Seite 83 von 176
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 06.09.2011 - 20:24
von rajc
Auch auf den Rettenbachferner wird gebaut.
Bilder vom 01.09.2011
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 06.09.2011 - 20:30
von rajc
und zuletzt einige Bilder von div Bauarbeiten aus Hochsölden.
Bilder vom 01.09.2011
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.09.2011 - 11:04
von s.oliver78
Kann es sein das am Rettenbach neue Schneekanonen montiert wurden.
Am oberen rechten Bildrand ist zu erkennen das mindestens zwei Kanonen am Pistenrand am Turm stehen.
Siehe Webcam Bild:
http://ext.soelden.com/livecams/rettenbach/rb02.jpg
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.09.2011 - 17:39
von Ram-Brand
Ich glaub die gab es da schon.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.09.2011 - 21:29
von rajc
wie ich in Sölden war standen auch einige Bagger auf dem Hang.
Und am obersten Parkplatz sind Baumaterialien gelegen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 30.09.2011 - 00:42
von Seilbahnfreak_23
Ram-Brand hat geschrieben:Ich glaub die gab es da schon.
^^ Die gab es da schon, nur weiter rechts. Die rücken mit dem Ferner mit
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 30.09.2011 - 13:04
von starli
Stimmt, die wurden versetzt.
Am 18.9.2010 standen sie noch rechts:
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 30.09.2011 - 15:40
von bastian-m
Tatsache, dann hat man es dort aufgegeben, gegen den Massenschwund anzubeschneien.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 30.09.2011 - 17:29
von Af
Kein Gletscherunternehmen hat als Ziel gegen den Gletscherschwund anzuschneien. Das ist einfach nicht möglich. Die Schneeanlagen sichern nur den Saisonstart, bzw. erhalten kritische Pistenbereiche fahrbar.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 30.09.2011 - 17:57
von bastian-m
Ja, meine Formulierung war ungeschickt, mir ist klar das nirgendwo jemand ernsthaft versucht Massenverlust aufzuhalten, aber sagen wir: Vom Abschmelzungsprozess betroffene Areale länger befahrbar zu halten
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 14.12.2011 - 20:57
von s.oliver78
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 14.12.2011 - 21:06
von Stäntn
Ja und was mir Sonntag gleich direkt aufgefallen ist - musste mich gleich erkundigen was da los ist: Das alteingesessene "blabla" am Hotel Dominic wurde geschlossen und wohl durch ein Sportgeschäft ersetzt
Kann in Sölden überhaupt was Pleite gehen? Kann ich mir nicht vorstellen, muss andere Gründe haben. Naja an Alternativen mangelt es jetzt nicht wirklich.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 14.12.2011 - 21:10
von s.oliver78
Im BlABla waren schon seit Jahren keine Gäste mehr. Ist Pleite gegangen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 14.12.2011 - 21:15
von Stäntn
Hmm schade, das war ja das schöne dass man dort nicht tot getrampelt wurde wie im Bierhimml oder Fire&Ice gegenüber. Aber da ist wohl die Konkurrenz zu groß geworden... naja Lebbe geht weiter
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 14.12.2011 - 21:20
von Stäntn
WOW aber das sind ja mal wirklich ehrgeizige Pläne, will nicht wissen was das kostet. Aber wenn es mal so wäre - ein enormer Plus für Sölden. Das im Sommer der ganze Timmelsjoch Tourismus und im Winter alle Bettenwechsel, Lieferverkehr etc. durch den Ort rauschen machts in der Tat sehr ungemütlich. Dazu kommt der ein oder andere Tote in der jüngeren Vergangenheit auf der Hauptstraße...
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 14.12.2011 - 21:43
von snowflat
Endlich kann man sich das ganze mal gescheit vorstellen, bisher hatten wir ja nur Skizzen ... bin schon beeindruckt und meines Erachtens nutzt man bei Umsetzung noch das enorme Potential von Sölden, denn der Durchgangsverkehr und der Stau ist wirklich zur Zeit kein Aushängeschild. Was ich aber in der Animation nicht wiederfinde ist die projektierte EUB nach Hochsölden, die am Portal des Nordtunnels entstehen sollte.
Aber alles in allem natürlich ein riesiges Projekt!
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 15.12.2011 - 11:16
von Arlbergfan
Ja, wird auch Zeit, dass sie das in Angriff nehmen. Allein deswegen liegt Sölden ja auch rein vom Gefühl her hinter Ischgl und hat mit der jetztigen Situation null Chance aufzuschließen.
Film ist nett, ein bisschen zu viel Betonung von Shopping, aber sonst bin ich voll und ganz dafür.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 15.12.2011 - 11:33
von mic
...für mich war die Verkehrssituation der Grund warum ich dort schon seit Jahren keinen Urlaub mehr verbracht habe!
Ich war dort sowohl im Sommer als auch im Winter- was dort immer am Straßenrand abging war der Hammer. Selbst im Sommer ist das beschissen. Da hatte man noch die ganzen Biker vom Timmelsjoch am Kinderwagen vorbei rauschen.
Tolles Projekt in jedem Fall. Würde mich freuen wenns so kommt. In Hinterglemm hat es die Situation im Ort auch um Lichtjahre verbessert.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 15.12.2011 - 11:52
von Emilius3557
Sehr sinnvoll klingendes Projekt, das die Lebensqualität der Einheimischen und das Urlaubserlebnis der vielen Gäste sicherlich deutlich steigern dürfte.
Eine Frage: von der Gaislachkogelbahn war nicht die Rede - die ist weiter südlich, oder?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 15.12.2011 - 17:15
von Ram-Brand
Ja die liegt noch hinter dem letzten Kreisel (Tankstelle).
Beim Abbiegen zur Giggijochbahn kreuz man den entgegenkommenden Hauptstraßenverkehr.
Wenn da mal viel los ist gibt es ein Rückstau bis sonst wo. Nicht sehr ideal.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 15.12.2011 - 17:23
von lachs
mic hat geschrieben:...für mich war die Verkehrssituation der Grund warum ich dort schon seit Jahren keinen Urlaub mehr verbracht habe!
Ich war dort sowohl im Sommer als auch im Winter- was dort immer am Straßenrand abging war der Hammer. Selbst im Sommer ist das beschissen. Da hatte man noch die ganzen Biker vom Timmelsjoch am Kinderwagen vorbei rauschen.
Kann ich so unterstreichen!
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 15.12.2011 - 21:51
von marxadler
Shopping, shopping, shopping! Nerv!! 
Aber das ist ein tolles Vorhaben. Und es wird höchste Zeit.
Bisher war Sölden wie Urlaub an der Autobahnraststätte.
Schaun mer mal.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 16.12.2011 - 07:48
von Theo
Das mit dem oft erwähnten shopping kann ich gut verstehen. Dieses Video ist in erster Linie wohl für die bevölkerung und Geschäftsleute von Sölden gemacht worden, denn diese Leute gilt es zu Überzeugen von der Idee. Ich kenn ehrlich gesagt keinen Geschäftsbesitzer der gleich vor Freude in die Luft gesprungen ist wenn es ein Projekt gab die Strasse welche an seinem Laden vorbei führt zu schliessen. Da fürchtet doch jeder gleich Umsatzeinbussen weil keiner mehr direkt vor der Türe parken kann und sei die gesamte verkehrssituation drum herum noch so beschissen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 16.12.2011 - 08:02
von mic
^^die Straße würde ja nicht geschlossen! Aber es geht doch jeder lieber in die Fussgängerzone als an einer stark befahrenen Straße einzukaufen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 16.12.2011 - 08:58
von snowflat
Die Tunnelspangen, mit denen der Sölder Ortskern umfahren werden soll, sind Teil des Landesstraßenbauprogramms – das berichtete BM Ernst Schöpf bei der jüngsten Bürgerversammlung.
Kosten liegen bei 30 - 35 Mio. €, Anteil von Sölden beträgt 15 Mio. €, Bauzeit soll 3 Jahre betragen
Söldens neues Wohnzimmer