http://s14.directupload.net/images/120801/r7bggjvg.jpg
http://s14.directupload.net/images/120801/qaz9pdcf.jpg
und auch im Pitztal wird die Berglandschaft verändert
ist das da ne Straße auf dem Gletscher?saas-zer hat geschrieben:
und auch im Pitztal wird die Berglandschaft verändert
[/url]
muchas graciasWhistlercarver hat geschrieben:Ja das ist eine Strasse auf dem Gletscher. Schoen Asphaltiert und 4 spurig ausgebaut.
Die disskussion darueber gab es schon letzten Sommer. Dieser Weg ist noetig um das ganze Material fuer die neue Wildspitzbahn hoch zu bekommen.
Stäntn hat geschrieben:Blick auf das Pitztaler Gletscherskigebiet und der "Fahrrinne" für die LKW mitten über den Gletscher.
![]()
Zoom auf die Trasse, man sieht gut den Trassenverlauf der EUB
![]()
Panorama vom Rettenbach zum Mittelbergferner unterhalb des Pitztaler Jöchl aufgenommen - hier kann man sich die eventuelle Verbindungsbahn der Gletscherskigebiete rein denken![]()
![]()
Direktlink für Panorama in Originalgröße:
http://www.abload.de/image.php?img=2011 ... 44idx4.jpg
Hier mal ein LKW wie er tatsächlich da hoch fährt - ich konnte es im ersten Moment gar nicht glauben![]()
![]()
Ich bin mir nicht sicher ob man da nicht einige "Ausrutscher" aus der Trasse auf dem Gletscher erkennt... talseitig unter der Fahrrinne siehts manchmal so aus.
Erweiterung der Schneianlage am Gaislachkogl- Mittelstationsuedlicht hat geschrieben:Sonst nix los in Sölden?
ja, siehe http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 00&t=44231suedlicht hat geschrieben:Ist 4-KSB Gampe inzwischen abgebaut?
ESL Lermoos ist schon seit Herbst 2011 abgebaut. Du hast aber auf Ramsau in Zillertal und Kellerjoch vergessenWiddi hat geschrieben:Hmm gibts überhaupt noch ESL im Winterbetrieb in Tirol? Lermoos stillgelegt oder weg, Söll weg ( mit Gondel ersetzt), Hochsölden weg, Patscherkofel stillgelegt, Grünberg weg. Wenigstens hat die Gampebahn wenn auch verkürzt in CZ ein zweites Leben.
Da fällt mir nurmehr der in Seefeld ein (steht der noch?) und der im Alpbachtal, der aber wohl nur läuft wenn Weihnachten und Ostern auf einen Tag fällt. Glungezer zählt nicht, da im Winter SL.
Mal schauen ob irgendwann da was als Ersatz kommt oder ob man eher die Giggijochbahn umbaut. Bloss hat man jetzt an vollen Tagen und bei technischen Problemen kein Backup mehr auf das man Ausweichen kann und der kurze Fussweg dazwischen war nicht störend, schade drum. Bis letzte Saison konnte man das ja kompensieren indem man auf den ESL umsteigt (wenn die Leute aus der Giggijochbahn quillen)
mFg Widdi
Dann ist Sölden doch jetzt schon genau das Richtige für deine Zielgruppe!j-d-s hat geschrieben:Wieso gibts eigentlich Leute, die gegen die Verbindung Pitztal/Sölden sind? Ich finde das großartig, je größer das Skigebiet, desto besser. Ich träume ja sogar immer davon, dass irgendwann mal mehr oder weniger alle Skigebiete in den Alpen Lift/Pistenmäßig verbunden sind, und man theoretisch vom Dachstein zum Matterhorn lifteln könnte.
Dreispurige Autobahn raufbauen, oben einen Mäci hin und ein 3D-Kino wo Filme über die Tiroler Bergwelt gezeigt werden, die wie echt wirken.j-d-s hat geschrieben: ohne Lifte kommt Otto Normalverbraucher da nicht hin.
Stimmt besonders für den seltsamen Notweg, den "Eisspucker" wie auch das Cafe auf 3440m.noisi hat geschrieben: Das Pitztal ist zwar nicht gerade hinterweltlerisch, aber im Gegensatz zu Sölden ein ruhiges bzw. überschaubares Skigebiet das von vielen Auswüchsen des modernen Skitourismus noch verschont worden ist
Ein rechtsgültiges Urteil kann evtl. erhebliche Einschränkungen im untersten Abschnitt der Gaislachkogl-Talabfahrt bringen... Falls kfr. keine keine Einigung erfolgt, müssen die Bergbahnen einen durchschnittlich 16 Meter breiten Pistenverlauf auf rund sechs, an Engstellen sogar auf vier Meter zurückbauen... Dem Urteil folgend, müssen diese Rückbauten binnen drei Monaten, also noch vor Beginn der Wintersaison, erfolgen...
Dafür!Werna76 hat geschrieben:Dreispurige Autobahn raufbauen, oben einen Mäci hin und ein 3D-Kino wo Filme über die Tiroler Bergwelt gezeigt werden, die wie echt wirken.j-d-s hat geschrieben: ohne Lifte kommt Otto Normalverbraucher da nicht hin.
So kann man es dann auch vermeiden, dass Otto Normalverbraucher sich der kalten, zugigen Bergluft aussetzen muss.