Zumindest was den Neubau betrifft wurden ja mittels der "Zweitwohnungsiniative" ja gesetzlich neue Fakten geschaffen......wenn ihr so gegen Zweitwohnungen seid... wieso macht ihr nicht einfach Gesetze.......
Das Thema Zwangsvermietung hab ich in der Schweiz noch nie wahrgenommen. Solche schweren Eingriffe ins Eigentumsrecht würden wohl bei jeder Volksabstimmung scheitern.
Das Thema "kalte Betten" ist seit Jahren virulent. Die Gemeinden die davon besonders betroffen sind, da sie ja die Infrastruktur vorhalten müssen aber zu wenig Einnahmen haben, drehten an der Steuerschraube.
Wie weit Z ein Problem mit "kalten Betten" hat kann ich nicht sagen, da ich seit einigen Jahren nicht mehr zum Wandern kommen kann.
Im Winter ist mir nix Besonderes aufgefallen. Denke dort wird ganz gut vermietet.
Von Montana u. Crans hab ich gehört, dass viele Häuser meistens verrammelt seien.
@Tiob
Den Eindruck von weniger "gewütet" in Österreich hab ich nicht. Als Halbösterreicher kann ich sagen, dass das Veröden der Ortskerne in ganz Österreich Thema ist. Von den Skiorten in Österreich hat mir keiner gefallen. Nix gewachsenes - alles hingeklotzter Jodlerstil. Lüftlmalerein mit Chemiefarben dass man schier erblindet - u. überdimensionierte Balkone bei denen man sich um die Statik sorgen muss.
Natürlich gibt es schöne Dörfer in Ö. - schöne Skiorte? nö!
Trotz mancher Bausünden haben sich grad Walliser Skiorte wie Z, Saas-Fee o. Grimentz Charme erhalten. Gesichtslos fand ich das berühmte Klosters, auch Davos wirkt abweisend, ist halt Stadt. Wobei letzere doch viel bietet.
Moritz ist nicht schön, allerdings die Lage 1A. Pontresina wo ich mehrmals wohnte ist o.k. Mürren fand ich entzückend - Grindelwald hat viele schöne Häuser, ist aber, da Streusiedlung ein flächenfressender Moloch ohne eindrückliches Zentrum.
Sehr schön fand ich Chamonix - ich mag das städtische Flair. Was immer keiner versteht
