Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Sehr schade. Das wars dann wohl mit stimmigen und gemütlichen Pausen in der Urghütte. Na gut, Zeit für mich nach einem neuen Skigebiet umzuschauen. Bravo SFL, erfolgreich einen Stammkunden vergrault. :(
Hibernating

Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Aber dafür mich gewonnen! Aber ich bin ja eher der Ausnahme-Skifahrer, der sich von schönen, abwechslungsreichen Pisten und wenig Wartezeiten beeindrucken lässt und nicht von den Liften, die in einem Skigebiet rumstehen. Die sind für mich, auch sehr außergewöhnlich für die Mehrheit der Skifahrer, nämlich nettes Beiwerk!

Und im Übrigen finde ich es nicht sehr angebracht, wenn ausgerechnet ein Mod wieder einmal eine dieser leidigen "Jetzt-wird-schon-wieder-ein-alter-Lift-abgebaut!"-Diskussionen in den News anfängt!

Ab hier ist die Diskussion über Jubel und Trauer, sowie persönlichen Konsequenzen durch Neubau entfernt worden
Chris, Mod
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Ich denke, dass die Almbahn die logische Weiterentwicklung der Fisser Nordseite ist. Die Nordseite ist relativ windanfällig, nun hat man in Fiss offenstichlich überlegt, wie man hier eine windsicherere Anlage so platzieren kann, dass die Nordseite zur Gänze bedient werden kann. Natürlich wird die Almbahn jetzt nicht das Heilmittel gegen Wind sein, trotzdem könnte die Nordseite an eher windigen Tagen doch offengehalten werden. Zur Hütte sage ich nur: ich glaube nicht, dass bei der Hütte wesentlich mehr los sein wird, als jetzt. Die Vielzahl der Gäste geht oben am Schönjoch, am Komperdell, auf der Möseralm oder am Masner essen. Die Hütte liegt imo einfach zu abgelegen, trotz moderner Bahn.

MFG Dachstein
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

UPS, sollte bei den Kabinen natürlich
CWA Omega IV-LWI heißen.

Die Urgtal Skiroute hat übrigens einen Höhenunterschied von 700 Metern - nicht von schlechten Eltern. An eine Mittelstation der Almbahn zwischen Schöngampalm und Zwölferkopf glaube ich weniger. Eher wird dies die zweite Sektion von Urgen hoch :wink:.

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Seilbahnfreund am 06.02.2008 - 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wirbt CWA nicht damit, dass die Conus besonderst unanfällig für Wind sind? Warum nehmen sie dann nicht die?
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Guten Morgen zusammen,

Bitte ALLE, die ihre Beiträge auf der Seite nicht mehr finden den Leitfaden zu diesem Topic (Infrastruckturelle Neuigkeiten in den Skigebieten) durchlesen!!!

Habe ALLES was nicht da mit reinpasst rausgekickt!

Dieses Topic ist nun mal ein recht sachliches, und ob jemanden die Bahn gut gefällt oder nicht, ob wer deshalb nicht mehr hinfährt braucht hier auch nicht diskutiert werden.

Ausserdem gibt es hier im Forum ein Topic für allgemeine Diskussionen zu den Skigebieten da kann so etwas diskutiert werden, denn da gehört es hin!
Wer es unbedingt ganz auswälzen will kann ja dort sogar eine Umfrage starten ...

Gruss
Chris, Mod
holland_ski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 15.05.2007 - 13:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Eindhoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von holland_ski »

Danke Chris! lassen wir endlich auf Topic bleiben!

Ich habe keine langweilige Aufmerkung uber SL ja oder nein aber interessante Info von See bekommen uber die Verbindung nach Serfaus. Komplimenten fur See, noch nie habe ich diese Details gehort.
Verbindungslift lauft von Lazid nach Glockscharte, das kenne ich selbst nicht, aber sieht alles toll aus, nur dauert es noch ein bisschen

Bei der Realisierung des von Ihnen angesprochenen Projektes treten naturgemäß viele Probleme auf, deren Lösung auch entsprechend viel Zeit in Anspruch nimmt.

Für ein Projekt dieser Größenordnung sind jahrelange Vorabklärungen, Verhandlungen und Behördengänge mit ungewissem Ausgang erforderlich.

Erfahrungsgemäß nehmen Behördenwege (UVP-Verfahren) bei solchen Unternehmungen mehrere Jahre in Anspruch. Nicht zuletzt ist auch die Finanzierung, immerhin handelt es sich um EUR 30 bis 40 Mio., eine große Aufgabe.

Die derzeit angedachte technische Realisierung würde so aussehen:

Auf der Seite von See:

Zwei hintereinander geschaltete 6er Sesselbahnen

Sektion 1: 6 KSB ca. 1500 m schräge Länge

Sektion 2: 6 KSB ca. 800 m schräge Länge


Auf der Seite von Serfaus:

Eine durchgehende Dreiseilumlaufbahn von Lazid bis zur Glockscharte mit einer

Länge von ca. 2100 m.

Wir bitten Sie also um Geduld und Verständnis.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Oje...800m 6KSB? Ich hab da so ein düsteres Déjavu....à la " Bei der kurzen Bahn......" :D

Aber mal vielen Dank, nach See.

Die 3 S war ja schon fast klar. Aber von Lazid aus? Die meinen doch sicher das Tal bei den Scheidbahnen. Wobei....wenns am Berg anfangen würde, könnte die 3S in Kitz einpacken. :D

Die beiden 6KSB kommen mir allerdings etwas wenig vor. Sieht auf den Karten nach mehr aus.

Auf jeden Fall ist das Projekt wohl schon ganz gut Fortgeschritten. Vorarbeit für die Bahnen ist auf jeden Fall aber ne neue Komperdell/Lazidbahn.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

die längen können nicht sein, habs mal auf der karte gemessen

aber die verbindung kann mir ehh gestohlen bleiben
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Af hat geschrieben:Oje...800m 6KSB? Ich hab da so ein düsteres Déjavu....à la " Bei der kurzen Bahn......" :D
Das höhrt sich für mich nach Mittelstation an, dann versteht man auch warum beides 6er KSB wird.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Stimmt.....ich hab wieder so ein böses Deja vu à la "Krimml-X-Press"...

Naja, bis die Bahnen gebaut werden, werdens eh 2 8KSB mit I-Pod Dockingstation, Sauerstoffmasken und Schminkspiegel sein. :D

Die Frage ist nur, ob Serfaus die 3S bauen soll... klingt fast so...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

3S Bahn bis zur Glockscharte. Uups ich glaube die Bahn wird oft wegen Wind stehen. Aber wie gesagt bis dieses Projekt Spruchreif ist drehen noch einige Sessel in der dieses Jahr warscheinlich gebauten 8KSB ihre Runden.
Being awesome is awesome!
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Serfaus hat ja auch mehr Geld, oder?

3s steht wegen Wind erst ab 100km/h, sagt der Hersteller.

Hat jemand ein Foto vom Lazid Richtung Glockscharte?
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.

Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Das ist doch mal eine interessante Nachricht!! Das auf Serfauser Seite eine 3S und auf der Seite von See zwei 6KSB's geplant sind, hatten wir aber schon mal hier im Topic, natürlich nicht mit solch genauen Daten.

Ich habe das Ganze mal kurz visualisiert ;-)

Bild vom Lazid zur Glockscharte (unter der 3S-Bahn befinden sich die Scheidbahnen):
Bild


Hier die Karte (Ich habe die 6KSB's mal als getrennte Bahnen eingezeichnet, evtl. ist es auch eine Bahn mit Mittelstationen, ging ja aus der Mail nicht so ganz klar hervor!):
Bild
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Flachlandtiroler hat geschrieben:Hat jemand ein Foto vom Lazid Richtung Glockscharte?
Jop, ausm Sommer ... da sieht man das Gelände eh gescheiter ... ziehmlich genau in der Bildmitte, Standort Lazid etwa 100 Meter von der EUB entfernt
Bild
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

Ist das die richtige Richtung? Ist aber leider vom Alpkopf aus aufgenommen. Ich suche noch weiter.
Dateianhänge
IMG_0722.JPG
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Habe grade mal bei Tiris die Entfernung nachgemessen:

Lazid - Glockscharte: 2800m

Scheid (Tal) - Glockscharte: 2100m

Irgendweine Angabe stimmt also nicht...


@tom: Die Bildperspektive stimmt, die Bahn würde dann das Tal im Hintergrund überspannen!
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

Ich glaube, die sind noch besser.

Gruß, Tom
Dateianhänge
IMG_0941.JPG
IMG_0939.JPG
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Ich hoffe, dass Lazid der Standort wird. Ist nämlich leichter und schneller vom Tal aus zu erreichen als Scheid, und würde demnach mehr Sinn machen.
Aber meine Güte, was sind das für Höhenunterschiede da- was würde das für ein Bodenabstand? Kann hier jemand mit so einem komischen Geländeprofilsimulator mal ne denkbare Seillinie malen? Hab so was hier im Thread schon mal gesehen, aber weiß nicht, woher man passende Software und Daten bekommt.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Einmal die Glockscharte von der anderen Seite aus:

Bild

Bild

Quelle: http://www.bergdias.de/asch_glock/asch_g.html (dort sind noch andere Bilder von der Ecke)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Wusste doch, vor zwei Jahren gab es schonmal einen Artikel aus in der Rundschau, nachdem das Ding schon zwei Jahre alt ist, muss man mit den Jahreszahlen nun vorsichtig sein ...
"Einen Partner mit ins Boot holen”

Der schitechnische Zusammenschluss von Serfaus und See wird vorbereitet

Der bereits seit einigen Jahren ins Auge gefasste schitechnische Zusammenschluss von Serfaus und See nimmt Gestalt an. Die Vorbereitungen auf die Behördenverfahren laufen, 2009 könnte mit dem Bau begonnen werden. Für die Finanzierung sollen Partner ins Boot geholt werden: Rund 30 Millionen Euro sind nötig.

In früheren Jahren wurden die verstorbenen Seer übers Joch nach Serfaus getragen. Demnächst könnte dies auch für Schifahrer möglich sein – sie würden allerdings nicht getragen, sondern in Gondeln und auf Sesseln befördert. Nötig ist auf Serfauser Seite eine Drei-Seil-Umlaufbahn auf die Glockscharte. Sie soll mit lediglich einer Stütze auskommen, so Komperdellbahnen-Geschäftsführer Bgm. Georg Mangott. Er denkt dabei an den Sommertourismus: Derart seien keine Lawinenverbauungen notwendig, die Wanderern eben nicht zugemutet werden sollen. Auf Seer Seite sollen zwei Sechser-Sessel-Bahnen gebaut werden – damit wäre der schitechnische Zusammenschluss perfekt, der eine riesige Pistenfläche (vor allem "Varianten”) erschließt. Aus der Handkasse ist das Vorhaben nicht zu finanzieren: 30 Millionen Euro veranschlagt Georg Mangott.

PARTNER GESUCHT. Mangott will "Partner mit ins Boot holen”. Er denkt dabei an die Schidimensions-Kollegen aus Fiss; aber auch die Silvretta-Seilbahn in Ischgl will er nicht ausschließen: "Wer weiß, was später mit Ischgl passiert”, spielt Mangott auf die Pläne an, die Schigebiete von Serfaus und Ischgl ebenfalls zusammenzuschließen (was derzeit laut Seilbahnkonzept nicht möglich ist). Damit liegt man ganz auf der Linie des ehemaligen Wirtschafts-Landesrates Ferdinand Eberle, der bereits vor Jahren beim Seilbahntag in Fiss für Groß-Schigebiete plädiert hatte.

UVP? Laut Herbert Zangerl, Geschäftsführer der Bergbahnen See, ist man "dabei zu prüfen, ob man des Umweltverträglichkeitserklärungsverf ahren starten soll.” See und Serfaus seien dabei, das Projekt näher zu beleuchten. Die UVE ist das Kernstück in einem UVP-Verfahren (Umweltverträglichkeitsprüfung) und muss die Beschreibung des Vorhabens, alternative Lösungsmöglichkeiten, Ist-Zustand und Auswirkungen sowie die Gesamtbelastung beinhalten bzw. darstellen. Nebenbei: Die Komperdellbahnen haben schon bewiesen, dass sie Eingriffe sehr sensibel vorzunehmen bereit sind. Georg Mangott schätzt, dass die Projektwerber um eine UVP nicht herumkommen werden – diese werde "nicht vor 2008” stattfinden. Mit dem Bau beginnen könne man dann "eventuell 2009”.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Sorry wenn ich mich wiederhohle aber auch wenn es vielleicht auf den letzten Bildern anders aussehen mag, laut unserem Vermieter soll das ganze wohl mit wenig Umwelteingriffen machbar sein!

btw. Wir hatten hier im Threat auch schon mal Bilder von einer Pistenraupenspur, die von der Scheid hoch zur Glockscharte geführt hat. Vielleicht plant man darunter sogar eine Piste?
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Das braucht eine Menge Bodenbearbeitung, um da eine Piste hinzubekommen, oder sehr, sehr viel Schnee. Soll es dann eine Piste auch nach Serfaus geben oder wird die Verbindung nur per Seilbahn möglich sein?
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

Ich halte die Verbindung nach See aus Serfauser Sicht für fragwürdig. Man hat Millionen zu investieren, um sich an ein kleines Skigebiet anzuschließen dass weniig Neukunden generieren wird. Die Abrechnung wird zusätzlich aufwändiger, da dann drei Gesellschaften ihr Stück vom Kuchen haben möchten. Aus Seeer Sicht ist das ganze natürlich begrüßenswert, weil man auf einen Schlag ein riesiges Skigebiet vor der Tür hat.

Wie sieht es eigentlich mit den Skigebietsgrenzen aus? Besteht überhaupt eine Chance, dass diese Verbindung genehmigt wird?

Gruß, Tom
Saison 07/08: aktuell 17 Skitage

Bottrop - Winterberg - Willingen - Neuss - Serfaus - Fiss
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hochzillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 23.08.2007 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Verbindung mit See

Beitrag von Hochzillertaler »

Die haben ja großes vor!!!
Wenn die 3-S-Bahn so kommt wär die ja "megaspektakulär".
Aber braucht SFL wirklich den Zusammenschluss mit See oder gar mit Ischgl?
Das Gebiet ist ja jetzt schon nicht grad das kleinste.
Im Sommer wär diese Bahn natürlich ne Reise wert!!
Wie schon erwähnt wurde muss bei einem Zusammenschluss dann wohl auch die Lazidbahn erneuert werden.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“