Auto ...
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Auto ...
Zum Thema Normverbrauch laut Herstellerangabe und Testverbrauch in Realität hier zwei interessante Artikel:
http://www.autobild.de/artikel/herstell ... 29421.html
http://www.stern.de/auto/service/normve ... 17771.html
Gemessen wird beim Normverbrauch ein standardisierter Fahrzyklus mit Autos und Bedingungen die es in der Realität in dieser Kombination nicht gibt.
Einer Verbrauchstest"fahrt" liegen folgende Bedingungen zugrunde:
- Die Autos fahren mit einem (fast) leeren Tank und sind von allem Ballst befreit (Verbandskasten, Werkzeug etc.)
- Die Testsimulation berücksichtigt keine verschmutzten Strassen, rauhen Asphalt, kein Schnee und Regen etc.
- Alle Stromverbraucher (Klima, Radio, Navi, Sitzheizung, etc.) sind ausgeschaltet
- Die Fahrzeuge sind aus Gewichtsgründen mit keinerlei Sonderausstattung ausgerüstet
- Die Autos sind mit der dünnst möglichen Bereifung ausgestattet, die normalerweise nur bei Einstiegnmodellen vorkommt
- Die Autos werden mit extra dünnflüssigem Öl präpariert das normalerweise nicht verwendet wird
- Es gibt keine Staus und keinen Stop and Go Verkehr in der Simulation
- Die maximale Geschwindigkeit beträgt 120 km/h
- etc.
Man sieht, ein Normaverbrauch spiegelt in keiner Weise den realen Verbrauch wieder, sondern kann lediglich herangezogen werden um theoretische Vergleiche zwischen den Autos anzustellen.
Wenn einige hier im Forum auf Verbrauchswerte kommen, die unter den Angaben der Hersteller liegen, dann liegt das daran, dass die Fahrzeuge vornehmlich in einem Bereich bewegt werden, der z.B. besonders wenig Sprit verbraucht (z. B. Landstrasse).
Würde man die Autos wie beim Normtest in gleicher Verteilung auf Landstrasse, Stadt und Autobahn bewegen, läge der Verbrauch aus den oben aufgeführten Gründen immer höher wie von den Herstellern angegeben.
http://www.autobild.de/artikel/herstell ... 29421.html
http://www.stern.de/auto/service/normve ... 17771.html
Gemessen wird beim Normverbrauch ein standardisierter Fahrzyklus mit Autos und Bedingungen die es in der Realität in dieser Kombination nicht gibt.
Einer Verbrauchstest"fahrt" liegen folgende Bedingungen zugrunde:
- Die Autos fahren mit einem (fast) leeren Tank und sind von allem Ballst befreit (Verbandskasten, Werkzeug etc.)
- Die Testsimulation berücksichtigt keine verschmutzten Strassen, rauhen Asphalt, kein Schnee und Regen etc.
- Alle Stromverbraucher (Klima, Radio, Navi, Sitzheizung, etc.) sind ausgeschaltet
- Die Fahrzeuge sind aus Gewichtsgründen mit keinerlei Sonderausstattung ausgerüstet
- Die Autos sind mit der dünnst möglichen Bereifung ausgestattet, die normalerweise nur bei Einstiegnmodellen vorkommt
- Die Autos werden mit extra dünnflüssigem Öl präpariert das normalerweise nicht verwendet wird
- Es gibt keine Staus und keinen Stop and Go Verkehr in der Simulation
- Die maximale Geschwindigkeit beträgt 120 km/h
- etc.
Man sieht, ein Normaverbrauch spiegelt in keiner Weise den realen Verbrauch wieder, sondern kann lediglich herangezogen werden um theoretische Vergleiche zwischen den Autos anzustellen.
Wenn einige hier im Forum auf Verbrauchswerte kommen, die unter den Angaben der Hersteller liegen, dann liegt das daran, dass die Fahrzeuge vornehmlich in einem Bereich bewegt werden, der z.B. besonders wenig Sprit verbraucht (z. B. Landstrasse).
Würde man die Autos wie beim Normtest in gleicher Verteilung auf Landstrasse, Stadt und Autobahn bewegen, läge der Verbrauch aus den oben aufgeführten Gründen immer höher wie von den Herstellern angegeben.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Auto ...
Der Stern-Artikel ist gut. Eigentlich sollte viel mehr publiziert werden, für was dieser Norm-Verbrauch eigentlich da ist.
Aber Auto-Bild muss natürlich wieder maßlos überziehen mit ihrer Verbrauchslüge. Wenn Autobild bei ihrer Testrunde auch 20km Vollgasanteil mit drin hat, ist klar, dass man über dem Normverbrauch rauskommt. Und die Differenz dann auch noch in Prozent anzugeben, macht wenig Sinn. Dass 1 Liter Mehrverbrauch bei nem Kleinwagen mit 3,7l Verbrauch mehr zu Buche schlägt, als bei nem Fahrzeug mit 9l Normverbrauch, sollte auch klar sein. (grrrrrrrr....Bildzeitung!!!)
Die Hersteller wissen auch, dass der Normverbrauch in den meisten Fällen nicht der Realität entspricht, allerdings sind sie gesetzlich dazu gezwungen, alles zu optimieren um diesen Normverbrauch zu senken (Problematik der Flottenverbräuche). Unter anderem deshalb schlagen auch elektrische Pumpen bei der Lenkunterstützung zu Buche: da auf dem prüfstand nicht gelenkt wird, ziehen diese auch keine Energie.
Oder der Effekt Schaltanzeige: Ein und das selbe Auto ist mit Schaltanzeige sparsamer ausgewiesen, weil die Tester sich im Prüfzyklus an die Anzeige halten müssen und nicht mehr an die Vorgabe, die das Programm bezüglich der Schaltzeitpunkte gibt.
Damit sich jeder ein Bild machen kann:
Aber Auto-Bild muss natürlich wieder maßlos überziehen mit ihrer Verbrauchslüge. Wenn Autobild bei ihrer Testrunde auch 20km Vollgasanteil mit drin hat, ist klar, dass man über dem Normverbrauch rauskommt. Und die Differenz dann auch noch in Prozent anzugeben, macht wenig Sinn. Dass 1 Liter Mehrverbrauch bei nem Kleinwagen mit 3,7l Verbrauch mehr zu Buche schlägt, als bei nem Fahrzeug mit 9l Normverbrauch, sollte auch klar sein. (grrrrrrrr....Bildzeitung!!!)
Die Hersteller wissen auch, dass der Normverbrauch in den meisten Fällen nicht der Realität entspricht, allerdings sind sie gesetzlich dazu gezwungen, alles zu optimieren um diesen Normverbrauch zu senken (Problematik der Flottenverbräuche). Unter anderem deshalb schlagen auch elektrische Pumpen bei der Lenkunterstützung zu Buche: da auf dem prüfstand nicht gelenkt wird, ziehen diese auch keine Energie.
Oder der Effekt Schaltanzeige: Ein und das selbe Auto ist mit Schaltanzeige sparsamer ausgewiesen, weil die Tester sich im Prüfzyklus an die Anzeige halten müssen und nicht mehr an die Vorgabe, die das Programm bezüglich der Schaltzeitpunkte gibt.
Damit sich jeder ein Bild machen kann:
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht
Was gibts denn?Af hat geschrieben: Mit unserem zukünftigen Wägelchen werd ich sicher mal die Geschwindigkeit von >200 austesten, um Erfahrung in diesen Geschwindigkeitbereichen zu sammeln. Allerdings wohl auch nur auf leeren Autobahnen.
Touren >> Piste
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht
Noch ned ganz klar. N gebrauchter Kombi, evtl. sogar Erdgas ....Octavia, C5, Mazda 3, Peugeot 307/308 etwas in der Fahrzeug- und Preisklasse.
Rausfallen aufgrund der Preise Audi, BMW, MB. Auf nen Mexikaner(Golf variant) kann ich verzichten.
Rausfallen aufgrund der Preise Audi, BMW, MB. Auf nen Mexikaner(Golf variant) kann ich verzichten.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht
Welche davon gibts mit Erdgas?
@Golf: kann ihn mit nem Ford Focus Variant vergleichen (Golf BJ 09; Focus BJ06 oder 07)
den Mexikaner am Folg merkt man bisher nicht im geringsten. Dagegen ist der Focus von der Wertigkeit ne ganze Stufe niedriger, zwar relativ ansprechendes Plastik, aber die Dämmung ist im Vergleich zum Golf nicht vorhanden, außerdem wesentlich mehr Knarz-Geräusche bei Wankbewegungen der Karosserie.
@Golf: kann ihn mit nem Ford Focus Variant vergleichen (Golf BJ 09; Focus BJ06 oder 07)
den Mexikaner am Folg merkt man bisher nicht im geringsten. Dagegen ist der Focus von der Wertigkeit ne ganze Stufe niedriger, zwar relativ ansprechendes Plastik, aber die Dämmung ist im Vergleich zum Golf nicht vorhanden, außerdem wesentlich mehr Knarz-Geräusche bei Wankbewegungen der Karosserie.
Touren >> Piste
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht
@ molotov: Ich zahl nicht für so ne im billigen Mexiko zusammengebaute Kiste mehr, als für Vergleichbare, in Europa Gebaute. Der Preisvorteil bei der Herstellung sollte IMO schon an den Kunden weitergegeben werden. Wurde der alte Golf Variant eigentlich auch in Mexiko gebaut? Hat mich doch ziemlich gewundert, als ich das in den Automagazinen gehört habe.
@ Erdgas: Mhhh...glaub PSA hatte ne Zeitlang Erdgas im Angebot. Wobei die Nachrüstung auch kein Problem ist. Gebrauchte Ergasfahrzeuge mit wenig km-Leistung sind aber wohl eher rar gesät. Wenn nicht Gas, gibts halt nen Diesel.
@ Focus: Naja, nach meinen beiden Fiestas wollt ich eigentlich keinen Ford mehr...aber mal gucken, wie es Preis/Leistungsmässig aussieht.
(Kann ein Mod das ins Autotopic verschieben?)
@ Erdgas: Mhhh...glaub PSA hatte ne Zeitlang Erdgas im Angebot. Wobei die Nachrüstung auch kein Problem ist. Gebrauchte Ergasfahrzeuge mit wenig km-Leistung sind aber wohl eher rar gesät. Wenn nicht Gas, gibts halt nen Diesel.
@ Focus: Naja, nach meinen beiden Fiestas wollt ich eigentlich keinen Ford mehr...aber mal gucken, wie es Preis/Leistungsmässig aussieht.
(Kann ein Mod das ins Autotopic verschieben?)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht
ich glaube autogas lässt sich leichter nachrüsten oder? bei erdgas ist eben immer noch die Tankstellenproblematik zu beachten (zumindest in D).Af hat geschrieben:@ molotov: Ich zahl nicht für so ne im billigen Mexiko zusammengebaute Kiste mehr, als für Vergleichbare, in Europa Gebaute. Der Preisvorteil bei der Herstellung sollte IMO schon an den Kunden weitergegeben werden. Wurde der alte Golf Variant eigentlich auch in Mexiko gebaut? Hat mich doch ziemlich gewundert, als ich das in den Automagazinen gehört habe.
@ Erdgas: Mhhh...glaub PSA hatte ne Zeitlang Erdgas im Angebot. Wobei die Nachrüstung auch kein Problem ist. Gebrauchte Ergasfahrzeuge mit wenig km-Leistung sind aber wohl eher rar gesät. Wenn nicht Gas, gibts halt nen Diesel.
@ Focus: Naja, nach meinen beiden Fiestas wollt ich eigentlich keinen Ford mehr...aber mal gucken, wie es Preis/Leistungsmässig aussieht.
(Kann ein Mod das ins Autotopic verschieben?)
@Golf: was ist vergleichbar, der Focus ist es meiner Meinung nach nicht, auch wenn der in allen Listen in der selben Klasse läuft. Auch der 5er Variant wurde in Mexico zusammengebaut. Und auch der Plus.
Mein Favorit in dem Segment wäre der Octavia RS in der TDI Ausführung (sofern genug Kilometer) oder der normale oder Scout mit 160ps TSI.
Touren >> Piste
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht
Mhh...hab grad gemerkt, dass C5 und Mazda 6er eher in der Passatklasse mitspielen, der Rest in der Golfklasse.
@ Octavia RS: Werd mir die Kisten mal in Natura anschauen, wobei von der Optik der C5 und der Mazda eindeutig meine Favoriten sind. Dazu kommen bei Golf und Octavia die im Verhältnis zu Citroen, Mazda, Ford und Peugeot zu teure und schlechte Werkstattleistung hier in der Gegend. (oder warum zahlen meine Kollegen für den selben Service bei einem PKW in der selben Fahrzeugklasse und gleichem Baujahr bei VW/Porsche fast das doppelte?)
@ Erdgas: Mhhh...werd mich da nochmal informieren. Auf meinem Weg zur Arbeit hab ich 2 Erdgastankstellen und alternativ bleibt der Benzintank ja voll nutzbar.
@ Octavia RS: Werd mir die Kisten mal in Natura anschauen, wobei von der Optik der C5 und der Mazda eindeutig meine Favoriten sind. Dazu kommen bei Golf und Octavia die im Verhältnis zu Citroen, Mazda, Ford und Peugeot zu teure und schlechte Werkstattleistung hier in der Gegend. (oder warum zahlen meine Kollegen für den selben Service bei einem PKW in der selben Fahrzeugklasse und gleichem Baujahr bei VW/Porsche fast das doppelte?)
@ Erdgas: Mhhh...werd mich da nochmal informieren. Auf meinem Weg zur Arbeit hab ich 2 Erdgastankstellen und alternativ bleibt der Benzintank ja voll nutzbar.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht
bin mir nicht sicher, ob du nicht erdgas mit autogas verwechselst, den ergastank bekommst nämlich nicht einfach in die reserveradmulde.
@C5 und Mazda 6er: noch nie gefahren, gefallen mir aber auch sehr gut. aber sind auch über golf-preisklasse
@C5 und Mazda 6er: noch nie gefahren, gefallen mir aber auch sehr gut. aber sind auch über golf-preisklasse
Touren >> Piste
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht
Möglich, muss mich erst mal richtig Informieren. Allerdings kenn ich hier in der Nähe im Moment keine LPG-Tankstelle...Erdgas wie gesagt hab ich definitv schon 2 Tanken aufm Weg.molotov hat geschrieben:bin mir nicht sicher, ob du nicht erdgas mit autogas verwechselst, den ergastank bekommst nämlich nicht einfach in die reserveradmulde.
Sind ja auch eher Passatklasse.(AP allerdings nur ca. 3.000 Euro bei den gebrauchten)molotov hat geschrieben: @C5 und Mazda 6er: noch nie gefahren, gefallen mir aber auch sehr gut. aber sind auch über golf-preisklasse
Mal abwarten, vielleicht wirds auch was ganz anderes...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Auto ...
Fragt mich doch einfach....
Hier ein Link zu einer Datenbank der Gas-Tankstellen:
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=menu
Hier kann man sowohl die Erdgas (CNG), aber auch die Autgas (LPG) Tankstellen in Österreich abfragen.
In der Tat ist es in Österreich genau andersherum wie in Deutschland. Es gibt deutlich mehr Erdgas Tankstellen.
Trotzdem gibt es für mich keinen Grund ein Erdgasauto zu kaufen. Das Nachrüsten ist mit deutlich mehr Aufwand verbunden und der Tank lässt sich definitiv nicht so gut verstecken (Radmulde). Einzig bei Neuwagen, die direkt mit Erdgas ausgerüstet worden sind, soll das anders sein. Insofern wäre Andy schon auf dem richtigen Weg.
Hier ein Link zu einer Datenbank der Gas-Tankstellen:
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=menu
Hier kann man sowohl die Erdgas (CNG), aber auch die Autgas (LPG) Tankstellen in Österreich abfragen.
In der Tat ist es in Österreich genau andersherum wie in Deutschland. Es gibt deutlich mehr Erdgas Tankstellen.
Trotzdem gibt es für mich keinen Grund ein Erdgasauto zu kaufen. Das Nachrüsten ist mit deutlich mehr Aufwand verbunden und der Tank lässt sich definitiv nicht so gut verstecken (Radmulde). Einzig bei Neuwagen, die direkt mit Erdgas ausgerüstet worden sind, soll das anders sein. Insofern wäre Andy schon auf dem richtigen Weg.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auto ...
Tatsächlich wird keine Autogastankstelle im Bezirk Kufstein aufgeführt. Die seit 2 Jahren bestehende Erdgastankstelle in Wörgl (AGIP) aber auch ned...
Dafür gibts im Bezirk Kitzbühel 2 Tanken mit LPG und keine mit Erdgas....
Dafür gibts im Bezirk Kitzbühel 2 Tanken mit LPG und keine mit Erdgas....

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Auto ...
Auch Vorarlberg bekommt eine Hofer Tankstelle in Rankweil ... ob es zu Kampfpreisen von unter 60 ct/l Diesel kommen wird wie in Salzburg?
Eine zweite soll in Hard in Planung sein.
http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... 9-03252721
Edit: Noch ein Bericht vom ORF ... http://vorarlberg.orf.at/stories/446108/
Hofer will 10 ct. billiger sein als die Konkurrenz.
Eine zweite soll in Hard in Planung sein.
http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... 9-03252721
Edit: Noch ein Bericht vom ORF ... http://vorarlberg.orf.at/stories/446108/
Hofer will 10 ct. billiger sein als die Konkurrenz.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Auto ...
Das neuste aus meiner Garage 
















Direktlink
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- skwal
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 377
- Registriert: 03.09.2007 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: da wo es immer viel schnee hat
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Auto ...
Von wann sind den die Bilder?
Weil das Polizeifahrzeug wurde vor einigen Wochen zu klumpp gefahren und man redetet von Totalschaden.
Weil das Polizeifahrzeug wurde vor einigen Wochen zu klumpp gefahren und man redetet von Totalschaden.
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Auto ...
Heute Vormittag ca 09.30 Uhr und heute Mittag ca 13.00 Uhr
Wahrscheinlich gibt es 2 davon. Oder jez nur noch Einer =)

Wahrscheinlich gibt es 2 davon. Oder jez nur noch Einer =)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- skwal
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 377
- Registriert: 03.09.2007 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: da wo es immer viel schnee hat
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Auto ...
corviglia-fan hat geschrieben:
Wahrscheinlich gibt es 2 davon. Oder jez nur noch Einer =)
Ja, es gibt zwei. Einen "alten" der im Museum steht und dann das aktuelle Modell was im Einsatz ist. Aber ich hab grad mal nachgeschaut, wenn man aus den Wochen Monate macht stimmt meine Aussage, hatte man zwischenzeitlich genug Zeit einen neuen umzurüsten.
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Auto ...
Irgendwie schauen sich die Porsche- und die Lambo-Lenkräder ziemlich ähnlich... dabei sind die Marken doch noch gar nicht so lange in einem Konzern angesiedelt. 


- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Auto ...
Nicht vergessen, dass sich Autohersteller ihre Teile austauschen! Irgendwie ist mir als kuriosestes Beispiel im Sinn, dass die Scheinwerfer vom Lambo Countach von einem Kleinwagen sind.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Auto ...
ja keine Ahnung, hab bei irgendeinem Arzt- oder Friseurbesuch ne Autobild in der Hand gehabt und da haben die ewig viele Teile gezeigt, die in x-verschiedenen Autos eingebaut waren, z.B. Käferscheinwerfer auch im Porsche. Aber wirklich so, dass Du die Teile bei einem Auto als Laie ausbauen kannst und in dem anderen direkt rein.
Insbesondere die italienischen Nobelkarossen waren dazwischen.
Insbesondere die italienischen Nobelkarossen waren dazwischen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auto ...
Da schau her, dieser Vorschlag kommt ausgerechnet von der Partei, die sich wiederholt als Stimme des einfachen Bürgers präsentiert hat. Na ja...
Eine Schweizer Erfindung ist das übrigens nicht. In den USA gibt es das schon, nennt sich "fast lane" und ähnlich. Häufig ist auch so, dass PWs von einer bestimmten Anzahl Insassen an diese gratis benützen dürfen, so will man Fahrgemeinschaften fördern. Nur, in den Staaten gibt es einiges mehr an Autobahnen mit drei oder mehr Spuren als bei uns. Ergo ist das eine Schnapsidee. Nun ja, nächstes Jahr sind nationale Wahlen in der Schweiz, das dürfte diesen Vorstoss erklären.
Eine Schweizer Erfindung ist das übrigens nicht. In den USA gibt es das schon, nennt sich "fast lane" und ähnlich. Häufig ist auch so, dass PWs von einer bestimmten Anzahl Insassen an diese gratis benützen dürfen, so will man Fahrgemeinschaften fördern. Nur, in den Staaten gibt es einiges mehr an Autobahnen mit drei oder mehr Spuren als bei uns. Ergo ist das eine Schnapsidee. Nun ja, nächstes Jahr sind nationale Wahlen in der Schweiz, das dürfte diesen Vorstoss erklären.
Hibernating
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Auto ...
Gibt es in England auch, aber eben für Taxis, Busse und Fahrgemeinschaften, und nicht für VIPs.