@ Ritzhagen, finds super das dort etwas passiert, außerdem gibts in Winterberg langweiligere Pisten mit 6KSB

... Skihang hat keine Pistenraupe. Die Öffnungszeiten im letzten Winter waren "zufällig" - mal wird plötzlich am Abend Flutlicht angemacht - dann lief er für ne Stunde oder zwei. Oder es wurde Sonntag Mittag mal gestartet. Häufig hat´s aber auch vom Schnee so "gerade nicht ganz gereicht", Höhenlage halt nur 560 - 620m.noisi hat geschrieben:@ Nordenau, ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass der Skiclub oder aber die Gemeinde in der Lage wären eine Beschneiungsanlage zu finanzieren. Ich weiß nichtmals ob dort überhaupt eine Pistenraupe vorhanden ist.... Obwohl ich letzten Winter drauf und dran war, den dortigen Lifte einmal zu fahren - trotz oft ausreichend Schnee war er nie in Betrieb. Lief der im Winter überhaupt mal?
Also Wldewiese liegt auch nur in dieser Höhenlage wie ein paar andere kleine ebenso. Im letzten Winter liefen diese an etlichen Tagen.Uskoelle hat geschrieben:Häufig hat´s aber auch vom Schnee so "gerade nicht ganz gereicht", Höhenlage halt nur 560 - 620m.
Da haste recht. Zumal am Ritzhagen wenigstens oben ein bisschen Gefälle ist, was einem zu Tempo verhilft.außerdem gibts in Winterberg langweiligere Pisten mit 6KSB
Das stimmt aus meiner Sicht nicht für Neuastenberg. Es kam in der letzte Saison am Westhang öfters zu langen Wartezeiten. Der Osthang war immer noch in Ordnung, aber dafür hatte er auch zwei Schlepplifte. Ich bin mir gespannt wie die Warteschlangen dieser Saison dort entwickeln. Wahrscheinlich werden noch etwas mehr "ungeübten" nach Neuastenberg ausweichen.wintersport-arena.de hat geschrieben:Als erstes dörfliches Skigebiet hat das Skidorf Neuastenberg den Sprung gewagt und einen Sessellift angeschafft. Die Viererbahn ist zurzeit im Bau und erschließt vier mittelschwere und eine neue, leichte Piste im Osthangbereich des Skigebiets. Wartezeiten sind in den dörflichen Skigebieten sowieso so gut wie nie vorhanden.
Den Beweis gibts auch in den letzten 10 BeiträgenWhistlercarver hat geschrieben:Ist schon länger bekannt das noch diesen Herbst am Ritzhagen eine 6KSB von Dopelmayr gebaut wird. Wurde übrigens in den letzten 10 Beiträgen schon des öfteren gesagt.
Ist auf Marc bezogen und hab dich da nur nochmals rezitiertWhistlercarver hat geschrieben:@ noisi: Wie meinst du deinen Post?
Schau doch mal die Posts darüber durch, da findest du die Bestätigung der Wintersportarena. Mit meckern hat das nix zu tunMarcAusWillingen hat geschrieben:Ja es wurde erwähnt, ABER nie bestätigt.. Typisches Foren Muster: Immer am meckern!
Meine Eltern haben in Willingen ein Ferienhaus. Bin also fast jedes WoE in Willingen, und werde eine Berichterstattung halten. Evtl. geschieht dies im Video- Format; dann bin ich wie Frans (SnarfVlog <- Spitzenvideos aus Winterberg und Umgebung) halt nur über WillingenWhistlercarver hat geschrieben:Hier kommen ja einige aus Willingen oder liege ich da falsch?
Kann man da evtl. eine regelmäßige Berichterstattung erwarten?
Jaha, geht ja schon losWhistlercarver hat geschrieben:Hier kommen ja einige aus Willingen oder liege ich da falsch? Kann man da evtl. eine regelmäßige Berichterstattung erwarten?
Sehe ich auch so. Nur dann bitte an lange Hänge wie den Köhlerhagen nicht eine lahme SB statt 2 flotte SL. Reicht schon, dass der Osthang gestorben ist.OK, Wilddieb, Köhlerhagen oder eine Verbindungsbahn Köhlerhagen - Sonnenlift wären mir lieber gewesen, aber ich bin mir sicher, der Ritzhagen wird dort jetzt den Stein in rollen bringen
Laut Lift World Datenbank gibs da schon Pläne, weiß nur nicht woher die ihre Informationen haben..snowotz hat geschrieben:OK, Wilddieb, Köhlerhagen oder eine Verbindungsbahn Köhlerhagen - Sonnenlift wären mir lieber gewesen, aber ich bin mir sicher, der Ritzhagen wird dort jetzt den Stein in rollen bringen
Wilde Gerüchte.. Gibt ja auch "konkrete Pläne" für neue Köhlerhagen- und Sonnenlift-Sessel ab Fußballplatz... Doof nur dass da ein Wohnhaus im Weg stehtchrissi5 hat geschrieben:Laut Lift World Datenbank gibs da schon Pläne, weiß nur nicht woher die ihre Informationen haben..
http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts ... /page3.htm