Seite 87 von 233
Verfasst: 10.07.2007 - 03:19
von Xtream
[img]http://www.silvretta.at/img/blog/118397 ... 4AB_2g.jpg[/img]
interessante neue bilder! ist für mich immer noch unbegreifbar wie auf den alten fundamenten der neue beton hält..... zumal ja nicht wirklich viel beton drauf kommt! (man sieht ja bereits schön die oberkante durch die holzleisten an der verschallungsplatte...
)
na ja wenn noch ein haufen eisen reinkommt, werden die vier alten bolzen wohl als anker verwendet!
Verfasst: 10.07.2007 - 10:46
von mithrandir
Verfasst: 10.07.2007 - 15:09
von mic
Heute gibt’s doch tatsächlich 29 neue Bilder mit Schneefotos / Idalp von heute Mittag!
Gruß nach Ischgl: Ganz großes Kino!
(Extremmichi mal ausgeklammert)
Unter anderem wird das hier berichtet:
Alle Stützenschäfte in der 2 Teilstrecke werden zur Bahnachse querverschieblich ausgeführt, um eventuelle Geländebewegungen ausgleichen zu können.

http://www.silvretta.at/htm/blog.php
Verfasst: 10.07.2007 - 18:54
von Xtream
[img]http://www.silvretta.at/img/blog/118405 ... _4b_3g.jpg[/img]
das feedback ist ein absoluter traum!
wüsste nicht welches seilbahnunternehmen jemals so auf technische baudetails eingegangen ist wie die ischgler...... sehr interessant - bin langsam sprachlos! 
in diesem zusammenhang möchte ich den zuständigen ischgler/n noch auf meinen baubericht vom letzten jahr (auch 8EUB) aufmerksam machen!
Click hier!
Verfasst: 10.07.2007 - 19:09
von dani
bravo ischgl, weiter so! jetzt haben sie nicht nur ein geniales skigebiet sondern auch noch einen hammer baubericht! auch der wasser-erlebnisweg auf der idalp sieht ganz nett aus!
funktioniert die sitzheizung eigentlich gleich wie bei sesselbahnen? wird dann in der mittelstation nochmal eingeheizt? wie wärs eigentlich mit einem schalter auf jedem platz: heizung an/aus ?! dann wäre die ewige streierei (mir isch kalt , mein hintern glüht) endlich vorbei
wie stehts eigentlich um die geplante PB auf den val gronda? hat da jemand was neues gehört?
Verfasst: 11.07.2007 - 17:59
von nici93
Schade, auf der Idalp is der Schnee schon wieder weg
Aber echt ein supertoller Service von Ischgl!
Verfasst: 12.07.2007 - 09:49
von mic
Verfasst: 12.07.2007 - 15:19
von Estiby
Verfasst: 17.07.2007 - 10:33
von mic
Verfasst: 17.07.2007 - 10:40
von nici93
Und bitte den Fotograf und Webmaster erstmal keinen Urlaub geben! Gruß nach Ischgl!
^^ Ganz meine Meinung
Verfasst: 17.07.2007 - 19:10
von mic
Verfasst: 17.07.2007 - 19:45
von nici93
Echt wieder tolle Bilder!
Verfasst: 17.07.2007 - 20:30
von Alpi
Erst mal ein großes Lob nach Ischgl!
Super Bilderservice!
mic hat geschrieben:
Gruß nach Ischgl!
Die bestehenden Stützenfundamente 8A, 8B und 9 werden zur Weiterverwendung für die 8-MGD adaptiert. Die Stützen sind in sehr unwegsamen und steilen Gelände.
Um noch einmal auf eine eventuelle Bergung der Fahrgäste zurück zu kommen!
Setzt man in diesen schwer zugänglichen Bereich auf einen Hubschrauber oder denkt man doch an eine Bergebahn?
Zumindest ich hätte keine Freude dort mit Schischuhen herum zu steigen!
Verfasst: 17.07.2007 - 22:49
von br403
^^ Ich denke auf Antwort wird man nicht lange warten müssen...
Von mir auch mal ein Lob nach Ischgl, dann müssen wir in Zukunft aufpassen wo wir rumsteigen wenn wir Bilder machen...
Aber so stelle ich mir das vor, das Alpinforum wird ernstgenommen. War ja nicht das erste mal wo wir von den Seilbahnunternehmen genannt wurden.
Verfasst: 17.07.2007 - 23:55
von Seilbahnjunkie
Wird der obere Teil der Trasse eigentlich wieder mit so hohen Stützen gebaut? Es gab ja in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit der Windsicherheit und man kann ja nur schwer von der unteren Sektion der Fimbabahn in die Silvrettabahn umsteigen.
Verfasst: 18.07.2007 - 12:43
von mic
Verfasst: 18.07.2007 - 12:49
von Af
Hehe....da versucht doch jemand X-trems Baubericht vom Vorjahr zu toppen..und das auch noch als Bergbahngesellschaft!!!
Wirklich toll, auch für mich am Bau tätigen.
Wenn sich nur andere Bergbahngesellschaften ein kleines Vorbild an Ischgl nehmen würden...
@ EUB und Windprobleme: Das ist jetzt die Frage, ob die Sektionen unabhängig betrieben werden können, oder ob se zusammen hängen. Zur Not fährt man halt runter, und steigt ins Funitel ein.
Verfasst: 18.07.2007 - 13:14
von mic
Af hat geschrieben:@ EUB und Windprobleme: Das ist jetzt die Frage, ob die Sektionen unabhängig betrieben werden können, oder ob se zusammen hängen.
hier die Antwort

Bei der Neuen ist es wie bei der Alten.
Verfasst: 18.07.2007 - 15:34
von mic
Verfasst: 19.07.2007 - 10:36
von br403
Ich finds immer goldig, dass auch alle Bauarbeiter benannt werden...
Verfasst: 19.07.2007 - 12:23
von Xtream
Verfasst: 19.07.2007 - 17:59
von nici93
Schon wieder 9 neue Bilder, und zwar hier
Verfasst: 19.07.2007 - 19:58
von Af
Hmm....die Stützen sehen so aus, als hättens den selben Durchmesser, wie die Funitelstützen.....Wahnsinn.