Neues am Sudelfeld – Bayrischzell
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
@ CHEFKOCH:
Richtig, das sind keine neuen Lanzen, sondern die über den Sommer eingelagerten. Es gibt einen Lagerplatz an der alten Maschinenhalle am Unteren Sudelfeld und an der alten Bergstation des SL Herrenlift am Oberen Sudelfeld.
Wann hast Du den Demosessel vor der Kasse stehen sehen und vor welcher Kasse meinst Du? Mit oder ohne Werbebanner?
Wo soll der Sessel oben am Rosengassenlift genau stehen? Am Freitag letzte Woche hab ich da nix gesehen...
Über ne Rückinfo wäre ich Dir dankbar...
Richtig, das sind keine neuen Lanzen, sondern die über den Sommer eingelagerten. Es gibt einen Lagerplatz an der alten Maschinenhalle am Unteren Sudelfeld und an der alten Bergstation des SL Herrenlift am Oberen Sudelfeld.
Wann hast Du den Demosessel vor der Kasse stehen sehen und vor welcher Kasse meinst Du? Mit oder ohne Werbebanner?
Wo soll der Sessel oben am Rosengassenlift genau stehen? Am Freitag letzte Woche hab ich da nix gesehen...
Über ne Rückinfo wäre ich Dir dankbar...
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
^^ unten an der 6 KSB
^^ und oben , dahinter liegt das banner, neu Sudelfelkopflift .....2016 / 17
Fotos von heute...
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Jetzt im Frühling kann man gut sehen, dass die Flächen, auf denen die Gräben für den Ausbau der Beschneiungsanlagen gebaut wurden ebenso wie die Flächen, auf denen Pistenkorrekturen vorgenommen wurden, inzwischen wieder schön grün und recht gut verwachsen sind:

Auch vom Bau des Speichersees ist praktisch nichts mehr zu sehen, die Flächen rundherum - auch im Bereich des Pumpenhauses - sind gut verwachsen und schön grün:
Auch vom Bau des Speichersees ist praktisch nichts mehr zu sehen, die Flächen rundherum - auch im Bereich des Pumpenhauses - sind gut verwachsen und schön grün:
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.07.2015 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Weiß ihr, ob an der Pumpstation dieses Jahr wirklich Kühltürme für die Beschneiung aufgebaut werden?
Ich hab zumindest dazu eine Info von einem Liftler erhalten
Ich hab zumindest dazu eine Info von einem Liftler erhalten
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Mir ist davon nichts bekannt.alpenplusfan hat geschrieben:Weiß ihr, ob an der Pumpstation dieses Jahr wirklich Kühltürme für die Beschneiung aufgebaut werden?
Ich hab zumindest dazu eine Info von einem Liftler erhalten
Technoalpin bietet Wasserkühlung mittels Kühltürmen an, was auch eine frühere Aufnahme des Schneibetriebes ermöglichen soll. Die neue Beschneiungsanlage am Sudelfeld stammt ja von diesem Hersteller. Also kann eine solche Nachrüstung auch möglich sein, ich glaube es aber eher nicht.
Schön aussehen würde es auf jeden Fall nicht, wenn auf das Dach des Pumpenhauses solche rechteckigen "Wabentürme" aufgesetzt würden...
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Die könnte man bestimmt mit einer schönen Holzverkleidung ausstattensnowking hat geschrieben: Schön aussehen würde es auf jeden Fall nicht, wenn auf das Dach des Pumpenhauses solche rechteckigen "Wabentürme" aufgesetzt würden...
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Das glaube ich kaum, denn diese "Kühltürme" bestehen ja aus Waben-/Lamellen-Systemen, die Außenluftzirkulation benötigenFrankenski hat geschrieben: Die könnte man bestimmt mit einer schönen Holzverkleidung ausstatten
Siehe z.B. hier:
http://www.technoalpin.com/loesungen/kuehltuerme.html
- Schneestern
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 610
- Registriert: 02.01.2007 - 21:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Viva Bavaria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
http://www.br.de/nachrichten/oberbayern ... g-100.html
Der Bau des 8er Sessels verzögert sich mal wieder...
Der Bau des 8er Sessels verzögert sich mal wieder...
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 81
- Registriert: 03.03.2015 - 17:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Das habe ich ja vor ein paar Monaten schonmal gesagt. Und ehrlich gesagt muss ich mich schon wieder etwas amysieren. Großkotzig im Pistenplan mit einer noch nicht genehmigten Anlage zu werben spiegelt die Unfähigkeit der Geschäftsführung wieder! Die aktuellen Streitigkeiten hätte man ganz Gewiss vorhersehen können. So werden nur wieder die Gäste vertröstet.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Danke für Deinen Hinweis mit der neuerlichen Verzögerung beim Bau der Sudelfeldkopfbahn.Schneestern hat geschrieben: Der Bau des 8er Sessels verzögert sich mal wieder...
Ich hatte ja bereits vor einiger Zeit angedeutet, dass es darauf hinauslaufen könnte, dass die neue Sesselbahn erst 2017 gebaut wird.
Der in dem Bericht des BR angesprochene Rechtsstreit betrifft wohl den Grundeigentümer/Verpächter (den Namen möchte ich hier nicht posten) und Herrn Berger. Herr Berger geht offensichtlich gerichtlich gegen die Familie vor, der der Grund gehört, auf dem sein SL Grafenherberg steht. Er will vermutlich vor Gericht erreichen, dass die Familie mit ihm einen neuen Pachtvertrag macht oder sein alter verlängert wird. Oder umgekehrt, also dass Herr Berger vom Grundstückseigentümer auf Räumung (Abbau seiner Anlagen) verklagt wird wegen Ablaufs des Pachtvertrages.
Zuletzt geändert von snowking am 31.05.2016 - 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Ach, das können so unfähige Geschäftsführungen wie die von Ischgl und Samnaun auch. Wie lange war denn Pitz Valgronda drin, oder Larett Muller, das noch immer nicht steht.
- Schneestern
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 610
- Registriert: 02.01.2007 - 21:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Viva Bavaria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Ganz am Anfang hieß es ja die Bahn werde 2015 gebaut, jetz heißt 2017!
Das wird meines Achtens wieder ne Neverending Story und am Schluss passiert nichts!
Das wird meines Achtens wieder ne Neverending Story und am Schluss passiert nichts!
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Also ich habe aus den "oberen Etagen" die klare Information erhalten, dass die Sudelfeldkopfbahn auf jeden Fall gebaut wird. Wenn nicht mehr dieses Jahr, dann auf jeden Fall nächstes Jahr.Schneestern hat geschrieben:Ganz am Anfang hieß es ja die Bahn werde 2015 gebaut, jetz heißt 2017!
Das wird meines Achtens wieder ne Neverending Story und am Schluss passiert nichts!
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Im Grunde genommen geht uns dieser Rechtsstreit nix an und wenn manche streiten wollen dann lasst sie doch das ist doch nicht unser Geld.snowking hat geschrieben: Der in dem Bericht des BR angesprochene Rehctsstreit betrifft wohl den Grundeigentümer/Verpächter (den Namen möchte ich hier nicht posten) und Herrn Berger.
Und wenn die Liftgemeinschaft immer laut schreit " Gemeinsam sind wir stark " aber Partnerbetriebe bleiben aussen vor, dann muss sich die Geschäftsführung mal fragen ob sie wirklich alles richtig gemacht haben. Im Grunde genommen ist es doch egal wenn die neue Bahn kommt - die haben uns Jahre lang immer versprochen das was neues kommt - mehr als eine neue Bushaltestelle haben die auch nicht zusammen gebracht

Ich frag mich immer wieder ob die die neue Bahn auch gebaut hätten wenn sie keinen Cent vom Staat bekommen hätten

Die Bahn wird schon noch kommen - ob 2017 oder 2018
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 428
- Registriert: 02.05.2014 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Ich verstehe ehrlichgesagt nicht, warum man ums Verrecken den Trassenverlauf über Grafenherberg umsetzen möchte. Ich meine sicherlich gibt es Argumente dafür, aber ein einfacher Ersatz des Sudelfeldkopfliftes auf alter SL-Trasse würds auch tun... das wäre simpel und effektiv. Man bräuchte einfach nur die kurze Bahn, und Beschneiung an beiden Pisten. Fertig.
Skitage Saison (15
)/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Das sehe ich anders. Eine kürzere Bahn ist auch nicht so viel günstiger. Das Sudelfeld ist nicht Ischgl wo man dann halt im Jahr drauf für den Rest eine eigene Bahn hinstellt. Die müssen dort oben schauen, dass sie mit möglichst wenigen teuren Bahnen möglichst viel Gebiet erschließen. Da einen Schnellschuss zu machen nur um ein oder zwei Jahre zu sparen wäre sehr kurzsichtig. Dann sollten sie lieber versuchen etwas ganz anderes vorzuziehen, aber wahrscheinlich lässt sich die Talanbindung auch nicht so schnell realisieren.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Bin ich auch der Meinung. Lieber eine vernünftige Bahn, die dann halt noch ein Jahr dauert. Nur dann muss wirklich was passieren, wenn Investitionen angekündigt werden kann man die nicht endlos weiter verschieben. Damit hat sich das Sudelfeld in der Zeit vor der Waldkopfbahn schon jahrelang aufs neue lächerlich gemacht, das muss nicht schon wieder sein.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 - 15:58
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Liegt hinsichtlich der neuen Bahn überhaupt schon bestandskräftiges Baurecht vor? Meines Wissens ist der Bauantrag noch anhängig. Wenn man sich das (jahrelange) Hick-Hack um die letzte Bahn anschaut und den Streit um den Ausbau der Beschneiung, könnte es wegen möglicher Rechtsstreitigkeiten doch noch durchaus länger dauern. Ich finde da eine Fertigstellung 2017 schon sehr optimistisch.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Nein, die seilbahnrechtliche Genehmigung steht noch aus; der entsprechende Antrag wurde bekanntlich im April 2016 neu eingereicht (wegen der Trassenverschiebung). Daher ist es klar, dass jetzt noch keine Genehmigung seitens des Landratsamtes Miesbach erteilt werden konnte. Die brauchen dafür natürlich etwas Zeit, sicher mehrere Monate, weil sie ja auch Stellungnahmen zu beteiligender Behörden, Ämter und Verbände einholen müssen. Möglicherweise muss auch das gemeindliche Einvernehmen neu erteilt werden.Buckelpistenfan hat geschrieben:Liegt hinsichtlich der neuen Bahn überhaupt schon bestandskräftiges Baurecht vor?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 497
- Registriert: 15.04.2005 - 19:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tegernseer Tal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Bericht über den Liftstreit im Merkur.
http://www.merkur.de/lokales/region-mie ... 45258.html
http://www.merkur.de/lokales/region-mie ... 45258.html
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
@ Dammal
Danke für den Link. Sehr interessant...
Als wie angenommen ein Rechsstreit zwischen dem Grundstückseigentümer, auf dessen Gelände der SL Grafenherberg steht, und der Familie von Herrn Berger. Geklagt wird also auf Abbau der Anlagen von Herrn Berger auf dem Gelände des Grunstückseigentümers wegen abgelaufenem Pachtvertrag.
Und der ganze Rechtsstreit wohl, weil man es mündlich geduldet hat, dass Herr Berger seine Anlagen stehen lassen und weiterbetreiben darf bis tatsächlich die neue Sudelfeldkopfbahn gebaut wird, obwohl Herr Berger schon seit 2014 offensichtlich keinen gültigen Pachtvertrag mehr hat für das Grundstück, auf dem der SL Grafenherberg mit Beschneiungsanlage steht.
Danke für den Link. Sehr interessant...
Als wie angenommen ein Rechsstreit zwischen dem Grundstückseigentümer, auf dessen Gelände der SL Grafenherberg steht, und der Familie von Herrn Berger. Geklagt wird also auf Abbau der Anlagen von Herrn Berger auf dem Gelände des Grunstückseigentümers wegen abgelaufenem Pachtvertrag.
Und der ganze Rechtsstreit wohl, weil man es mündlich geduldet hat, dass Herr Berger seine Anlagen stehen lassen und weiterbetreiben darf bis tatsächlich die neue Sudelfeldkopfbahn gebaut wird, obwohl Herr Berger schon seit 2014 offensichtlich keinen gültigen Pachtvertrag mehr hat für das Grundstück, auf dem der SL Grafenherberg mit Beschneiungsanlage steht.
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
ich checke die Logik trotzdem nicht...
letzter Absatz: man verschiebt die Trasse, um einem endlosen Rechtsstreit um den Abbau des SL aus dem Weg zu gehen. Rechtsstreit 1 wird umgangen.
Trotzdem besteht der Grundstückseigentümer auf eine Räumung und klagt, was den Bau nun verzögert. Rechtsstreit 2 wird in Kauf genommen.
HÄ?
Warum baut man nicht simultan? Der SL kann zunächst stehen bleiben, bis das Gericht ausgekaspert hat, ob die 2jährige mündliche Zusage nun gilt oder nicht. Trotzdem kann der Eigentümer die Gesellschaft bauen lassen, weil diese den Grund ja ordnungsgemäß gepachtet hat. Solange der SL nicht angerührt wird, ist doch alles in Butter!
letzter Absatz: man verschiebt die Trasse, um einem endlosen Rechtsstreit um den Abbau des SL aus dem Weg zu gehen. Rechtsstreit 1 wird umgangen.
Trotzdem besteht der Grundstückseigentümer auf eine Räumung und klagt, was den Bau nun verzögert. Rechtsstreit 2 wird in Kauf genommen.
HÄ?
Warum baut man nicht simultan? Der SL kann zunächst stehen bleiben, bis das Gericht ausgekaspert hat, ob die 2jährige mündliche Zusage nun gilt oder nicht. Trotzdem kann der Eigentümer die Gesellschaft bauen lassen, weil diese den Grund ja ordnungsgemäß gepachtet hat. Solange der SL nicht angerührt wird, ist doch alles in Butter!
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
@ CV:
Das siehst Du leider nicht ganz richtig. Da ist gar nichts in Butter, weil man eben nicht alles schriftlich vertraglich vereinbart hat mit Herrn Berger, was den temporären Verbleib und Weiterbetrieb seiner Anlagen SL Grafenherberg und dortige Beschneiungsanlage anbelangt. Wie man sowas machen kann, ist mir ein Rätsel.
Fakt ist nach meinem Kenntnisstand - so wie ich es verstanden habe: Es gibt jetzt zwei rechtliche Ebenen (Grundstückseigentümer vs. Herr Berger, neue Bergbahngesellschaft vs. Herr Berger):
1. Herr Berger geht davon aus, dass sich sein Pachtvertrag mit dem Grundstückseigentümer, der eigentlich 2013 formal geendet hat, durch die zweijährige quasi stillschweigende mündliche Duldung des Weiterbetriebes unbegrenzt verlängert hat. Wenn er vor Gericht Recht bekäme, hätte formal er weiterhin das Grundstück gepachtet und nicht die neue Bergbahngesellschaft, obgleich diese formal einen Pachtvertrag seit 2014 hat. D.h. es würde wenn jetzt die neue Sudelfeldkopfbahn gebaut würde das Risiko bestehen, wenn Herr Berger Recht bekommen sollte, dass die neue Bergbahngesellschaft wieder rückbauen müsste, da die Bahn zum Teil auf Grund stehen würde, der nicht von der Bergbahngesellschaft genutzt werden dürfte, sondern von Herrn Berger.
2. Der Grundstückseigentümer möchte, dass der neue Pachtvertrag, den seit 2014 die neue Bergbahngesellschaft formal hat, auch vor Gericht bestand hat und verlangt daher vor Gericht den umgehenden Rückbau der Anlagen von Herrn Berger auf dem Pachtgrundstück.
3. Die Trassenverschiebung, damit die neue Bahn gebaut werden kann ohne das zuvor der SL Grafenherberg abgebaut sein muss, hat nur den Sinn, dass keine jahrelange juritische Auseinandersetzung zwischen der neuen Bergbahngesellschaft und Herrn Berger entstehen kann. Der juristische Streit zwischen dem Grundstückseigentümer und Herrn Berger lässt sich mit derm Trassenverschiebung nicht vermeiden. Denn selbst wenn der SL Grafenherberg neben der Sudelfeldkopfbahn stehen könnte (technisch gesehen), kann Herr Berger die Anlage nicht weiterbetreiben, wenn er mangels Pachtvertrag kein Recht auf die Nutzung des Grundstücks mehr hat, auf dem sein SL Grafenherberg steht.
Folge: Wie ich bereits im März geschrieben habe, kann die neue Bergbahngesellschaft keinesfalls bauen, bevor dieser Rechtsstreit nicht gerichtsfest entschieden ist, das Risiko, die neue Anlage nach Gerichtentscheid wieder abbauen zu müssen, ist zu groß.
Eine elegante Lösung des gesamten Problems wäre meiner Meinung nach dahingehend möglich, wenn der SL Grafenherberg stehen bleiben und dauerhaft weiterbetrieben werden darf (also wenn die neue Bergbahngesellschaft und der Grundstückseigentümer damit einverstanden wären), dass man das Grundstück druch Fluraufteilung pachttechnisch teilt, d.h. das Grundstück pachtet die neue Gesellschaft abgesehen von der Fläche, auf der der SL Grafenbherg steht nebst Beschneiungsanlage, diese Fläche pachtet Herr Berger. Das verursacht natürlich zusätzliche Kosten für Vermessung etc.
Das siehst Du leider nicht ganz richtig. Da ist gar nichts in Butter, weil man eben nicht alles schriftlich vertraglich vereinbart hat mit Herrn Berger, was den temporären Verbleib und Weiterbetrieb seiner Anlagen SL Grafenherberg und dortige Beschneiungsanlage anbelangt. Wie man sowas machen kann, ist mir ein Rätsel.
Fakt ist nach meinem Kenntnisstand - so wie ich es verstanden habe: Es gibt jetzt zwei rechtliche Ebenen (Grundstückseigentümer vs. Herr Berger, neue Bergbahngesellschaft vs. Herr Berger):
1. Herr Berger geht davon aus, dass sich sein Pachtvertrag mit dem Grundstückseigentümer, der eigentlich 2013 formal geendet hat, durch die zweijährige quasi stillschweigende mündliche Duldung des Weiterbetriebes unbegrenzt verlängert hat. Wenn er vor Gericht Recht bekäme, hätte formal er weiterhin das Grundstück gepachtet und nicht die neue Bergbahngesellschaft, obgleich diese formal einen Pachtvertrag seit 2014 hat. D.h. es würde wenn jetzt die neue Sudelfeldkopfbahn gebaut würde das Risiko bestehen, wenn Herr Berger Recht bekommen sollte, dass die neue Bergbahngesellschaft wieder rückbauen müsste, da die Bahn zum Teil auf Grund stehen würde, der nicht von der Bergbahngesellschaft genutzt werden dürfte, sondern von Herrn Berger.
2. Der Grundstückseigentümer möchte, dass der neue Pachtvertrag, den seit 2014 die neue Bergbahngesellschaft formal hat, auch vor Gericht bestand hat und verlangt daher vor Gericht den umgehenden Rückbau der Anlagen von Herrn Berger auf dem Pachtgrundstück.
3. Die Trassenverschiebung, damit die neue Bahn gebaut werden kann ohne das zuvor der SL Grafenherberg abgebaut sein muss, hat nur den Sinn, dass keine jahrelange juritische Auseinandersetzung zwischen der neuen Bergbahngesellschaft und Herrn Berger entstehen kann. Der juristische Streit zwischen dem Grundstückseigentümer und Herrn Berger lässt sich mit derm Trassenverschiebung nicht vermeiden. Denn selbst wenn der SL Grafenherberg neben der Sudelfeldkopfbahn stehen könnte (technisch gesehen), kann Herr Berger die Anlage nicht weiterbetreiben, wenn er mangels Pachtvertrag kein Recht auf die Nutzung des Grundstücks mehr hat, auf dem sein SL Grafenherberg steht.
Folge: Wie ich bereits im März geschrieben habe, kann die neue Bergbahngesellschaft keinesfalls bauen, bevor dieser Rechtsstreit nicht gerichtsfest entschieden ist, das Risiko, die neue Anlage nach Gerichtentscheid wieder abbauen zu müssen, ist zu groß.
Eine elegante Lösung des gesamten Problems wäre meiner Meinung nach dahingehend möglich, wenn der SL Grafenherberg stehen bleiben und dauerhaft weiterbetrieben werden darf (also wenn die neue Bergbahngesellschaft und der Grundstückseigentümer damit einverstanden wären), dass man das Grundstück druch Fluraufteilung pachttechnisch teilt, d.h. das Grundstück pachtet die neue Gesellschaft abgesehen von der Fläche, auf der der SL Grafenbherg steht nebst Beschneiungsanlage, diese Fläche pachtet Herr Berger. Das verursacht natürlich zusätzliche Kosten für Vermessung etc.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Mal sehen, wie lange die Familie Berger noch im Kartenverbund bleibt!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓