INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- horst_w
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 343
- Registriert: 08.02.2013 - 18:03
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 86xx Steiermark
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ostalpen so ungefähr: Ganz Österreich, Lichtenstein, Südtirol unt teilweise Schweiz.
LG
Horst
LG
Horst
Fischer Progressor F19
- Manu
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 555
- Registriert: 01.09.2007 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien, Brixen/Südtirol
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: AW: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
1500 m SFG werden es morgen in Südtirol wohl nur bei stärkeren Niederschlagsraten werden. Eher 1600-2000 m würde ich sagen. Bei so Südlagen unterschätzen die Modelle die Zufuhr der Warmluft öfters, so auch gestern (SFG teils bei 1800 m anstatt 1200 m).
Interessant wird es aufgrund des stürmischen SW-Windes von bis zu 100 km/h auf der 3000 m Modellhöhe. Könnte für einige Unterbrechungen im Liftbetrieb sorgen. Fraglich ist jedoch wie weit der Höhenwind in der sehr stabil geschichteten Atmosphäre runtergemischt wird.
Eine zweite Auswirkung des starken Windes ist eine stärkere Vertikalbewegung wenn die Strömung auf die Berge trifft. Somit kann es zu kleinräumigen Peaks der Niederschlagsmenge kommen, obwohl in der Umgebung deutlich weniger Schnee fällt. Manche Lokalmodelle berechnen deshalb punktuell 30-50 mm, sonst meist 10-25 mm. Gilt alles für Südtirol.
Manu
Interessant wird es aufgrund des stürmischen SW-Windes von bis zu 100 km/h auf der 3000 m Modellhöhe. Könnte für einige Unterbrechungen im Liftbetrieb sorgen. Fraglich ist jedoch wie weit der Höhenwind in der sehr stabil geschichteten Atmosphäre runtergemischt wird.
Eine zweite Auswirkung des starken Windes ist eine stärkere Vertikalbewegung wenn die Strömung auf die Berge trifft. Somit kann es zu kleinräumigen Peaks der Niederschlagsmenge kommen, obwohl in der Umgebung deutlich weniger Schnee fällt. Manche Lokalmodelle berechnen deshalb punktuell 30-50 mm, sonst meist 10-25 mm. Gilt alles für Südtirol.
Manu
- Luisenhang
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 12.12.2011 - 11:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Was meinst du, wie es im Pustertal aussieht, was Menge und SFG angeht? Gestern hat es am Ende bis unter 1000 Meter geschneit.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 351
- Registriert: 29.09.2010 - 15:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Zum Thema Ostalpen kann ich nur für den Norden sagen, dass in den Nordstaulagen von VBG bis ins Salzkammergut binnen Wochenfrist schon ordentliche Mengen gerechnet werden und ab Freitag sogar bis in tiefe Lagen. Wird spannend wie lang der Nordstau aufrecht bleibt und was danach kommt!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
ECMWF macht einen Schritt auf GFS zu, Hoch würde wohl überlaufen werden, naja abwarten, gefällt mir nicht mehr so gut wie heute Morgen aber noch ist nichts verloren und gibt deutlich schlechtere Ausgangslagen

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bitte um Erklärung...
Bedeutet dies, dass es schneller schönes aber kaltes Wetter gibt?

Bedeutet dies, dass es schneller schönes aber kaltes Wetter gibt?
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Jep... irgendwie fehlt mir in den ens auch die 2. Nuederschlagswelle.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn das Hoch überlaufen wird, oder wir zu nah dran sind, ist der Atlantik nicht blockiert, und es würde in der Höhe wieder milder werden, hätten wir dann aber eine flächendeckende Schneedecke könnten wir uns unsere Kälte selber produzieren, es hängt alles von der Hochposition und ob sich ein Skandihoch aufbaut ab. Könnte also auch trockenkaltes Wetter dann bedeuten.Dominik123 hat geschrieben:Bitte um Erklärung...![]()
Bedeutet dies, dass es schneller schönes aber kaltes Wetter gibt?
ENS keine Ahnung, GFS gucke ich mir zurzeit nur nebenbei an, zeigt ja eh kaum winterliches, die anderen Modelle haben hoffentlich recht.Olli_1973 hat geschrieben:Jep... irgendwie fehlt mir in den ens auch die 2. Nuederschlagswelle.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Mal wieder ein Beitrag zur Situation:
Ergänzend dazu: GFS18z nun voll Richtung ECMWF gedreht, mit sehr winterlichen Optionen, Skandihoch und Co., wäre dann ein ziemlich langer winterlicher Abschnitt. Wo GFS 12 noch bei 234/240h 990 hPa bei Südnorwegen zeigte, zeigt 18z nun 1040 hPa bei Südschweden, also GFS hüpft wie ein Rumpelstilzchen. Hisst nun quasi die weiße Flagge vor den anderen Modellen und zeigt bis zum Ende des Berechnungszeitraumes Winter.Was war das in den letzten Tagen ein Modellkrimi um den Winter ?
Winter ja, Winter nein, Winter ja, Winter nein. Es hatte ein bisschen was
von einem verliebten Teenager, der ein Gänseblümchen pflückt und sich fragt,
ob seine Angebetete ihn nun liebt oder nicht.
Immer mehr deutet nun daraufhin, dass die Angebetete (in diesem Fall eher der
Angebetete - Winter) den Verliebten (Winterfreunde) doch sein Ja geben wird.
Der Winter wird in der kommenden Woche zu uns kommen. In welcher Form, ob
nun mit viel Schnee oder weniger Schnee und wie lange er uns seine Zuneigung
zeigen wird, ist noch völlig offen.
Auch heute verzichte ich auf Karten, weil selbst in der nahen Mittelfrist noch so viele
kleinere Prozesse offen sind, dass es sich kaum lohnt, Karten mit in diesen Bericht
einzubinden und man es anhand von Text besser erklären kann.
Der grobe Fahrplan scheint nach aktuellem Stand jedenfalls zu stehen. Im Laufe der
Woche wird es bei uns in Deutschland immer kälter und die Niederschläge gehen
mehr und mehr bin in tiefe Lagen in Schnee über. Wo Schnee fällt und wieviel, lässt
sich jetzt noch nicht sagen. Grundsätzlich lässt sich aber schon mal sagen, dass besonders
in den Nord- bis Nordweststaulagen der Mittelgebirge und Alpen sehr viel Schnee fallen dürfte.
Was die Lagen unterhalb etwa 300-600m betrifft, so bleibt abzuwarten, in wie weit
besonders in der ersten Wochenhälfte etwas "mildere" Luft mit eingebunden wird und
wie hoch genau schlussendlich jeweils die Schneefallgrenze liegen wird.
Jedenfalls wird es im Laufe der Woche immer kälter und gerade in der 2. Wochenhälfte
werden wir wohl von sehr kalten Luftmassen geflutet werden. Daraus ergibt sich wieder eine
weitere ganz spannende Winteroption. Da die einfließenden Luftmassen aller Voraussicht nach
sehr eisig sein werden und diese über die im Vergleich relativ "milden" Gewässer strömmen,
werden sich sehr wahrscheinlich starke Schauerstaffeln bilden.
Insofern ist es absolut unsinnig, bereits zum jetztigen Zeitpunkt über Kahlfrost zu reden,
da es sich hierbei um sehr kurzfristige Wetterentwicklungen handeln wird, die derzeit noch
kein Modell auf der Rechnung haben kann.
Es kann also durchaus sein, dass man am Donnerstag oder Freitag auf das Radar schaut und
überrascht feststellen wird, wo plötzlich die ganzen Niederschlagsgebiete herkommen.
Fest steht jedenfalls, dass die kommende Lage Potenzial für eine schneereiche Witterungsphase
hat. Jetzt aber bereits Ankündigungen über XYcm in Hintertupfingen zu machen, wäre absoluter
Quatsch. Was man aber bereits sagen kann ist, dass das Thema "Lake effekt" in der kommenden
Woche mehrmals zur Sprachen kommen wird. Da dürfte es einige Überraschungen geben.
Wie es dann ab Ende der kommenden Woche/nächstes Wochenende weiter geht, ist noch
völlig offen. Die derzeit wahrscheinlichste Variante sieht den Aufbau einer Hochdrucklage.
Wo dieses Hoch dann liegen wird, ist ebenfalls noch reine Spekulation. Von einem eisigen
Hoch bis zu einem höhenmilden Hoch ist da alles möglich. Leider schauen die Meisten hier im
Forum nur auf die 850er-Werte und nicht auf die Temperaturentwicklungen am Boden.
Ein höhenmildes Hochdruckgebiet kann sogar dafür sorgen, dass sich die Winterlage nachhaltig
etabliert. Bei passender Lage hätten wir trotz milderer Luftmassen in der Höhe allerfeinstes
Winterwetter mit klassischer Inversion. In den Bergen gäbe es dann traumhaftes Wintersportwetter
mit viel Sonne über frischgefallenem Schnee, während es in den Tälern kalt bliebe, wo sich
bedingt durch Eisnebel ein zusätzlicher, winterlicher Leckerbissen ergeben könnte.
Was sich dann wiederum aus der Hochdrucklage ergibt, wäre reine Kaffeesatzleserei.
Von der Rückkehr zu milderem atlantisch-geprägtem Wetter bis hin zu einer erneut schneereichen
Wetterphase wäre alles denkbar. Grundsätzlich bleibe ich aber dabei, was ich in den letzten
Berichten immer geschrieben habe, nämlich dass es bei richtiger Einwinterung in der kommenden
Woche gute Chancen gibt, dass sich daraus eine nachhaltige Winterlage entwickeln wird.
Halten wir fest. In der kommenden Woche immer kälter und immer winterlicher. Dabei sehr viel
Neuschnee möglich, wobei es für Details aber noch viel zu früh ist. Mittelgebirge und Alpen
werden aber einiges an Schnee abbekommen. Anschließend wahrscheinlich Hochdrucklage
mit Fortdauer des kalten Winterwetters. Wie lange und was sich danach ergibt, steht in den
Sternen.
Zumindest steht uns aber eine extrem spannende Wetterwoche bevor. Daumen hoch
- Kastanienallee
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 184
- Registriert: 19.11.2009 - 21:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich hatte diesmal irgendwie keine Bedenken, obwohl die Läufe zwischenzeitlich gekippt sind. So'n Bauchgefühl halt.
Ich pack dann schon mal die Koffer...
Nun bitte volle Kanne Winter bis Ende März
Ich pack dann schon mal die Koffer...
Nun bitte volle Kanne Winter bis Ende März

Wer stirbt schon gerne unter Palmen...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 23.03.2010 - 16:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Aktuell KWT, Dauerregen bis 1600... Messtelle Wlamendingerhorn Berg immernoch 3 Grad.
Prognostizierte SFG von 1000 ist nicht in Sicht...
Prognostizierte SFG von 1000 ist nicht in Sicht...


- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Macht grad nix, macht richtig Spass: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 8#p5058248
Von wegen Schönreden: es wird zu sehr verallgemeinert. Natürlich ist das bis jetzt ein grottenschlechter Winter, aber mit der richtigen Skigebietswahl konnte man ausser vielleicht zwischen Weihnachten und Silvester immer tolle Skitage haben.
Von wegen Schönreden: es wird zu sehr verallgemeinert. Natürlich ist das bis jetzt ein grottenschlechter Winter, aber mit der richtigen Skigebietswahl konnte man ausser vielleicht zwischen Weihnachten und Silvester immer tolle Skitage haben.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Starker Schneefall in Lech - it`s starting now!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Auf 1000 sinkt die auch erst heute Abend leider...freeridekwt hat geschrieben:Aktuell KWT, Dauerregen bis 1600... Messtelle Wlamendingerhorn Berg immernoch 3 Grad.
Prognostizierte SFG von 1000 ist nicht in Sicht...![]()
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 23.03.2010 - 16:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Leider ist sie nach wie vor deutlich höher als prognosiziert. Es schüttet aus Kübeln.
Der Temperatur Unterschied zwischen Lech und Mittelberg fasziniert mich jedesmal...
Der Temperatur Unterschied zwischen Lech und Mittelberg fasziniert mich jedesmal...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Es hieß anfangs 1700m, dann sinkend ab Nachmittag, also nichts höher wie prognostiziert.freeridekwt hat geschrieben:Leider ist sie nach wie vor deutlich höher als prognosiziert. Es schüttet aus Kübeln.
Der Temperatur Unterschied zwischen Lech und Mittelberg fasziniert mich jedesmal...
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Aus Kachelmanns HD-Modell von heute: die Gesamtschneehöhen bis einschl. Samstag, 16.01.16 für Vorarlberg. Da sind örtlich >150cm drin, sagt das Modell. Schaumermal, was draus wird.

Quelle: http://kachelmannwetter.com/de/modellka ... 0600z.html
K.

Quelle: http://kachelmannwetter.com/de/modellka ... 0600z.html
K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Lech profitiert durch seine Kessellage auch durch die Niederschlagsabkühlung, vielleicht ist das offenere Kleinwalsertal etwas im Nachteil.
Touren >> Piste
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bereits jetzt Kettenpflicht für ALLE Fahrzeuge am Arlbergpass - inkl. Allrad. Das sagt alles...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- astra12
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 406
- Registriert: 05.01.2013 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 55120 Mainz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: AW: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
im Brandnertal regnet es stark bis Höhe Panoramabahn Frööd. darüber richtig starker Schneefall.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
darauf bitte nicht allzuviel geben, ich glaube nicht dass da die setzung ausreichend berücksichtigt ist.Kapi hat geschrieben:Aus Kachelmanns HD-Modell von heute: die Gesamtschneehöhen bis einschl. Samstag, 16.01.16 für Vorarlberg. Da sind örtlich >150cm drin, sagt das Modell. Schaumermal, was draus wird.![]()
Quelle: http://kachelmannwetter.com/de/modellka ... 0600z.html
K.
Touren >> Piste
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Naja - für Kettenpflicht reichen meist 5-6cm. Und Allrad wird ungern ausgenommen - bringt ja bergab auch nichts.
Den stärksten Niederschlag hats noch immer am Loibl derzeit (letzte 24h 50mm, am Sonnblick sogar 105mm).
Auch heute wird der Niederschlagsschwerpunkt eher von Kärnten bis Zillertaler Hauptkamm liegen - es beginnt halt nur im Westen früher... Für Kärnten sind demnach heute bis 30cm vorausgesagt (ZAMG/LWD) - für Vorarlberg bis 15cm, lokal 20cm. Jeweils mit hoher SFG bis heute Abend.
Den stärksten Niederschlag hats noch immer am Loibl derzeit (letzte 24h 50mm, am Sonnblick sogar 105mm).
Auch heute wird der Niederschlagsschwerpunkt eher von Kärnten bis Zillertaler Hauptkamm liegen - es beginnt halt nur im Westen früher... Für Kärnten sind demnach heute bis 30cm vorausgesagt (ZAMG/LWD) - für Vorarlberg bis 15cm, lokal 20cm. Jeweils mit hoher SFG bis heute Abend.
- hook
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2011 - 16:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Im Herzen Westfalens
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das war die Prognose vom 09.01Luisenhang hat geschrieben:Um mal auf die eher kurzfristige Prognose zurück zu kommen:
In Südtirol werden morgen 10 bis 15 Zentimeter Neuschnee erwartet, SFG zwischen 300 und 800 Metern.
Sonntag wieder ein bisschen Schnee bei einer SFG von bis zu 1200 Metern.
Am Montag sind wohl wieder so zwischen 10 und 15 Zentimetern drin, SFG soll dann bei 1000 Metern liegen.
Quelle: http://www.provinz.bz.it/wetter/suedtirol.asp
Alles nicht die Welt, aber für Südtiroler Verhältnisse fast schon tiefwinterlich.
Tja und heute Montag, 11.01 ist die SFG dann zwischen 1600m und 1900m. Der lokale Wetterdienst weiß es 48h vorher nicht...
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Naja, für Niederösterreich und die östliche Steiermark sind die zu erwartenden Neuschneemengen sehr überschaubar. Vor allem die Semmering-Region bekommt höchstens ein paar cm Neuschnee. Meiner Meinung ist das sicher eine der niederschlagsärmsten Regionen der Alpen. Im Mostviertel wird allerdings jeden Tag bisschen Neuschnee runterkommen, das schaut dort im Gegensatz zum Semmering gar nicht so schlecht aus. Immerhin wird es ab morgen kalt ohne Ende, man wird also beschneien können...
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar