Seite 83 von 83
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 10.11.2018 - 19:20
von Seilbahnjunkie
Ich war heute am Gletscher und die Schaufeljochbahn macht mal wieder Probleme. Es war gut was los heute und an den meisten Bahnen musste man ein kleines Weilchen warten, auch an der EUB. Als ich oben angekommen bin hab ich mich dann erst gewundert, warum recht viele Gondeln in der Bergstation im Bahnhof hingen, und warum die total mit Schnee voll waren. Des Rätsels Lösung für den Schnee war, dass Teile des Dachs der Bergstation fehlen. Es waren auch irgendwelche Spanriemen angebraucht um wahrscheinlich Teile zu sichern. Ich tippe da mal auf einen Sturmschaden, kürzlich war ja mal wieder komplett zu wegen Sturm.
Für die verminderte Kapazität habe ich auch eine Theorie. Man muss zur Zeit die Station über die Treppe zur Aussichtsplattform verlassen, die natürlich nur nach unten geöffnet ist, die Plattform ist ja bei Schnee immer zu glaube ich. Dort bildete sich eine Traube von Menschen und wenn man mehr hochgeschafft hätte, dann wäre die Station irgendwann übergelaufen. Grund dafür ist wohl, dass ihnen der Weg, über den man normalerweise die Station verlässt und um sie herum fährt, abgebrochen ist.
Eine Kollegin hatte mir vorher schon erzählt, dass der Gaisskarferner wohl wegen eines Gletscherabbruchs geschlossen wäre. Genaueres wusste sie aber auch nicht. Der Lift lief dann wirklich nicht und die Parkbenutzer wurden mit 3 Raupen hochgezogen.
Weiß da jemand genaueres was da passiert ist? Die jetzige Situation an der Schaufeljochbahn ist schon sehr ungünstig.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 17.11.2018 - 16:47
von Seilbahnjunkie
So, das Dach ist wieder repariert. Der Bahnhof hängt aber immer noch voll Gondeln wegen dem Problem mit dem Weg. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die das noch in dieser Saison gelöst bekommen, das sieht nach was größerem aus. Man kann dort auch nicht einfach einen Grat den Hang runter schmeißen.
Der SL Gaiskarferner läuft noch immer nicht. Man hat direkt unterhalb des Steilhangs einen großen Hügel in der Trasse aufgeschoben, der Gletscher ist wohl so weit zurück gegangen, dass dort die Seilführung zu hoch ist. Ich versuche heute Abend mal Bilder einzustellen.
Für mich sieht das ganz danach aus, als sollten die langsam anfangen für eine (K)SB Gaiskarferner zu sparen.
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 25.05.2020 - 18:45
von Skiphips
Am Stubaier Gletscher ist der Speicherteich Gamsgarten II mit einem Volumen von ca. 390.000 m³ geplant. Die Größe ist darauf ausgelegt, dass langfristig alle Pisten beschneit werden können. Der Speicher kommt südwestlich oberhalb des bestehenden Speichers Gamsgarten zu liegen. Die Jahreskonsenswassermenge soll dementsprechend auch erhöht werden.
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 25.05.2020 - 21:14
von Tiroler Oldie
Dies ist mal eine richtige Investition in die Pistenqualität.
Denn da fehlt es am Stubaier am meisten.
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 26.05.2020 - 18:06
von GIFWilli59
Skiphips hat geschrieben: 25.05.2020 - 18:45
Am Stubaier Gletscher ist der
Speicherteich Gamsgarten II mit einem Volumen von ca. 390.000 m³ geplant. Die Größe ist darauf ausgelegt, dass langfristig alle Pisten beschneit werden können. Der Speicher kommt südwestlich oberhalb des bestehenden Speichers Gamsgarten zu liegen. Die Jahreskonsenswassermenge soll dementsprechend auch erhöht werden.
Weiß jemand, wie groß der bisherige Speicherteich ist?
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 26.05.2020 - 18:20
von Skiphips
GIFWilli59 hat geschrieben: 26.05.2020 - 18:06
Weiß jemand, wie groß der bisherige Speicherteich ist?
Würde mal sagen deutlich kleiner. In der Bekanntmachung steht ja, dass die 3 bestehenden Speicher (Gamsgarten, Eissee, Fernau) zusammen ein genutztes Volumen von 132.500 m³ haben.
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 26.05.2020 - 19:43
von Skiphips
Für Pisteninstandhaltungsarbeiten wird keine UVP benötigt!
Bei dem Projekt handelt sich um einen 3-Jahresplan in dem 25 Maßnahmen umgesetzt werden sollen. Dabei geht es vor allem um die Entfernung von ausgeaperten Felsriegeln und Felsköpfen im erweiterten Pistenbereich. Gegebenenfalls müssen auch Pistenverläufe an Ausaperungen angepasst werden.
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 13.06.2020 - 23:29
von Skiphips
Für den Speicher Gamsgarten II ist keine UVP nötig.
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 19.06.2020 - 17:48
von Skiphips
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 29.06.2020 - 14:57
von snowflat
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 29.06.2020 - 16:00
von GIFWilli59
Den Stubaier Gletscher als ewiges Eis zu bezeichnen, halte ich aber für recht optimistisch 
Der Bau des Speichers dürfte weder darauf noch auf die Tourismusentwicklung signifikanten Einfluss haben.
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 29.06.2020 - 16:23
von Seilbahnjunkie
Mit dem Argument müsste man ihn aber ablehnen, dann wäre er nämlich nur rausgeschmissenes Geld.
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 29.06.2020 - 16:42
von MichiMedi
Der beste Gletscherschutz ist die Vermattung und Beschneiung der Gletscher. Sieht man doch klar am Eisgrat, bei dem ohne Vermattung niemals die Zufahrt zur Station mehr möglich wäre, wie man sieht wenn man ein paar Meter dort weiter schaut, wo nichts vermattet ist. Hier wird wieder ganz klar eine tourismusfeindliche Grundhaltung vorgetragen, die sich dann scheinheilig hinter dem Gletscherschutz versteckt.
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 07.09.2020 - 20:42
von Skiphips
Für die Errichtung des Schlepplifts Gaiskarferner II inkl. Piste ist keine UVP nötig.
Es ist ein Schlepplift mit niedriger Seilführung geplant.
Talstation: 3.045 m
Bergstation: 3.080 m
Liftlänge: 310 m
Seilstütze: 1
Stationen werden als Holzhütten ausgeführt. Der Lift wird in den Sommermonaten (teilweise) demontiert.
Folgende Maßnahmen sind im Einzelnen geplant:
- Schlepplift der Fa. Bruckschlögl GmbH, Type Comfort Star 2-TG-2M mit Haltebügeln;
- Seilstütze (Verankerung mittels kreuzförmigen Stahlfundaments);
- Lifthütten aus Holz in der Tal- sowie Bergstation (Abtransport in den Sommermonaten).
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 11.09.2020 - 00:34
von Skiphips
Kehrtwende am Stubaier Gletscher im Streit um Speicherteich
Der Antrag auf den Speicherteichbau wurde zurückgezogen. Nach einer Redimensionierung soll ein neuer Antrag eingereicht werden.
(kompletter Artikel hinter Aboschranke, vielleicht mag jemand ergänzen)
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 12.09.2020 - 22:56
von DAB
Uhi was ist da denn los?
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 13.09.2020 - 08:21
von hch
Die Geltscherbahnen haben ihren Antrag auf den (riesigen) Speicherteich zurückgezogen, dessen Aushub auf der Eisjochabfahrt hätte verteilt werden sollen. Stattdessen soll es in 2021 einen deutlich kleineren geben. Außerdem wird die "Pisteninstandhaltung" auf das Minimum Reduziert, also nur Maßnahmen aufgrund des Gletscherrückgangs. Last but not least wird es eine Schleppliftversetzugen geben (Spekulation meinerseits: wohl der Windachfernerlift, des letztes Jahr nur mit viel in die Liftspur gebaggertem Schnee zu in Betrieb zu nehmen war).
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 04.11.2020 - 17:06
von Skiphips
Auch für das überarbeitete Speicherteichprojekt Gamsgarten II wird keine UVP benötigt.
Der Speicher soll nun 308.000 m³ fassen. Das Überschussmaterial wird in die Eisjochabfahrt eingearbeitet. Die Piste Daunfernerschuss wird verlegt. Das Schneileitungsnetz soll um 8,9 km erweitert werden.
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 03.12.2020 - 16:26
von hch
Der Tiroler Landesumwalt sieht eine UVP für den neuen Speicherteich als immer noch notwendig an, und will notfalls bis zum EuGH gehen:
„Nicht zuletzt aufgrund des Klimawandels ist das Gletscherskigebiet zunehmend mit dem Abschmelzen der Gletscher konfrontiert.“ Es sei daher auch für den Landesumweltanwalt nachvollziehbar, dass seitens des Betreibers Maßnahmen für den Aufrechterhalt des Skibetriebes erforderlich seien. Der Landesumweltanwalt vertritt jedoch die Ansicht, dass aufgrund des beantragten massiven Ausbaus der Beschneiungsanlage am Gletscher eine UVP-Pflicht gegeben sei. „Nicht zuletzt aufgrund zu erwartender weiterer ähnlich gelagerter Vorhaben in den Tiroler Gletscherskigebieten erscheint eine rechtliche Klärung notwendig.“
https://www.tt.com/artikel/17607960/eur ... rs-pruefen
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 23.07.2021 - 00:18
von Skiphips
Re: Neues am Stubaier Gletscher
Verfasst: 17.10.2021 - 16:17
von hch
hch hat geschrieben: 13.09.2020 - 08:21
Last but not least wird es eine Schleppliftversetzugen geben (Spekulation meinerseits: wohl der Windachfernerlift, des letztes Jahr nur mit viel in die Liftspur gebaggertem Schnee zu in Betrieb zu nehmen war).
Es war nicht der Windachfernerlift - der steht immer noch da wo er immer war, auch wenn die Wand zum "Naturgletscher" jenseits der Piste immer höher und steiler wird.
Stattdessen wird der Seillift im Snowpark versetzt - die neue Trasse am südlichen Ende des Gletscherfeldes und erschließt damit eine neue große Fläche für den Park: