Seite 81 von 83

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 19.08.2015 - 11:50
von christopher91
Lies mal ein paar Posts über dir ;)

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 19.08.2015 - 12:03
von molotov
Hoppla,

was ein Schwachsinn... Tirol muss ja reich sein: ne halbe Million Förderung...

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 01.09.2015 - 08:04
von biauwe.de

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 01.09.2015 - 14:54
von Notschrei
biauwe.de hat geschrieben:Baustelle Pitztal:

https://www.youtube.com/embed/YpUtvhYw6UQ
Eindruck volles Video.

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 09.09.2015 - 10:31
von biauwe.de
biauwe.de hat geschrieben:Mahl sehen wie lange die Eisbrücke der Notabfahrt noch hält.

Bild

Nun wurde sie gesprengt. :cry:

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 09.09.2015 - 10:40
von Stäntn
WTF 8O
Gibts da Bilder?

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 09.09.2015 - 11:30
von bastian-m
Selbst wenn sie da jetzt eine feste Brücke reinbauen, wird es auf Dauer durch das weitere Einsinken des Gletschers einen ordentlichen Gegenanstieg vom Gletscher hinauf auf den Ziehweg geben.

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 09.09.2015 - 16:37
von biauwe.de
Letzte Woche:

Bild

Bild

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 09.09.2015 - 18:32
von snowflat
Europas höchstgelegenes Photovoltaik-Kraftwerk steht am Pitztaler Gletscher. Mit 3.500 Modulen dürfte es in dieser Höhe auch das größte sein. Mit dem Kraftwerk wollen die Gletscherbahnen rund ein Drittel der Stromkosten einsparen.
Photovoltaik am Pitztaler Gletscher

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 09.09.2015 - 20:56
von ski-chrigel
bastian-m hat geschrieben:Selbst wenn sie da jetzt eine feste Brücke reinbauen, wird es auf Dauer durch das weitere Einsinken des Gletschers einen ordentlichen Gegenanstieg vom Gletscher hinauf auf den Ziehweg geben.
:guckstduhier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... g#p5037508

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 09.09.2015 - 21:55
von bastian-m
Oh, danke!

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 27.03.2017 - 21:42
von Lord-of-Ski
Der untere Teil vom "Schweizer Weg" ist wieder als echte Piste vorhanden :ja:

Bild

Bild


Es gibt ein neues überdachtes Förderband

Bild

Bild

Bild

Bild


Ladestation für Elektroautos an der Talstation

Bild

Bild
Wird auch rege genutzt

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 12.10.2017 - 22:07
von schmidti
Am Samstag lagen noch ein paar Materialien von TechnoAlpin am Parkplatz rum, allerdings hab ich keine Ahnung was genau das sein soll. Weiß jemand was auf den beiden Fotos zu sehen ist?

Bild

Bild

Außerdem noch 4x TR8 und 10x T40 auf dem vordersten Parkplatz, auf einem der oberen Parkplätze standen zudem noch ein paar TF10

Bild

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 13.10.2017 - 00:08
von Seilbahnjunkie
Das sind Türme für Schneekanonen.

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 03.04.2018 - 21:41
von Lord-of-Ski
Auf der Wildspitzabfahrt wurden drei TF10 auf Arm installiert. Eine auf höhe der letzten Stütze der EUB.

Bild
Bild
Bild
Bild

Oberhalb der Mittelstation der Mittelbergbahn wird aus einem natürliche See mit einer Pumpe Wasser für eine Schneekanone entnommen
(Kann sein das sie das schon länger tun ist mir aber früher nicht aufgefallen)

Bild
Bild

Bei der SSB wird die Elektronik komplett getauscht und man will bis zum Sommerbetrieb fertig sein. Drum ist am 22.04.2018 schluss

PS: die Bilder sind nicht die besten, mein S3 mini hat die besten Tage bereits hinter sich ;)

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 04.04.2018 - 16:08
von christopher91
Hm okay, wird sicher am Saisonstart gut tun, auch wenn die Kanonen doch recht weit weg von der Piste sind, aber haben ja eine große Wurfweite. Krass das dies nun im Winter installiert wurde.

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 04.11.2018 - 21:12
von Richie
bamigoreng hat geschrieben: 04.11.2018 - 19:22 Die Diskussion rund um die Sperre der Wildspitzbahn für Skifahrer wurde ausgelagert.

:arrow: viewtopic.php?p=5173894#p5173894
Dankeschön 👍🏼

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 04.11.2018 - 21:20
von ski-chrigel
Richie hat geschrieben: 04.11.2018 - 21:12
bamigoreng hat geschrieben: 04.11.2018 - 19:22 Die Diskussion rund um die Sperre der Wildspitzbahn für Skifahrer wurde ausgelagert.

:arrow: viewtopic.php?p=5173894#p5173894
Dankeschön 👍🏼
Hierfür gibt es ja nun eine Danke-Button. Schon gesehen?

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 09.11.2018 - 23:39
von Skiphips
Weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde. Am Pitztaler Gletscher gibt es den ersten Skitourenpark Tirols mit speziellen beschilderten und gesicherten Routen und extra Skitourenticket. Hier gibts den Flyer dazu. Noch mehr Infos auf der Website.

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 10.11.2018 - 02:57
von Highlander
Skiphips hat geschrieben: 09.11.2018 - 23:39 Weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde. Am Pitztaler Gletscher gibt es den ersten Skitourenpark Tirols mit speziellen beschilderten und gesicherten Routen und extra Skitourenticket. Hier gibts den Flyer dazu. Noch mehr Infos auf der Website.
Nein, das habe ich bisher noch nirgends gelesen... vielleicht ist es ja auch ein Versuch der Pitztaler zumindest ein paar mehr Besucher für Ihr Cafe oben an der Wildspitzbahn zu bekommen.. :lol:
Es wäre überhaupt interessant zu wissen, ob Skitourengeher den gesperrten Skiweg bei der Route 2 benutzen dürfen.. :-)
Eigentlich ist er ja gesperrt, das gilt normal für beide Richtungen.. auch berghoch.. :-)

Auf der anderen Seite bei normalen Skibetrieb dort, ist das letzte Stück der Route 2 auf dem Skiweg sehr bedenklich..
dieser Skiweg ist ja gerade so breit, das 2 Skifahrer nebeneinander bergrunter fahren können.. und wenn dann von unten einem noch Skitourengeher entgegen kommen... da bin ich auf die rechtliche Seite gespannt, wenn es dann in so einem Fall zu einem Skiunfall kommt...
ob sie dieses überhaupt bei der BH Imst haben genehmigen lassen... :lol:

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 10.11.2018 - 07:37
von Cruzader
Highlander hat geschrieben: 10.11.2018 - 02:57
ob sie dieses überhaupt bei der LH Imst haben genehmigen lassen... :lol:
LH Imst? Was ist das?
Hab mal gegoogelt was das sein könnte:
Es gibt ein "LH Spielwaren Imst".
Lebenshilfe?
Oder gibts auch ein Lagerhaus in Imst?
:lol:

Keine Ahnung was du mit LH Imst meinst.

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 10.11.2018 - 08:49
von Highlander
Cruzader hat geschrieben: 10.11.2018 - 07:37
Highlander hat geschrieben: 10.11.2018 - 02:57
ob sie dieses überhaupt bei der LH Imst haben genehmigen lassen... :lol:
LH Imst? Was ist das?
Hab mal gegoogelt was das sein könnte:
Es gibt ein "LH Spielwaren Imst".
Lebenshilfe?
Oder gibts auch ein Lagerhaus in Imst?
:lol:

Keine Ahnung was du mit LH Imst meinst.
Sorry Tippfehler nach der Nachtschicht... :D

Es sollte heißen BH Imst.. Bezirkshauptmannschaft Imst..
die gleiche Behörde die Ihnen ja den Skiweg gesperrt hat, weil sie Ihre Bautätigkeiten nicht gemeldet haben... :D

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 21.11.2018 - 21:31
von suedlicht
Das Landesverwaltungsgericht Tirol hat das von der BH Imst verhängte Verwendungsverbot für den Skiweg am Brunnenkogel bestätigt. Nach Auffassung wären die Maßnahmen der Gletscherbahnen ohne Zweifel naturschutzrechtlich zu genehmigen gewesen. Dass um die Genehmigung nicht angesucht worden war, führt nun zwingend zum Verwendungsverbot.

Medieninfo des Gerichts:
https://www.lvwg-tirol.gv.at/medieninfo ... -21112018/

Bericht tt.com
https://www.tt.com/politik/landespoliti ... he-loesung

Mit einer alsbaldigen Lösung scheint nicht zu rechnen zu sein.

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 21.11.2018 - 21:39
von Seilbahnjunkie
So, und was sagen jetzt die, die der BH Rechtsbruch vorgeworfen haben?

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 21.11.2018 - 21:53
von ski-chrigel
Könntet Ihr das bitte im richtigen Topic diskutieren? Es wurde ja extra ausgelagert!
viewtopic.php?f=7&t=60302&e=1&view=unread#unread