Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Melde Tauwetter und Regen :cry:

DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

auch bei uns ist das Tauwetter eingetreten :cry:. Momentan liegen die Temperaturen bei 3,8°C, und es ist heiter bis wolkig.

Wenigstens ist noch nicht der ganze Schnee weg, ein bisschen liegt noch :wink:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich biete +6°C. Wer bietet mehr? :?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Heute Morgen bei mir Regen bei stolzen -7,6°C :irre: 8O Mittlerweile befinden sich die Temperaturen leicht im Plus... Grund dafür war eine extrem warme Schicht in Lagen zwischen 1500-2000 m, daher teilweise auch Regen in den Bergen!!! Galzig meldet +1°C, Ehrwalder Alm +3°C, Obertauern +3°C...

Sturmspitzen bis zu 100 km/h weiterhin auf meinem Hausberg, dem Feuerkogel...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

crusher hat geschrieben:Melde Tauwetter und Regen :cry:
Dito! :cry:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Melde: 15cm Pulverschnee mit einem Schlag weg.

Wenigstens berichtet Mayrhofen 20cm Neuschnee, und da fahr ich morgen :D
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also von mir aus könnts langsam aufhören zu schneien.....
30 cm Kompakter Altschnee + 45 cm Pappiger Neuschnee die letzten 3 Tage reichen hier in Wörgl langsam.

Und ein Paar Tage Sonnenschein, damit man mal wieder Pisten sieht wären auch ganz nett... :D

Will wer Schneewolken? Hier hats genug und ich schick se gerne rüber. :twisted:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Hier im Salzkammergut sieht´s ganz ähnlich aus. 24h-Niederschlag über 30 mm - Feuerkogel meldet 25 cm Neuschnee...

Dafür gab´s diese Saison in den Ferien und an den Wochenenden maximal 5 Tage mit Sonnenschein - ansonsten nur Schneefall... naja, mir ja egal - die Sonne soll dann kommen, wenn ich wieder fahren kann 8)
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Nur mal so zur Info: Heute in der Nacht im OÖ Zentralraum: Bis zu 20 cm Neuschnee zu erwarten, im Salzkammergut bis zu 40 cm! Scheint so als ob die Tiroler Schneewolken in OÖ hängen bleiben. @lanschi: Auf jeden Fall hast du heuer noch genug Schnee für deinen zweiten Saisonstart, so wie das heuer schneit! :wink:

MFG Dachstein
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Bei uns hats über 1m Schnee und momentan schneit es immer noch. Allerdings für ein Freeridegebiet viel zu wenig. 2m Fehlen jetzt schon. :( Kann ruhig weiter schneien. Blos nicht winden!! :twisted:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

So langsam kommt endlich auch in Frankreich etwas Neuschnee zusammen, Alpe d´Huez meldet 20 bzw. 30 cm Neuschnee, auf 1860 m jetzt 110 cm, am Pic Blanc 155 cm.
Auch in Tignes ist die 1 m-Marke endlich gefallen. Die Schneelage in den Stationen ist meiner Ansicht nach nicht schlecht - nur in den Hochlagen ist es viel zu wenig, da der Herbst extrem trocken war.
In Les Deux Alpes hat es auf 3200 m am Gletscher oben auch nur 70 cm!
Aber in den letzten Jahren ist der große Schnee in Frankreich immer erst im Januar oder Februar gekommen, also bin ich noch optimistisch!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Österreich versinkt im Schnee

In Österreich schneit es wieder stark. Betroffen ist diesmal vor allem Kärnten. Verkehrsbehinderungen, Unfälle und Zugsverspätungen waren die Folge. Auch in anderen Landesteilen war vorerst kein Ende der Schneefälle absehbar.


Villach im Ausnahmezustand
Nachdem es schon Ende November sowie mehrere Male im Dezember enorme Niederschlagsmengen in Kärnten gegeben hatte, versank das südlichste Bundesland Montagfrüh neuerlich in der "Weißen Pracht".

In Villach fielen seit Sonntag wieder 50 Zentimeter Schnee. Damit gab es in der Draustadt in diesem Winter insgesamt schon 2,10 Meter des weißen Niederschlages. "Villach befindet sich derzeit quasi im Ausnahmezustand", hieß es am Montag seitens des Magistrates.

Behinderungen durch Schneefälle


Stromausfälle in Oberösterreich
Die starken Schneefälle sorgen seit Montagfrüh auf Oberösterreichs Straßen, im Stromnetz und sogar bei den Skiliften für massive Probleme

Massive Probleme durch Neuschnee


Salzburg präsentiert sich tief winterlich
Tief winterlich präsentierte sich Salzburg am zweiten Tag des Jahres. In der Nacht hatte es zu schneien begonnen, bis zu 25 Zentimeter betrug der Neuschneezuwachs bis zum Vormittag. Bis Dienstag dürfte aber noch einiges dazukommen.

Salzburg versinkt


Schneematsch im Burgenland
Anhaltende Niederschläge sorgten auch im Burgenland für Behinderungen. Mit starkem Wind und Verwehungen müsse gerechnet werden, sagte der Eisenstädter Straßenmeister Werner Huf.

Die Einsatzfahrzeuge sind seit Montagfrüh unterwegs, beseitigen Matsch und streuen.

Einsatzkräfte im Dauereinsatz


Schnee und Regen in der Steiermark
Der Regen in den südlichen Landesteilen, der dann am Montag wie im Rest der Steiermark in Schneefall überging, sorgte für schwierige Verkehrsbedingungen. Einige kleinere Unfälle ereigneten sich auf den steirischen Straßen, große Behinderungen blieben aber vorerst aus.


Ohne Ketten keine Einreise
Auf Grund der winterlichen Bedingungen sind bei Fahrten nach Ungarn Ketten im Fahrzeug unbedingt mitzuführen, berichtet der ÖAMTC. Die ungarischen Zollbeamten nahmen am Montag genaue Kontrollen an den Grenzen von Nickelsdorf im Norden bis Heiligenkreuz im Süden vor.

Wetter
Es bleibt meist trüb, und im Großteil Österreichs schneit es immer wieder. In tiefen Lagen ist stellenweise aber weiterhin Schneeregen oder Regen möglich.

Teils ergiebiger Schneefall
Quelle: ORF
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

@Dachstein: Danke für die Motivation :wink:

Schneehöhen-Update:

Loser - Altaussee: 330 cm
Feuerkogel: 200 cm
Krippenstein: 300 cm

Das nächste Update dann morgen früh, ich denke aber, dass auf den Bergen wohl 30-70 cm Neuschnee noch kommen werden :roll:

Ich geh dann mal wieder Schneeschaufeln :roll:

molybdän
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 29.10.2005 - 16:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von molybdän »

wie mir berichtet wurde, intensiver schneefall im inneren salzkammergut. seit 40 stunden dauerschneefall. der schnee liegt 2m hoch. zur zeit liegt mehr schnee als im letzten feber!

die ersten straßen wurden wegen lawinengefahr bereits gesperrt. aber bitte keinen zirkus machen. obertraun ist mit dem schiff erreichbar. und der kopenpass wird jedes jahr im winter gesperrt genau wie die "kleinen" pässe in tirol.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Jetzt ist es soweit: In Ried im Innkreis (OÖ) wurde Zivilschutzalarm Stufe 1 ausgerufen, Obertraun und Hallstatt sind auf dem Straßenweg nicht mehr erreichbar, Das Skigebiet Krippenstein ist auf Grund der Lawienensituation geschlossen. Im Mühlviertel (OÖ) knicken die Bäume wie Streichhölzer unter der enormen Schneelast.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Kann dies nur bestätigen. Bei uns schneit´s weiter munter weiter :roll: Seit Beginn der Niederschlagsereignisse am Feuerkogel 100 cm Neuschnee!

Geschlossen ist natürlich in den Skigebieten vieles: Krippenstein (vollständig gesperrt), Katrin (alles oben gesperrt), Kasberg (alles oben gesperrt), Feuerkogel (alles ausgen. PB gesperrt), Loser (alles bis auf die beiden 6SB gesperrt).

Straßen: A1 bis zu 15 cm mit Schnee bedeckt, Ketten werden für den gesamten Bez. Gmunden empfohlen (Quelle: Ö3)
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Kleine Frage in die Ebenseeer Alpinforumsfraktion: Wie schaut es in Ebensee aus? Kommt man noch mit dem normalen KFZ vorwärts?

Und wen es interessiert: Verkehrsfunk auf Liferadio OÖ:
Verkehr 10.00
Schneematsch und Glatteis sorgen vielerorts für schlechte
Straßenverhältnisse und der Schneedruck lässt viele Bäume umkippen.
***********************************************************************

-A 1 Richtung Salzburg hier haben sie bei Thalgau wieder freie Fahrt, die
Unfallstelle ist geräumt.

-A 1 in beiden Richtungen hier ist die Auffahrt Regau wieder offen.

-Auf der A 1 im Bereich Regau drohen Bäume auf die Fahrbahn zu stürzen,
außerdem ist hier die Fahrbahn extrem schlecht befahrbar. Bitte um
Vorsicht.

-Auf der A 8 Richtung Suben hat sich zwischen Ort und Suben ein
Sattelschlepper quer gestellt. Der Verkehr läuft über den Pannenstreifen.


-A 9 hier müssen sie zwischen Klaus und Sattledt mit schneeglatten
Fahrbahnen rechnen.
Und auch die Äste hängen gefährlich auf die Fahrbahn herunter.

-Die B 3 ist bei Dornach nach einem Unfall gesperrt. Ein Lkw wird hier
geborgen.

-Die B 38 ist zwischen Freistadt und Sandl glatt, und für LKW über 7,5
tonnen besteht Kettenpflicht.
Und nach Wullowitz besteht für Schwerfahrzeuge Kettenpflicht.

-Die B 115 ist Richtung Bad Hall bei Sierning gesperrt.

-Die B 122 ist zwischen Sattledt und Kremsmünster und bei Bad Hall
erschwert befahrbar. Und in Kremsmünster am Schloßberg bleiben immer
wieder LKW hängen.

-Die B 122 ist zwischen Sierning Hameterwald und Waldneukirchen wegen
umgestürzter Bäume gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über die B 140.

-B 126 diese ist bei Bad Leonfelden extrem schlecht befahrbar.

-Auf der B 127 hier hängen zwischen St. Martin und Kleinzell zum Teil die
Bäume gefährlich über die Straße.
Rechnen sie hier mit Anhaltungen.

-Die B 129 ist zwischen Diersbach und Sigharting nach eine Unfall
gesperrt. Es gibt eine örtliche Umleitung.

-B 137 zwischen Riedau und Neumarkt sind 3 LKW hängen geblieben.

-B 138 Richtung Skigebiete, hier sind die Fahrbahnen mit Schneematsch
bedeckt.

-Auf der B 142 besteht zwischen Moosbach und Mauerkirchen für über 7,5
tonner Kettenpflicht.

-Auf der B 310 Richtung Wullowitz, hier bleiben Höhe Ortschaft Vierzehn
immer wieder Fahrzeuge hängen.

-Die B 156 ist zwischen Braunau und Handenberg aufgrund der Witterung
gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Gundertshausen und Mattighofen.

Folgende Bundesstraßen sind wegen umgestürzter Bäume gesperrt:
-Die B 119a zwischen St. Georgen am Walde und Königswiesen
-Die B 120 zwischen Baumgarten und Kranischsteg,
-Die B 136 zwischen St. Roman und Ägidi
-Die B 141 zwischen Mehrnbach und Polling
-Die B 143 zwischen Vöcklabruck und Ungenach, sowie zwischen Aurozmünster
und der Stadteinfahrt Ried,
-Die B 156 ist zwischen Handenberg und Eggelsberg
-Ebenso die B 156 zwischen Ranshofen und Handenberg gesperrt.

Folgende Land- und Nebenstraßen sind wegen umstürzender Bäume gesperrt:
-die Trattberg Landesstraße zwischen Puchkirchen und Timelkam,
-die Gamperner Landesstraße zwischen der B 1 und Zipf.
-die St. Florianer Stifts Straße zwischen Ansfelden und St. Florian,
-die Raaber Landesstraße zwischen Zell an der Pram und Raab
-die Naarntal Landesstraße zwischen Steinbruckmühle und Schartmühle,

-die Seewalchener Straße zwischen Seewalchen und St. Georgen,
-die Hirschbacher Landesstraße zwischen Hellmonsödt und Reichenau,
Und die Eschlberg Strasse ist zwischen Rottenegg und Herzogsdorf ebenfalls
wegen umgestüzter Bäume gesperrt.

-Sämtliche Straßen in und rund um Steyer sind wegen umgstürzter Bäume
gesperrt.

-Im Bereich Gmunden besteht für über 7,5 tonner Kettenpflicht, generell
besteht auf vielen Straßen/ Landesstraßen Kettenpflicht für über 7,5
tonner.

-Die Hallstättersee Landesstraße ist zwischen Hallstatt und Obertraun
wegen Lawinengefahr gesperrt.
Obertraun ist daher über das Straßennetz nicht erreichbar.

-Auf der Hallstätter Landesstraße ist zwischen Obertraun und Bad Aussee
der Koppenpaß wegen Lawienengefahr gesperrt.

-Auf der Aschbacher Landesstraße bleiben bei Höhnhart immer wieder
Fahrzeuge hängen.


Wer kann sollte heute überflüssige Autofahrten meiden!

Quelle: liferadio.at

MFG Dachstein
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Ein Paar Schneehöhen - diesmal aus Slowenien:

- Kanin: 340 cm
- Vogel: 325 cm
- Krvavec: 230 cm
- Cerkno: 200 cm
- Mariborsko Pohorje: immerhin 165 cm :lol:
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
molybdän
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 29.10.2005 - 16:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von molybdän »

Dachstein hat geschrieben:Kleine Frage in die Ebenseeer Alpinforumsfraktion: Wie schaut es in Ebensee aus? Kommt man noch mit dem normalen KFZ vorwärts?
was ist das für eine blöde frage? die straßen werden gut geräumt. mit winterreifen kannst du ganz normal herumfahren.

hallstatt ist immernoch mit dem auto erreichbar. obertraun mit dem schiff!

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

molybdän hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:Kleine Frage in die Ebenseeer Alpinforumsfraktion: Wie schaut es in Ebensee aus? Kommt man noch mit dem normalen KFZ vorwärts?
was ist das für eine blöde frage? die straßen werden gut geräumt. mit winterreifen kannst du ganz normal herumfahren.

hallstatt ist immernoch mit dem auto erreichbar. obertraun mit dem schiff!
Das ist keine blöde Frage :wink: Bei uns wird nämlich derzeit praktisch gar nicht geräumt :irre: Ich hab seit 5 Uhr früh genau 1mal einen Schneepflug gesehen :roll:

Auf den Bundesstraßen liegen ca 10-15 cm Schnee, im Ort kommst ohne Ketten/Allrad kaum voran... aber Autofahren interessiert ohnehin kaum einen, da du zu Fuß schneller bist :wink: Bis das Auto flott gemacht ist, brauchst schon mal eine Stunde derzeit...

Wir haben seit gestern 19 Uhr (da hab ich das letzte Mal geschaufelt) 35 cm Neuschnee im Tal, war gerade eben 3 Stunden draußen, um insgesamt 3 Autos flott zu machen :roll:

Es schneit weiterhin wie verrückt - fotografiert hab ich auch - sofern der Wunsch besteht, werd ich ein paar Fotos online stellen!

Hier mal ein kleiner Vorgeschmack:

Bild
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

miki hat geschrieben:- Kanin: 340 cm
:lol:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

und auch in den Bayrischen Alpen muss es massive Neuschneemengen gegeben haben. Im Chiemgau in Ruhpolding haben sie vorhin von ca. 50 cm Neuschnee in den letzten 24 h geredet.
Ihr könnt ruhig den Schnee mal Richtung Schwarzwald schicken, den die 20 - 60 cm im Norden und bis zu 1 Meter im Süden können ruhig noch 1 Meter wie letzten Winter im Februar vertragen....
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Auch die Schweiz meldet interesse an vielem Neuschnee! :wink:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Seit gestern früh also bei uns 50 cm Neuschnee... hab grad mit meinem Unterschenkel gemessen... :)

Die Situation ist aber im Vergleich zu jener in Gosau eigentlich noch relativ "normal" :wink:

Es ist verständlich, dass Gosau derzeit nur mehr von Salzburg aus erreichbar ist - aktuelle Bilder gibts hier
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

lanschi hat geschrieben:
Es ist verständlich, dass Gosau derzeit nur mehr von Salzburg aus erreichbar ist - aktuelle Bilder gibts hier
8O 8O
Also der Spaziergänger zwischen den Schneemauern, wenn da eine umfällt bei dem schweren SChnee, dann Mahlzeit....
Bei uns ist heute Nacht die Dachlawine abgegangen, hat sich angefühlt wie ein Erdbeben, die Gartentüre hab ich in der Früh erst ausschaufeln müssen, sonst hätt ich drübersteigen müssen. Seit Nachmittag aber leider Regen und jetzt gar kein Niederschlag mehr.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“