Seite 89 von 301
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 13:28
von sheridan
Jetzt auch Maskenpflicht auf Skiliften und Sesselliften in der Schweiz:
https://www.blick.ch/wirtschaft/coronav ... 73397.html
Auf Sesselliften kann ich das noch irgendwie nachvollziehen, obwohl mir da auch lieber eine Kapazitätsbeschränkung lieber wäre. Skilifte fahre ich als Boarder immer alleine, da macht eine Maskenpflicht für mich keinen Sinn. Ich habe schon einen halben Tag mit Maske hinter mir und es hat sich nicht so sonderlich gesund für mich angefühlt. Irgendwie hatte ich danach einen leichten Hustenreiz. Unter diesen Bedingungen ist für mich fragwürdig, ob diese Saison überhaupt noch Sinn macht.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 13:36
von Whistlercarver
jonsson hat geschrieben: 01.11.2020 - 13:12
hch hat geschrieben: 01.11.2020 - 13:07
ÖSV-Präsident (und Skiunternehmer) Schröcksnadel meldet sich zu Wort:
Der Spitzensport könne sich durch Ski-doos behelfen. "Aber ich verstehe nicht, warum man Skilifte sperrt. Bei Gondeln müsste man vorsorgen, aber auf einem Lift kann überhaupt nichts passieren."
https://www.derstandard.at/story/200012 ... e-verloren
"Man hätte Konzepte entwickeln und Überlegungen anstellen können, wie man die weitere Sportausübung ermöglichen kann", sagte Schröcksnadel.
Wen meint er mit „man“? ER, als Skigebietsbesitzer und wichtigster Verbandsvorsitzender hätte genau diese Konzepte in den letzten 8 Monaten entwickeln können.
Er hätte nicht ein Konzept entwickeln können. Er hätte in den letzten 8 Monaten Konzepte entwickeln müssen!
Leider lassen einen die Verbände bei den Konzepten eher allein.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 14:21
von ski-chrigel
sheridan hat geschrieben: 01.11.2020 - 13:28
Jetzt auch Maskenpflicht auf Skiliften und Sesselliften in der Schweiz:
https://www.blick.ch/wirtschaft/coronav ... 73397.html
Auf Sesselliften kann ich das noch irgendwie nachvollziehen, obwohl mir da auch lieber eine Kapazitätsbeschränkung lieber wäre. Skilifte fahre ich als Boarder immer alleine, da macht eine Maskenpflicht für mich keinen Sinn. Ich habe schon einen halben Tag mit Maske hinter mir und es hat sich nicht so sonderlich gesund für mich angefühlt. Irgendwie hatte ich danach einen leichten Hustenreiz. Unter diesen Bedingungen ist für mich fragwürdig, ob diese Saison überhaupt noch Sinn macht.
Kapazitätsbeschränkung auf Sesselliften? Einfach nur dumm. Dann stauen sich die Leute in der Warteschlange. Bloss nicht!
Ich habe nun schon zig Skitage mit Buff (in Zubringerbahnen Maske) hinter mir. Ist zwar lästig, vor allem als Brillenträger, aber lieber das als keine Skisaison. Ich hoffe, die Schweiz hält noch lange oder dauerhaft durch. Wie es richtig gemacht wird, konnte ich heute feststellen. Aber dass die Skigebiete offen bleiben, ist mehr Hoffnung als Glaube...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 14:30
von sr99
ski-chrigel hat geschrieben: 01.11.2020 - 14:21
sheridan hat geschrieben: 01.11.2020 - 13:28
Jetzt auch Maskenpflicht auf Skiliften und Sesselliften in der Schweiz:
https://www.blick.ch/wirtschaft/coronav ... 73397.html
Auf Sesselliften kann ich das noch irgendwie nachvollziehen, obwohl mir da auch lieber eine Kapazitätsbeschränkung lieber wäre. Skilifte fahre ich als Boarder immer alleine, da macht eine Maskenpflicht für mich keinen Sinn. Ich habe schon einen halben Tag mit Maske hinter mir und es hat sich nicht so sonderlich gesund für mich angefühlt. Irgendwie hatte ich danach einen leichten Hustenreiz. Unter diesen Bedingungen ist für mich fragwürdig, ob diese Saison überhaupt noch Sinn macht.
Kapazitätsbeschränkung auf Sesselliften? Einfach nur dumm. Dann stauen sich die Leute in der Warteschlange. Bloss nicht!
Ich habe nun schon zig Skitage mit Buff (in Zubringerbahnen Maske) hinter mir. Ist zwar lästig, vor allem als Brillenträger, aber lieber das als keine Skisaison. Ich hoffe, die Schweiz hält noch lange oder dauerhaft durch. Wie es richtig gemacht wird, konnte ich
heute feststellen. Aber dass die Skigebiete offen bleiben, ist mehr Hoffnung als Glaube...
Von wo hast du das wegen der Kapazitätsbeschränkung?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 14:37
von Ralf321
sr99 hat geschrieben: 01.11.2020 - 11:27
Hat jemand von euch Empfehlungen bzgl. Covid19 Halsschläuchen? Habe den von Buff bestellt und bin ziemlich enttäuscht:
-Da kein Bügel vorhanden hält das Tuch nie bei der Nase
- Diese Idee, ein Papierfilter rein zu tun, den man austauschen muss nach 24h ist zwar eine gute Idee aber der Filter hält überhaupt nicht im Tuch, verfaltet sich ständig etc.
Ich überlege mir nun einen Schlauch mit integriertem Filter zu kaufen (muss man halt waschen) und optimalerweise mit Bügel damits hält.
Hat jemand Tipps?
Buff hat einen mit Filter.
Lidl hatte ein schlauchtuch mit ohrenschlaufen
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 14:51
von schwabenzorro
ski-chrigel hat geschrieben: 01.11.2020 - 14:21
Ich habe nun schon zig Skitage mit Buff (in Zubringerbahnen Maske) hinter mir. Ist zwar lästig, vor allem als Brillenträger, aber lieber das als keine Skisaison.
Bist du tatsächlich die ganze Zeit mit Buff über Mund und Nase gefahren?
Das Ding ist doch in kürzester Zeit nass, oder?
Also zumindest kenn ich das so von extrem kalten Tagen, da hab ich mir deswegen ne extra Maske gebastelt damit die Feuchtigkeit raus kann.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 14:52
von schmidti
Pistencruiser hat geschrieben: 01.11.2020 - 13:20
Aber das gehört eigentlich alles rüber ins andere Topic.....
Und da ist es jetzt auch.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 15:07
von hch
schwabenzorro hat geschrieben: 01.11.2020 - 14:51
ski-chrigel hat geschrieben: 01.11.2020 - 14:21
Ich habe nun schon zig Skitage mit Buff (in Zubringerbahnen Maske) hinter mir. Ist zwar lästig, vor allem als Brillenträger, aber lieber das als keine Skisaison.
Bist du tatsächlich die ganze Zeit mit Buff über Mund und Nase gefahren?
Das Ding ist doch in kürzester Zeit nass, oder?

Also zumindest kenn ich das so von extrem kalten Tagen, da hab ich mir deswegen ne extra Maske gebastelt damit die Feuchtigkeit raus kann.
Also ich fahre nicht mit Band über Mund und Nase sondern setze es beim Anfahren des Anstehbereiches auf. Dann nach dem Lift ab, bzw wenn ich nur allein oder mit meinem engen Umfeld bin auch temporär im Lift. Nervt etwas, geht aber derzeit durchaus, sogar am Dienstag bei tiefem Powder, weil das Band unter der Jacke gut geschützt ist. Bei langen nassen Tagen könnte es aber ggf. problematisch werden.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 15:21
von sheridan
ski-chrigel hat geschrieben: 01.11.2020 - 14:21
Kapazitätsbeschränkung auf Sesselliften? Einfach nur dumm. Dann stauen sich die Leute in der Warteschlange. Bloss nicht!
Ich habe nun schon zig Skitage mit Buff (in Zubringerbahnen Maske) hinter mir. Ist zwar lästig, vor allem als Brillenträger, aber lieber das als keine Skisaison. Aber dass die Skigebiete offen bleiben, ist mehr Hoffnung als Glaube...
Es ist halt eine Frage, was das schlimmere Übel wäre. Die bisherige Regel wäre mir auch lieber gewesen. Ich hatte nach ~3h schon genug, allerdings war es am Freitag auch zu warm für einen Buff. Vielleicht geht es besser, wenn es kälter ist. Ich hoffe aber, dass der nächste Eskalations-Schritt erst Kapazitätsbeschränkungen sein werden, anstatt dass man gleich alles zumacht.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 15:40
von ski-chrigel
sr99 hat geschrieben: 01.11.2020 - 14:30
ski-chrigel hat geschrieben: 01.11.2020 - 14:21
sheridan hat geschrieben: 01.11.2020 - 13:28
Jetzt auch Maskenpflicht auf Skiliften und Sesselliften in der Schweiz:
https://www.blick.ch/wirtschaft/coronav ... 73397.html
Auf Sesselliften kann ich das noch irgendwie nachvollziehen, obwohl mir da auch lieber eine Kapazitätsbeschränkung lieber wäre. Skilifte fahre ich als Boarder immer alleine, da macht eine Maskenpflicht für mich keinen Sinn. Ich habe schon einen halben Tag mit Maske hinter mir und es hat sich nicht so sonderlich gesund für mich angefühlt. Irgendwie hatte ich danach einen leichten Hustenreiz. Unter diesen Bedingungen ist für mich fragwürdig, ob diese Saison überhaupt noch Sinn macht.
Kapazitätsbeschränkung auf Sesselliften? Einfach nur dumm. Dann stauen sich die Leute in der Warteschlange. Bloss nicht!
Ich habe nun schon zig Skitage mit Buff (in Zubringerbahnen Maske) hinter mir. Ist zwar lästig, vor allem als Brillenträger, aber lieber das als keine Skisaison. Ich hoffe, die Schweiz hält noch lange oder dauerhaft durch. Wie es richtig gemacht wird, konnte ich
heute feststellen. Aber dass die Skigebiete offen bleiben, ist mehr Hoffnung als Glaube...
Von wo hast du das wegen der Kapazitätsbeschränkung?
Was habe ich von wo? Ich zitierte ja nur sheridan.
Und ja, an der Lärmstange am Tuxer machten sie temporär aus dem 6er einen 4er. Deppert. Viel grössere Menschenmassen im Wartebereich. Siehe meine Berichte.
schwabenzorro hat geschrieben: 01.11.2020 - 14:51
Bist du tatsächlich die ganze Zeit mit Buff über Mund und Nase gefahren?
Das Ding ist doch in kürzester Zeit nass, oder?

Also zumindest kenn ich das so von extrem kalten Tagen, da hab ich mir deswegen ne extra Maske gebastelt damit die Feuchtigkeit raus kann.
Ich habe da keine Probleme. Weder im normalen Winter, wo ich den Buff an kalten Tagen während der Abfahrt oben habe, aber auf der Bergfahrt kaum, noch jetzt, wo es genau umgekehrt ist (Wartebereich und Bergfahrt vor Nase/Mund, Abfahrt runtergezogen). Ein Tag hält der gut durch. Kürzlich bei meinen 5 aufeinanderfolgenden Tagen war ich froh, 6 solche Dinger zu haben (4 mit Fleece-Anteil, 2 ohne, an warmen Tagen sind die ohne angenehmer).
sheridan hat geschrieben: 01.11.2020 - 15:21
Es ist halt eine Frage, was das schlimmere Übel wäre. Die bisherige Regel wäre mir auch lieber gewesen. Ich hatte nach ~3h schon genug, allerdings war es am Freitag auch zu warm für einen Buff. Vielleicht geht es besser, wenn es kälter ist. Ich hoffe aber, dass der nächste Eskalations-Schritt erst Kapazitätsbeschränkungen sein werden, anstatt dass man gleich alles zumacht.
An Sesselliften sind Kapazitätsbeschränkungen einfach sinnlos. Bei EUBs und vor allem an PBs, da mag es ja noch sinnvoll sein. Heute in Andermatt wurde auch nur etwa 3/4 gefüllt. Aber ja, lieber Kapazitätsreduktionen statt Lockdown.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 15:48
von sr99
ski-chrigel hat geschrieben: 01.11.2020 - 15:40
sr99 hat geschrieben: 01.11.2020 - 14:30
ski-chrigel hat geschrieben: 01.11.2020 - 14:21
Kapazitätsbeschränkung auf Sesselliften? Einfach nur dumm. Dann stauen sich die Leute in der Warteschlange. Bloss nicht!
Ich habe nun schon zig Skitage mit Buff (in Zubringerbahnen Maske) hinter mir. Ist zwar lästig, vor allem als Brillenträger, aber lieber das als keine Skisaison. Ich hoffe, die Schweiz hält noch lange oder dauerhaft durch. Wie es richtig gemacht wird, konnte ich
heute feststellen. Aber dass die Skigebiete offen bleiben, ist mehr Hoffnung als Glaube...
Von wo hast du das wegen der Kapazitätsbeschränkung?
Was habe ich von wo? Ich zitierte ja nur sheridan.
Und ja, an der Lärmstange am Tuxer machten sie temporär aus dem 6er einen 4er. Deppert. Viel grössere Menschenmassen im Wartebereich. Siehe meine Berichte.
Naja im Blick-Artikel stand doch nix von Beschränkungen? Steh ich jetzt auf dem Schlauch?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 15:55
von ski-chrigel
Ja, Du stehst auf dem Schlauch. Das stand nirgends. Sheridan schrieb bloss, dass er lieber Kapazitätsbeschränkungen hätte statt Maskenpflicht auf den Sesseln. Dem wollte ich dann widersprechen. Nicht mehr und nicht weniger. Einfach nochmal in Ruhe lesen.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 16:25
von schwabenzorro
Ok, bei der Abfahrt also unten. So hab ich das auch vor und dann ist das auch akzeptabel. Beim Abfahren kann ich es mir aufgrund meiner gemachten Erfahrungen nach wie vor nicht vorstellen. Hoffentlich bleiben wir davon verschont.
Und Kapazitätsbeschränkungen in Sesselliften mit dafür längeren Warteschlangen sind für mich nach wie vor der Gipfel der Sinnlosigkeit.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 17:47
von Schneefuchs
Der Kanton Genf ruft den Ausnahmezustand aus. Skigebiete gibt es dort glaub ich nicht, aber unter den Bedingungen wäre wohl nicht offen. Mal schauen wer nachzieht.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 17:59
von sr99
scratch hat geschrieben: 01.11.2020 - 11:50
sr99 hat geschrieben: 01.11.2020 - 11:27
Hat jemand von euch Empfehlungen bzgl. Covid19 Halsschläuchen? Habe den von Buff bestellt und bin ziemlich enttäuscht:
-Da kein Bügel vorhanden hält das Tuch nie bei der Nase
- Diese Idee, ein Papierfilter rein zu tun, den man austauschen muss nach 24h ist zwar eine gute Idee aber der Filter hält überhaupt nicht im Tuch, verfaltet sich ständig etc.
Ich überlege mir nun einen Schlauch mit integriertem Filter zu kaufen (muss man halt waschen) und optimalerweise mit Bügel damits hält.
Hat jemand Tipps?
Wir haben jetzt mal diese hier bestellt:
https://www.urbandoo.net/
Machen bisher einen guten Eindruck. Hält, hat einen integrierten Bügel, wird in Deutschland hergestellt, Filter sind austauschbar. Sind aber erst gestern gekommen und hab sie noch nicht länger im praktischen Einsatz gehabt.
Danke dir, habs mir mal angeschaut. Das ist dann schon wieder fast das andere extrem, kompletter Filter rundherum und nur schwierig austauschbar, zudem offenbar nur waschbar wenn der Filter nicht dran ist, was ja eigentlich nie der Fall ist da die ganze innere Schicht ein Filter ist. Zudem ja Herstellung in Deutschland, für mich als Schweizer dies natürlich nicht optimal. Muss mir dies mal überlegen nun, gibt ja mittlerweile einige Produkte...
@ski-chrigel: Alles klar, sorry für die Verwirrung
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 18:49
von sheridan
schwabenzorro hat geschrieben: 01.11.2020 - 16:25
Und Kapazitätsbeschränkungen in Sesselliften mit dafür längeren Warteschlangen sind für mich nach wie vor der Gipfel der Sinnlosigkeit.
Ja, ohne den generellen Zugang unten im Tal zu beschränken, bringt das natürlich nicht viel. Das wird anscheinend schon in Andermatt so gemacht, hier ist von max 1000 Personen die Rede:
https://www.blick.ch/video/aktuell/sais ... 73452.html
In Verbier war auch von knapp 1000 verkauften Skipässen die Rede, die Schlange am Sessellift war noch überschaubar. Und das für ein kleines Teilgebiet, d.h. bei voll verfügbaren Transport-Kapazitäten kann man die Grenze noch deutlich nach oben schrauben.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 19:26
von j-d-s
Eine Kapazitätsbeschränkung macht keinen Sinn. Allenfalls Zeitslots, wie sie Andermatt hat.
Ich verstehe nicht wieso hier immer noch diese Forderungen erhoben werden. Wir sprechen jetzt mal nicht von der Lage wo oben nur 2 oder 3 Lifte offen sind, sondern wo sich die Leute in einem ausgedehnten Gebiet verteilen, da reicht auch schon der Stubaier.
Wenn du am Stubaier auf ein paar tausend Leute limitierst stehen die trotzdem zu Betriebsbeginn in ner großen Schlange. Dafür kann jemand der vielleicht erst um 11 oder 12 kommt dann nicht mehr hoch, obwohl er ne Gondel für sich alleine hätte und sogar ein paar andere Skifahrer wieder unten sind.
Kann mir einer von euch erklären, was daran auch nur entfernt sinnvoll sein sollte?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 20:33
von jonsson
j-d-s hat geschrieben: 01.11.2020 - 19:26
Eine Kapazitätsbeschränkung macht keinen Sinn. Allenfalls Zeitslots, wie sie Andermatt hat.
Ich verstehe nicht wieso hier immer noch diese Forderungen erhoben werden. Wir sprechen jetzt mal nicht von der Lage wo oben nur 2 oder 3 Lifte offen sind, sondern wo sich die Leute in einem ausgedehnten Gebiet verteilen, da reicht auch schon der Stubaier.
Wenn du am Stubaier auf ein paar tausend Leute limitierst stehen die trotzdem zu Betriebsbeginn in ner großen Schlange. Dafür kann jemand der vielleicht erst um 11 oder 12 kommt dann nicht mehr hoch, obwohl er ne Gondel für sich alleine hätte und sogar ein paar andere Skifahrer wieder unten sind.
Kann mir einer von euch erklären, was daran auch nur entfernt sinnvoll sein sollte?
Slots finde ich nur sinnvoll, wenn es ein Nadelöhr beim Einstieg zB wegen einer zentralen Zubringerbahn. „Oben“ muss der Skifahrer Strom durch Apps, bzw. Bildschirme die die jeweilige Auslastung anzeigen, gesteuert werden.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 21:08
von LOL
Ich bin wirklich auf die finale Verordnung gespannt, denn dieses Maßnahmenblatt ist wieder einmal äußerst schwammig formuliert:
https://www.sozialministerium.at/Inform ... l#imageURL
Mit Bezug zur Skisaison: Man Spricht davon, dass "Aufstiegshilfen nicht zu Freizeitzwecken verwendet werden dürfen" Was sind Aufstiegshilfen nun wieder? Aufstiegshilfen sind nicht nur Seilbahnen! Aufstiegshilfen sind auch: Tourenski, Steigeisen, Skidos, Pistenraupen, usw. Ja selbst einen Wanderschuh kann man als Aufstiegshilfe bezeichnen. Wird hier ein Bergsportverbot durch die Hintertür verordnet? Das sehe ich auf den zweiten Blick als gar nicht so unwahrscheinlich an, immerhin will man ja die Spitäler nicht überlasten. Je weniger sich beim Bergsport verletzen, desto weniger müssen in die Kliniken eingeliefert werden. Ich hoffe wirklich, dass sich die Linguistiker mit der Verordnung umfangreich auseinandersetzen!
Was ich mich auch noch frage: Nach diesem Maßnahmeblatt müsste auch die Nutzung der Hungerburgbahn, Stubaitalbahn, Mönchsbergaufzug, Schlossbergbahn, usw. zu Freizeitzwecken verboten sein?
Aber nur keine Panik: In die Kirche oder ins Einkaufszentrum zum shoppen kann man ja noch als Ausgleich...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 21:15
von christopher91
Skitouren sind weiter erlaubt, stand schon mehrmals in Artikeln der Tiroler Tageszeitung.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 21:19
von hch
LOL hat geschrieben: 01.11.2020 - 21:08
Ich bin wirklich auf die finale Verordnung gespannt, denn dieses Maßnahmenblatt ist wieder einmal äußerst schwammig formuliert:
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgb ... I_463.html
LOL hat geschrieben: 01.11.2020 - 21:08
Mit Bezug zur Skisaison: Man Spricht davon, dass "Aufstiegshilfen nicht zu Freizeitzwecken verwendet werden dürfen" Was sind Aufstiegshilfen nun wieder? Aufstiegshilfen sind nicht nur Seilbahnen! Aufstiegshilfen sind auch: Tourenski, Steigeisen, Skidos, Pistenraupen, usw. Ja selbst einen Wanderschuh kann man als Aufstiegshilfe bezeichnen. Wird hier ein Bergsportverbot durch die Hintertür verordnet? Das sehe ich auf den zweiten Blick als gar nicht so unwahrscheinlich an, immerhin will man ja die Spitäler nicht überlasten. Je weniger sich beim Bergsport verletzen, desto weniger müssen in die Kliniken eingeliefert werden. Ich hoffe wirklich, dass sich die Linguistiker mit der Verordnung umfangreich auseinandersetzen!
Diese Forumulierung kommt nicht einmal ansatzweise in der VO vor. Das Ministerium bullshitet mal wieder, kennen wir ja aus dem März.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.11.2020 - 23:25
von starli
Whistlercarver hat geschrieben: 01.11.2020 - 13:36
jonsson hat geschrieben: 01.11.2020 - 13:12
Wen meint er mit „man“? ER, als Skigebietsbesitzer und wichtigster Verbandsvorsitzender hätte genau diese Konzepte in den letzten 8 Monaten entwickeln können.
Er hätte nicht ein Konzept entwickeln können. Er hätte in den letzten 8 Monaten Konzepte entwickeln müssen!
Leider lassen einen die Verbände bei den Konzepten eher allein.
Warum genau nochmal sollen Skigebiete überhaupt dafür verantwortlich sein, irgendwelche Coronamaßnahmen-Konzepte zu entwickeln??? Sollen Skigebiete demnächst auch den Ärzten vorschlagen, wie sie Skisportverletzungen behandeln sollen??
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.11.2020 - 05:52
von ski-chrigel
So geht Skifahren Corona-konform
https://www.blick.ch/video/aktuell/sais ... 73452.html
Wer uns kennt, erkennt uns in diesem Video.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.11.2020 - 07:35
von christopher91
Es regt sich Kritik, nicht nur aufgrund der Schließung sondern auch aufgrund der kurzen Vorlaufzeit :
https://www.tt.com/artikel/17500467/tir ... n-lockdown
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.11.2020 - 08:02
von Jan Tenner
Ein bisschen mehr Selbstkritik stünde den Betreibern auch auch gut zu Gesicht. Den Ruf nach „mehr Handlungsanleitung“ kann ich allerdings gut nachvollziehen.
Dass Schröcksi sagt, was er nun mal gesagt hat, war ja nun zu erwarten. Ich glaube nicht, dass ihn corona-bezüglich noch jemand ernst nimmt, oder?