17:14
von Xtream
Dede hat geschrieben:Die Talstation ist relativ wuchtig, aber dafür wird diese auch als gemeinsame Talstation für die im nächsten Jahr kommende 10er Gondel dienen.
ja ja ja jaaaaa.... aber der teil der 10MGD wird ja erst noch gebaut 
die verkleidung an sich ist aber soweit schon gelungen.... das sieht nicht wirklich schlecht aus
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 26.11.2016 - 17:13
von rajc
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 30.11.2016 - 19:06
von snowflat
Der Countdown läuft für den Beginn einer neuen Wintersportära im Kleinwalsertal: Am 15. Dezember nimmt die neue Olympiabahn ihren Betrieb auf.
Quelle: Mit sechs Metern pro Sekunde auf den Hohen Ifen
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 30.11.2016 - 22:10
von Ralf321
Habe den 15 glatt überlesen weis jemand ob da wirklich schon offen ist?
Laut Homepage 17. Dezember 2016.
Die neuen Pistenpläne sind auch online. Zb ifen, Heuberg und Whb zusammen. Am FH/KWB keine direkte Durchfahrt von kwb zum FH ohne Lift mehr möglich.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 01.12.2016 - 20:23
von Tobikwt
Am 15.12 findet die "Eröffnungsfeier" mit geladenen Gästen statt
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 02.12.2016 - 16:28
von Ralf321
Tobikwt hat geschrieben:Am 15.12 findet die "Eröffnungsfeier" mit geladenen Gästen statt
Wer läd mich ein?
Ok dann erst am WE davor FH/NBH anschauen.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 08.12.2016 - 18:36
von Xtream
passt zwar nur indirekt hier rein aber ist eine super roundshot perspektive...
https://mittagbahn.roundshot.com/
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 09.12.2016 - 12:17
von manitou
...wunscherschöne 360°Cam! Man sieht sogar die beschneiungshaufen am Söllereck.
Schade nur, dass der Mast den Blick auf den Alpsee verstellt.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 09.12.2016 - 14:44
von Stevie0
Du kannst am Söllereck hinten Beschneiungshaufen erkennen?
Diejenigen im Vordergrund gehören doch zu Gunzesried, oder?
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 09.12.2016 - 15:05
von manitou
Ja - vorne GO , aber schau mal über GO hinweg, da siehst Du ganz hinten die Söllereckpiste!
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 11.12.2016 - 17:02
von Stevie0
Schon klar. Ich konnte hinten am Söllereck einfach nur ein weißes Band erkennen und hab schon an meiner Sehkraft gezweifelt, weil mir keine Schneehaufen aufgefallen sind.
Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 15.12.2016 - 18:50
von Tommi2015
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 15.12.2016 - 22:47
von Seilbahnfreund
Hat die Olympiabahn die Agamatic Klemme?
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 21.12.2016 - 21:24
von snowflat
2224 Meter über Null. Diese Höhe hat die Nebelhornbahn in Oberstdorf (Oberallgäu) zum Beginn der Wintersaison neu definiert. Am heutigen Mittwoch öffnet das neu erbaute Gipfelrestaurant.
Nebelhorn Bergbahn eröffnet höchste Gastronomie im Allgäu
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 26.12.2016 - 22:51
von B-S-G
Also ich kann nur nochmal betonen, mir gefällt das Stationsdesign ausgesprochen gut. Wirkt trotz der Größe nicht wuchtig und das viele Holz finde ich sehr gelungen. Da können sich andere mal ne Scheibe abschneiden. Vielen Dank für die aktuellen Bilder.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 27.12.2016 - 17:17
von Tommi2015
die holzverkleidung wird in einigen jahren mit sicherheit nicht mehr so toll aussehen!
Ich glaube eher,dass die Holzverkleidung in den nächsten jahren schöner wird weil das Holz dann ,,verbrennt" und eine alpenländische Optik bekommt.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 05.01.2017 - 23:17
von snowflat
Die Bauarbeiten am Nordwandsteig am Nebelhorn dokumentieren: Das hatten sich der 83-jährige Theo Brucksch und sein Freund Manfred Pudell (79) vorgenommen. Regelmäßig sind die beiden Männer aus Oberstdorf mit ihren Film- und Fotokameras auf das Nebelhorn hinaufgefahren. Jetzt, wo das Bauwerk eröffnet ist, blicken die beiden gerne auf die spannende Zeit zurück.
Doku über Gipfel-Baustelle: Zwei Oberstdorfer (79 und 83) haben die Arbeiten am Nebelhorn im Film festgehalten