Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Mayrhofen – Penken/​Ahorn/​Rastkogel/​Eggalm

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
mayrhofner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 18.10.2006 - 22:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mayrhofen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues in Mayrhofen – Penken/​Ahorn/​Rastkogel/​Eggalm

Beitrag von mayrhofner »

JohnnyDriver hat geschrieben: 05.02.2021 - 22:10 Wenn ich mich richtig erinnere, hat der 4er erst vor 2-3 Jahren eine neue Steuerung erhalten und könnte durchaus noch einige Jahre machen..
Der Lärchwald wurde 2017 mechanisch saniert und 2018 wurde die gesamte Elektrotechnik ausgetauscht. Der Lift fährt wohl noch lange so wie er jetzt ist.
Ram-Brand hat geschrieben: 05.02.2021 - 21:08 ^^ Gibt auch noch ein anderes Problem.
Ich hatte mal gehört, dass man schon damals über eine Verlängerung der Bahn nachgedacht hat.
Aber dass wollten die Grundstückseigentümer dort oben wohl nicht.
Das hatte anno 2000 durchaus auch technische Gründe, da die Bahn mit Bergstation an der Tappenalm so schwer geworden wäre, dass es kein passendes Getriebe mehr gegeben hätte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mayrhofner für den Beitrag (Insgesamt 2):
krimmlerV4Show
And now for something completely different...

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Neues in Mayrhofen – Penken/​Ahorn/​Rastkogel/​Eggalm

Beitrag von hch »

Zwar nur digitale Infrastruktur, aber die Mayrhofener Bergbahnen und der Tourismusverband haben ihren Internetauftritt zusammengelegt. Damit das ganze aber nicht zur klar wird das ganze mit einer neuen "MOUNTOPOLIS" Marke verwässert:

https://www.meinbezirk.at/schwaz/c-loka ... n_a5041312

Bullshitbingo:
Parallel zur Implementierung der DigitalFusion hat die Mayrhofner Bergbahnen AG einen neuen Kommunikations- auftritt in Kooperation mit der in Fuschl ansässigen Werbeagentur ZOOOM erarbeitet. „Building Better Brands“ ist das Leistungsversprechen von ZOOOM, ohne Spielraum für faule Kompromisse. Das Ergebnis ist die Kreation einer neuen Wort-Bild-Marke mit dem klingenden Namen MOUNTOPOLIS und einer Bildwelt, welche in der Kürze der Aufmerksamkeitsspanne des Betrachters das Entdeckergen stimulieren soll - und empirisch getestet auch tut!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 2):
GIFWilli59jwahl
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues in Mayrhofen – Penken/​Ahorn/​Rastkogel/​Eggalm

Beitrag von talent »

hch hat geschrieben: 05.12.2021 - 18:55 Zwar nur digitale Infrastruktur, aber die Mayrhofener Bergbahnen und der Tourismusverband haben ihren Internetauftritt zusammengelegt. Damit das ganze aber nicht zur klar wird das ganze mit einer neuen "MOUNTOPOLIS" Marke verwässert:

https://www.meinbezirk.at/schwaz/c-loka ... n_a5041312

Bullshitbingo:
Parallel zur Implementierung der DigitalFusion hat die Mayrhofner Bergbahnen AG einen neuen Kommunikations- auftritt in Kooperation mit der in Fuschl ansässigen Werbeagentur ZOOOM erarbeitet. „Building Better Brands“ ist das Leistungsversprechen von ZOOOM, ohne Spielraum für faule Kompromisse. Das Ergebnis ist die Kreation einer neuen Wort-Bild-Marke mit dem klingenden Namen MOUNTOPOLIS und einer Bildwelt, welche in der Kürze der Aufmerksamkeitsspanne des Betrachters das Entdeckergen stimulieren soll - und empirisch getestet auch tut!
Sieht eher aus wie Werbung für das nächste kostenfreie Handyspiel :lol:
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“