Seite 81 von 176
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 25.05.2011 - 12:10
von Pälzer85
Laut Webcam vom Tiefenbachferner buddelt ein Bagger neben dem SL rum weis wer was ?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 25.05.2011 - 12:48
von Af
Die KSB kanns nicht sein... dann würd ich eher auf einen Ausbau der Beschneiung tippen. Die ist am Tiefenbach noch zu dürftig um im Herbst Schneesicherheit zu garantieren.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 25.05.2011 - 20:30
von skifahrer13
Der Beschneiung am Tiefenbach (Speicherteich) sollte auch eig erst dieses Jahr fertiggestellt werden. Im letzten Herbst waren die dann schon fast fertig, jetzt müssen wahrscheinlich noch die Restarbeiten erledigt werden,
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 26.05.2011 - 17:18
von Ram-Brand
Tippe mal auf Restarbeiten sowie an der Mittelstation auch ein paar Bagger zu sehen sind.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 27.05.2011 - 19:27
von holland_ski
Ich habe 2 Mal einem Email an den Bergbahnen geschickt, aber leider keine Antwort. Das TVB ist activer mit Email aber leider kein tolles Neues. Es sieht aus dass die neue KSB am Gletsjer dieses Jahr noch ein Gerucht bleibt.
Laut Information meiner Kollegin in Sölden sind bei den Bergbahnen Sölden keine Projekte für den kommenden Winter geplant.
Ob es Erweiterungen für nächstes Jahr (Winter 2012/13) gibt können wir Ihnen momentan leider nicht mitteilen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 31.05.2011 - 09:58
von Ram-Brand
Dieses Jahr gibt es mit Sicherheit auch keinen neuen Lift.
Man hat sich ja letztes Jahr drei neue Lifte gegönnt.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 31.05.2011 - 12:02
von Seilbahnjunkie
Ist aber auch eine Frechheit, dass ein Gebiet wie sölden diese Saison keinen Lift baut.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 31.05.2011 - 13:03
von Af
Mhh... was könnt denn noch(realistisches) kommen die nächsten Jahre?
- Ersatz SLte Panorama/Mutkogel am Tiefenbachgletscher mit ner 6KSB. Evtl. 2013. Spätestens wenn die Gletscherverbindung mit dem Pitztal kommt.
- Gaislachkogel gibts 1-2 SBen die ersetzt werden könnten, aber nicht dringend müssen
- Ersatz ESL Hochsölden und der weiterführenden DSB mittels einer EUB. Evtl. 2012. Spätestens mit dem Bau des Umfahrungstunnels.
- Abbau der überflüssigen 4KSB unterhalb des Giggijochs
- Verbindung Gaislachkogel-Tiefenbach mittels 3S. Evtl. 2013. Spätestens wenn die Gletscherverbindung mit dem Pitztal kommt.
Evtl. kriegens wir in ne übersichtliche Liste hin wie im Kitzbühel/Skiwelttopic. Vielleicht hat da grad jemand Zeit die News und die mir gerade fehlenden Bahnen zu ergänzen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.06.2011 - 09:51
von Ram-Brand
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ist aber auch eine Frechheit, dass ein Gebiet wie sölden diese Saison keinen Lift baut.

Und was war 1994 bis 1997 ?
Keine neuen Lifte.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.06.2011 - 12:07
von Schneefan
Hallo zusammenm, in der Datenbank von Lift-World steht unter Liftprojekte bei Sölden ein "Offiziell bestätigt" hinter der Hochsöldenbahn...... weiß da jemand etwas genaueres?
LG Schneefan
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.06.2011 - 16:35
von Ram-Brand
Das kann dort jeder selbst auswählen. Ob das 100%ig stimmt würde ich eher bezweifeln.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.06.2011 - 17:56
von Af
Naja, nachdem auf dem Bauplan für die Umfahrung schon eine UNI-Station eingetragen war, könnte die schon realistisch sein...
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 02.06.2011 - 13:59
von Ram-Brand
Ja realistisch ist es schon.
Aber bei Projekten kann sich schnell etwas ändern und wann sie genau kommen läßt sich jetzt auch nicht sagen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 20.06.2011 - 21:41
von snowflat
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 22.06.2011 - 19:26
von Widdi
Meistens bauen die da aber eh nur 1 Lift pro Jahr neu (bei 2 neuen auf heuer). Demnach dürfte da vor 2012 nix kommen. Überflüssige 4KSB, kann ja eigtl. nur die Gampebahn sein, aber dann muss man will man da eine Wiederholung machen bis zur Langegg runter. Haken bei der Langeggbahn läuft alles zusammen (Die Abfahrt von der Stabele her, das Rettenbachtal und dann noch die Piste vom Giggijoch). Da ists meistens total zerfahren (bin meistens im März einmal dort). Wenn man da seine Ruhe will kann man mal mit der Gampebahn fahren, gibt aber intressantere und längere ältere 4KSBs.
mFg Widdi
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 02.07.2011 - 18:17
von Emilius3557
Danke für die aktuellen Impressionen. Täuscht es, oder war der "Riesenschneehaufen" am Tiefenbachferner schon mal deutlich gewaltiger? Abgedeckt wurde hier scheinbar, auch im Gegensatz zu früheren Jahren, nichts, oder?
Bereits im Juni lässt sich deutlich erkennen warum es am Tiefenbach für den Herbstskilauf eine Beschneiung braucht... bitter!
Wenn es Dich beruhigt, das war schon seit Erschließung des Gletschers so. Photos aus den 1980er Jahren zeigen eindeutig Schneekanonen auf den gletscherfreien Metern bis zur Talstation (damals der 3-SBs).
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 03.07.2011 - 09:43
von Stäntn
Hmm ich hab nur ein Bild aus dem Buch "Hinter den Bergen" (Lois Hechenblaikner) da kann ich keine Schneekanonen erkennen, so alt kann die Aufnahme nicht sein wenn man sich die Autos ansieht... leider durch das Abfotografieren mit Blitz gespiegelt.
Auf Grund der Medienregeln musste das Bild entfernt werden!
snowflat, Mod
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 03.07.2011 - 09:49
von Emilius3557
ich hab nur ein Bild aus dem Buch "Hinter den Bergen" (Lois Hechenblaikner) da kann ich keine Schneekanonen erkennen, so alt kann die Aufnahme nicht sein wenn man sich die Autos ansieht... leider durch das Abfotografieren mit Blitz gespiegelt.
Die Aufnahme muss nach Sommer 2000 entstanden sein, da man eindeutig die 8-EUB Tiefenbachferner sieht.
Aus einer GEO-Ausgabe 1984 über die Alpen habe ich ein entsprechendes Photo (hier irgendwo gepostet...), übrigens wohl ebenfalls vom genannten Photographen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 04.07.2011 - 12:40
von i-Sl
Stäntn hat geschrieben:Hmm ich hab nur ein Bild aus dem Buch "Hinter den Bergen" (Lois Hechenblaikner) da kann ich keine Schneekanonen erkennent
Die Turmkanonen in der Pistenmitte wurden ja auch erst vor 2-3 Jahren aufgestellt. Vorher hat man mit mobilen Kanonen beschneit, die gab es aber definitiv schon als ich das erste mal dort war (von 2001 bis 2005 jedes Jahr zum Gletschertraining in den Herbstferien oben). Die Schneileitung ging am von unten gesehen linken Pistenrand rauf, ich meine auch auf dem Bild dort mindestens eine Zapfstelle erkennen zu können. Die Kanonen waren, wenn man sich die Schneelage auf dem Bild so anschaut aber zum Zeitpunkt der Aufnahme wohl schon zu den Talabfahrten versetzt.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 04.07.2011 - 12:57
von Foto-Irrer
Stäntn hat geschrieben:Das schöne ist: Schon 20 Minuten hinter dem Tiefenbachgletscher beginnt der herrliche Venter Panoramaweg fernab vom Skizirkus hinab nach Vent...
bekommen wir dazu noch einen Fotobericht im Sommerbereich?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 05.07.2011 - 09:19
von Stäntn
Foto-Irrer hat geschrieben:Stäntn hat geschrieben:Das schöne ist: Schon 20 Minuten hinter dem Tiefenbachgletscher beginnt der herrliche Venter Panoramaweg fernab vom Skizirkus hinab nach Vent...
bekommen wir dazu noch einen Fotobericht im Sommerbereich?
Ja der kommt sobald ich endlich mal die Zeit dazu finde, gestern "musste" ich einfach für nen Tag nach Kitzbühel fahren und beim Wandern neues Bildmaterial produzieren
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 19.07.2011 - 09:44
von taler77
Hallo liebe Alpinforum-Gemeinde!
Nachdem ich mich bislang vor allem als stiller Mitleser betätigt habe, hoffe ich in Zukunft auch mit Infos beitragen zu dürfen. Los geht's:
Gestern ging die aktuelle Ausgabe von "Die Bahnen", dem Magazin der Bergbahnen Sölden, an alle Ötztaler Haushalte. Online gibt's das Ganze mittlerweile auch schon auf Issuu:
http://issuu.com/diewest/docs/die-bahnen-8
Die vorherigen Ausgaben stehen auch zum Nachlesen bereit. Also viel Spaß beim Lesegenuss!!
sg
taler77
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 19.07.2011 - 10:14
von snowflat
Die Realisierung dieser Projekte war wichtig, aber für uns gilt es, nun eine kleine Auszeit von den Investitionen in die „Hardware“ zu nehmen.
Demnach also erstmal keine weiteren großen Projekte. Aber auf die neue Saison wird die Förderleistung der 3S auf 1.450 P/h erhöht (+ 2 Kabienen).
Interessant ist die doch als gut zu bezeichnende Auslastung von 3.300 p/h bei der EUB sowie die Entwicklung der Skifahrerströme (Gaislachkogl - Innerwald).
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 19.07.2011 - 10:34
von duhit
Habt auf der zweiten Seite die Wiesen bei der Mittelstaion gesehen?
Da wurde aber kräftig nachgeholfen! Alles fürs Auge