Seite 87 von 231

Re: Auto ...

Verfasst: 27.07.2010 - 22:37
von kaldini
Glückwunsch Andi zum Großen! Glaub ich hab noch 1x Sölden Fahren gut, das können wir nächsten Winter dann gleich machen :-)

Re: Auto ...

Verfasst: 27.07.2010 - 23:06
von Af
Jo, gerne...hat sogar ne Skidurchreiche für deine Pommes...ma gucken ob unsere Boards da auch durchpassen. Die beiden Schmalen sind langsam schmäler als die extremen Powderskier....sollte also fast klappen. :D

Re: Auto ...

Verfasst: 28.07.2010 - 11:01
von br403
Schönes Auto Andi, Glückwunsch! Familienkutsche also.... :mrgreen:

Re: Auto ...

Verfasst: 29.07.2010 - 23:50
von molotov
Eckdaten bitte ;)

Re: Auto ...

Verfasst: 30.07.2010 - 08:49
von Af
Mhhh...das übliche für französische Autos:

- 45.000 km
- 109PS HDI FAP, etwas gemütlicher Motor, aber mir ist Komfort und halbwegs guter Verbrauch für wenig Geld wichtiger. 6,0l sollten lt. div. Langzeittests drin sein, wobei ich ja meinen Benziner auch mit 6,0l(Händlerangabe 6,8l) fahre. Ich strebe mit dem Diesel jedoch irgendwas mir 5.Xl an.
- Passatgrösse, jedoch kleinerer Kofferraum
- leider schlechtere Übersicht als im C4
- Komfortable "Sportsitze" incl. Lendenwirbel schnickschnacks und Höhenverstellung
- Zweizonen Klima
- ABS, ESP, und so div. Schnickschnack
- USB Anschluss, Bluetooth Freisprecheinrichtung
- Einparksensoren vorne und hinten, Abschaltbar
- Kofferraumleuchte(rausnehmbar) + Steckdose
- Skidurchreiche, Mittelarmlehne
- Innenraum und Motor sehr gepfelgt
- Aussen jedoch ist der Lack sehr mitgenommen...ka, was der Vorbesitzer damit gemacht hat....statt Polierpaste wohl Scheuermilch verwendet
- noch 1 Jahr Garantie
- Preis dafür unschlagbar, aber darüber redet man nicht :wink:

Hach noch 3 Tage...

Re: Auto ...

Verfasst: 30.07.2010 - 09:47
von Mt. Cervino
Gratuliere zu deinem neuen Auto. Ist auf jedenfall mehr nach meinem Geschmack als ein langweiliger Passat, Skoda etc.
Aber ob du mit dem Motor gluecklich wirst? Bei einem Auto dieser Groesse sind 109 PS schon arg wenig. Was wiegt der denn? Schaetze mal locker 1,6, 1,7 Tonnen. Da wird es dann mit gut 100PS schon arg zaeh.
Auf jedenfall ist der Motor sehr haltbar. Mein Bruder hat in seinem Fuhrpark einige Jumpy/Scudo Transporter mit genau dem Motor und die halten ewig...

6 Liter sollte aber kaum moeglich sein, allein der Filter schluckt schon ca. 1 Liter.

Re: Auto ...

Verfasst: 30.07.2010 - 10:11
von Af
Wie gesagt, der Motor ist fürs gemütliche schweben....Hätte auch gerne etwas mit mehr PS gehabt, aber es gibt halt kaum gebrauchte mit 130PS. Ausserdem ist der Preis dann wieder zu arg für uns. Richtig anziehen ist bei dem Motor erst ab 3000 RPM drin, da schalt ich beim Benziner schon hoch... :D
Aber ganz ehrlich: 95% ist das Auto auf der Loferer Bundesstrasse unterwegs. Da gehts nur 80/60 km/h hinter LKWs oder sogar 30 hinter Traktoren her. Da brauch ich für die 5% abseits dieser Strasse ned wirklich mehr. Zur Not gäbs ja noch Chiptuning für mehr PS... :twisted:

@ Haltbarkeit: Wir haben ein paar Fahrzeuge gezeigt bekommen, die weit über 250.000 km hatten. Einer mit 367.000 km ohne gröbere Probleme...dachte eigentlich, dass ein günstiger Franzose ned so lange hält, wie die teurere Konkurrenz.

@ Optik: Die war auch der Ausschlag. Hatten Octavia, Passat, Mondeo, Mazda 5, Kia Ceed, Toyota Avensis etc. in der engeren Auswahl. Octavia wäre schon interessant gewesen, das Angebot an Gebrauchten wär auch ok. Allerdings ist die VW-Werkstatt sogar noch teurer als unsere Citroen und die kleineren Octavia kosten in vergleichbarer Ausstattung mehr als der grosse C5.

Re: Auto ...

Verfasst: 30.07.2010 - 20:15
von sebosebo
Wie gesagt, der Motor ist fürs gemütliche schweben....Hätte auch gerne etwas mit mehr PS gehabt, aber es gibt halt kaum gebrauchte mit 130PS. Ausserdem ist der Preis dann wieder zu arg für uns. Richtig anziehen ist bei dem Motor erst ab 3000 RPM drin, da schalt ich beim Benziner schon hoch...
Aber ganz ehrlich: 95% ist das Auto auf der Loferer Bundesstrasse unterwegs. Da gehts nur 80/60 km/h hinter LKWs oder sogar 30 hinter Traktoren her. Da brauch ich für die 5% abseits dieser Strasse ned wirklich mehr. Zur Not gäbs ja noch Chiptuning für mehr PS...
Hab in meinem Berlingo (Leergewicht 1420kg) den gleichen Motor drin und find den nicht so schlecht. Schlimmer find ich das 5 Gang Getriebe.
Mit 400 Euro bist beim Tuning dabei, hast dann ca. 140PS und 310Nm. Kann ich dir nur empfehlen :wink:

Re: Auto ...

Verfasst: 31.07.2010 - 15:04
von GMD
Nicht vergessen, das ist ein Dieselmotor! Da braucht es nicht soviele Pferdchen um Drehmoment zu entwickeln!

Re: Auto ...

Verfasst: 31.07.2010 - 15:51
von 3303
Naja, Drehmoment ist eine Sache, Leistung eine andere ;)

Re: Isenthal | 16.07.2010

Verfasst: 05.08.2010 - 21:10
von GMD
In einem anderen Topic war die Bemerkung zu lesen, es gäbe BMW mit Frontantrieb. Das habe ich aufgegriffen, aber da es OT war schliesslich die entsprechenden Beiträge hierher verschoben.

BMW mit Frontantrieb? Bisher dachte ich immer, die haben nur dann Frontantrieb wenn auch die hintere Achse angetrieben ist, sprich Allradantrieb vorhanden ist. BMW ist ein strikter Verfechter des Heckantriebes!

Re: Isenthal | 16.07.2010

Verfasst: 06.08.2010 - 12:11
von SnarfFlevoland
Genau, wir haben einem BMW 318d mit Frontantrieb. Ich glaube das BMW seit 2008 auch neue Frontantrieb Autos produziert. Davor allein Heckantrieb.

Re: Isenthal | 16.07.2010

Verfasst: 06.08.2010 - 13:59
von Pistencruiser
SnarfFlevoland hat geschrieben:Genau, wir haben einem BMW 318d mit Frontantrieb. Ich glaube das BMW seit 2008 auch neue Frontantrieb Autos produziert. Davor allein Heckantrieb.
Sorry für *klugscheiß* und OT: :wink:
Aber es gibt mit Sicherheit keinen Dreier mit ausschließlichem Frontantrieb.
BMW plant sowas für die Zukunft. Aber wohl auch nur für Fahrzeugklassen die unter dem Dreier
angesiedelt sind. Der Dreier ist das "Brot und Butter-Modell" von BMW. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die
damit irgendwelche Experimente veranstalten.

:arrow: http://www.autobild.de/artikel/bmw-bald ... 43782.html

Re: Isenthal | 16.07.2010

Verfasst: 06.08.2010 - 17:03
von SnarfFlevoland
Pistencruiser hat geschrieben:Aber es gibt mit Sicherheit keinen Dreier mit ausschließlichem Frontantrieb.
Also, nach etwas Suche habe ich es gefunden und Sie waren richtig! Wir haben keine Frontantrieb, sondern Heckantrieb. Wir haben keine Allradantrieb. Und das war vor eine Schotterstrasse besser gewesen. Dennoch, ein BMW 318 ist natürlich kein Geländewagen. :mrgreen:

Ich habe unsere heutigen Auto verwechselt mit unsere vorigen Ford Mondeo. Das war ein Diesel Auto mit Frontantrieb.

Das BMW ab 2008 Frontantrieb Autos produziert habe ich gestern irgendwo gelesen auf eine Niederländischen Auto website. Falsche Information oder gibt es ab 2008 sondern Autos von BMW mit Frontantrieb?

Re: Isenthal | 16.07.2010

Verfasst: 07.08.2010 - 10:55
von skwal
SnarfFlevoland hat geschrieben:
Das BMW ab 2008 Frontantrieb Autos produziert habe ich gestern irgendwo gelesen auf eine Niederländischen Auto website. Falsche Information oder gibt es ab 2008 sondern Autos von BMW mit Frontantrieb?


Ja, schon viele Jahre.
Nennt sich Mini das Ding

Aber Fahrzeuge mit einem Propeller drauf und REINEM Forntantrieb gibt es noch nicht

Re: Auto ...

Verfasst: 07.08.2010 - 11:02
von 3303
Kürzlich erhaltene Information eines BMW-Mitarbeiters: 80% der 1er Fahrer wissen nicht, dass sie mit Heckantrieb unterwegs sind :lol:

Re: Auto ...

Verfasst: 07.08.2010 - 11:17
von molotov
Ja wenn man sich die Klientel so anschaut, halte ich das für durchaus denkbar ;)

Re: Auto ...

Verfasst: 07.08.2010 - 11:49
von Pistencruiser
3303 hat geschrieben:Kürzlich erhaltene Information eines BMW-Mitarbeiters: 80% der 1er Fahrer wissen nicht, dass sie mit Heckantrieb unterwegs sind :lol:
Schon komisch, wenn man bedenkt das BMW gerade auf das Alleinstellungsmerkmal des Heckantriebs in dieser Fahrzeugklasse
besonderen Wert gelegt hat. Und dies bei der Markteinführung auch entsprechend kommuniziert wurde. :gruebel:

Re: Auto ...

Verfasst: 07.08.2010 - 12:04
von 3303
Vielleicht genügt es ja, das die Kunden, ohne Genaueres zu wissen unterbewusst merken, wie agil und leichtfüßig sich das Fahrzeug dirigieren lässt und wie knackig kurz der Überhang vorne ist, wodurch das Auto eine vollkommen andere optische Linie und fahrerische Lichtfüßigkeit erlangt, als die meisten Fronttriebler, die ihren Motorblock in einem gefühlt 1m langen Überhang vorne vor der Vorderachse vor sich herumpendeln lassen und in engen Kurven gerne eher träge nach außen schieben. Ganz anders, als wenn der Motor wie bei BMW eher hinter der Vorderachse positioniert ist, wodurch sich fahrdynamisch einfach ganz andere Potentiale ergeben.
Pistencruiser hat geschrieben:
3303 hat geschrieben:Kürzlich erhaltene Information eines BMW-Mitarbeiters: 80% der 1er Fahrer wissen nicht, dass sie mit Heckantrieb unterwegs sind :lol:
Schon komisch, wenn man bedenkt das BMW gerade auf das Alleinstellungsmerkmal des Heckantriebs in dieser Fahrzeugklasse
besonderen Wert gelegt hat. Und dies bei der Markteinführung auch entsprechend kommuniziert wurde. :gruebel:

Re: Auto ...

Verfasst: 07.08.2010 - 13:21
von molotov
Ohne irgendwelche Zahlen zu präsentieren zu können: meiner Meinung nach wird das Fahrzeug vorallem von zwei Käuferschichten gekauft:
1. Jüngere, denen der günstigere Preis im Vergleich zu den anderen Modellen in die Hände spielt, aber durchaus wert auf das sportliche Image von BMW legen und vermutlich auch den Unterschied bemerken.
2. Klassischer Zweitwagen für die Stadt, der selten in den Bereichen bewegt wird in denen man Unterschiede merken könnte.

Übrigens, mir gefällt der 1er überhaupt nicht.

Re: Auto ...

Verfasst: 07.08.2010 - 14:45
von SnarfFlevoland
Mir gefällt der BMW-1 Serie sehr gut! :D Nicht zu teuer in Deutschland und ein sportive Auto mit typische BMW Anblick! Und dann in eine Schwarze Farbe: Herrlich. 8) Ich finde BMW 1 viel schöner als eine Mini.

Also mir gefällt auch der DMC-12 (DeLorean) sehr gut. Schöne alte Auto, aber sehr teuer. Dann habe ich lieber eine BMW. :mrgreen:

Re: Auto ...

Verfasst: 07.08.2010 - 14:48
von 3303
SnarfFlevoland hat geschrieben: Also mir gefällt auch der DMC-12 (DeLorean) sehr gut. Schöne alte Auto, aber sehr teuer....
Und vor Allem fahrdynamisch unter aller Kanone ;)

Re: Auto ...

Verfasst: 07.08.2010 - 15:36
von br403
Auch der nächste 1er hat wieder Heckantrieb...nur neue BMW unterhalb des 1er sollen wohl mal Frontantrieb haben...ganz passendes und sehr genial Video dazu: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3kTZHCuc ... re=related[/youtube]

Re: Auto ...

Verfasst: 08.08.2010 - 17:43
von GMD
3303 hat geschrieben:
SnarfFlevoland hat geschrieben: Also mir gefällt auch der DMC-12 (DeLorean) sehr gut. Schöne alte Auto, aber sehr teuer....
Und vor Allem fahrdynamisch unter aller Kanone ;)
Wenn der Besitzer allerdings Dr. Emmet Brown heisst, können bei 80 mph sonderbare Dinge passieren! :)

Re: Auto ...

Verfasst: 09.08.2010 - 13:14
von Zottel
Servus, ich hoffe das passt hier einigermaßen hin:
ich bin nächste Woche in Bayern in der Nähe von Salzburg und wollt fragen ob sich ein Abstecher zum Tanken nach Österreich wieder / noch lohnt. Bei mir hat der Liter Super gestern 1,38€ gekostet.