Seite 83 von 301
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 13:56
von Neandertaler
j-d-s hat geschrieben: 28.10.2020 - 13:22
Ich finde das wirklich amüsant. Wie soll eine begrenzte Zahl an Skipässen denn verhindern, dass zum Betriebsbeginn Warteschlangen entstehen? Könnt ihr mir das bitte erklären?
Also außer man begrenzt auf 500 oder so, aber dann zahlt halt der Skigebietsbetreiber täglich massiv drauf.
Geht ohne Probleme wie auch jeder Schipass jederzeit gesperrt werden kann. Du meldest dich mit deiner Seriennummer der Karte an oder reservierst dir einen im online Shop der Bahn. Direkte Bezahlung vom Konto aus. Als nächsten Schritt wählst du die Uhrzeit, an dem du an diesem Tag hinauf willst. Du setzt an diesem Slot dein Häkchen und hast in dieser Zeit die Möglichkeit, den Erstzugang durchzuführen. Kommst du zu früh, musst du warten, bist du zu spät, hast du Pech gehabt und wirst zu einem späteren Zeitpunkt hinauf gelassen.
Technisch ohne Probleme machbar mit ganz wenig Aufwand.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 14:00
von scratch
j-d-s hat geschrieben: 28.10.2020 - 13:22
Ich finde das wirklich amüsant. Wie soll eine begrenzte Zahl an Skipässen denn verhindern, dass zum Betriebsbeginn Warteschlangen entstehen? Könnt ihr mir das bitte erklären?
Also außer man begrenzt auf 500 oder so, aber dann zahlt halt der Skigebietsbetreiber täglich massiv drauf.
Eine Begrenzung der Tickets sollte ja nur eine Maßnahme von mehreren sein. Wenn man jetzt den Betriebsstart noch ausweitet, dann könnte man das ganzen schon etwas entzerren.
Und nicht alle Skigebiete haben nur eine Zubringerbahn, auf die alle angewiesen sind. Da müssen die Skigebiete eben selber auch schauen, welches Konzept bei ihnen funktionieren könnte. Aber "nur paar Spender aufstellen und Schilder für Maskenpflicht ankleben" wird nicht reichen. Da müssen schon größere Anstrengungen unternommen werden, die jetzt viel Geld kosten (aber auch für die Zukunft was bringen könnten).
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 14:14
von Neandertaler
scratch hat geschrieben: 28.10.2020 - 14:00
...
Da müssen schon größere Anstrengungen unternommen werden, die jetzt viel Geld kosten (aber auch für die Zukunft was bringen könnten).
Ne, das sind ganz einfache Softwarelösungen. Wird ja jetzt schon angewendet bei Nachmittags- oder Stundenkarten. Das einzige, das noch fehlt, ist die Möglichkeit, jeden beliebigen Kartenrohling über das Internet zu verknüpfen. Es kann aber sein, das selbst dieses schon möglich ist. Soweit kenn ich mich als gratis Fahrer damit nicht aus.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 14:23
von j-d-s
Neandertaler hat geschrieben: 28.10.2020 - 13:56
j-d-s hat geschrieben: 28.10.2020 - 13:22
Ich finde das wirklich amüsant. Wie soll eine begrenzte Zahl an Skipässen denn verhindern, dass zum Betriebsbeginn Warteschlangen entstehen? Könnt ihr mir das bitte erklären?
Also außer man begrenzt auf 500 oder so, aber dann zahlt halt der Skigebietsbetreiber täglich massiv drauf.
Geht ohne Probleme wie auch jeder Schipass jederzeit gesperrt werden kann. Du meldest dich mit deiner Seriennummer der Karte an oder reservierst dir einen im online Shop der Bahn. Direkte Bezahlung vom Konto aus. Als nächsten Schritt wählst du die Uhrzeit, an dem du an diesem Tag hinauf willst. Du setzt an diesem Slot dein Häkchen und hast in dieser Zeit die Möglichkeit, den Erstzugang durchzuführen. Kommst du zu früh, musst du warten, bist du zu spät, hast du Pech gehabt und wirst zu einem späteren Zeitpunkt hinauf gelassen.
Technisch ohne Probleme machbar mit ganz wenig Aufwand.
Ja, das ist genau das was ich vorgeschlagen habe: Slots für die Zubringerbahn (bspw. 9:00-9:30). Aber eben keine Limitierung der Gesamtzahl an Skipässen. Das ist völlig unnötig. Selbst zur absoluten Hochsaison kannst du bspw. in Ischgl um 11 Uhr hochfahren und dann in Gebiete die nicht direkt an der Idalp liegen (bspw. die Gampenbahn) und du wirst nie warten müssen und sogar meist einen Sessel/Gondel alleine haben. Auch wenn im gesamten Gebiet 20.000 Gäste sind.
Wenn man dagegen einfach die beliebte Rasenmähermethode anwendet und auf bspw. 14.000 Skipässe limitiert, dann gibts den morgendlichen Stau an den Zubringern immer noch. Selbst bei 5.000 gäbs den noch. Wobei, bei 5.000 wäre das Skigebiet dann wegen mangelnder Rentabilität wohl ganz zu.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 16:15
von miki
albe-fr hat geschrieben: 27.10.2020 - 22:10
Das ist aktuell absolut vernachlaessigebar - aber das wirst du nie einsehen - du gehst vermutlich noch Ski fahren wenn
die halbe Schweiz gestorben ist und pochst auf dein Recht Spass zu haben....
Latemar hat geschrieben: 28.10.2020 - 11:47
Zumal ich denke, dass da mit vollkommen falschen Zahlen operiert wird. Ich tippe mal, dass 98% aller Liftgesellschaften und 90% aller Privathotels das überstehen würden.
Auch ich kann zynisch sein: ich denke dass 99,8% aller Leute Corona überstehen werden (siehe z. B. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/ful ... /eci.13423): Global infection fatality rate is 0.15‐0.20% (0.03‐0.04% in those <70 years)
Dafür wichtige Teile der Wirtschaft ruinieren und Menschenrechte jahrelang drastisch einschränken, also wir befinden uns wohl wirklich in paralellen Welten
?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 16:31
von sr99
In der Schweiz gehts weiter, keine Schliessung der Skigebiete an der heutigen PK des Bundesrates
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 16:37
von hitparade
sr99 hat geschrieben: 28.10.2020 - 16:31
In der Schweiz gehts weiter, keine Schliessung der Skigebiete an der heutigen PK des Bundesrates
Dafür aber Maskenpflicht beim Anstehen vor dem Skilift, was ich auch sinnvoll finde.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 16:50
von tobi27
https://www.all-in.de/c-lokales/massive ... fKouOXNEvY
Gestern noch O-Ton im Radio: "Ein Lockdown soll auf alle Fälle verhindert werden", hat ja prima geklappt
Heißt wohl, dass nach Italien auch in Deutschland im November kein Lift laufen wird. Schätze mal Österreich wird auch bald folgen.
Viele Grüße
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 18:22
von Bolli
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 18:30
von molotov
Ihr glücklichen!
Weiß man was zum deutschen Grenzregime während des neuen Lockdowns?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 18:33
von Schusseligkite
molotov hat geschrieben: 28.10.2020 - 18:30
Weiß man was zum deutschen Grenz
regime während des neuen Lockdowns?
Bitte was?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 18:41
von molotov
Schusseligkite hat geschrieben: 28.10.2020 - 18:33
molotov hat geschrieben: 28.10.2020 - 18:30
Weiß man was zum deutschen Grenz
regime während des neuen Lockdowns?
Bitte was?
wiki hat geschrieben:ist in der Politikwissenschaft und in verschiedenen anderen Fachwissenschaften ein Begriff für Regelungs- und/oder Ordnungssysteme,[2] die typischerweise Normen, Entscheidungsverfahren und Prinzipien beinhalten und den Umgang der beteiligten Akteure untereinander sowie mit bestimmten Aufgaben prägen. Die Bezeichnung kann im engeren Sinne synonym zu Leitung und spezifisch auch als Synonym für Regierungsform genutzt werden, wenn politische Leitung bzw. die Ordnungsprinzipien eines politischen Systems gemeint sind.[1]
eine negative Konnotation war nicht beabsichtigt, zugegebenermaßen kein unbedingt gebräuchlicher Begriff.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 18:46
von ghostbikersback
Die Grenzen bleiben bis auf Weiteres offen.
Während Deutschland angesichts der steigenden Zahlen inzwischen etwas macht, gehen die Fallzahlen in Tirol weiter durch die Decke:
https://experience.arcgis.com/experienc ... age/page_2
3350 Aktive Fälle allein in Tirol, das exponentielle Wachstum geht unvermindert weiter, auf 100.000 Einwohner hat Tirol weiterhin 3x (!) so viel Fälle wie Deutschland (ca. 124.000 aktive Fälle auf 83 Mio Einwohner). Ich frage mich ernsthaft von welcher Saison man in Tirol noch träumt?
Vielleicht kann man Weihnachten dann zumindest in Deutschland und Italien Skifahren gehen (da relativ frühzeitig Maßnahmen ergriffen wurden). Für Österreich, Frankreich und die Schweiz sehe ich zumindest schwarz...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 18:48
von Widdi
Hmm da ist noch nix bekannt, jedenfalls wird kommendes Wochenende nochmal genutzt, auch wenns natürlich ggf. 2x früh Aufstehen und viele Autokilometer bedeutet Vermute Österreich wird auch bald umkippen (ist ne Frage von Tagen)
, also wieder Saisonunterbrechung, Saisonende wirds aber in dem Fall wohl nicht, aber auch nur mit Glück. Aber gut besser man bringt's jetzt wieder in den Griff notfalls rabiat, aber das muss zeitlich eng Befristet sein, weil nochmal 2 Monate hält das keine Volkswirtschaft Europas mehr aus!
mFg Widdi
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 19:04
von JohnnyDriver
Ich gehr schwer davon aus, das auch Tirol in den nächsten Tagen ähnliche Maßnahmen ergreifen wird, inkl Saisonunterbrechung... wo die Reise hingeht wird sich zeigen. Sehr doof das ich am Wochenende arbeiten muss, vielleicht geht sich Freitag noch ein (vorerst) letzter Skitag aus...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 20:22
von albe-fr
Schusseligkite hat geschrieben: 28.10.2020 - 18:33
molotov hat geschrieben: 28.10.2020 - 18:30
Weiß man was zum deutschen Grenz
regime während des neuen Lockdowns?
Bitte was?
nimmst du den mit seinen dauerhaften Provokationen noch ernst?
vermutlich irgendein hinterwaeldlerischer AFD-politiker mit Geltungsneurose, so wie er sich hier gibt.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 21:06
von HBB
Also aus dem Begriff "Grenzregime" sollte man wirklich keinen Vorwurf basteln. Das ist ein gängiger Begriff und keinesfalls negativ konnotiert.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 21:11
von Pistencruiser
Exakt, so spricht man in der Limnologie bspw. auch vom Abflussregime von Flüssen...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 21:22
von albe-fr
wikipedia - Allgemeiner Sprachgebrauch hat geschrieben: In der gemeinsprachlichen Verwendung des Terminus bezeichnet ‚Regime‘ eine diktatorische oder eine nicht demokratisch legitimierte Form der Herrschaftsausübung ohne scharfe Abgrenzung von der klar institutionalisierten Regierung mit einem Regierungschef an der Spitze.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 21:51
von Jan Tenner
albe-fr hat geschrieben: 28.10.2020 - 21:22
wikipedia - Allgemeiner Sprachgebrauch hat geschrieben: In der gemeinsprachlichen Verwendung des Terminus bezeichnet ‚Regime‘ eine diktatorische oder eine nicht demokratisch legitimierte Form der Herrschaftsausübung ohne scharfe Abgrenzung von der klar institutionalisierten Regierung mit einem Regierungschef an der Spitze.
Leute, das bringt nichts! Einigt euch einfach darauf, dass der Begriff ein Teekesselchen. Es gibt eine politikwissenschaftliche Variante des Begriffs, die in keinster Weise negativ besetzt ist (allerdings auch was anderes meint als molotov behauptet). Und es gibt eine umgangssprachliche Variante, die aber mit der politikwissenschaftlichen nichts gemeinsam hat.
Beides hat übrigens mit den Aussichten auf die Skisaison nur minimal bis nix zu tun...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 22:26
von xX_Kilian01_Xx
albe-fr hat geschrieben: 28.10.2020 - 20:22
Schusseligkite hat geschrieben: 28.10.2020 - 18:33
molotov hat geschrieben: 28.10.2020 - 18:30
Weiß man was zum deutschen Grenz
regime während des neuen Lockdowns?
Bitte was?
nimmst du den mit seinen dauerhaften Provokationen noch ernst?
vermutlich irgendein hinterwaeldlerischer AFD-politiker mit Geltungsneurose, so wie er sich hier gibt.
Glaubst du dich nimmt hier irgendwer noch halbwegs ernst?? Hier andere als "hinterwäldlerisch AfD-Politiker" abzustempeln?
Ich glaube eine Auszeit (ob von dir aus oder von den Mods erteilt) würde dem Forum oder zumindest dem Topic hier ganz gut tun.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 22:37
von gfm49
"Regime" (als Regierungsform) und "Grenzregime" sind zwei Paar Stiefel. "Grenzregime" ist ein absolut gebräuchlicher und gängiger Begriff der Außenpolitik: https://de.wikipedia.org/wiki/Grenzregime
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 22:51
von Buckelpistenfan
Schneefuchs hat geschrieben: 28.10.2020 - 11:43
(...) Der Bergtourismus hat auch 2 Weltkriege überstanden. (...)
Na, dann bin ich ja beruhigt, 2 Weltkriege waren schlimmer, dann kann es ja nicht so schlimm kommen ...
Bei uns in Oberbayern wird die Brauneckbahn wohl früher schließen müssen (vorgesehenes Saisonende für den Sommerbetrieb war eigentlich der 08.11.), das Skigebiet am Zugspitzblatt wird erst später aufmachen können (vorgesehen war nach meiner Kenntnis 22.11.).
Einen Saisonstart Anfang Dezember halte ich - gute Schneelage vorausgesetzt - jetzt auch für die deutschen Gebiete in den Alpen mehr als fraglich.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 22:59
von sheridan
Frankreich geht wieder in den Lockdown, damit dürfte sich dort auch der Wintersport erledigt haben .. ausser, wenn es als "Arbeit" durchgeht.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 28.10.2020 - 23:22
von Schneefuchs
Die Schweiz nimmt nur noch Länder und Regionen auf die Quarantäneliste die eine Inzidenz haben die mehr als 60 über den Schweizer Werten liegen. Das sind nicht viele...