http://www.blick.ch/news/wirtschaft/vie ... 052907.htm
Meistens sind ja die Kommentare noch spannender.

https://www.google.ch/amp/www.watson.ch/amp/!836619089Auf Anfrage bestätigt das Steigenberger Grandhotel Belvédère die Preise. Diese seien extra für das WEF angepasst worden. Normalerweise koste eine Suppe 13 Franken. Normalbürger werden sich während des Wirtschaftsforums aber ohnehin nicht ins Belvédère verirren: Zugang erhält man nur mit Badge.
Da hat sich ein Helvetismus eingeschlichen. In der Schweiz sagt man üblicherweise Pommes Chips (ausgesprochen Pomm Schips). Gemeint sind Kartoffelchips.j-d-s hat geschrieben:Seltsam auch die "Pommes Chips" (können die nichtmal Deutsch?), denn das gibt es ja gar nicht.
Von einem anderen Thema:Finsteraarhorn hat geschrieben:Da hat sich ein Helvetismus eingeschlichen. In der Schweiz sagt man üblicherweise Pommes Chips (ausgesprochen Pomm Schips). Gemeint sind Kartoffelchips.j-d-s hat geschrieben:Seltsam auch die "Pommes Chips" (können die nichtmal Deutsch?), denn das gibt es ja gar nicht.
Er nimmt ja selber Wörter her, welche nicht im Duden existierenj-d-s hat geschrieben:Finde ich nicht unsinnvoll, wenn offenbar der Bedarf da ist. Wenn das zu wenig genutzt wird bauen sie das Teil ja wieder ab.
Na lass ihn doch unseren Oberhochstaplerscratch hat geschrieben:Er nimmt ja selber Wörter her, welche nicht im Duden existieren![]()
Sein Deutsch ist jedenfalls auch nicht gerade fehlerfrei, wenn man seine Beiträge durchliest.
Um eine günstige Suppe zu essen muss man auch nicht in ein *****Hotel gehen.Also 13 Franken für ne Suppe ist aber auch grober Wucher.
Wieso sollte es zu warmen Snacks als Beilage Kartoffelchips geben? Hab ich noch nie gesehen.noisi hat geschrieben:Na lass ihn doch unseren Oberhochstaplerscratch hat geschrieben:Er nimmt ja selber Wörter her, welche nicht im Duden existieren![]()
Sein Deutsch ist jedenfalls auch nicht gerade fehlerfrei, wenn man seine Beiträge durchliest.![]()
Wenigstens hab ich was zu lachen.
Wer sagt eigentlich das nicht Chips gemeint sind? Da unterstellt unser Forentroll mal wieder eine ganze Menge.
Warum nicht; ich habe vor Jahrzehnten in Zermatt auch abgebräunte Weißwürste mit Kartoffelstock auf der Speisekarte gesehenj-d-s hat geschrieben:Wieso sollte es zu warmen Snacks als Beilage Kartoffelchips geben? Hab ich noch nie gesehen.
... was ist hier schon noch das Thema ...matterhorn48 hat geschrieben:Ist aber auch hier nicht das Thema...
Es gibt ein solches Portal, nur kennt es kaum jemand: http://www.swisshotels.comj-d-s hat geschrieben:Naja. Gibts nicht nen Schweizer Hotelierverband oder so? Da müssten die halt mal auf die Idee kommen, selber so ein Portal zu eröffnen, was dann billiger ist die kommerziellen Portale (weil keine Provision abgegeben werden muss, nur die Selbstkosten).
Ich weiß nicht wie das bei booking.com ist, aber bei HRS.com ist es mal passiert dass ich gebucht habe und das Hotel überbucht war. Dann hat HRS mir hervorragend geholfen, hat mich Umgebucht und mir sofort nachdem ich das andere Hotel gezahlt hatte, die Differenz zum Preis beim ursprünglichen überwiesen (und das waren 800 Euro oder so, die das Hotel wo ich dann war mehr kostete) und sich dann später selber das Geld vom überbuchten Hotel zurückgeholt.ski-chrigel hat geschrieben:Ja genau, mache ich auch fast immer so, in booking.com etc. suchen und dann direkt buchen. Bei Booking ist es schon vorgekommen, dass das Hotel dann doch nicht offen hatte oder Teile der Leistung (zB Abendessen) nicht bieten konnte. Direkt erfahre ich das dann aber sofort. Und die Provision mag ich dem Hotel sowieso lieber gönnen, als den Booking-Geiern.