Seite 86 von 183
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 24.07.2013 - 18:29
von SkiNiklas
Ich wäre auch für ein Bautagebuch und könnte einige Bilder liefern, da ich in der Nähe von Winterberg wohne und in ca. 30 min da bin!
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 24.07.2013 - 19:26
von MarcAusWillingen
Also in Willingen gabs dieses WoE gar keine Baustellen und sonstiges. Ich habe auch gehört, dass sie maximal nächstes Jahr anfangen wollen zu bauen. Dann wird erstmal der Ritzhagen ausgetauscht. Was mit dem Köhlerhagen nächstes Jahr passiert weiß keiner?!
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 24.07.2013 - 19:29
von MarcAusWillingen
Weiß jemand, was auf dem Bild des Käpchenhang zu sehen ist? Sind das Schneekanonen oder was
Hier der link: http://www.skiliftkarussell.de/skigebiet/webcams.html
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 24.07.2013 - 19:39
von noisi
@ Marc: Ich seh da nix!
@ Bautagebuch, ist es denn wirklich so schwer einfach eins anzulegen? So groß ist das Hindernis einer vernünftigen Übersicht dann auch wieder nicht
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 24.07.2013 - 21:12
von chrissi5
Noisi, ich glaube das alle drauf warten das DU das Bautagebuch eröffnest, wie immer.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 25.07.2013 - 11:41
von ossi-florian
Moin,
ich würde ja eins erstellen.... aber ich darf nicht. 
@ Noisi... dann mach du bitte erstmal 2 Bautagebücher auf ich denke du hast die Berechtigungen dafür?
Ich würde das erste "Winterberg 2013" nennen und das zweite "Postwiese - 2013"
Denke das sich diese beiden Themen am meisten Lohnen und es ist dann sortiert und man muss nicht überlegen welche Baustelle das gerade ist, so wie im aktuellen Thema hier.
Gruß,
Florian
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 25.07.2013 - 11:59
von Whistlercarver
@ Marc: ich seh da auch nichts.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 25.07.2013 - 12:00
von Whistlercarver
@ Bautagebuch: Habt ihr schon versucht einen der zuständigen Mods direkt zu fragen ob ihr eines machen könnt?
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 26.07.2013 - 00:03
von Tobi92
WDR 2 für Südwestfalen vom 24.07.2013
Millioneninvestitionen in Wintersport (14:16 Uhr)
Auch in diesem Sommer wird in den Skigebieten des Sauerlandes reichlich gebaut. Vor allem rund um Winterberg werden Millionen investiert. In Neuastenberg wird ein Vierer-Sessellift gebaut, in Winterberg sind zwei weitere Sechser-Lifte in Planung. Außerdem gibt es zum Saisonstart eine neue Skihütte und weitere Schneekanonen.
Diese Meldung kam gestern im Radio und in der Lokalzeit Südwestfalen, da ist auch von zwei Sechser-Liften in Winterberg die Rede.
Gruß Tobi
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 26.07.2013 - 12:07
von chrissi5
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 26.07.2013 - 12:34
von Marvin
bergfuxx hat geschrieben:Na wenn ich mir die Lage so ansehe, sieht es fast nach der Anschüttung für die Bergstation der Ersatzbahn des SL aus. Frage dann: warum schon jetzt?

Gibt es hier vielleicht noch einen Auftrag, von dem bislang noch keiner weiß und den man evtl. auf den letzten Drücker eben so mitrealisiert? Evtl. kurzfristige südtiroler Montage?

Bei zwei 6ern hat die Aufschüttung gleich viel mehr Sinn, wie schon von bergfuxx vermutet wurde. Das dürfte von der Position her gut hinkommen und ermöglichen, dass man ohne Schieben zu beiden Pisten kommt. Ein Stück weiter hinten würde sich dann die Bergstation der KSB Slalomhang befinden. Es könnte sein, dass man den Schlepper so lang wie möglich stehen lässt, um ihn für den Bikepark laufen zu lassen. Gleichzeitig macht man schonmal die Arbeiten, die möglich sind ohne den Betrieb zu stören. An der möglichen Talstation, also im Bereich des Förderbandes, tut sich allerdings bisher nichts.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 26.07.2013 - 13:36
von Schneestern
zwei 6er Sesselifte in Planung heisst es. Das heisst nicht dass sie diesen Sommer noch gebaut werden, das kann auch 2014 oder später sein.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 26.07.2013 - 14:09
von noisi
Schneestern hat geschrieben:zwei 6er Sesselifte in Planung heisst es. Das heisst nicht dass sie diesen Sommer noch gebaut werden, das kann auch 2014 oder später sein.
Na, mich würde es eigentlich arg wundern wenn "nur" zwei Sechser in Planung wären, zumindest je nachdem wie man den Begriff Planung umfasst.
Ich warte übrigens immernoch auf eine Kiste Bier
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 26.07.2013 - 15:13
von Whistlercarver
noisi hat geschrieben:Ich warte übrigens immernoch auf eine Kiste Bier

Für was hast du dir eine Kiste Bier verdient?
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 26.07.2013 - 15:20
von snowotz
In Planung ist ja seit längerem auch schon der Ersatz von Büre-Herrloh zur 6-KSB und der Poppenberg zur 8-KSB. Da aber an beiden Stellen die Lifte immer noch unverändert stehen, glaube ich dort nicht mehr an einen Ersatz in diesem Jahr. Dagegen das abgebaute Förderband und die Aufschüttung am Berg des Käppchenhangs lässt für die zweite geplante 6-KSB eben auf diesen Hang schließen.
Hätte ja auch Priorität, denn die Lösung mit dem Förderband und dem SL war ja nicht das gelbe vom Ei und höchstens eine Übergangslösung. Der Hang ist für Winterberger Verhältnisse auch ganz ordentlich, besonders wenn er nicht mehr durch den SL geteilt wird.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 26.07.2013 - 15:20
von noisi
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 26.07.2013 - 15:26
von snowotz
Marvin hat geschrieben: An der möglichen Talstation, also im Bereich des Förderbandes, tut sich allerdings bisher nichts.
Das muss auch nicht unbedingt der Bereich der Talstation einer möglichen neuen Bahn sein. Der Standort könnte z.B. auch unterhalb der Schneewittchenbahn liegen und die neue Trasse dann durch den Wald führen.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 26.07.2013 - 15:47
von Marvin
Gibt es da nicht das Problem, dass dort ein Naturschutzgebiet liegt? Wenn ich mich recht erinnere war das doch auch der Grund, warum die Schneewittchenbahn nicht weiter ins Tal hinunter geführt wurde.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 26.07.2013 - 16:13
von SkiNiklas
Sollte es eine 6 KSB Käppchenhang geben wird die bestimmt da starten wo das Förderband gestartet ist könnte ich mir vorstellen. (wenn das vom Platz her passt) Naturschutzgebiet war der Wald neben dem Hang wenn mich nicht alles täuscht. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 26.07.2013 - 16:56
von fabi112
Das würde aber ziemlich eng oder? Da gäbe es bestimmt einige Zusammenstöße. Die Skifahrer vom Schneewittchen-Hang und die Skifahrer, welche vom "Förderband-Hang" kommen, kämen sich ja genau entgegen und wüssten nicht, in welche Richtung der Gegenüber abbiegen wird...
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 26.07.2013 - 20:41
von chrissi5
fabi112 hat geschrieben:Das würde aber ziemlich eng oder? Da gäbe es bestimmt einige Zusammenstöße. Die Skifahrer vom Schneewittchen-Hang und die Skifahrer, welche vom "Förderband-Hang" kommen, kämen sich ja genau entgegen und wüssten nicht, in welche Richtung der Gegenüber abbiegen wird...
Diese Situation gab es letzten Winter doch auch schon..
Wenn dann wird die Talstation am Förderband gebaut, Platz ist da genug.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 07.08.2013 - 10:44
von snow*Uwe
Wie ist das denn? Ich habe jetzt keine aktuelle Luftaufnahme vom Käppchenhang. Wenn man sich jetzt auf die Aufschüttung oben stellt und Richtung Förderband herunterschaut, ist diese Trasse dann Waldfrei ? Oder muß man ein paar Bäume fällen neben der Piste am Förderband ?
Ich denke wenn kein Baum fallen muß, keine Garage oder Grundstück versetzt werden muß, dann braucht man zwar eine Baugenemigung, aber keine öffentliche Sitzung dafür!
snow*uwe
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 07.08.2013 - 12:17
von asnowd
snow*Uwe hat geschrieben:Wie ist das denn? Ich habe jetzt keine aktuelle Luftaufnahme vom Käppchenhang. Wenn man sich jetzt auf die Aufschüttung oben stellt und Richtung Förderband herunterschaut, ist diese Trasse dann Waldfrei ? Oder muß man ein paar Bäume fällen neben der Piste am Förderband ?
Ich denke wenn kein Baum fallen muß, keine Garage oder Grundstück versetzt werden muß, dann braucht man zwar eine Baugenemigung, aber keine öffentliche Sitzung dafür!
snow*uwe
Ein Luftbild hab ich auch nicht, aber ich hab die Abfahrten recht genau auf Google Earth eingezeichnet. Da sieht es so aus, als könnte es gerade so gehen, wenn man die Grenzen der bestehenden Pisten konsequent ausnutzt: Ich hab die möglichen Trassen jeweils ca. bis zu der bestehenden Aufschüttung (Käppchenhang) bzw. bis zur markierten Bergstation (Slalomhang) eingezeicnet
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 08.08.2013 - 11:50
von ossi-florian
Moin,
danke für die gute Zeichnung.
Nun ich glaube das sich dieses Jahr noch etwas tun wird, sofern man die Genehmigungen bekommen hat.
Denn es ist doch Mega peinlich wenn man ein Banner aufstellt das ab der kommenden Saison ein 6er für die Wintersportler am Slalomhang stehen soll.
Siehe Hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p4919206
Zudem kann ich mir vorstellen, das in diesem Jahr dann sehr spät mit dem Bau begonnen wird, damit vorher der Bikepark normal weiter betrieben werden kann. Schließlich ist das ja auch Geld was rein kommt. Und durch den "Späten" Winter hier im Sauerland kann man auch später Bauen. Anders als in den Alpen.
Gruß,
Florian
PS: Insgeheim hoffe ich natürlich auch noch das es was für diese Saison wird. Der 2er ist schon seeehr lahm.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 08.08.2013 - 12:16
von Marvin
Ich glaube, du hast die Diskussion etwas falsch verstanden
Dass der 6er am Slalomhang kommt, dürfte zu 99,5% sicher sein. Die Frage ist eher, ob sich am Käppchenhang auch noch etwas tut oder ob dort der Schlepplift und das Förderband bleiben.