Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Na, so ´ne halbe Umlenkscheibe schaut aber auch irgendwie komisch aus :lol:

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Ist das nicht die Rolltreppe die zu den WC-Anlagen führte? Ich denke die wurde Ausgebaut wegen dem Abbruch. Wahrscheinlich wird dort der ganze Eingangsbereich auch zur Silvrettabahn umgebaut. Auf dem 4. Bild kann man die Rolltreppe zu den WC`s erkennen.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

corviglia-fan hat geschrieben:Ist das nicht die Rolltreppe die zu den WC-Anlagen führte? Ich denke die wurde Ausgebaut wegen dem Abbruch. Wahrscheinlich wird dort der ganze Eingangsbereich auch zur Silvrettabahn umgebaut. Auf dem 4. Bild kann man die Rolltreppe zu den WC`s erkennen.
nee, zur Pissrinne kommt man auf einer Glasrolltreppe.
Bild
Diese Rolltreppe war mir neu! Hatte die Fimba eine?
Dateianhänge
Rollcoastertreppe.JPG
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Nee, soviel ich mich erinnern kann, musste man dort auch Treppen steigen um zu den Pisten zu gelangen (Also keine Rolltreppen).
(Oder war das bei der Pradatschgratbahn??...)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Wer kann es genau sagen! Neu oder alt? Irgendwie schaut die neu aus!
Pradatschgratbahn = kurze Treppe
Dateianhänge
2005
2005
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Das muß die Rolltreppe zu den WC Anlagen sein, denn vom Ausstieg der Fimba zu den Pisten gabs eine normale Stiege!
Außerdem würde man eine neue Rolltreppe nicht während der Abrissarbeiten einbauen.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Also, ne neue Rolltreppe ist i.d.R. anders verpackt! Es könnte die Glasrolltreppe sein, die etwas eingepackt ist!

Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Gibt wieder eine ganze Reihe neue Bilder!

:arrow: http://www.silvretta.at/ger_som/index.php
Benutzeravatar
Glogge
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 10.07.2006 - 23:00
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Glogge »

nici93 hat geschrieben:Gibt wieder eine ganze Reihe neue Bilder!

:arrow: http://www.silvretta.at/ger_som/index.php
Hier sind sie

Demontage Glasfassade Talstation
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Abbrucharbeiten Berg- und Mittelstation
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
aktuelle Saison: :sniff:
Saison 19/20: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 18/19: Davos-Klosters (1 Tag) / Lermoos (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 17/18: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 16/17: Zillertal 3000 (6 Tage) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 15/16: Davos-Klosters (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Flims-Laax (1 Tag) +++ Saison 14/15: Silvretta Montafon (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Fellhorn-Kanzelwand (1 Tag) +++ Saison 13/14: Arlberg (6 Tage) +++ Saison 12/13: Neunerköpfle (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 11/12: Damüls-Mellau (3 Tage) / Zillertal 3000 (5 Tage) / Zillertalarena (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 10/11: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (3 Tage) / Silvretta Montafon (2 Tage) +++ Sommer 2010: Arlberg (3,5 Tage) +++ Saison 09/10: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (2,5 Tage)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Demontage Talstation:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Unsere lieben Mitarbeiter 25.5.2007
Unsere Mitarbeiter haben sichtlich Spaß am Abbruch und freuen sich schon auf die neue Bahn!!! ;-


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Quelle: www.silvretta.at
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

GMD hat geschrieben:Es wurde noch gar nicht der Hersteller der neuen Bahn bekanntgegeben. Vermutlich DM, oder kommt vielleicht doch zum ersten Mal in diesem Gebiet Leitner zum Zug?
Wie siehts aus?
Hibernating
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Ich hätt da mal einen Vorschlag:
Könnt man vielleicht für den Bau der Fimbabahn einen eigenen Thread einrichten, sonst endet das hier wie am Arlberg: Vor lauter Galzig findet man die restlichen News nimma.
Und wenn man dann in einem halben Jahr 30 Seiten mit Tonnen an Bildern hat, hat man wirklich keinen Bock mehr alles nach anderen Infos durchzuwühlen...
Und dann kommen wieder zig User mit den Was-wird-denn-nun-gebaut-und-was-ist-den-nun-geplant-Fragen...
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

@GMD:
Glaube dieses Bild sagt alles aus ;-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

jokehan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2006 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jokehan »

BadlyDrawnBoy hat geschrieben:Ich hätt da mal einen Vorschlag:
Könnt man vielleicht für den Bau der Fimbabahn einen eigenen Thread einrichten, sonst endet das hier wie am Arlberg: Vor lauter Galzig findet man die restlichen News nimma.
Und wenn man dann in einem halben Jahr 30 Seiten mit Tonnen an Bildern hat, hat man wirklich keinen Bock mehr alles nach anderen Infos durchzuwühlen...
Und dann kommen wieder zig User mit den Was-wird-denn-nun-gebaut-und-was-ist-den-nun-geplant-Fragen...
Du hast schon recht:
Das werden sicherlich durch die vielen Bilder sehr viele Seiten werden.
Aber ich würde das ganze trotzdem nicht auslagern,
weil es in diesem ja bis auf die Fimbabahn und dem Restaurant am Saalas keine wirklichen Neuerungen gibt.
Komprimiss: Vielleicht stellt man nicht jedes neue Bild online.
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

jokehan hat geschrieben:
BadlyDrawnBoy hat geschrieben:Ich hätt da mal einen Vorschlag:
Könnt man vielleicht für den Bau der Fimbabahn einen eigenen Thread einrichten, sonst endet das hier wie am Arlberg: Vor lauter Galzig findet man die restlichen News nimma.
Und wenn man dann in einem halben Jahr 30 Seiten mit Tonnen an Bildern hat, hat man wirklich keinen Bock mehr alles nach anderen Infos durchzuwühlen...
Und dann kommen wieder zig User mit den Was-wird-denn-nun-gebaut-und-was-ist-den-nun-geplant-Fragen...
Du hast schon recht:
Das werden sicherlich durch die vielen Bilder sehr viele Seiten werden.
Aber ich würde das ganze trotzdem nicht auslagern,
weil es in diesem ja bis auf die Fimbabahn und dem Restaurant am Saalas keine wirklichen Neuerungen gibt.
Komprimiss: Vielleicht stellt man nicht jedes neue Bild online.
Ich würde vorschlagen, dass man nach dem Bau der Fimbabahn einen neuen Tread über Ischgl eröffnen sollte.
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

^^Das fände ich nicht so gut, man sollte dann doch lieber den Bau-Fimbabahn abspalten.

Könnte das evtl mal ein Mod entscheiden??
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

So jetzt mal eben kurz zum Klarheit schaffen, dieser Thread dient nicht dazu Forenstrukturen zu diskutieren, siondern Neubauten in der silvretta-arena!
Damit hat sich auch die Frage erledigt, nach einer Abspaltung der Fimbabahn.
Wir hatten aufgrund Xtreams, ungewöhnlich hohen Einatz bei der Fellhornbahn eine Ausnahme gemacht, dies bleibt eine Ausnahme.

Die Gliederung ist klar nach Skigebieten und nicht nach Liften, das Thema ist vor zwei Jahren, glaube ich, mal intensiv diskutiert worden und wir haben uns für Gebiete entschieden!

Andere Themen werden ab jetzt gelöscht!

Siehe auch im Leitfaden für die Neuigkeiten in den Skigebieten!

Ich hoffe damit alle Unklarheiten beseitigt zu haben. Jetzt möchte ich nur noch was zu den News in der Silvretta-Arena hören in dem Topic, sämtliche positive wie negative Kritik kann per PN gerne angebracht werden und wird auch beantwortet.

Das Argument, dass in dem Topic andere News vor lauter Bildern verloren oder unter gehen könnten, liegt auch an der Userdisziplin, man muss ja nicht jedes Bild was auf der Ischgl-Homepage erscheint hier verlinken, es würde ja auch ein link reichen unter dem man die neuen Bilder findet und dann gibts das Problem nicht!

Gruss
Chris, Mod
Zuletzt geändert von Oscar am 29.05.2007 - 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also zurück zur misteriösen Rolltreppe. Ich hatte auch erst gedacht, dass das die eingepackte Glasrolltreppe sein könnte, aber irgendwie sieht das nicht nach Verpackung aus. Ich schreibe gleich mal eine Mail nach Ischgl.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

@Val Gronda, nochmals zur geplanten PB, die, wenn das Okay kommt, im Sommer 2008 gebaut werden soll:
Ischgl: Nächster Anlauf für Piz-Val-Gronda-Bahn

22 Jahre versuchten die Ischgler vergeblich, das Seilbahnprojekt Piz Val Gronda umzusetzen.

Bild
Seit 1985 versucht Ischgl, eine Bahn auf den Piz Val Gronda zu bauen.
Bild: Wenzel


"Im Jahre 2010 hätten wir das 25-jährige Planungsjubiläum", meint der Ischgler Seilbahn-Chef Hannes Parth, der beim Start der Projektidee 1985 Prokurist der Silvretta Seilbahn war und seit 20 Jahren an der Spitze des 48-Millionen-Euro-Unternehmens steht.

Um das Vierteljahrhundert-Jubiläum nicht feiern zu müssen, wurde das Projekt jetzt neuerlich beim Land eingereicht, und zwar in abgeänderter Form. So soll eine Pendelbahn auf die Spitze des etwa 2800 Meter hohen Piz Val Gronda führen.

Der Landschaftsverbrauch sei mit unter fünf Hektar um einiges geringer als bisher geplant. "Wir glauben, diesmal sowohl das Land als auch den Alpenverein überzeugen zu können."

Die zuständige Landesrätin Anna Hosp bestätigt, dass diesmal keine Moorgebiete beeinträchtigt würden. Die Prüfung laufe, eine Entscheidung sei im Frühherbst möglich.

Dieser könne sie aber nicht vorgreifen. Ischgl hatte mehrfach versucht, das Projekt umzusetzen, trotz Zusagen etwa der Weingartner-Regierung war dies aber nicht gelungen.

Falls das Ja aus dem Landhaus kommt, würden die Ischgler etwa 10 Mio. Euro in das Projekt investieren. Ein Bau sei aber erst im nächsten Jahr realistisch, sagt Parth. Heuer werden die Ischgler mit dem soeben vom Land genehmigten Neubau der Fimbabahn mit 20 Mio. Euro doppelt so tief in die Investitionskasse greifen.

Ischgl, das etwa 20.000 Skifahrer im Gebiet Platz hat, hatte in der Vergangenheit bei Überfüllung bereits eine Beschränkung der Tagesgäste überlegt.
Quelle: TT
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Die Rolltreppe stammt tatsächlich vom WC Zugang.
Sehr geehrter Herr XXXXX,

die Rolltreppe die sie im Bautagebuch der Fimbabahn sehen, stammt vom Zugang zu den WC-Anlagen.
Diese wurde ausgebaut, da der Zugang zu den WC-Anlagen verlegt wird.

Mit freundlichen Grüßen aus Ischgl

SILVRETTASEILBAHN AG
KLEINHEINZ Thomas
Nr. 182
6561 Ischgl
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Die Rolltreppe stammt tatsächlich vom WC Zugang.
gut, jetzt muß ich es auch glauben!

Neue Bilder...jetzt sogar mit "Erklärung":
Demontage Shed-Oberlicht Talstation:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Wenn ich jetzt das Bild von oben sehe, dann kann ich gut verstehen, warum die Ischgler diesen Berg verbauen wollen. Der sieht auf diesem Bild wirklich atemberaubend aus 8O . Er ist sicher sehr toll für die Tiefschneefahrer. Natürlich könnte man dort auch tolle Pistenflächen gewinnen, aber ich denke das Skigebiet Ischgl ist schon gross genug, die brauchen den Berg nicht mehr zu erschliessen. Und wenn sie das Projekt nicht verwirklichen könnten, werden sicherlich auch nicht weniger Gäste kommen. Ausserdem kann ich sagen, dass der Berg doch ein wahrer Perl für die Landschaft ist. :D
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Was den Landschaftsverbrauch angeht: Zählen da Pisten nicht dazu? Oder nur solche Pisten, wo Geländekorrekturen erforderlich sind?

Oder wollen die den Val Gronda gar nicht präparieren, sondern als Freerie-Eldorado platzieren (was ja sehr geil wäre)?
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Wenn Sie das mit der Freeridearena am Piz Val Gronda machen, bin ich erstmals für das Projekt, ansonsten glaube ich ,dass Ischgl diese Erschließung nicht zwanghaft braucht, dort wurde schon genug Natur zerstört!
Außerdem sah für mich der Piz Val Gronda von der Gampenbahn gar nicht so toll aus, kann aber auch täuschen!
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

schwaob hat geschrieben:Außerdem sah für mich der Piz Val Gronda von der Gampenbahn gar nicht so toll aus, kann aber auch täuschen!
da täuschst du dich gewaltig! der berg ist wie für den wintersport geschaffen!
die ischgler werden den val gronda mit sicherheit nicht nur als freeride gebiet erschließen! dafür werden sie wohl kaum 10 mio investieren... beim alten projekt (sesselbahn) waren mal zwei pisten geplant (eine führte allerdings nach der hälfte der streck wieder in die andere -> also eigentlich nur 1,5 pisten).
ich muß zugeben ich bin FÜR das projekt! warum dürfen sämliche groß-skigebiete in tirol erweitern nur ischgl nicht? sag nur serfaus (pezid), sölden (golden gate), pitztal (notweg und demnächt fernerkogel), kaunertal (gepatsch), st.anton/kappl.... das argument "ischgl ist doch schon groß genug" zählt ja wohl kaum! allerdings muß das ganze naturschonend durchgeführt werden: keine gelände korrektur der geplanten pisten, kein schotterweg auf den gipfel... eine PB wäre mit sicherheit der beste weg. am besten noch eine ohne allzu große kapazität. bei einer länge von 1700m würde die fahrzeit ja weniger als 5min betragen. folglich würden zwei 80er kabinen völlig ausreichen -> 1000 Pers./Std.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“