Schnee aus allen Rohren!!!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: AW: Schnee aus allen Rohren!!!
Wobei ich der Ordnung halber doch darauf hinweisen möchte, dass sich Reiteralm und Planai in der Steiermark befinden und nicht in Salzburg.....
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: AW: Schnee aus allen Rohren!!!
gerrit hat geschrieben:Wobei ich der Ordnung halber doch darauf hinweisen möchte, dass sich Reiteralm und Planai in der Steiermark befinden und nicht in Salzburg.....
"Zur Kenntnis genommen"


- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Voller wirds wohl im Osten. Da ist die Auswahl bisher klein. Stuhleck wohl mit gutem Angebot, Hochkar und Ötscher mit nur sehr wenig Pisten/Liften. Hirschenkogel hat noch keine vorzeitige Öffnung angesagt (und wenn dann wohl auch nur mit 2-3 Pisten). Kann mir vorstellen dass es daher am Stuhleck so richtig voll wird. Obertauern, Schladming ist meist auch viel los zu Beginn. Also ich würe nach Saalbach oder Katschberg - oder evtl Hochkönig. Der Rest der Gebiete wird sicher gut gut voll östlich von Tirol.
Ob Jasna öffnet steht glaube ich auch noch nicht fest (wenn ja evtl etwas weniger los am Stuhleck).
Ob Jasna öffnet steht glaube ich auch noch nicht fest (wenn ja evtl etwas weniger los am Stuhleck).
- astra12
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 406
- Registriert: 05.01.2013 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 55120 Mainz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
bergauf hat geschrieben:Ich fahr leider auch alleinastra12 hat geschrieben:Olli, das kann passierern.
das macht aber auch Lust auf Schnee. Ich kann leider erst im Januar, fals jemand mit fährt...(allein ist ja doof).
echt? da lässt sich sicher was ausmachen....
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Also wenn bei der Masse eines nicht groß ist, dann die Lust aufs Skifahren. Sicherlich gehen einige, die es nicht abwarten können - wie die User hier - aber die große Masse - und das ist nicht das Alpinforum - ist noch gar nicht soweit. Die Beschäftigt sich mit Weihnachtsdekorationen zu Hause, Geschenke kaufen, Adventskaffe usw. Da steht skifahren doch erst nach Weihnachten auf dem Programm. Das war die letzten Jahre so, das wird auch heuer so sein und die nächsten Jahre so bleiben.B-S-G hat geschrieben:Aber jetzt ist die große Lust auf Skifahren vorhanden, ich gehe schon davon aus, dass die Gebiete recht gut besucht sind. Wenn man gesehen hat, wie sich die Massen schon auf den Gletschern getummelt haben...Da ist es umso besser, wenn die Auswahl größer wird. Das Wetter soll ja zumindest am Samstag auch noch mitspielen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Jedes Jahr das Selbe....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 387
- Registriert: 12.02.2014 - 14:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 384 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
naja, ob es jetzt die ganz große Masse ist sei dahingestellt.snowflat hat geschrieben:Also wenn bei der Masse eines nicht groß ist, dann die Lust aufs Skifahren. Sicherlich gehen einige, die es nicht abwarten können - wie die User hier - aber die große Masse - und das ist nicht das Alpinforum - ist noch gar nicht soweit. Die Beschäftigt sich mit Weihnachtsdekorationen zu Hause, Geschenke kaufen, Adventskaffe usw. Da steht skifahren doch erst nach Weihnachten auf dem Programm. Das war die letzten Jahre so, das wird auch heuer so sein und die nächsten Jahre so bleiben.B-S-G hat geschrieben:Aber jetzt ist die große Lust auf Skifahren vorhanden, ich gehe schon davon aus, dass die Gebiete recht gut besucht sind. Wenn man gesehen hat, wie sich die Massen schon auf den Gletschern getummelt haben...Da ist es umso besser, wenn die Auswahl größer wird. Das Wetter soll ja zumindest am Samstag auch noch mitspielen.
Aber dass im Dezember außer den Alpinisten des Forums noch keine Skifahren will stimmt auch nicht.
Die Vereine, Busunternehmer, Reisegesellschaften und Sportgeschäfte machen ihre (neudeutsch:) Openings, auch viele Cliquen und Kollegen usw. nutzen den Dezember für ein gemeinsames Ski-WE.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Zauchensee mach auch auf, der Stubnerkogel in Gastein macht auf und auch Großarl macht auch, sieh doch eigentlich ganz gut aus.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Wenn ich mir die beschneiungsteiche in saalbach ( auch anderen tiefen gebieten ) anschaue sieht dasrecht leer aus. Sind die skigebiete in der Lage so etwas wieder nachzufüllen? (stelle mir gerade die dimensionen der pumpen vor. ) oder werden die teiche nicht nachgefüllt?
- DerNiederbayer
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 331
- Registriert: 11.01.2012 - 19:45
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Passauer Land
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Das hab ich mich am Samstag in Obertauern beim Blick in so manch leeren Teich auch gefragt.
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Nach der "Dürreperiode" sollten die meisten Skigebiete froh sein, wenn sie überhaupt schneien konnten. Normal werden die Speicherseen wohl durch Niederschlag oder Bäche aufgefüllt. Ob da wirklich Wasser "irgendwoher" gepumpt werden darf...?Olli_1973 hat geschrieben:Wenn ich mir die beschneiungsteiche in saalbach ( auch anderen tiefen gebieten ) anschaue sieht dasrecht leer aus. Sind die skigebiete in der Lage so etwas wieder nachzufüllen? (stelle mir gerade die dimensionen der pumpen vor. ) oder werden die teiche nicht nachgefüllt?
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Natürlich sind Speicherteiche über Pumpen nachfüllbar, sofern sie damit ausgestattet sind. Gibt ja auch welche, die ganz oben auf dem Berg liegen (in Saalbach z.B. Schattberg, Wildenkarkogel und Asitz) - bis die durch den natürlichen Niederschlag nur auf der Fläche der Teiche voll sind, würde das ja ewig dauern.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Das schon.schmidti hat geschrieben:Natürlich sind Speicherteiche über Pumpen nachfüllbar, sofern sie damit ausgestattet sind. Gibt ja auch welche, die ganz oben auf dem Berg liegen (in Saalbach z.B. Schattberg, Wildenkarkogel und Asitz) - bis die durch den natürlichen Niederschlag nur auf der Fläche der Teiche voll sind, würde das ja ewig dauern.
Der normale Aufbau ist aber ein Sammelbecken "unten" und ein Speicherteich "oben". Vom Sammelbecken wird der Teich befüllt und von dort dann die Beschneiungsanlage versorgt. Jedenfalls ist das die energetisch sinnvollste Anordnnung. Mit Sicherheit gibt es aber auch andere Anordnungen, Entnahme aus nahe gelegen Stauseen oder so, aber da ist ja diesen Herbst fast überall die Lage eher prekär.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
schmidti hat geschrieben:Natürlich sind Speicherteiche über Pumpen nachfüllbar, sofern sie damit ausgestattet sind. Gibt ja auch welche, die ganz oben auf dem Berg liegen (in Saalbach z.B. Schattberg, Wildenkarkogel und Asitz) - bis die durch den natürlichen Niederschlag nur auf der Fläche der Teiche voll sind, würde das ja ewig dauern.
Dann gehe ich mal davon aus, dass die in Saalbach solche Pumpen haben, sieht nämlich ziemlich mau aus die Dinger..

- DerNiederbayer
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 331
- Registriert: 11.01.2012 - 19:45
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Passauer Land
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Die Technik ist das eine. Da aber die Wasserentnahmemengen aus Quellen, Bächen und Flüssen begrenzt und über längere Zeit festgelegt sind (unabhängig vom konkreten Beschneiungsbedarf): Was macht ein Skigebiet, das jetzt schon alles raushaut und dann im Lauf der Saison kein Wasser mehr entnehmen darf? Hoffen, dass ab dann nix mehr wegtaut?
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
In welchem Skigebiet gibt es eine solche Anordnung denn? So auf Anhieb fällt mir nämlich keins ein; in Saalbach entnehmen sie das Wasser soweit ich weiß aus Fließgewässern.danimaniac hat geschrieben:Der normale Aufbau ist aber ein Sammelbecken "unten" und ein Speicherteich "oben". Vom Sammelbecken wird der Teich befüllt und von dort dann die Beschneiungsanlage versorgt. Jedenfalls ist das die energetisch sinnvollste Anordnnung.
Ich weiß nicht ob an allen, aber definitiv an einigen. Die Bergbahnen haben ja letztes Jahr den sehr anschaulichen Film Hoch hinaus herausgebracht, wo das auch etwas erklärt wird. Demnach hat der Speicherteich Wetterkreuz sechs Pumpen mit einer Förderkapazität von 300 Liter Wasser pro Sekunde, die "bei Bedarf die Befüllung des Speicherteichs unterstützen".Olli_1973 hat geschrieben:Dann gehe ich mal davon aus, dass die in Saalbach solche Pumpen haben, sieht nämlich ziemlich mau aus die Dinger..
Übrigens konnte man auf der Schönleiten West-Webcam im Tagesverlauf auch schon einen Anstieg des Wasserpegels im Wildenkarkogel-Speicher erkennen (Webcam-Archiv gibt es ja z.B. auf Bergfex), weshalb ich mir eigentlich keine Sorgen um zu wenig Wasser mache

Sicherlich mag es die geben, aber auch Du wirst die genauen Regelungen wahrscheinlich nicht kennen.DerNiederbayer hat geschrieben:Die Technik ist das eine. Da aber die Wasserentnahmemengen aus Quellen, Bächen und Flüssen begrenzt und über längere Zeit festgelegt sind (unabhängig vom konkreten Beschneiungsbedarf):
Außerdem ist es ja so, dass die Speicherteiche jetzt über lange Zeit hinweg im Sommer befüllt worden sind und damit die Entnahmemengen wohl sehr gering waren. Es ist also jetzt die erste Wiederbefüllung, für die man sich angesichts des Wetters auch zehn Tage Zeit nehmen kann. Zudem führen die Bäche/Flüsse durch das Tauwetter und die heutigen Niederschläge (leider) wieder mehr Wasser, sodass es an dieser Stelle auch nicht so schnell zu Knappheit kommen dürfte.
Es ist doch vollkommen klar, dass die Skigebiete jetzt alles rausgehauen haben was geht, worauf hätte man bitte warten sollen?! Hätten sie es in den zurückliegenden Schneitagen nicht getan, wäre angesichts der Wetterprognose in den nächsten zwei Wochen an eine Öffnung nicht zu denken gewesen. Und wegtauen wird das so schnell schon nicht, solange wenigstens die Luftfeuchtigkeit in den kommenden Tagen nicht ganz so hoch ist, da mach Dir mal keine SorgenDerNiederbayer hat geschrieben:Was macht ein Skigebiet, das jetzt schon alles raushaut und dann im Lauf der Saison kein Wasser mehr entnehmen darf? Hoffen, dass ab dann nix mehr wegtaut?

Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2419
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 19/20: 44
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Auch in einigen Dolomiti Superskigebieten wird das Wasser knapp. Einige Speicherteiche werden leider nur mit Wasser aus kleineren Bächen gefüllt. Andere pumpen das Wasser vom Tal zu den Speicherteichen am Berg. Jedoch gilt bei beiden dass eine bestimmte Restwassermenge dem Gewässer weiter fließen muss. Und nach den doch trockenen Herbst ist das auch recht knapp.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Ich hatte kurz im Internet gesucht, und dies bei einem Hersteller für Pumpen (auch für Beschneiungsanlagen) als beste Anordnung gefunden. Ich kann es allerdings nicht mehr finden.schmidti hat geschrieben:In welchem Skigebiet gibt es eine solche Anordnung denn? So auf Anhieb fällt mir nämlich keins ein; in Saalbach entnehmen sie das Wasser soweit ich weiß aus Fließgewässern.
Was ich allerdings gefunden habe gerade ist ein "Leitfaden Beschneiung" vom Land Salzburg http://www.salzburg.gv.at/leitfaden_bes ... band_1.pdf.
Die Bergbahnen Spitzingsee beispielsweise befüllen ihren Speicherteich NUR mit Niederschlag und Schneeschmelze:
(http://www.alpenbahnen-spitzingsee.de/u ... parierung/)Das Wasser für die Beschneiungsanlagen stammt in unserem Gebiet aus einem Speicherteich, der ausschließlich durch Niederschläge und die natürliche Schneeschmelze gespeist wird. Eine durchgehend geschlossene Schneedecke schützt die Vegetation vor Beschädigung, Frost und Erosion.
Der Jahres-Energieverbrauch einer modernen Beschneiungsanlage für eine Fläche von 20 Hektar liegt unter dem für ein kommunales Hallenbad.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Heute lief in Sölden am Giggi die Beschneiung den ganzen Tag, trotz deutlichen Plusgraden, TF10 sei Dank und geringer Luftfeuchte.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 558
- Registriert: 05.11.2015 - 20:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
In Hochgurgl liefen auch ein paar Kanonen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. In Obergurgl kann ich mich an keine laufende Kanone erinnern.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Aber nur die rechte Seite oder? An der ein oder anderen Stelle wirkt die Schneedecke am Giggijoch jetzt bereits nicht sonderlich dick.
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Ja nur rechts, auf deine PN antworte ich gleich, mach dir nicht soviele SorgenDominik123 hat geschrieben:Aber nur die rechte Seite oder? An der ein oder anderen Stelle wirkt die Schneedecke am Giggijoch jetzt bereits nicht sonderlich dick.

- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Im klassichen Kältepol Lungau laufen dank Inversion wieder einmal Kanonen im Talberiech:
http://imageshack.com/a/img903/7712/20IA8l.jpg
http://imageshack.com/a/img903/7712/20IA8l.jpg
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Beschneiung heute Nacht in niedrigen Gebieten auf Talabfahrten sicher drinne, Söll schon -1,1°C, Galtür -3,4°C, Tannheim -2,7°C, Mayrhofen -1,4°C. Zum Vergleich oben: Pitztaler Gletscher 0,6°C Patscherkofel 5,0°C
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Laax hat den leeren Speichersee am Crap Sogn Gion fast wieder komplett befüllt.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓