Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
schwarzwaelder
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 07.03.2015 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schwarzwaelder »

Auch wenn ich im Gegensatz zu den letzten Jahren über Weihnachten nichts gebucht habe, verfolge ich dennoch jeden Tag die Vorhersagen und könnte bei einem entsprechenden Wintereinbruch a la Weihnachten 2014 auch kurzfristig 2-3 Tage in die Alpen fahren.

2014 hat sich die Lage in Schoppernau im Bregenzerwald von saftig grünen Wiesen am Anreisetag innerhalb von wenigen Tagen in ein Winterparadies mit über 1m Schnee (selbst gemessen :) ) im Tal auf 800m verwandelt. Damals war der Dezember ebenfalls von einer nicht enden wollenden Hochdruckphase geprägt.

Nun meine eigentliche Frage: War die Wettersituation damals genau die gleiche wie heute? Denn daran klammert sich meine Hoffnung 8)

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Ich war damals im Bregenzerwald, war beeindruckend. Es waren nicht wenige Tage, sondern 24-36 Stunden.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Olli_1973 hat geschrieben:Hatte heute morgen den Eindruck : gitterpunkt Salzburger Land das die Modelle seit gestern wieder deutlich kälter geworden sind. Geht gar nur bis zum 27.12, wir fahren am 28. Aber halt kälter....
Stimmt Mittel ist gesunken aber hat noch nichts zu sagen.

@schwarzwälder: Ne die ausgangssituation ist ziemlich anders.


Heute immerhin etwas Winterfeeling!
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Also ich bleibe noch optimistisch für den Zeitraum um den Jahreswechsel zumindest. Bis dahin ist noch alles drin.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

Ist morgen eh wieder rausberechnet, aber für Zermatt beispielsweise berechnet Bergfex für Anfang nächster Woche über 1 Meter Neuschnee. Wie kann das sein bei einer solchen Hochdruckwetterlage ?
schwarzwaelder
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 07.03.2015 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schwarzwaelder »

Pancho hat geschrieben:Ich war damals im Bregenzerwald, war beeindruckend. Es waren nicht wenige Tage, sondern 24-36 Stunden.
Das stimmt, die intensivsten Schneefälle gab es in den ersten 36 Stunden. Aber bis zu unserer Abreise am 30.12. gab es jeden Tag heftige Schneefälle und Whiteouts auf dem Diedamskopf. Auf der Heimfahrt hat sich dann auch gezeigt wie dick selbst das "Flachland" eingeschneit war. Dornbirn ca. 40-50cm und auch in Friedrichshafen am Bodensee noch geschätzte 30cm.

Ein Traum, den ich damals bis vor kurz vor Weihnachten, als sich die Prognosen verdichteten, nicht für möglich gehalten hätte. Und auch wenn es diesesmal wohl andere Voraussetzungen sind, bleibe ich optimistisch, dass sich um den Jahreswechsel noch was tut.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Dustin M. hat geschrieben:Ist morgen eh wieder rausberechnet, aber für Zermatt beispielsweise berechnet Bergfex für Anfang nächster Woche über 1 Meter Neuschnee. Wie kann das sein bei einer solchen Hochdruckwetterlage ?
Mittelmeertief halt, mit ziemlich Sturm dort unten, überm Mittelmeer herrscht ja kein Hochdruck! Könnte sogar heftige Gewitter geben dort unten.

Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

http://www.wetteronline.de/?pid=p_model ... 121300.gif
Hab heute früh die Karte gesehen und bin direkt von ausgegangen dass dort ähnliches Wetter herrschen müsste wie in Deutschland.
Aber das hört sich ja garnicht mal so schlecht für meinen Frankreich Urlaub an, Vielleicht wars Doch die richtige Wahl :)
Zuletzt geändert von Dustin M. am 13.12.2016 - 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Wetterbericht Arlberg:
Hochdruckeinfluss und kein Ende in Sicht! Es gibt über die Wetterentwicklung kaum
Neues zu berichten, der Hochdruckeinfluss ist derzeit einfach zu dominierend. Damit
dürfen wir uns wiederum über einen sehr sonnigen Wetterverlauf freuen, bei dem sich
höchstens ein paar harmlose, dünne Wolken zum Sonnenschein gesellen werden. Vor
allem auf den Bergen ist es für die Jahreszeit weiterhin zu mild.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

schwarzwaelder hat geschrieben:Das stimmt, die intensivsten Schneefälle gab es in den ersten 36 Stunden. Aber bis zu unserer Abreise am 30.12. gab es jeden Tag heftige Schneefälle und Whiteouts auf dem Diedamskopf.
Richtig. Es hat 36 h für das Umschalten von grüner Wiese auf tiefsten Winter gedauert, ging dann noch bis zum Jahrewechsel weiter. Heiligabend sind wir in Damüls mit dem Uga-Express noch über grüne Wiesen mit Heuduft in der Nase gen Bergstation geschwebt.

Ihr seid damals zwei Tage zu früh abgereist. Der Neujahrstag war von den Bedingungen her einer der besten Skitage, die ich je erlebt hab. Nach der Megaschüttung der erste Tag mit richtig Sonne, dazu leere Pisten, weil alle noch am auskatern waren...
*träum*

Sowas gerne wieder... :roll:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Christopher »

christopher91 hat geschrieben:
Stäntn hat geschrieben:
christopher91 hat geschrieben: 4 Jahre in Folge :/ und nun ausgerechnet in meinem letzten im Studium auch wieder mies!
Aha da haben wir's - El Christopher! Schau dass du zurück in Osten fährst bis die Schneedecke geschlossen ist ;D

Egoistisch gesehen beruhigt mich die Wetterlage ungemein und bewahrt mich vor dem Durchdrehen :)

Aber die Reproduzierbarkeit ist nicht von der Hand zu weisen - Dezember bleibt grün :/
Wieso Osten ? Komm ich nicht her :P und kann nicht seien weil war 11/12 schon hier, da war ja bekanntlich geil :P
Stäntn, du sollst mich nicht immer verwechseln! :P Aber vielleicht liegts ja wirklich an mir. Seitdem ich in IBK wohne, zickt das Wetter. Dann wissen wir ja schon, wie die mindestens kommenden 3 Winter noch aussehen. :biggrin:
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Geh da weg, los! :roll:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Jawoll - endlich hat jemand anderer die rote Laterne! :)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Also wenn ich die wettersituation verstanden habe gibt es nur einen kleinen Teil (Region zermatt ) der evtl... wenn es so kommt einen packen schnee bekommen würde.... richtig?
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von j-d-s »

Sah mir auf der Karte eher nach Alagna aus...
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von chatmonster »

Also wenn's um die KArte mit dem tollen Lila Keil ging: ja, die Mitte dieses Keils dürfte bei Alagna gelegen haben. Der Resterpunkt in der Auswahl bei den Liniendiagrammen (wie heißen die noch?) ist ziemlich genau beim Monte Moro Pass. Soooo genau kann man das wohl kaum ausmachen, deswegen hatte ich das ja als "Simplon bis Gr. St. Bernard" bezeichnet. Ich weiß nicht, wo diese Karten zufinden sind, aber bei einer ähnlichen, über die ich heut gestolpert bin, war GAR NIX mehr auch nur irgendwo ansatzweise in den Alpen an Niederschlag bin zum 23.12. zu erkennen...

Hab's gefunden 8O :cry:

http://www.wetterzentrale.de/maps/GFSOPEU12_111_18.png
Schöne Grüße
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

chatmonster hat geschrieben:Also wenn's um die KArte mit dem tollen Lila Keil ging: ja, die Mitte dieses Keils dürfte bei Alagna gelegen haben. Der Resterpunkt in der Auswahl bei den Liniendiagrammen (wie heißen die noch?) ist ziemlich genau beim Monte Moro Pass. Soooo genau kann man das wohl kaum ausmachen, deswegen hatte ich das ja als "Simplon bis Gr. St. Bernard" bezeichnet. Ich weiß nicht, wo diese Karten zufinden sind, aber bei einer ähnlichen, über die ich heut gestolpert bin, war GAR NIX mehr auch nur irgendwo ansatzweise in den Alpen an Niederschlag bin zum 23.12. zu erkennen...

Hab's gefunden 8O :cry:

http://www.wetterzentrale.de/maps/GFSOPEU12_111_18.png
Die Karte geht nur bis Sonntag, der Hauptniederschlag fällt wohl am Montag falls es so kommen sollte.
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von skifreakk »

Olli_1973 hat geschrieben:Also wenn ich die wettersituation verstanden habe gibt es nur einen kleinen Teil (Region zermatt ) der evtl... wenn es so kommt einen packen schnee bekommen würde.... richtig?
Das wäre schön, wird aktuell auch so bei dav etc angezeigt...
Aus leidvoller Erfahrung würde ich mal schätzen: Zermatt kann sich über 10-30cm freuen, den "richtigen" Schneefall bekommt wie üblich Alagna/Simplon/Bedretto ab...
Hoffe aber dennoch auf positive Überraschung :D
hörnerbahnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 07.09.2013 - 19:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bobingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hörnerbahnfan »

Wie siehts im Allgäu die nächsten Tage für Beschneiung aus?
Instagram @skigebietstechnik

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Bis auf ein paar Stunden zu warm, tagsüber definitiv nichts möglich.

Hier zur Übersicht mal wieder ENS:

Bild
Zuletzt geändert von christopher91 am 14.12.2016 - 00:40, insgesamt 1-mal geändert.
hörnerbahnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 07.09.2013 - 19:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bobingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hörnerbahnfan »

besser die paar Stunden als gar nicht
Instagram @skigebietstechnik
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

Olli_1973 hat geschrieben:
Manu hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben:letzte Woche waren die Modelle aber auch so dass es "erst" gar keinen Niederschlag geben sollte.... nun hat es zumindest im Osten doch noch einiges geschneit, diese Niederschläge hatte bis vor ein paar Tagen auch keiner auf dem Schirm, bzw nur einemal kurzzeitig dann waren die raus. Ich gehe nochmal von wenigstens ein paar cm Schnee aus vor den Feiertagen, dann gibt es hoffentlich nochmal eine Umstellung.

Soll ja angeblich in den nächsten Tagen über Kanada und USA recht warm werden, könnte uns dann ja ggfl. in 15 bis 20 Tagen etwas helfen..... Der Winter besteht ja nicht nur aus den Weihnachtsferien, auch wenn wir diese schneetechnisch erstmal "überleben" müssen.
Du meinst die Niederschläge heute an der Alpennordseite? Davon haben wir eigentlich schon letzte Woche geschrieben, kannst du hier nachlesen. Ist ziemlich genau so gekommen wie vorhergesagt, muss man auch mal sagen ;)
Habe ich ja auch nicht anders geschrieben. Vor 10 Tagen wurde hier über ein kleinräumiges Tief geredet und ob es überhaupt die Alpen treffen würde..... dieses stand dann auf Bergfex.at mit gut 20 cm Neuschnee drin, auf anderen Wetterportalen wurde es ähnlich simuliert. Dann war es komplett rausgerechnet und wurde dann ab Mittwoch / Donnerstag wieder angezeigt. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich mich über 10 bis 15 cm sehr freuen würde. Dies wurde dann "Extrem" klein geredet, das diese Mengen nicht kommen würden, daher habe ich heute nochmals die Diskussion gestarte was wo tatsächlich an Schnee gefallen ist. Lanschi war so nett die korrekten Mengen nochmals zu nennen. Gesprochen hatte ich in meinen Post NUR vom Salzburgerland und sonst nirgends. :D
Ok, alles klar :)
benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von benito »

Der Niederschlag für die Alpensüdseite (u.a. Zermatt & Saas-Fee) für komnenden Montag ist wieder komplett verschwunden....
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

:juggle:

Ja, auch für den Arlberg nix in Sicht. Jetzt wird es langsam nicht nur für Weihnachten, sondern auch für den Jahreswechsel eng.
Ich glaube, wir haben das letzte Mal langfristig für diesen Zeitraum gebucht.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von chatmonster »

Ahhh... KArte Fehlinterpretiert, Beitrag (demnach unsinniges Geschreibsel) wieder weg...
Schöne Grüße

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“