Seite 90 von 168

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 26.10.2011 - 22:39
von snowflat

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 27.10.2011 - 08:27
von Af
Übrigens habens jetzt wohl endlich den Schlepper in Going angefangen zu bauen. Für mich siehts aber so aus, als würde die Trasse um ein paar Meter Richtung Astberg KSB verlegt werden.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 24.11.2011 - 01:07
von Seilbahnfreund
Söll: Badesee ist auch Beschneiungsteich, außerdem Sanierung/Ausbau Panoramabad bis Dez. 2012
http://www.g1-services.de/www/g1s/news/ ... 333EFA40C7

Gruß Seilbahnfreund

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 19.12.2011 - 18:46
von CHEFKOCH
Bilder von den Neuerungen in Going
Bild
^^ der neue Lanzenbergschlepper, wie AF schon gesagt hat steht er jetzt ein par meter näher zur KSB
Bild
^^ jetzt ist der "steilhang" weggefallen ( vorher endete der Schlepper oberhalb des linken Waldstückes )
Bild
^^ der neue große Teich, dafür mussten viele Bäume gefällt werden...

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 20.12.2011 - 11:44
von ElMexico
.. Schade.. Wo sind die Bilder?

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 20.12.2011 - 15:38
von CHEFKOCH
Also bei mir gehen die Bilder....

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 21.12.2011 - 09:56
von ElMexico
Jetzt auch bei mir:) Danke!

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 01.02.2012 - 20:23
von Pistensau-91
Nabend leute

habe gestern mit einem "peter" von der nieding gesprochen & Skiwelt Mitarbeitern am Lift
& die meinten dass in ca. 3-6 Jahren mehrere Sachen fertig sind:

1. EUB von Söll auf dem Brandstadl
2. Ersatz des Fleidings mit einer talstation weiter richtung brechhorn
3. vor erneurung des fleidings - ausbau der schneeanlage mit speicherteich in westendorf
4. bessere anbindung von going durch ersatz der hausbergbahn
5. ersatz des sl holzalm mit einer talstation die weiter unten liegen soll


die meinten die besitzer & bauern der skiwelt haben alle "genügend" geld

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 01.02.2012 - 22:21
von Af
Danke für die Infos:

1) Da sind ein paar Berge im Weg zwischen Söll und dem Brandstadl. Oder meinst ned Scheffau?
2) Fleiding ist ja schon lange klar
3) Klar
4) Hausbergbahn neu? Noja.... notwendig ists von der Kap her ned. Aber der Komfort der alten klapprigen DSB/B ist halt nimmer up to date.
5) Da wart ich schon lange drauf

Was denn mit der Aualm? Die dröhnt und scheppert immernoch vor sich hin, während der SLt. daneben ned mal mehr aufgebügelt ist.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 02.02.2012 - 06:36
von Andi15
zu 1. Gondelbahn wäre kein Problem, Piste eher schwer möglich

zu Aualm: Laut Aualm Wirt kommt die Neue Aualmbahn (8KSB/B-S) 2013

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 02.02.2012 - 17:10
von alex96
klingt ja alles nicht schlecht, aber bzgl. Hausbergbahn bin ich eher skeptisch auf einen 1200m Berg eine neue Bahn zu bauen, wo sowieso meistens kein Schnee liegt.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 02.02.2012 - 17:38
von nici93
Aualm war ja nach ursprünglichen Planungen von den BB mal für zwei Jahre nach der Osthangbahn eingeplant - wäre also schon diesen Sommer fällig. Würde sicherlich nicht schaden, Zeit wird's.

Hausbergbahn sehe ich ähnlich wie Af, nötig ist die nicht, aber wenn die zu viel Geld übrig haben, sollen sie die eben bauen. Einen Ersatz des Ranhart-SL fände ich allerdings sinnvoller. (Warum läuft der eigentlich seit Wochen nicht mehr?)

Einer EUB von Söll nach Scheffau räume ich allerdings wenig Chancen ein. Das wäre ja ähnlich dem hier schon einmal diskutiertem Projekt einer Bahn von Scheffau direkt nach Ellmau - die nehmen sich doch nicht selbst die Gäste (und somit die Fahrten) weg.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 02.02.2012 - 19:19
von Andi15
@Alex: Schnee hat es am Goinger Astberg dank Schneekanonen immer genug

Ranhart SL steht weil er "nicht benötigt" wird, sollte ab nächster Woche eigentlich wieder in Betrieb sein

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 02.02.2012 - 20:36
von daffie
Ich war letzte Woche in Westendorf.
Die Hälfte der stutse von Fleding sind des letzten Sommers gefarbt;
Ich glaube dies ist immer noch ein paar Jahre.

(übersetzt über das Internet, weil mein Deutsch nicht so gut ist)

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 03.02.2012 - 18:11
von maximus8
"Fleiding Talstation näher zum Brechhorn?"
Bislang hatte ich nur gehört, dass er auf der selben Trasse wie der Bestehende gehen soll; dieses Mal aber bis ganz runter zum Waldrand, um die beiden unteren Hänge noch als Piste mitnehmen zu können. Aber ein Versatz Richtung Brechhorn hätte auch was; dann könnte man den Zieher der Abfahrt umgehen und gerade aus weiter. Dann fliegen die Leute nicht immer von der Piste, die die Kurve nicht mehr erwischen... Weiter unten wird es aber etwas steiler (soweit ich mich erinnern kann).

Ein Speicherteich am Nachtsöllberg/Choralpe ist schon sehr dringend. Vor Weihnachten war's ja in Westendorf recht knapp mit dem Schnee...

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 03.02.2012 - 18:57
von Pistensau-91
@ Af
ja ich meine scheffau
aber sind da echt noch soviele "hügel" dazwischen..?

von der aualm hab ich nichts gehört




@ nici 93
Wieso sollte sich söll selbst die fahrten weg nehmen?
die siller keat braucht man nicht zum rüber kommen (nach scheffau)
& wenn die urlauber mit einer eub fahren spült das ja mehr geld in die kassen als wenn die mit ner dsb fahren
vondaher eher sinnig

& brixen hat eh noch den verkehr mit westendorf...

des weiteren wäre es für scheffau auch nicht schlecht da so mehr anfänger von z.B. hopfgarten in deren gebiet kommen
nach dem motto: "da ist ja alles blau, da kann ich ja fahren"


am astberg gibs schon genug schnee da geb ich andi15 recht
besonders würden dann auch mehr leute nach going kommen


bezgl. fleiding:
man kann ja die alte piste erhalten & trz die neue bauen die maximus8 vorgeschlagen hat

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 03.02.2012 - 19:30
von Andi15
Pistensau-91 hat geschrieben:
Wieso sollte sich söll selbst die fahrten weg nehmen?
die siller keat braucht man nicht zum rüber kommen (nach scheffau)
& wenn die urlauber mit einer eub fahren spült das ja mehr geld in die kassen als wenn die mit ner dsb fahren
vondaher eher sinnig
siller-keat braucht man jetzt dank einer Schneewand die die Bergbahn aufgeschoben hat eben schon um nach scheffau zu kommen, außer man fährt mit der EUB auf die Hohe Salve - wenn die Bergbahn Söll so etwas nötig hat, dann glaube ich werden die wohl keine Bahn von der Talstation auf den Brandstadl bauen (würde den Söllern 2 Fahrten kosten)

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 03.02.2012 - 20:18
von Seilbahnjunkie
Ist doch egal ob man Siller Keat braucht oder nicht, Mit einer Gondel zum Brandstadl würde man die Gäste mitten ins Herz der Scheffauer befördern und bis die zurück kämen würde es dauern.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 03.02.2012 - 20:30
von Fdisk100
So einen lift braucht keiner

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 04.02.2012 - 17:44
von nici93
@Pistensau: Also dass man mit einer Fahrt an einer EUB mehr einnimmt als durch eine Fahrt mit einer DSB wäre mir neu... Es ist doch im SkiWelt-System jede Fahrt gleich zu beurteilen, egal ob nun Anfängerlift oder 3km-Gondel.
Oder stimmt das so nicht; wer weiß da was?

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 04.02.2012 - 18:51
von alex96
nici93 hat geschrieben:@Pistensau: Also dass man mit einer Fahrt an einer EUB mehr einnimmt als durch eine Fahrt mit einer DSB wäre mir neu... Es ist doch im SkiWelt-System jede Fahrt gleich zu beurteilen, egal ob nun Anfängerlift oder 3km-Gondel.
Oder stimmt das so nicht; wer weiß da was?
ganz gleich wirds wohl nicht sein. So kann man doch für einen 50 m langen Anfängerlift nicht das gleiche Geld bekommen, als bei einer 3km langen Gondel. Ich denke es kommt auf die Zeit drauf an, die man bei den Liften der einen Gesellschaft verbringt. Von dem her hätts wohl eher eine nachteilige Wirkung für die Söller Bergbahnen.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 04.02.2012 - 19:02
von jwahl
nici93 hat geschrieben:@Pistensau: Also dass man mit einer Fahrt an einer EUB mehr einnimmt als durch eine Fahrt mit einer DSB wäre mir neu... Es ist doch im SkiWelt-System jede Fahrt gleich zu beurteilen, egal ob nun Anfängerlift oder 3km-Gondel.
Oder stimmt das so nicht; wer weiß da was?
In der Regel, so kenne ich das von anderen Gebieten, sind die Schlüssel wesentlich komplizierter, in die auch Anlagentyp miteinfließen.

Jakob

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 04.02.2012 - 21:04
von Seilbahnjunkie
Einen groben Eindruck dürfte man erhalten, wenn man sich die in manchen Gebieten vorhandenen Punktekoste der Lifte für die Punktekarten anschaut. Das richtet sich auch immer nach Länge und Komfort der Anlage.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 08.02.2012 - 19:41
von nici93
So, habe mich mal informiert, wie die Abrechnung in der SkiWelt läuft.
Abzüglich eines Grundbetrags für die die Karte verkaufende Gesellschaft wird der erzielte Umsatz nach Fahrten aufgeteilt, dabei je nach Anlagentyp mit einem bestimmten Faktor (Unterteilung in geschlossene Betriebsmittel, kuppelbar und fixe Sessellifte sowie Schlepplifte). Dieses System war bis ~2008 in Verwendung.

Nun wird nach Zeineinheiten verrechnet. Weiterhin gibt es für die verkaufende Gesellschaft einen Sockelbetrag. Dann wird das Geld nach Zeit im Gebiet der jeweiligen Gesellschaft aufgeteilt; Lifttypen und -komfort spielen also keine Rolle mehr! Das ist übrigens auch in anderen großen Skiverbänden (zB. AllStarard oder TSC etc) so.

Eine EUB von Söll direkt nach Scheffau wird es also nie geben.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 16.02.2012 - 08:38
von Mark Jan
Ich bin auch der Meinung das ein EUB von Soll direkt auf der Brandstadl etwas zu viel ist. Aber es würde schon ein Problem lösen: von Soll aus kommt man nicht direkt in Scheffau, man muss immer via Brixen, oder mit dem Wagen. Die Dörfer liegen aber neben einander. Vielleicht wäre eine schöne Ausbau Möglichkeit (eine Lifte und Pisten).