Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von j-d-s »

Veligandu hat geschrieben:
blauegd hat geschrieben:Hallo!

Wir fahren nicht im April, weil für uns dann die Camping-Zeit beginnt und wir einfach keine Lust mehr aufs Skifahren im Frühling haben.

Natürlich ist es vielleicht dumm, aber wir möchten nun mal bis Februar unseren Skiurlaub genießen. Und durch die Schulpflicht geht das halt nur in den Weihnachtsferien. Für 5 Tage fahren wir keine 1000km.

Bei uns stellt sich jetzt wirklich die Frage; Stornieren oder nicht stornieren...Wir hätte dann noch ca.500€ Kosten...wenn wir fahren aber erheblich mehr.

Es sieht wirklich bis Silvester gar nichts nach Schnee aus...und mit 1000ènden von Leuten auf einem Kunstschneeband...NEIN DANKE!

Ist halt einfach soo gemein :boese:

Ich kann dich gut verstehen... wir sind in der gleichen Situation. Wir sind auch auf die Weihnachtsferien angewiesen, Winterferien im Februar oder so gibt es bei uns nicht. Sind ebenfalls Camper und in den Osterferien beginnt unsere Camping-Saison - mit Wohnwagen in den Skiurlaub ist für uns keine Option. Wir wollen am 26.12. nach Ehrwald und werden jetzt nach einigen Überlegungen auch fahren, ob Schnee oder nicht. Aber dieses "Bibbern" in den letzten Jahren geht mir auch auf die Nerven :sauer:
Naja, dann musst du dir halt überlegen, was dir wichtiger ist: Skifahren oder Campen, wobei du für ersteres nicht so viele Optionen hast wie für letzteres. Darauf läuft es halt einfach hinaus, da kannst du dich zehnmal ärgern dass das Klima nicht so ist wie du es gerne hättest, aber du musst halt einfach Prioritäten setzen.

Oder (das gilt jetzt nicht für Freerider) du verabschiedest dich von dem nur rein optischen Anspruch auf Naturschnee, denn objektiv betrachtet ist es völlig unsinnig wenn man sowieso nur auf den Pisten fährt sich zu beschweren dass die Pisten Schneebänder sind. Denn Skifahren kann man ja trotzdem genauso gut wie wenn da 5 cm Kosmetikschnee drumrumlägen.

Für AFler ist das freilich nicht anwendbar, die fahren eh immer wenn irgendmöglich, gelle Chrigel? ;D

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Bild

Ein Bild sagt mehr wie 1000 Worte :rolleyes: :evil:
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von msf »

christopher91 hat geschrieben:Leider haben sich in den Modellen mal wieder die warmen Läufe durchgesetzt, es geht also großteils wieder über den Schnitt in der Hochlage, Inversion also statt Kaltluft aus Osten. Und das Hoch persistent! Also langsam wird es doch sehr öde und frustrierend Modelle zu schauen, ich gebe langsam die Hoffnung auf einen guten Winter auf! Sehr schade schon wieder sowas, 4 Jahre in Folge :/ und nun ausgerechnet in meinem letzten im Studium auch wieder mies!

Überrascht mich nicht wirklich, haben sie auf RTL schon letzten Dienstag erzählt dass die nächste Inversion kommt :evil:

Einfach zum K..... .

Liegt wohl doch am Klimawandel 8O
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Es lässt sich zwar noch nicht nachweisen, aber es ist schon recht wahrscheinlich das diese auffällige Hochdruckdominanz was mit dem Klimawandel zu tun hat.

Und mag seien das RTL das schon letzte Woche gesagt hat, aber bis vorgestern waren die Modell durchaus geteilter Meinung ob es nicht auch in der Höhe kalte Luft aus Osten gibt.
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von powdertiger »

Die Camper-Fraktion wird sich überlegen müssen, wie sie ihre Prioritäten setzt.
- Wie viele Ferienwochen im Jahr kann man gut Skifahren und wie viele Monate im Jahr gut Campen? 2-4 (je nach Bedeutung, die Naturschnee für einen hat) zu 8 -12? Welche Schlüsse zieht man daraus?
- Wie viele kostet der Skiurlaub an Weihnachten und Ostern und im Vergleich zum Camping-Urlaub pro Tag und wie setzt man seine begrenzten Ressourcen zielgerichtet ein?
- wäre ein Campingurlaub über Weihnachten eine Alternative (z.B. Sizilien, Südspanien - evtl. sogar mit Ski, Südportugal, wenn man es mild bis warm mag)?

Mehr mag ich nicht mehr schreiben, ist wahrscheinlich eh sinnlos. :sniff:
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

letzte Woche waren die Modelle aber auch so dass es "erst" gar keinen Niederschlag geben sollte.... nun hat es zumindest im Osten doch noch einiges geschneit, diese Niederschläge hatte bis vor ein paar Tagen auch keiner auf dem Schirm, bzw nur einemal kurzzeitig dann waren die raus. Ich gehe nochmal von wenigstens ein paar cm Schnee aus vor den Feiertagen, dann gibt es hoffentlich nochmal eine Umstellung.

Soll ja angeblich in den nächsten Tagen über Kanada und USA recht warm werden, könnte uns dann ja ggfl. in 15 bis 20 Tagen etwas helfen..... Der Winter besteht ja nicht nur aus den Weihnachtsferien, auch wenn wir diese schneetechnisch erstmal "überleben" müssen.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

powdertiger hat geschrieben:Die Camper-Fraktion wird sich überlegen müssen, wie sie ihre Prioritäten setzt.
- Wie viele Ferienwochen im Jahr kann man gut Skifahren und wie viele Monate im Jahr gut Campen? 2-4 (je nach Bedeutung, die Naturschnee für einen hat) zu 8 -12? Welche Schlüsse zieht man daraus?
- Wie viele kostet der Skiurlaub an Weihnachten und Ostern und im Vergleich zum Camping-Urlaub pro Tag und wie setzt man seine begrenzten Ressourcen zielgerichtet ein?
- wäre ein Campingurlaub über Weihnachten eine Alternative (z.B. Sizilien, Südspanien - evtl. sogar mit Ski, Südportugal, wenn man es mild bis warm mag)?

Mehr mag ich nicht mehr schreiben, ist wahrscheinlich eh sinnlos. :sniff:

Es geht sicherlich beides, machen wir ja auch so. Die meisten machen sich bei der Wintercamping-Geschichte ja viel zu viel sorgen wie wird es warm, wie bekomme ich meine Klamotten bloß trocken usw.... Wir stehen teilweise mit dem WOMO frei am Hintertuxer Gletscher auf dem Parkplatz, kostet dann lediglich ein ganz wenig Gas, das Essen was wir zu Hause auch benötigen würden, den Skipass den wir sowieso bräuchten und halt etwas mehr Diesel, da so ein "Eimer" schon mal 2 Liter mehr verbraucht als der normale PKW.

Wettertechnisch mache ich mir da nie Sorgen, die Klamotten sind morgens trocken, die Skischuhe warm. Wenn ich mehr will gibt es auch einige Campingplätze wo ich Wellnessanlagen mit Schwimmbad habe die teilweise in 4 Sterne Hotels so nicht da sind. Und.... wenn denn mal Neuschlee kommt habe ich immer Ketten fürs Fahrzeug mit dabei und natürlich mindestens eine Schneeschaufel...

Und für den Sommer bleibt dann auch noch genug Geld über um campen zu fahren, das wird nämlich locker eingespart in so einer Woche.

chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von chatmonster »

christopher91 hat geschrieben: Ein Bild sagt mehr wie 1000 Worte :rolleyes: :evil:
:biggrin: :biggrin:
Also dieser Grafik nach, habe ich mir mal wieder GENAU den richtigen Fleck der Alpen ausgesucht :biggrin:
Allerdings lass ich mich einfach mal überraschen, denn das sind ja noch zwei Wochen, mal sehen, was wirklich kommt...
Schöne Grüße
Daves
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 135
Registriert: 27.10.2015 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Daves »

Veligandu hat geschrieben:
blauegd hat geschrieben:Hallo!
...
Bei uns stellt sich jetzt wirklich die Frage; Stornieren oder nicht stornieren...Wir hätte dann noch ca.500€ Kosten...wenn wir fahren aber erheblich mehr.

Es sieht wirklich bis Silvester gar nichts nach Schnee aus...und mit 1000ènden von Leuten auf einem Kunstschneeband...NEIN DANKE!

Ist halt einfach soo gemein :boese:

Ich kann dich gut verstehen... wir sind in der gleichen Situation. Wir sind auch auf die Weihnachtsferien angewiesen, Winterferien im Februar oder so gibt es bei uns nicht ... Wir wollen am 26.12. nach Ehrwald und werden jetzt nach einigen Überlegungen auch fahren, ob Schnee oder nicht. Aber dieses "Bibbern" in den letzten Jahren geht mir auch auf die Nerven :sauer:
Exakt da waren wir letzten Jahr zwischen den Jahren und Neujahr - und dort ist die Entscheidung gefallen, das nicht zu wiederholen. Auch wenn das Wetter wenigstens gut war - aber eben nur Kunstschnee.

Und es ist nicht nur die Optik. Kunstschneebänder sind auch fahrtechnisch eben anderes als Naturschnee:
- Wenn man Pech hat ist es wärmer und der Schnee ist morgens knallhart und Nachmittags sulzig.
- Normalerweise sind die Bänder weniger breit als wenn zusätzlich Naturschnee liegt; logisch - kostet und Temperatur und Zeit zur Beschneiung ist auch begrenzt. Zusätzlich sind einzele Teilpisten und Ziehwege i.d.R. nicht geöffnet.
Merke: Alle Lifte geöffnet heißt nicht, dass man auch überall fahren kann.
- Dies trifft besonders auf die Talabfahren und Anfängerlifte zu, wenn man kleine Kinder hat, ist das ziemlicher Mist.
- Wurde schon erwähnt: Es ist allgemein voller, weil sind alles auf den Kunstschneebändern drängt.
- Last but not least: Das Verletzungsrisiko ist erheblich höher, wenn man über den Kunstschnee hinausschießt und in der Grasnabe schlagartig ins Stocken kommt. Letztes Jahr habe ich mehr als einen derartgen Unfall gesehen.

Wir waren dieses Jahr dann über Ostern nochmal in Ehrwald, das war dann super! Aber eben auch ein Unterschied wie Tag und Nacht.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

chatmonster hat geschrieben:
christopher91 hat geschrieben: Ein Bild sagt mehr wie 1000 Worte :rolleyes: :evil:
:biggrin: :biggrin:
Also dieser Grafik nach, habe ich mir mal wieder GENAU den richtigen Fleck der Alpen ausgesucht :biggrin:
Allerdings lass ich mich einfach mal überraschen, denn das sind ja noch zwei Wochen, mal sehen, was wirklich kommt...
Wo meinst ? Du musst hier natürlich noch die Auflösungsunsicherheit/Schwäche des Modelles berücksichtigen.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von j-d-s »

Naja, wenn man nach Ehrwald fährt :roll: .

Fahr halt in die Dolomiten, die haben 98% Beschneiung (Sellaronda) und kriegen es immer hervorragend hin. Die kennen sich mit solchen Lagen aus, in den 80ern schon gabs da Naturschnee teils erst im Januar. Entsprechend viel Erfahung und Know-How haben sie.
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von chatmonster »

christopher91 hat geschrieben:
chatmonster hat geschrieben:
christopher91 hat geschrieben: Ein Bild sagt mehr wie 1000 Worte :rolleyes: :evil:
:biggrin: :biggrin:
Also dieser Grafik nach, habe ich mir mal wieder GENAU den richtigen Fleck der Alpen ausgesucht :biggrin:
Allerdings lass ich mich einfach mal überraschen, denn das sind ja noch zwei Wochen, mal sehen, was wirklich kommt...
Wo meinst ? Du musst hier natürlich noch die Auflösungsunsicherheit/Schwäche des Modelles berücksichtigen.
Modelunsicherheit: Klar, deswegen meinte ich ja, sind noch zwei Wochen, aber hat mich grad wenigstens etwas erheitert...

Ich mein den Lila Keil zwischen Simplon und Gr. St. Bernard. Das Wallis ist wohl wieder was besser dran, war ja letztes Jahr ähnlich...
Schöne Grüße
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rower2000 »

christopher91 hat geschrieben:Bild

Ein Bild sagt mehr wie 1000 Worte :rolleyes: :evil:
Meine Nerven... Und das nicht mal wegen des Schnees sondern weil mein Polarlicht-Fototrip nach Island etwas verregnet zu werden scheint.

Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

Olli_1973 hat geschrieben:letzte Woche waren die Modelle aber auch so dass es "erst" gar keinen Niederschlag geben sollte.... nun hat es zumindest im Osten doch noch einiges geschneit, diese Niederschläge hatte bis vor ein paar Tagen auch keiner auf dem Schirm, bzw nur einemal kurzzeitig dann waren die raus. Ich gehe nochmal von wenigstens ein paar cm Schnee aus vor den Feiertagen, dann gibt es hoffentlich nochmal eine Umstellung.

Soll ja angeblich in den nächsten Tagen über Kanada und USA recht warm werden, könnte uns dann ja ggfl. in 15 bis 20 Tagen etwas helfen..... Der Winter besteht ja nicht nur aus den Weihnachtsferien, auch wenn wir diese schneetechnisch erstmal "überleben" müssen.
Du meinst die Niederschläge heute an der Alpennordseite? Davon haben wir eigentlich schon letzte Woche geschrieben, kannst du hier nachlesen. Ist ziemlich genau so gekommen wie vorhergesagt, muss man auch mal sagen ;)
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Manu hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben:letzte Woche waren die Modelle aber auch so dass es "erst" gar keinen Niederschlag geben sollte.... nun hat es zumindest im Osten doch noch einiges geschneit, diese Niederschläge hatte bis vor ein paar Tagen auch keiner auf dem Schirm, bzw nur einemal kurzzeitig dann waren die raus. Ich gehe nochmal von wenigstens ein paar cm Schnee aus vor den Feiertagen, dann gibt es hoffentlich nochmal eine Umstellung.

Soll ja angeblich in den nächsten Tagen über Kanada und USA recht warm werden, könnte uns dann ja ggfl. in 15 bis 20 Tagen etwas helfen..... Der Winter besteht ja nicht nur aus den Weihnachtsferien, auch wenn wir diese schneetechnisch erstmal "überleben" müssen.
Du meinst die Niederschläge heute an der Alpennordseite? Davon haben wir eigentlich schon letzte Woche geschrieben, kannst du hier nachlesen. Ist ziemlich genau so gekommen wie vorhergesagt, muss man auch mal sagen ;)
Habe ich ja auch nicht anders geschrieben. Vor 10 Tagen wurde hier über ein kleinräumiges Tief geredet und ob es überhaupt die Alpen treffen würde..... dieses stand dann auf Bergfex.at mit gut 20 cm Neuschnee drin, auf anderen Wetterportalen wurde es ähnlich simuliert. Dann war es komplett rausgerechnet und wurde dann ab Mittwoch / Donnerstag wieder angezeigt. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich mich über 10 bis 15 cm sehr freuen würde. Dies wurde dann "Extrem" klein geredet, das diese Mengen nicht kommen würden, daher habe ich heute nochmals die Diskussion gestarte was wo tatsächlich an Schnee gefallen ist. Lanschi war so nett die korrekten Mengen nochmals zu nennen. Gesprochen hatte ich in meinen Post NUR vom Salzburgerland und sonst nirgends. :D
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von miki »

christopher91 hat geschrieben:Leider haben sich in den Modellen mal wieder die warmen Läufe durchgesetzt, es geht also großteils wieder über den Schnitt in der Hochlage, Inversion also statt Kaltluft aus Osten. Und das Hoch persistent! Also langsam wird es doch sehr öde und frustrierend Modelle zu schauen, ich gebe langsam die Hoffnung auf einen guten Winter auf! Sehr schade schon wieder sowas, 4 Jahre in Folge :/ und nun ausgerechnet in meinem letzten im Studium auch wieder mies!
Gerade DAS wollte ich jetzt eigentlich nicht lesen, obwohl es zu befürchten war. Bisher wollte ich beim kollektiven Jammern ja nicht mitmachen, weil eigentlich ist mir die Kulisse neben den Kunstschneepisten auch egal. Aber auf einen konkreten Kaltluftvorstoss habe ich trotzdem gehofft, und bis gestern Abend hatten einige Moddele diesen noch drin. Das auf - und - ab der Modelle war in den vergangnen 4 oder 5 Tagen schon heftig, mal wurde das Hoch über Westeuropa berechnet mit nördlicher Anströmung über dem Alpenraum, mal etwas nördlicher mit östlicher Anströmung, oder mal genau über den Alpen mit Inversion. Aber leider hat sich wieder mal die alte Forumsweisheit als richtig erwisen: falls die Prognosen schwanken, siegt am Ende immer West :evil: .

Da ich bei den schwankenden Prognosen die ganze Zeit irgendwo im Magen ein schlechtes Gefühl hatte, habe ich mal ein paar bunte GFS - Temperaturkarten gespeichert. Bis inkl. heute waren in allen Prognosen milde Temperaturen drin, aber dann: laut Prognose vom 6. Dezember sollte es ab morgen, 13. 12., im Ostalpenraum leichten Dauerfrost geben und das mindestens 4 Tage lang. Prognose vom 8. Dezember: Frostbeginn zwar auf Donnerstag verschoben, aber dafür soll es noch kälter werden als vor 2 Tagen prognostiziert. Prognose 10. Dezember: Frost ab Samstag. Gemeinsames Muster: es wird immer am 6. Tag der Prognose richtig kalt und alle zwei Tage wird die 'Kaltluft aus Osten' um 2 Tage verschoben. Dito Snowforecast (die verwenden wohl das selbe Modell): kalt wird es immer am 5. Tag der Prognosezeitraums. Und in 2 Tagen ist es wieder der 5. Tag. Und so bis Ende Februar und dann ist eh Frühlig :evil: !

(sorry, musste mal raus)
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Mit Ende des Niederschlagsereignisses stehen wir nun bei folgenden Neuschneemengen:
- Loser 45 cm
- Tauplitz 30 cm

Deckt sich auch gut mit der INCA-Karte (verfällt):
http://www.zamg.ac.at/steiermark/lawine ... ss-ooe.jpg
Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vorlost »

christopher91 hat geschrieben:Leider haben sich in den Modellen mal wieder die warmen Läufe durchgesetzt, es geht also großteils wieder über den Schnitt in der Hochlage, Inversion also statt Kaltluft aus Osten. Und das Hoch persistent! Also langsam wird es doch sehr öde und frustrierend Modelle zu schauen, ich gebe langsam die Hoffnung auf einen guten Winter auf! Sehr schade schon wieder sowas, 4 Jahre in Folge :/ und nun ausgerechnet in meinem letzten im Studium auch wieder mies!
Kann es sein dass die Modelle für Europa einfach in Zeiten des Klimawandels nicht mehr stimmen?
Gefühlt hat sich in den letzten 5-6 Jahren immer warm durchgesetzt. Ob trocken oder nass?

Und das gejammer insgesamt kann ich auf jeden Fall nachvollziehen. Schliesslich wuerde ohne Kunstschnee gar nichts gehen abgesehen von den Gletschern.
Das ein einigermaßen flächendeckendes Angebot steht liegt rein am Kunstschnee. Und dass nun quasi das ca. 4 Jahr in Folge.
Das nervt einfach. Und selbst wenn sicher Februar und März wieder gut gehen. So fehlt auch dort in Summe Schnee, auch wenn dieses natürlich nicht auffallen wird. Ob nun 1,5 Meter oder 2 Meter liegen wird im Grossen dann zu der Zeit keinen Unterschied machen. Und nach hinten raus halten die Pisten wiederum aufgrund des Kunstschnees.
Ich für meinen Teil habe vor Weihnachten aufgrund der Lage wieder fallen lassen und starte vllt. sofern Naturschnee liegt Ende Januar, sonst halt erst Anfang März. Und neben dem März wirds auch sicher wieder im Mai auf die Bretter gehen. Dennoch wäre ich auch vor Weihnachten gern Skifahren gegangen. Aber so macht es einfach keinen Sinn (zumindest bei 900km anreise).


Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

Meteoschweiz ist nun auch reif fürs Pessimistentopic:
Wenn wir den Niederschlag dem zu erwartenden Neuschnee gleichsetzen, dann ist bis Jahresende neuschneetechnisch nicht allzuviel los …
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/a ... etter.html (letzter Absatz).
:(
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stäntn »

christopher91 hat geschrieben: 4 Jahre in Folge :/ und nun ausgerechnet in meinem letzten im Studium auch wieder mies!
Aha da haben wir's - El Christopher! Schau dass du zurück in Osten fährst bis die Schneedecke geschlossen ist ;D

Egoistisch gesehen beruhigt mich die Wetterlage ungemein und bewahrt mich vor dem Durchdrehen :)

Aber die Reproduzierbarkeit ist nicht von der Hand zu weisen - Dezember bleibt grün :/
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

Stäntn hat geschrieben:Aber die Reproduzierbarkeit ist nicht von der Hand zu weisen - Dezember bleibt grün :/
Wenn Du meinen obig verlinkten Beitrag ansschaust, ist aber noch interessant, dass die niederschlagsärmsten Dezember in den Jahren 1890, 1932, 1933, 1963 und 1975 waren und nicht, wie man meinen könnte, 2014 bis 2016...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von danimaniac »

2016 ist ja auch noch nicht abgeschlossen.
Ich glaub der einzige Niederschlag der hier (am Westrand vom Schwarzwald) war, war das Aufstehen nach der Weihnachtsfeier.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Einfach nur unglaublich:
Bild

Kleines Trostpflaster für mich: Dieses WE wird sicher nochmal richtig gut - und ab 24.12. klinke ich mich bis zum 6.1. heuer erstmalig komplett aus... :wink:
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Stäntn hat geschrieben:
christopher91 hat geschrieben: 4 Jahre in Folge :/ und nun ausgerechnet in meinem letzten im Studium auch wieder mies!
Aha da haben wir's - El Christopher! Schau dass du zurück in Osten fährst bis die Schneedecke geschlossen ist ;D

Egoistisch gesehen beruhigt mich die Wetterlage ungemein und bewahrt mich vor dem Durchdrehen :)

Aber die Reproduzierbarkeit ist nicht von der Hand zu weisen - Dezember bleibt grün :/
Wieso Osten ? Komm ich nicht her :P und kann nicht seien weil war 11/12 schon hier, da war ja bekanntlich geil :P

@chrigel: Mag seien aber da waren nicht soviele in Folge, schon auffällig!

@vorlost: Die Modelle werden zwar laufend angepasst aber ja kann gut seien! Gfs hat zB definitiv einen zu hohen Westbias!


Irgendwie glaube ich das sich Richting Silvester das Hoch vertschüsst, ist aber nur ein Gefühl! Wobei GFS heute morgen schon ein Osterei zu Weihnachten präsentiert :D
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Hatte heute morgen den Eindruck : gitterpunkt Salzburger Land das die Modelle seit gestern wieder deutlich kälter geworden sind. Geht gar nur bis zum 27.12, wir fahren am 28. Aber halt kälter....

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“