Seite 84 von 301

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 28.10.2020 - 23:35
von molotov
gfm49 hat geschrieben: 28.10.2020 - 22:37 "Regime" (als Regierungsform) und "Grenzregime" sind zwei Paar Stiefel. "Grenzregime" ist ein absolut gebräuchlicher und gängiger Begriff der Außenpolitik: https://de.wikipedia.org/wiki/Grenzregime
Vielen Dank für die Klarstellung.


Ich für meinen Teil nehme albe-fr als sehr provozierend war, ich weiß dass ich sicher nicht zu der Personengruppe gehöre, die er vermutet. Leider wissen, dass vermutlich nicht alle. Ich habe es unter den Beitrag von Schusseligkite geschrieben, dass ich Grenzregime nicht so gemeint habe, wie sie es wohl auch auffasst.
Mir liegt es absolut fern, die derzeitige Politik irgendwo in die Nähe des DDR-Regimes (hier meine ich Regime dann tatsächlich negativ) zu rücken. Ich bin mit Grenzschliesungen absolut nicht einverstanden, das zählt in der Corona-Politik ebenso wie in der Flüchtlingspolitik, und mich als absoluten pro-Europäer, auch wenn es im Zweifel viel Geld kostet und meinen Lebensstandard senkt.

Daher wäre ich dankbar wenn er dafür nen Schuss vor den Bug bekommt.

Ich halte mich absofort raus, oder versuch es zumindest, leider bewegt mich das Thema zu sehr, als dass ich die Füße still halten kann. Ich bibber jeden Tag ob der Winter wohl irgendwie klappt. (und wenn es nur einsam auf skitour ist... vielleicht ist mir das sogar am allerliebsten) Leider ist das Forum auch echt ne gute Info Quelle, aber ab jetzt passiv, Clowns wie albe muss man nicht füttern.
zum Schnee hätte es diesen Herbst schon genug zum schreiben gegeben, auch Erlebnisberichte, das ist mir angesichts Risikogebieten aber zu heiß, so dass ich das leider für mich behalten muss.
wünsche entspannte Stunden im Schnee.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 28.10.2020 - 23:38
von Oliver.O
Buckelpistenfan hat geschrieben: 28.10.2020 - 22:51 das Skigebiet am Zugspitzblatt wird erst später aufmachen können (vorgesehen war nach meiner Kenntnis 22.11.).
Zugspitzplatt – der Zug ist nämlich in Wahrheit gar nicht spitz und irgendwann haben die Bayern den Irrtum bemerkt... :wink: (Sorry für OT)

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 28.10.2020 - 23:56
von Buckelpistenfan
molotov hat geschrieben: 28.10.2020 - 23:35 Ich halte mich absofort raus, oder versuch es zumindest, leider bewegt mich das Thema zu sehr, als dass ich die Füße still halten kann. Ich bibber jeden Tag ob der Winter wohl irgendwie klappt. (und wenn es nur einsam auf skitour ist... vielleicht ist mir das sogar am allerliebsten) Leider ist das Forum auch echt ne gute Info Quelle, aber ab jetzt passiv, Clowns wie albe muss man nicht füttern.
@Molotov, so wie Dir geht es den meisten Usern hier. Auch ich schätze das Forum als erstklassige Informationsquelle und Austauschforum, wo man gute Infos und erstklassige Tipps abseits der offiziellen Homepages der Skigebiete bekommt. Und das Forum hat mich in Gebiete und Offpisterouten geführt, die ich so mit Sicherheit nicht kennengelernt hätte. Bei den - auch hier im Forum wie fast überall - leider vertretenen Trollen (bei manchen hat man den Eindruck, dass sie gar keinen Winter- oder Alpinsport betreiben) hilft nur ignorieren, was ja glücklicherweise die meisten User auch machen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 01:42
von MarkusW
albe-fr hat geschrieben: 28.10.2020 - 20:22 nimmst du den mit seinen dauerhaften Provokationen noch ernst?
Amüsant daran ist, dass dieser Satz am besten auf ihn selbst passt :D

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 01:45
von tauernjunkie
miki hat geschrieben: 28.10.2020 - 16:15
albe-fr hat geschrieben: 27.10.2020 - 22:10 Das ist aktuell absolut vernachlaessigebar - aber das wirst du nie einsehen - du gehst vermutlich noch Ski fahren wenn die halbe Schweiz gestorben ist und pochst auf dein Recht Spass zu haben....
Latemar hat geschrieben: 28.10.2020 - 11:47 Zumal ich denke, dass da mit vollkommen falschen Zahlen operiert wird. Ich tippe mal, dass 98% aller Liftgesellschaften und 90% aller Privathotels das überstehen würden.
Auch ich kann zynisch sein: ich denke dass 99,8% aller Leute Corona überstehen werden (siehe z. B. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/ful ... /eci.13423):
Wer sich die Beitragshistorie des Users albe-fr anschaut, der erkennt eine Gesinnung und der erkennt, dass es auf keinen Fall darum geht, inhaltlich etwas beizutragen. Eigentlich driftet hier jede Diskussion bloß noch ab.

Zwei Sachen:
1. Don't feed the troll.
2. Ich persönlich finde ja, dass albe-fr eine Auszeit gut tun würde. Er scheint hier aber Narrenfreiheit zu haben.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 06:29
von Stäntn
Also aus den willkürlichen Regeln (https://www.welt.de/politik/deutschland ... laubt.html) - Kaiser Söder wird für sein Reich sicher heute nochmal nachschärfen - ergeben sich für die Skifahrer hier erstmal interessante Konstellationen:
PRIVATE REISEN: Die Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, generell auf nicht notwendige private Reisen und Besuche – auch von Verwandten – zu verzichten. Das gilt auch im Inland und für überregionale touristische Tagesausflüge. Übernachtungsangebote im Inland soll es im November nur noch für notwendige und ausdrücklich nicht touristische Zwecke geben.
:arrow: keine Auswirkung auf Reisen in die Gletscherskigebiete (bis 8.11. aktuell). Auch touristische Übernachtung im Ausland ist nicht betroffen. Eine Aufforderung zum Verzicht ist kein Verbot?!
FREIZEITEINRICHTUNGEN: Theater, Opern- und Konzerthäuser, Museen, Messen, Kinos, Freizeitparks, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen, Bordelle, Schwimm- und Spaßbäder, Saunen, Thermen, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen werden geschlossen. Nicht erlaubt ist auch der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen.
:arrow: Hatten wir schon mal bestimmt irgendwo - ist jetzt Skifahren ein Kontakt- oder Individualsport? Ist ein Skigebiet eine private Sportanlage? Falls die Regeln im Dezember noch gelten, wichtig für deutsche Skigebiete.
GASTRONOMIE: Restaurants und Lokale, Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen müssen zu bleiben. Davon ausgenommen ist die Lieferung und Abholung von Speisen für den Verzehr zu Hause sowie der Betrieb von Kantinen.
:arrow: Das fordere ich schon lange, TO-GO, nein besser TO-SKI Mitnahmemöglichkeiten, z.B. Leberkässelmmel Verkauf an der Piste :D Das wäre für deutsche Skigebiete natürlich ein Killer wenns im Dezember noch gilt.

Also bitte jetzt nicht wieder eine moralische Diskussion draus machen, sondern einfach bei den Fakten bleiben... danke :)
:arrow: So lang die aktuelle EQV gilt, kann man problemlos für 48h zum Skifahren in die Risikogebiete reisen und übernachten. Oder sinds jetzt 24 Stunden für den kleinen Grenzverkehr (https://www.wochenblatt.de/politik/chie ... r-moeglich)? Oder sinds 24h ab dem 8.11.?
Nach dem 8.11. sollte sich was ändern, bis dahin erstmal kein Einfluss der gestrigen Beschlüsse in Deutschland. Was die Zielländer die Tage machen steht auf einem anderen Blatt... AT wird wohl auch nachziehen. Es wird sehr spannend sein wie sie mit den Skigebieten umgehen werden, auch wenn Gastro geschlossen würde.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 08:25
von sheridan
Heute letzter Skitag in Tignes und Les Deux Alpes:

https://planetski.eu/2020/10/28/french- ... -lockdown/

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 09:19
von turms
Nicht erlaubt ist auch der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen.

das bedeutet
1. Nicht erlaubt ist auch der Freizeit- und Amateursportbetrieb (mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf) und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen.
oder
2. Nicht erlaubt ist auch der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen.

Eigentlich die Skigebiete sind Private Sportanlagen...aber nicht überall und nicht immer 100%...oder??

Eigentlich darf ich zb Fußball spielen mit meinem Sohn in einer Sportanlage...
aber skifahren? ist einer private Sportanlage aber bin ich allein oder nicht allein ?

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 10:02
von Ralf321
turms hat geschrieben: 29.10.2020 - 09:19 Nicht erlaubt ist auch der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen.

das bedeutet
1. Nicht erlaubt ist auch der Freizeit- und Amateursportbetrieb (mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf) und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen.
oder
2. Nicht erlaubt ist auch der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen.

Eigentlich die Skigebiete sind Private Sportanlagen...aber nicht überall und nicht immer 100%...oder??

Eigentlich darf ich zb Fußball spielen mit meinem Sohn in einer Sportanlage...
aber skifahren? ist einer private Sportanlage aber bin ich allein oder nicht allein ?
Stimmt darum schliesen am Montag die Bergbahnen und beenden den Sommerbertrieb. Das wird nix.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 10:08
von Stäntn
Na mal schauen wie das die deutlich Ski affinieren Länder das handhaben - Skifahren im Lockdown light? Und wie die Gerichte die ganzen Maßnahmen bewerten, das wird die nächsten Wochen wohl Schritt für Schritt klarer. Die Gastro hat in Berchtesgaden schon mal den kürzeren gezogen. Ein Freiluft- und Individualsport wie Skifahren? Sehr diskutabel, zumal es egtl. wie Bus/Bahn etc. behandelt werden sollte - oder?

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 10:42
von Schneefuchs
Die Inzidenz in Berchtesgaden liegt übrigens bei 264,3, deutlich höher als zu Lockdown-Beginn. Und dort sind sogar Schulen und Kindergärten geschlossen. Irgendwie funktioniert das alles nicht...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 10:50
von christopher91
Stäntn hat geschrieben: 29.10.2020 - 10:08 Na mal schauen wie das die deutlich Ski affinieren Länder das handhaben - Skifahren im Lockdown light? Und wie die Gerichte die ganzen Maßnahmen bewerten, das wird die nächsten Wochen wohl Schritt für Schritt klarer. Die Gastro hat in Berchtesgaden schon mal den kürzeren gezogen. Ein Freiluft- und Individualsport wie Skifahren? Sehr diskutabel, zumal es egtl. wie Bus/Bahn etc. behandelt werden sollte - oder?
Sollte Österreich einen Lockdown machen, denke ich, dass die Skigebiete offen bleiben.
Schneefuchs hat geschrieben: 29.10.2020 - 10:42 Die Inzidenz in Berchtesgaden liegt übrigens bei 264,3, deutlich höher als zu Lockdown-Beginn. Und dort sind sogar Schulen und Kindergärten geschlossen. Irgendwie funktioniert das alles nicht...
Und wenn sich das Deutschland bestätigt, sehen wir das alle Maßnahmen eh nichts bringen. Dann kann man es auch lassen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 10:52
von Pancho
Das wird sich dann sicher lohnen für die Gebiete...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 10:52
von Stäntn
Entschuldigt wenn ich mangels Überblick hier ggf. was doppelt einstelle - hatten wir das Konzept von Dolomiti Superski schon?
https://www.dolomitisuperski.com/we_car ... _safety_DE
Das ist wohl von allen Saisonskipässen die für den Kunden beste Rückerstattungsmöglichkeit:
Wer sich erneut für den Kauf eines Saisonskipasses von Dolomiti Superski entscheidet, kann vom Vertrag zurücktreten, falls die Aufstiegsanlagen für mindestens 10 aufeinanderfolgende Tage geschlossen werden sollten, sowohl in der gesamten Skiregion, als auch in einem einzelnen der 12 Skigebiete, in diesem Fall wenn der Kunde in einer der entsprechenden Gemeinden ansässig ist oder dort den Urlaub verbringt. Innerhalb 30 Tagen ab Inkrafttreten des Lockdowns kann der Kunde ein Rücktrittsrecht geltend machen, sofern er noch keine 40 Skitage erreicht hat, mittels Ausfüllens eines Online-Formulars.
Unabhängig von Corona ist das hier auch eine gute Errungenschaft - wenn man (vgl. Stubaier Gletscher) weiß was 100% und mehr/weniger konkret bedeutet ;)
Die neue Skiers Map
Sowohl in der neuen APP von Dolomiti Superski als auch auf der 3D-Skikarte auf der Internetseite findet der Gast die innovative Skiers Map, welche die Besucherfrequenz an den Liften anzeigt. Das Tool misst den Auslastungs-Prozentsatz des Liftes in der Zeit, sodass der User die Wartezeiten einschätzen und die beste Zeit für die Liftbenutzung wählen kann. Warteschlangen und Menschenansammlungen können somit leichter vermieden werden.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 10:55
von icedtea
Schneefuchs hat geschrieben: 29.10.2020 - 10:42 Die Inzidenz in Berchtesgaden liegt übrigens bei 264,3, deutlich höher als zu Lockdown-Beginn. Und dort sind sogar Schulen und Kindergärten geschlossen. Irgendwie funktioniert das alles nicht...
Leider falsch; bei Ausrufung des Lockdowns im BGL war die Inzidenz dort auch bei 270 und ging dann nochmal hoch; bitte Vorsicht mit solchen Aussagen :!:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 10:56
von Stäntn
Pancho hat geschrieben: 29.10.2020 - 10:52 Das wird sich dann sicher lohnen für die Gebiete...
Das sieht man in Kärnten wohl relativ entspannt: https://kaernten.orf.at/stories/3073500/
ein mögliches Gäste-Minus bei ausländischen Wintertouristen nicht ausschließlich negativ. Dann werde es dementsprechend mehr Platz auf den Pisten geben und es würden vielleicht jene Einheimische wieder Skifahren gehen, die schon lange nicht mehr auf der Piste waren
Das bliebe der optimale Fall: :arrow: Wer bereit ist die Hürden bei Ein- und Ausreise in Kauf zu nehmen, bekommt traumhaft leere Gebiete.
Im Worstcase verstricken sich die Länder in immer schärfere Maßnahmen, wenn sie merken dass die jetzigen "light" Maßnahmen nicht wirken. Wenn es dämmert, dass es nicht aufzuhalten ist - dann bleiben wir alle daheim bis April :rolleyes: und dann ist jeder gerettet.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 11:12
von valdebagnes
christopher91 hat geschrieben: 29.10.2020 - 10:50 ...
Sollte Österreich einen Lockdown machen, denke ich, dass die Skigebiete offen bleiben.
...
kann ich mir kaum vorstellen, noch ein paar Bilder von Warteschlagen oder Gondeln und ich sehen schon die Schlagzeilen in der Presse: 'Aus Ischgl nichts gelernt' Jetzt ist noch die günstigste Gelegenheit um nachzuziehen, den November die wenigen Gebiete zu schließen um im Dezember wieder aufzumachen. Egal wie es dann auschaut ist auch Kurz vom Vorwurf befreit, die falsche Entscheidung getroffen zu haben...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 11:15
von Schneefuchs
icedtea hat geschrieben: 29.10.2020 - 10:55
Schneefuchs hat geschrieben: 29.10.2020 - 10:42 Die Inzidenz in Berchtesgaden liegt übrigens bei 264,3, deutlich höher als zu Lockdown-Beginn. Und dort sind sogar Schulen und Kindergärten geschlossen. Irgendwie funktioniert das alles nicht...
Leider falsch; bei Ausrufung des Lockdowns im BGL war die Inzidenz dort auch bei 270 und ging dann nochmal hoch; bitte Vorsicht mit solchen Aussagen :!:
Der Lockdown-Beginn war Dienstag, der 20.10., und da lag die Inzidenz bei 236. Also ein Anstieg seitdem.

https://www.waz.de/politik/corona-folge ... 20906.html

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 11:16
von jonsson
Stäntn hat geschrieben: 29.10.2020 - 10:52 Die neue Skiers Map
Sowohl in der neuen APP von Dolomiti Superski als auch auf der 3D-Skikarte auf der Internetseite findet der Gast die innovative Skiers Map, welche die Besucherfrequenz an den Liften anzeigt. Das Tool misst den Auslastungs-Prozentsatz des Liftes in der Zeit, sodass der User die Wartezeiten einschätzen und die beste Zeit für die Liftbenutzung wählen kann. Warteschlangen und Menschenansammlungen können somit leichter vermieden werden.
Sowas, in Verbindung mit Slot bei den Zubringerbahnen und einer ggf. hoch angesetzten Limitierung (z.B. wie in Lech) sind für mich ernsthafte Konzepte um die Wintersaison zu retten. Diese Maßnahmen hätte ich mir von deutlich mehr Skigebieten gewünscht und inbs. von den Gletscherskigebieten, die jetzt die negativen Bilder produzieren. Die Stornierungsbediungen sind darüber auch super kundenfreundlich!

Die Schweiz hat heute Österreich von der Roten Liste gestrichen. Auf dieser sind zukünftig nur noch Länder, welche eine höhere 14 Tage Inzidenz haben als die Schweiz (CH hat momentan irgendwas um 800!) . Finde ich auch eine sehr sinnvolle Maßnahme!

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 11:26
von valdebagnes
jonsson hat geschrieben: 29.10.2020 - 11:16 ...
Die Schweiz hat heute Österreich von der Roten Liste gestrichen. Auf dieser sind zukünftig nur noch Länder, welche eine höhere 14 Tage Inzidenz haben als die Schweiz (CH hat momentan irgendwas um 800!) . Finde ich auch eine sehr sinnvolle Maßnahme!
Für mich so sinnvoll die Schadstoffwerte im Trinkwasser stetig auf +20% des höchsten Meßwerts der Wasserwerke anzupassen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 11:32
von Stäntn
valdebagnes hat geschrieben: 29.10.2020 - 11:26
jonsson hat geschrieben: 29.10.2020 - 11:16 ...
Die Schweiz hat heute Österreich von der Roten Liste gestrichen. Auf dieser sind zukünftig nur noch Länder, welche eine höhere 14 Tage Inzidenz haben als die Schweiz (CH hat momentan irgendwas um 800!) . Finde ich auch eine sehr sinnvolle Maßnahme!
Für mich so sinnvoll die Schadstoffwerte im Trinkwasser stetig auf +20% des höchsten Meßwerts der Wasserwerke anzupassen.
Naja ein erhöhtes Risiko besteht ja nur dann, wenn am Zielort auch ein relativ höheres Risiko besteht. Daher ist die relative Betrachtung - Heimatregion vs. Zielregion - auf jeden Fall sinnvoller, aus Sicht der Heimatregion. Witzig ist halt, dass die Zielregion egtl. den gleichen Maßstab anlegen müsste und eine relative Schranke anwendet. Das tuen sie aber nicht, sie wollen ja Touristen :)
--> https://www.krone.at/2260091
Auf den
Wintersaison: Notfallplan gegen Touristen-Flaute
bin ich ja mal gespannt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 11:47
von miki
jonsson hat geschrieben: 29.10.2020 - 11:16 Die Schweiz hat heute Österreich von der Roten Liste gestrichen. Auf dieser sind zukünftig nur noch Länder, welche eine höhere 14 Tage Inzidenz haben als die Schweiz (CH hat momentan irgendwas um 800!) . Finde ich auch eine sehr sinnvolle Maßnahme!
Klingt logisch, ist es auch. Ein an Idiotie kaum mehr zu übertreffendes Gegenbeispiel ist momentan Slowenien, auch mit einer 14 Tage Inzidenz von etwa 800 (wir sich also in etwa gleich brav beim Durchseuchen wie die Schweizer), und haben z. B. die österreichische Steirmark (mit Inzidenz 180) auf der roten Liste :wall: .

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 12:58
von simmonelli
valdebagnes hat geschrieben: 29.10.2020 - 11:12
christopher91 hat geschrieben: 29.10.2020 - 10:50 ...
Sollte Österreich einen Lockdown machen, denke ich, dass die Skigebiete offen bleiben.
...
kann ich mir kaum vorstellen, noch ein paar Bilder von Warteschlagen oder Gondeln und ich sehen schon die Schlagzeilen in der Presse: 'Aus Ischgl nichts gelernt' Jetzt ist noch die günstigste Gelegenheit um nachzuziehen, den November die wenigen Gebiete zu schließen um im Dezember wieder aufzumachen. Egal wie es dann auschaut ist auch Kurz vom Vorwurf befreit, die falsche Entscheidung getroffen zu haben...
Das wird für Österreich die Frage aller Fragen: versuchen Normalität in den Skigebieten zu halten - also nicht immer zu & auf - oder jetzt hart zu machen und alles erst einmal auf eine Weihnachtssaison zu setzen. Dann am 10.1. wieder zu, um Faschings- und Krokusferien mitzunehmen. Meiner Meinung nach das einzige praktikable Modell, um überhaupt Skifahren zu ermöglichen. Wahrscheinlicher ist, dass wir die Saison außer Langlaufen und Skitouren nicht erleben werden :naja:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 15:20
von Tyrolens
Also wenn, dann sperren sie alles zu. Macht ja keinen Sinn, es jetzt noch mal mit Experimenten zu versuchen.

Stellungnahme der Zugspitzbahn:

https://zugspitze.de/de/Aktuell/Zugspit ... bba_161175

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 29.10.2020 - 15:25
von der Wächter
Tyrolens hat geschrieben: 29.10.2020 - 15:20 Also wenn, dann sperren sie alles zu. Macht ja keinen Sinn, es jetzt noch mal mit Experimenten zu versuchen.

Stellungnahme der Zugspitzbahn:

https://zugspitze.de/de/Aktuell/Zugspit ... bba_161175
Mit welcher Begründung hätten die auch offen halten sollen bzw. dürfen. Sportplätze und Restaurants werden geschlossen und die Bergbahn fährt.

Oder möchte da oben jemand seine Linsensuppe to go abholen



der Wächter