Eben WEIL man Millionen investiert kommen auch wieder Gäste.da_Woifi hat geschrieben:Merkur: Bayerische Zugspitzbahn: Leiden musste nur die Gastronomie
Es geht stetig bergauf mit der Bayerischen Zugspitzbahn. Zum fünften Mal in Folge schreibt das Unternehmen schwarze Zahlen, und das trotz Millioneninvestitionen ins Skigebiet.
- Schwarze Zahlen trotz weniger Abend-Gastro-Versanstaltungen (wegen nächtlicher Zahnradbahn-Fahrten für Sesselbahnbau).
- Über eine Million Gäste
- Planung: Erneuerung Bahnhof Eibsee und Rimmlermoos-Lift am Hausberg
- Die Verlegung der Zahnradbahngleise in Garmisch-Partenkirchen samt Neubau des Verwaltungsgebäudes lässt noch auf sich warten. „Wir fangen jetzt an, die Genehmigungen einzuholen und starten dann 2014.“
Es muß auch nicht immer in die Millionen gehen, ein gutes Beispiel ist der Osterfelderkopf.
Noch vor Jahren im Winter von der Schließung bedroht, erlebt er mit der Aussichtsplattform die Wiederauferstehung.
Landschaftlich ist der Osterfeldekopf mit der Abfahrt rüber zum Bernadain und deren Abfahrt meiner Meinung nach mit das beste was das Classic Gebiet zu bieten hat. Die Vollbeschneiung und der wirklich gelungene Lösung mit Trögeltunnel und der neuen 4er KSB sind eine ausgezeichnete Verbesserung. Fehlt eigentlich nur noch eine Beschneiung des Längenfelder und des Osterfelderkopf.
Wobei der Längenfelder wesentlich wichtiger wäre und die Längenfelderbahn gehört gegen eine KSB ersetzt.
Wer hier je zu Weihnachten oder Ostern angestanden hat, der weiß wovon ich hier schreibe.
Die Zugspitze hat mit der neuen Wetterwandeckbahn auch kräftig an Reiz gewonnen.
Wobei ich hier noch den größten Investitionsbedarf sehe- nicht nur in die neue Eibseebahn.
Wichtig wäre meiner Meinung nach, erstmal wieder die alten Schneefangzäune am Brunntal in Stellung zu bringen.
Diese Abfahrt sollte nebst Brunntalliftbetrieb ab Anfang Dezember zuverlässig gehen.
Langfristig wäre das Brunntal natürlich durch eine KSB besser erschlossen- Pistenerweiterung bzw Verbreiterung vorausgesetzt.
Und auch die von der BZB bereits geplante Beschneiung der Zugspitze gehört natürlich dazu.
Alles weitere, wie die Erschließung nach Ehrwald oder des Schneefernerkopfes gehört wohl leider eher in den Utopie Thread
