Seite 88 von 183
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 09.09.2013 - 10:56
von noisi
@ Nordenau, ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass der Skiclub oder aber die Gemeinde in der Lage wären eine Beschneiungsanlage zu finanzieren. Ich weiß nichtmals ob dort überhaupt eine Pistenraupe vorhanden ist.... Obwohl ich letzten Winter drauf und dran war, den dortigen Lifte einmal zu fahren - trotz oft ausreichend Schnee war er nie in Betrieb. Lief der im Winter überhaupt mal?
@ Ritzhagen, finds super das dort etwas passiert, außerdem gibts in Winterberg langweiligere Pisten mit 6KSB
. Für die ein oder andere Abfahrt wird es reichen. Schön wäre es jedoch, wenn dadurch Signifikant Gäste von der Seilbahn abgezogen werden.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 09.09.2013 - 11:11
von Uskoelle
noisi hat geschrieben:@ Nordenau, ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass der Skiclub oder aber die Gemeinde in der Lage wären eine Beschneiungsanlage zu finanzieren. Ich weiß nichtmals ob dort überhaupt eine Pistenraupe vorhanden ist.... Obwohl ich letzten Winter drauf und dran war, den dortigen Lifte einmal zu fahren - trotz oft ausreichend Schnee war er nie in Betrieb. Lief der im Winter überhaupt mal?
... Skihang hat keine Pistenraupe. Die Öffnungszeiten im letzten Winter waren "zufällig" - mal wird plötzlich am Abend Flutlicht angemacht - dann lief er für ne Stunde oder zwei. Oder es wurde Sonntag Mittag mal gestartet. Häufig hat´s aber auch vom Schnee so "gerade nicht ganz gereicht", Höhenlage halt nur 560 - 620m.
Gruß! Uskoelle
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 09.09.2013 - 12:14
von chrissi5
Uskoelle hat geschrieben:Häufig hat´s aber auch vom Schnee so "gerade nicht ganz gereicht", Höhenlage halt nur 560 - 620m.
Also Wldewiese liegt auch nur in dieser Höhenlage wie ein paar andere kleine ebenso. Im letzten Winter liefen diese an etlichen Tagen.
Glaube daher nicht das die Schneelage schuld dran war das so gut wie kein Skibetrieb angeboten wurde..
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 09.09.2013 - 18:09
von judyclt
außerdem gibts in Winterberg langweiligere Pisten mit 6KSB
Da haste recht. Zumal am Ritzhagen wenigstens oben ein bisschen Gefälle ist, was einem zu Tempo verhilft.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 11.09.2013 - 14:13
von Ostwestfale
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 11.09.2013 - 15:56
von Frans
Ich bin mir gespannt was die da mit ein "elektronisches Pistenleitsystem" genau meinen. Gibt es dann elektronische Infotafels bei dem Lifteingang, oder wie? Und werden die nun endlich auch die Pisten in Winterberg numerieren?
Auf jeden Fall gibt es zum ersten Mal in die Geschichte drei neue Sessellifte in einem Jahr fürs Sauerland. Sicher in Willingen könnte auch zukünftig noch einiges passieren, denn die andere Betreiber müssen doch jetzt bestimmt wach werden. Ich find es wirklich Toll, dass dort nun auch endlich eine KSB gebaut wird. Obwohl der Ritzhagen nicht mein Lieblingshang ist, gibt es sowie schon erwähnt in Winterberg viel langweiligere Pisten mit ne KSB-Anlage.
wintersport-arena.de hat geschrieben:Als erstes dörfliches Skigebiet hat das Skidorf Neuastenberg den Sprung gewagt und einen Sessellift angeschafft. Die Viererbahn ist zurzeit im Bau und erschließt vier mittelschwere und eine neue, leichte Piste im Osthangbereich des Skigebiets. Wartezeiten sind in den dörflichen Skigebieten sowieso so gut wie nie vorhanden.
Das stimmt aus meiner Sicht nicht für Neuastenberg. Es kam in der letzte Saison am Westhang öfters zu langen Wartezeiten. Der Osthang war immer noch in Ordnung, aber dafür hatte er auch zwei Schlepplifte. Ich bin mir gespannt wie die Warteschlangen dieser Saison dort entwickeln. Wahrscheinlich werden noch etwas mehr "ungeübten" nach Neuastenberg ausweichen.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 11.09.2013 - 18:50
von Hibbe
Nun also kein Gerücht mehr.
Wahnsinn was sich dieses Jahr wieder vor meiner Haustür tut. In Willingen müsste es dann ja auch demnächst losgehen mit dem Bau der Bahn.
Am sinnvollsten find ich immer noch den 6er anner Kappe. Der 6er in Willingen ist auch nicht verkehrt. Wird mich in Zukunft nun also wohl auch zu Wiederholungsfahrten an den Ritzhagen ziehen. Zudem wird er ja vielleicht eine Investitionswelle im Willinger Skigebiet auslösen.
Lediglich über den 4er in Neuastenberg freue ich mich weniger. Die steile Trasse beim Schlepper gefiel mir immer gut und eine Kapazitätssteigerung erzielt man durch den Sessellift ja leider auch nicht wirklich.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 11.09.2013 - 21:20
von MarcAusWillingen
TÜTÜTÜTÜTÜ NEUE NACHRICHTEN AUS WILLINGEN TSCHUTSCHUUUTSCHUUU.
Wie die Facebookseite von Willingen schreibt: https://www.facebook.com/skigebietwilli ... n=timeline , wird nun eine Kuppelbare 6er gebaut. Wann steht dort jedoch nicht..
Hoffe ich konnte ein bisschen zum Thema beitragen 
Marc
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 11.09.2013 - 21:42
von Whistlercarver
Ist schon länger bekannt das noch diesen Herbst am Ritzhagen eine 6KSB von Dopelmayr gebaut wird. Wurde übrigens in den letzten 10 Beiträgen schon des öfteren gesagt.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 11.09.2013 - 22:01
von MarcAusWillingen
Das weiß ich auch...
Nur jetzt ist der Beweis da
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 11.09.2013 - 22:10
von noisi
Whistlercarver hat geschrieben:Ist schon länger bekannt das noch diesen Herbst am Ritzhagen eine 6KSB von Dopelmayr gebaut wird. Wurde übrigens in den letzten 10 Beiträgen schon des öfteren gesagt.
Den Beweis gibts auch in den letzten 10 Beiträgen
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 12.09.2013 - 16:49
von Whistlercarver
@ noisi: Wie meinst du deinen Post?
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 12.09.2013 - 17:31
von noisi
Whistlercarver hat geschrieben:@ noisi: Wie meinst du deinen Post?
Ist auf Marc bezogen und hab dich da nur nochmals rezitiert
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 12.09.2013 - 18:04
von Whistlercarver
Okay jetzt wirds mir auch klar.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 12.09.2013 - 18:28
von MarcAusWillingen
Ja es wurde erwähnt, ABER nie bestätigt.. Typisches Foren Muster: Immer am meckern!
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 12.09.2013 - 19:09
von noisi
MarcAusWillingen hat geschrieben:Ja es wurde erwähnt, ABER nie bestätigt.. Typisches Foren Muster: Immer am meckern!
Schau doch mal die Posts darüber durch, da findest du die Bestätigung der Wintersportarena. Mit meckern hat das nix zu tun
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 12.09.2013 - 19:39
von Whistlercarver
Hier kommen ja einige aus Willingen oder liege ich da falsch?
Kann man da evtl. eine regelmäßige Berichterstattung erwarten?
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 12.09.2013 - 20:33
von dani
Wie schön wäre es doch, wenn hier im Schwarzwald endlich auch mal ein paar Sessellifte gebaut würden. Da wird man langsam richtig eifersüchtig auf das Sauerland
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 12.09.2013 - 20:34
von Whistlercarver
Wir hier im schwarzwald glauben doch an den Klimawandel und das man in 5 Jahren eh keinen Schnee mehr hat bei uns, also warum in Wintersport investieren.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 13.09.2013 - 12:45
von MarcAusWillingen
Whistlercarver hat geschrieben:Hier kommen ja einige aus Willingen oder liege ich da falsch?
Kann man da evtl. eine regelmäßige Berichterstattung erwarten?
Meine Eltern haben in Willingen ein Ferienhaus. Bin also fast jedes WoE in Willingen, und werde eine Berichterstattung halten. Evtl. geschieht dies im Video- Format; dann bin ich wie Frans (SnarfVlog <- Spitzenvideos aus Winterberg und Umgebung) halt nur über Willingen
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 14.09.2013 - 22:20
von sir_ben
Whistlercarver hat geschrieben:Hier kommen ja einige aus Willingen oder liege ich da falsch? Kann man da evtl. eine regelmäßige Berichterstattung erwarten?
Jaha, geht ja schon los
Ich komme auf dem Weg in den Feierabend jeden Tag dran vorbei und kann auch ab und zu ein paar Bilder machen, aber so viel Arbeit wie zB skifreak_85 für Winterberg kann ich leider nicht machen...
Um zu meiner eigentlichen Haltung (In Willingen ist ein Plan erst offiziell, wenn der erste Bagger rollt) zurückzukehren: Es ist offiziell:

Das ist von der Straße die oben die Piste kreuzt. Man sieht, dass schon das kleine Wäldchen gerodet wurde, und ein bisschen im Hang rumgebaggert wurde. Auch der Talstationsstandort steht somit fest - direkt am Parkplatz, leicht und ohne Bergsteigen zu erreichen. Die Sommerrodelbahn ist noch in Betrieb.

Zoom auf die Talstation, mit Bagger, Kran und Baucontainern

Blick in die andere Richtung. Auch hier viele Bäume gerodet, die neue Trasse kreuzt die alte ungefähr an der Straße, die Bergstation kommt somit etwas rechts vom alten Ausstieg in den Wald, aber weniger weit oben.

Talstation vom Parkplatz aus - kann man leider nicht viel erkennen.

Von der Brücke über die Rodelbahn Richtung Talstation - hier sieht man, wieviel schon gegraben wurde. Nicht so gut erkennbar: vom Imbiss an der alten Talstation zurück zum Lift muss man leicht bergan schieben - weiß nicht ob das so bleibt oder ob der ca. halbe Höhenmeter noch weggebaggert wird...
Das wars für heute, mehr wenns auch wieder was zu zeigen gibt
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 14.09.2013 - 22:39
von snowotz
Wow, die legen ja gleich los wie die Feuerwehr
Jetzt steht endgültig fest, wo die zweite 6-KSB im Sauerland hinkommt von der in den Medien die ganze Zeit die Rede war. Allerdings sprachen die immer von Winterberg und da haben wir die ganze Zeit auf den Käppchenhang spekuliert und jetzt wird´s der Ritzhagen in Willingen.
OK, Wilddieb, Köhlerhagen oder eine Verbindungsbahn Köhlerhagen - Sonnenlift wären mir lieber gewesen, aber ich bin mir sicher, der Ritzhagen wird dort jetzt den Stein in rollen bringen
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 15.09.2013 - 08:46
von judyclt
OK, Wilddieb, Köhlerhagen oder eine Verbindungsbahn Köhlerhagen - Sonnenlift wären mir lieber gewesen, aber ich bin mir sicher, der Ritzhagen wird dort jetzt den Stein in rollen bringen
Sehe ich auch so. Nur dann bitte an lange Hänge wie den Köhlerhagen nicht eine lahme SB statt 2 flotte SL. Reicht schon, dass der Osthang gestorben ist.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 15.09.2013 - 09:13
von chrissi5
snowotz hat geschrieben:OK, Wilddieb, Köhlerhagen oder eine Verbindungsbahn Köhlerhagen - Sonnenlift wären mir lieber gewesen, aber ich bin mir sicher, der Ritzhagen wird dort jetzt den Stein in rollen bringen

Laut Lift World Datenbank gibs da schon Pläne, weiß nur nicht woher die ihre Informationen haben..
http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts ... /page3.htm
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 15.09.2013 - 13:22
von sir_ben
Wilde Gerüchte.. Gibt ja auch "konkrete Pläne" für neue Köhlerhagen- und Sonnenlift-Sessel ab Fußballplatz... Doof nur dass da ein Wohnhaus im Weg steht 
Deswegen - offiziell ists, wenn die Bagger rollen...