Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
ich hab mir die Berter auch angeschaut (bin aber nicht hinunter gefahren), bin der gleichen Meinung wie meine Vorredner. Dort alleine runter zu fahren währe kein Problem, aber wenn man die Alternativen bedenkt (mit dem Sessek runterfahren, oder Ziehweg nach Gant) dann kann man sich einfach ausrechnen, das dort sehr viel Verkehr herrschen wird, und dann wirds brenzlig.
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
hier mal ein Bild vom "MISCHBETRIEB" der Gondeln

- Dateianhänge
-
- schwarzsee.jpg (30.78 KiB) 3282 mal betrachtet
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Übrigens soll 2015 die Pendelbahn Furggsattel - Testa Grigia erstellt werden.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
So ich bin nach meinem zweiten Zermatt Weekend 09/10 auch wieder im Büro.
Die MEX Bahn bin ich einmal durchgefahren. Kein einziger Stopp. Was mir hingegen auffiel: Auf der Fahrt nach oben (Samstag Nachmittag ca 15 Uhr) fiel mir ganz unten auf Furi auf, dass der Theodulgletschersessel nicht lief. Als wir dann etwa auf der Höhe Sandiger Boden waren -die Sessel nebenan standen die ganze Zeit - bemerkten wir dass noch Leute auf dem Sessel waren!!!!
Der Sessel stand also ca. währen 20-30 Minuten und das bei einer Temperatur von -20 Grad. Autsch!
Am Freitag waren übrigens die Sektoren getrennt. Wenn man von Zermatt mit der Mex in den TS gefahren wäre, hätte man sowohl auf Furi wie auch auf dem Schwarzsee umsteigen müssen! Ich nahm die Bahn ein paar Mal für die Furgglochpiste.
Berter bin ich nicht runtergefahren. Ich nahm den Sessel von ganz oben in Richtung Sunegga. Ist mir bequemer als der doofe Ziehweg mit seinen Engpässen. Bei dem kalten Schnee war das Skaten auf den Transferpisten eh obermühsam.
Die GUB Seile waren draussen, fiel mir auch sofort auf. Die Gondeln hängen hingegen noch in den Stationen.
Damit ist mein alpines Skijahr 2009 wahrscheinlich zu Ende.
In den Weihnachtsferien meide ich aus Tradition kommerzielle Skipisten und widme mit dem Tourenski und dem Langlaufen.
Zum Glück ist bald 2010...
Die MEX Bahn bin ich einmal durchgefahren. Kein einziger Stopp. Was mir hingegen auffiel: Auf der Fahrt nach oben (Samstag Nachmittag ca 15 Uhr) fiel mir ganz unten auf Furi auf, dass der Theodulgletschersessel nicht lief. Als wir dann etwa auf der Höhe Sandiger Boden waren -die Sessel nebenan standen die ganze Zeit - bemerkten wir dass noch Leute auf dem Sessel waren!!!!
Der Sessel stand also ca. währen 20-30 Minuten und das bei einer Temperatur von -20 Grad. Autsch!
Am Freitag waren übrigens die Sektoren getrennt. Wenn man von Zermatt mit der Mex in den TS gefahren wäre, hätte man sowohl auf Furi wie auch auf dem Schwarzsee umsteigen müssen! Ich nahm die Bahn ein paar Mal für die Furgglochpiste.
Berter bin ich nicht runtergefahren. Ich nahm den Sessel von ganz oben in Richtung Sunegga. Ist mir bequemer als der doofe Ziehweg mit seinen Engpässen. Bei dem kalten Schnee war das Skaten auf den Transferpisten eh obermühsam.
Die GUB Seile waren draussen, fiel mir auch sofort auf. Die Gondeln hängen hingegen noch in den Stationen.
Damit ist mein alpines Skijahr 2009 wahrscheinlich zu Ende.

Zum Glück ist bald 2010...
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Bei mir war der MEX bei der Auffahrt morgens zusammengeschaltet. Abends am Schwarzsee getrennt.
Breitboden-Sunegga nehm ich auch gern. Aus denselben Gründen.
Breitboden-Sunegga nehm ich auch gern. Aus denselben Gründen.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Cervinia: Der neue 6er-Sessel "Pancheron" ist seit gestern in Betrieb.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.11.2008 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Hallo,
ich war vom 19. bis 27. in Z.
Ich muss sagen der neue lange MEX war fast ein Totalausfall.
Anscheinend ist die Bahn extrem windanfällig, bis an 1-2 Tagen lief die Bahn nicht vollständig oder blieb ständig stehen.
Zudem lief sie auch nicht mit voller Geschwindigkeit und die Fahrt kam wie eine halbe Ewigkeit vor.
Wenn ich mir die Gletscherbusse in Hintertux anschaue halte ich solche Bahnen für die Höhe und dem entsprechendem Wind für weitaus intelligenter, ich war echt enttäucht.
Nächstes Jahr soll ja die alte 4er Gondel Gant-Blauherd(?) abgeschafft werden, kommt da ein Ersatz ?
Was mir noch auffiel, das die Piste Findeln Bergstation-Findeln Talstation als rote Piste eingezeichnet ist, aber es immernoch eine Skiroute ist, ich frage mich eh wie man bei dem Steilhang am Ende daraus eine Rote mache soll...
Allgemein halte ich Z für ein ziemlich windanfälliges Gebiet, war jetzt 2 Wochen in 2 Wintern dort und es gab immer Tage wo ettliche Bahnen nicht liefen, liegt wohl auch an der Höhe.
Auch war die Verbindung zum Rothorn bisher für mich nicht möglich, echt schade. Wann kommt man da i.d.R. rüber ??
Von den langen tollen Abfahrten her ist echt schon ein super Gebiet.
ich war vom 19. bis 27. in Z.
Ich muss sagen der neue lange MEX war fast ein Totalausfall.
Anscheinend ist die Bahn extrem windanfällig, bis an 1-2 Tagen lief die Bahn nicht vollständig oder blieb ständig stehen.
Zudem lief sie auch nicht mit voller Geschwindigkeit und die Fahrt kam wie eine halbe Ewigkeit vor.
Wenn ich mir die Gletscherbusse in Hintertux anschaue halte ich solche Bahnen für die Höhe und dem entsprechendem Wind für weitaus intelligenter, ich war echt enttäucht.
Nächstes Jahr soll ja die alte 4er Gondel Gant-Blauherd(?) abgeschafft werden, kommt da ein Ersatz ?
Was mir noch auffiel, das die Piste Findeln Bergstation-Findeln Talstation als rote Piste eingezeichnet ist, aber es immernoch eine Skiroute ist, ich frage mich eh wie man bei dem Steilhang am Ende daraus eine Rote mache soll...
Allgemein halte ich Z für ein ziemlich windanfälliges Gebiet, war jetzt 2 Wochen in 2 Wintern dort und es gab immer Tage wo ettliche Bahnen nicht liefen, liegt wohl auch an der Höhe.
Auch war die Verbindung zum Rothorn bisher für mich nicht möglich, echt schade. Wann kommt man da i.d.R. rüber ??
Von den langen tollen Abfahrten her ist echt schon ein super Gebiet.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
seh ich auch so und langsam war er bei mir auch. o.k. war neu in Betrieb, da will ich nicht so streng sein.Ich muss sagen der neue lange MEX war fast ein Totalausfall.
Anscheinend ist die Bahn extrem windanfällig
Nein! Dafür eine Piste Gant-Findeln.Nächstes Jahr soll ja die alte 4er Gondel Gant-Blauherd(?) abgeschafft werden, kommt da ein Ersatz ?
In dem man sie rot auszeichnetich frage mich eh wie man bei dem Steilhang am Ende daraus eine Rote mache soll...

Hast recht. Ist ein schmaler, steiler, schwarzer Hang.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Mit Findeln ist natürlich die Talstation des Findelnliftes (ca. 2030m) gemeint.
Aber schon richtig. Bei Westwind wirds, wie ich schon mal geschrieben hab, richtig eng
, wobei ich glaube, daß die schon beschneit werden wird.
Fluhalp: Dann kriegt man vielleicht eher mal einen Platz im März. glaub ich aber trotzdem nicht wirklich.
Aber schon richtig. Bei Westwind wirds, wie ich schon mal geschrieben hab, richtig eng

Fluhalp: Dann kriegt man vielleicht eher mal einen Platz im März. glaub ich aber trotzdem nicht wirklich.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 169
- Registriert: 18.10.2009 - 18:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Eine frage: Würde der Matterhorn-Express auch verlängert von Trockener Steg nach der Klein Matterhorn? Oder würde die alte Pendelbahn dürch eine neue Pendelbahn erzetst?
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Der neue Express ist eine Verlängerung (Neubau) von Schwarzsee via Furgg zum Trockenen Steg.
Zum Kl.Matterhorn wurde nix Neues gebaut. Da kommt auch keine EUB in Frage.
Zum Kl.Matterhorn wurde nix Neues gebaut. Da kommt auch keine EUB in Frage.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 169
- Registriert: 18.10.2009 - 18:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ah Danke!Fab hat geschrieben:Der neue Express ist eine Verlängerung (Neubau) von Schwarzsee via Furgg zum Trockenen Steg.
Zum Kl.Matterhorn wurde nix Neues gebaut. Da kommt auch keine EUB in Frage.


Ist jetzt die Matterhorn Express nicht der längste Gondelbahn Europas? Der Matterhorn Express ist jetzt von Zermatt nach Trockenen Steg länger als der GGM Männlichen Gondelbahn bei Grindelwald.

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Meines Wissens (bin kein Bergbahnexperte) ist es von den Gondelbahnen die Nr. 3 weltweit und nr. 2 in Europa.
(Nr. 1 Australien, Nr. 2. Männlichen)
(Nr. 1 Australien, Nr. 2. Männlichen)
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
es gibt aber noch eine 6EUB von Poma in Algerien (Blida-Chrea), 7228 m lang mit 2 Teilstrecken
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 169
- Registriert: 18.10.2009 - 18:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Der information von Lift-World.info:
Matterhorn Express: 6627 m
GGM Männlichen: 6240 m
Daraus kann ich konkludieren dass der Matterhorn Express länger ist als der GMM Männlichen Bahn.
Matterhorn Express: 6627 m
GGM Männlichen: 6240 m
Daraus kann ich konkludieren dass der Matterhorn Express länger ist als der GMM Männlichen Bahn.

Der längste Seilbahn ist in Sweden. Der länge ist mehr als 13000 m.Radim hat geschrieben:7228 m lang mit 2 Teilstrecken
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Übrigens fährt seit Wochen die PB zum Trockenen Steg nicht.
Revision o. Saisonloch?
Revision o. Saisonloch?
Zuletzt geändert von Fab am 23.01.2010 - 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Wohl von beidem etwas.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Kann es sein, dass auf der HP von Zermatt ein aktualisierter Pistenplan aufgeschaltet ist?
Bei Gant-Blauherd ist ein Ende mit Ablauf der Saison eingezeichnet. Fällt mir heute zum ersten Mal auf.
Bei Gant-Blauherd ist ein Ende mit Ablauf der Saison eingezeichnet. Fällt mir heute zum ersten Mal auf.
- Bumps
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 20.10.2005 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
stimmt, ist neu auf dem Pistenplan (obwohl Info ja nicht neu)eMGee hat geschrieben:Kann es sein, dass auf der HP von Zermatt ein aktualisierter Pistenplan aufgeschaltet ist?
Bei Gant-Blauherd ist ein Ende mit Ablauf der Saison eingezeichnet. Fällt mir heute zum ersten Mal auf.
Interessant auch das Pisten Projekt von Unterer National zum Sunnegga Ex. oberhalb heutigem Riedweg (3), wurde ja schon lange diskutiert, meinte aber in halbwegs offiziellem Dokument (Zermatt Inside o.ä.) gelesen zu haben, dass dies wegen zu grosser Rodung / Umwelt etc. vom Tisch wäre
ach ja, und Rio ist neuerdings blau



- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Das war das gestrichene Projekt "Tiefmatten". Wenn man auf den Plan schaut, dann sieht man eine hellgrüne Schneise ziemlich dominant im Wald. Das war die geplante neue Piste über Tiefmatten. Der Eindruck ist falsch. Bis auf die Waldlichtung "Tiefmatten" ist das alles Wald.meinte aber in halbwegs offiziellem Dokument (Zermatt Inside o.ä.) gelesen zu haben, dass dies wegen zu grosser Rodung / Umwelt etc. vom Tisch wäre
Vor ein paar Monaten hab ichs ja geschrieben, es gibt alternativ ein Projekt "Howete". Das ist die parallele Piste zum bisherigen Riedweg. Weiß nix Näheres.
Wie beim Projekt Spiss steht ja keine Jahreszahl dort. Genehmigungsverfahren können bis 4 Jahre dauern.
Rio: Falsche Version aufgeschaltet. In meinem Schneebericht "across the universe" paßt der Plan.
- Bumps
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 20.10.2005 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
stimmt, also faktisch Riedweg x2
wird ein nettes Strassenbauprojekt, wenn ich z.B. an das Gelände oberhalb Olympia denke, das dürfte dauern
Skifahrerisch genauso sinnvoll / -los wie Riedweg, Rückbringer sonst nichts. Eine richtige Talabfahrt wird auch da nicht draus.
Ich hoffe, die Ahnungslosen sind online und konsultieren "Deinen" richtigen Pistenplan sonst...
wird ein nettes Strassenbauprojekt, wenn ich z.B. an das Gelände oberhalb Olympia denke, das dürfte dauern
Skifahrerisch genauso sinnvoll / -los wie Riedweg, Rückbringer sonst nichts. Eine richtige Talabfahrt wird auch da nicht draus.
Ich hoffe, die Ahnungslosen sind online und konsultieren "Deinen" richtigen Pistenplan sonst...

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Bei der Piste "Rio" bin ich nicht so sicher obs die noch gibt. Die ist doch nie auf.
Als ich vor ein paar Jahren im Herbst dort rumgewandert bin, war sie schon ziemlich verbuscht.
Als ich vor ein paar Jahren im Herbst dort rumgewandert bin, war sie schon ziemlich verbuscht.
- Bumps
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 20.10.2005 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
ziemlich verbuscht = braucht vieeeeeeeel Schnee, abgesehen von dem Bach der gefroren und abgedeckt sein muss, deshalb oft zu / erst spät auf, gibt's aber noch, auch geöffnet, z.B. im Feb. 09 bestimmt offen, würde aus pädagogischen Gründen mit den Kids nie gesperrte Pisten fahren, auch nicht wenn fahrbar und ohne Lawinengefahr, Rio war da aber super...Fab hat geschrieben:Bei der Piste "Rio" bin ich nicht so sicher obs die noch gibt. Die ist doch nie auf.
Als ich vor ein paar Jahren im Herbst dort rumgewandert bin, war sie schon ziemlich verbuscht.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 75
- Registriert: 15.11.2006 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Hallo,
also letztes Jahr an Ostern war die Rio offen. Da kann man doch nur mit großzügigem Bäumefällen eine "echte" Piste draus machen. Weiß nicht ob sie das genehmigt kriegen.
Schade find ich den Wegfall von Gant-Blauherd. Die Verbindung nach Blauherd und Rothorn von der Gornergratseite wird somit nicht unbedingt besser. Wird die Bahn für den Skiweg Gant-Findeln "eingetauscht"?
Werden mit der Bahn Testa-Klein M. dann die zwei Skilifte, die ausschließlich für den Sommerskibetrieb gebraucht werden abgebaut? Oder bleiben die erhalten...
Wieso braucht es überhaupt eine neue Talabfahrt zur Sunnega-Talstation? Mehrmals fährt doch da niemand....
also letztes Jahr an Ostern war die Rio offen. Da kann man doch nur mit großzügigem Bäumefällen eine "echte" Piste draus machen. Weiß nicht ob sie das genehmigt kriegen.
Schade find ich den Wegfall von Gant-Blauherd. Die Verbindung nach Blauherd und Rothorn von der Gornergratseite wird somit nicht unbedingt besser. Wird die Bahn für den Skiweg Gant-Findeln "eingetauscht"?
Werden mit der Bahn Testa-Klein M. dann die zwei Skilifte, die ausschließlich für den Sommerskibetrieb gebraucht werden abgebaut? Oder bleiben die erhalten...
Wieso braucht es überhaupt eine neue Talabfahrt zur Sunnega-Talstation? Mehrmals fährt doch da niemand....