Seite 90 von 112

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 03.04.2017 - 23:18
von SkiKing
Es müssten die vom Sl Sudelfeldkopf sein, da die oberen Bauteile wie Klemme und das Gehängerohr von Heuss sind.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 04.04.2017 - 07:23
von markus
Die Gehängestangen und Klemmen sind von LST Loipolder. 100%. Die Gehänge sind SI-Rei Hydrodynamik von Reiter. (Vorgänger LST)

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 04.04.2017 - 22:03
von snowking
Powderjunkie hat geschrieben:Sind das die Gehänge vom SL Grafenherberg oder SL Sudelfeldkopf auf deinem Bild?
Das sind die Gehänge vom SL Sudelfeldkopf I

Siehe auch hier:

Bild

Bild

Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 05.04.2017 - 07:25
von markus
Dieser Lift hat sogar die Rollenbatterien von LST drauf.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 05.04.2017 - 10:27
von Powderjunkie
War nicht vor ein paar Jahren mal eine SB Ranken im Gespräch? Hat man diese Pläne wieder verworfen oder ist das noch aktuell?

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 05.04.2017 - 13:45
von SkiKing
@Markus
Der Sudeldfeldkopf 1 ist mal ein Kurzbügler gewesen und bei diesem Lift hat es damals einen Unfall gegeben, wodurch sehr viele Gehänge beschädigt wurden. Anscheinend hat man dann dadurch alles Umgebaut. :wink:

@Powderjunkie
Eine Rankenbahn war mal im Gespräch. Das ist aber schon sehr lange her. Ehrlichgesagt kann ich mir das in nächster Zeit überhaupt nicht vorstellen.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 05.04.2017 - 22:28
von snowking
Powderjunkie hat geschrieben:War nicht vor ein paar Jahren mal eine SB Ranken im Gespräch? Hat man diese Pläne wieder verworfen oder ist das noch aktuell?
Ich kann SkiKings Einschätzung nur unterstreichen: Dieses Projekt wird wohl auch mittelfristig nicht zur Realisierung kommen; ich sehe nicht, dass der SL Rankenlift ersetzt wird durch eine neue Anlage.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 05.04.2017 - 22:59
von snowking
markus hat geschrieben:Dieser Lift hat sogar die Rollenbatterien von LST drauf.
Die Einzugsapparate sind von Doppelmayr, Made in Austria, OST. Patent Nr. 216568:

Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 05.04.2017 - 23:07
von snowking
Die Demontagearbeiten zum Rückbau des SL Grafenherberg laufen bereits. So ist z.B. an der Talstation die Zugangskontrolle bereits abgebaut, ebenso ist der gesamte Zugang und Einstieg abgerissen und das Wartungspodest ist auch schon abgebrochen worden:

Bild

Bild

Auf dem letzten Foto sieht man mit dem Zaun auch gut die Grundstücksgrenze; die neue Talstation der Sudelfeldkopfbahn endet ein Stück oberhalb von diesem Zaun.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 05.04.2017 - 23:27
von snowking
Auch der Rückbau der Beschneiungsanlage am Grafenherberghang ist bereits im Gange, Leitungen wurden bereits entfernt:

Bild

Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 05.04.2017 - 23:30
von snowking
Am im letzten Jahr neu modellierten Hang gegenüber der Waldkopfbahn-Talstation wurden offensichtlich nochmal Erdarbeiten ausgeführt:

Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 06.04.2017 - 07:05
von markus
snowking hat geschrieben:
markus hat geschrieben:Dieser Lift hat sogar die Rollenbatterien von LST drauf.
Die Einzugsapparate sind von Doppelmayr, Made in Austria, OST. Patent Nr. 216568:

Bild


Da hast jetzt wahrscheinlich das einzige von DM erwischt. Die auf dem Haufen liegen von dem anderen Bild sind alles SI Rei Gehänge. Was willst denn Wetten? Denn das von dem Bild, dass rechts davon liegt ist kein DM Gehänge.
Das sieht ja ein Blinder mit Krückstock dass das jetzt ein anderes Gehänge ist als die auf dem anderen Foto...

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 06.04.2017 - 22:09
von snowking
@ Markus: Du bist der Fachmann ;-) Das stimmt sicher, dass das ein Mischmasch von zwei Fabrikaten ist - das siehst Du besser als ich...

So genau habe ich gar nicht geschaut und im Grunde ist es ja auch nicht wichtig - ich wollte nur ein Detailfoto zeigen weil hier die Diskussion aufgekommen ist und glaube, das da ne ganze Reihe an DM-Einzugsapparaten dabei ist oder liege ich falsch?

Bild

Sind das verschiedene Fabrikate?:

Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 07.04.2017 - 08:39
von markus
Das untere ist ein Si Rei von LST und oben liegt ein Doppelmayr Gehänge. Die Si Rei kann man gut an der glänzenden Alu Hülle erkennen. Die Doppelmayr Gehänge sehen sehr nach 2 MTN aus. Ziemlich die erste Generation.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 18.04.2017 - 21:29
von snowking
Die Bauarbeiten für die neue 8 KSB/B Sudelfeldkopfbahn kommen gut voran - obwohl inzwischen wieder tiefer Winter eingekehrt ist:

Der SL Grafenherberg ist bereits fast komplett abgebrochen, Seil abgezogen, Stützen abgebaut, Talstationsgebäude auf das Grundstück der Familie Berger verschoben etc. Auch mit ersten Erdarbeiten im Bereich der neuen Talstation wurde begonnen, dort wurden Aufgrabungen zur Entfernung der alten SL Fundamente und dessen Seilverankerung durchgeführt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 19.04.2017 - 20:15
von Powderjunkie
Weiß jemand ob die Piste 11 im mittleren Teil (also da bei der Walleralm) eine Beschneiung bekommt? Das wäre meiner Meinung nach ziemlich wichtig da bei Schneemangel dann der Wallerlift nicht per Ski erreichbar ist und dann bringt einem die restliche Beschneiung auf der Piste 11 auch nichts. Das hat man ja letzten Dezember gesehen.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 19.04.2017 - 22:05
von snowking
Powderjunkie hat geschrieben:Weiß jemand ob die Piste 11 im mittleren Teil (also da bei der Walleralm) eine Beschneiung bekommt? Das wäre meiner Meinung nach ziemlich wichtig da bei Schneemangel dann der Wallerlift nicht per Ski erreichbar ist und dann bringt einem die restliche Beschneiung auf der Piste 11 auch nichts. Das hat man ja letzten Dezember gesehen.
Also in diesem Bereich ist eine Verlängerung der Schneileitung vom derzeit letzten Schneipunkt an der SL Wallerlift Talstation geplant unterhalb der Walleralm vorbei bis hinüber zur Kitzlahnerpiste; in diesem Bereich sind zwei neue Schneipunkte vorgesehen.

Zu Deiner Anmerkung, dass bei Schneemangel der Wallerlift nicht erreichbar ist: Dies wird sich in jedem Fall ab der kommenden Saison ändern, denn dann ist bei Schneemangel dank Beschneiungsanlagen der Wallerlift immer erreichbar über die neue Sudelfeldkopfbahn und diese kann wiederum via Waldkopfbahn und Rankenliftpisten erreicht werden auch ohne Naturschnee.

Zur kommenden Saison wird wieder erheblich in den Ausbau der Beschneiung investiert, siehe meine Skizze zum Bau der Sudelfeldkopfbahn auf der vorangehenden Seite in diesem Thema.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 25.04.2017 - 21:14
von snowking
Der SL Grafenherberg ist inzwischen vollständig abgerissen einschließlich Entfernung aller Fundamente:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Beschneiungsanlage an der Grafenherbergpiste ist ebenfalls zurückgebaut:

Bild

Der Abbruch des SL Sudelfeldkopf I läuft ebenfalls: Inzwischen ist nicht nur die Zutrittskontrolle abgebaut, sondern das Förderseil durchtrennt und bereits vollständig abgezogen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Außerdem steht seit einigen Wochen am zukünfitgen Mountain-Club für den weiteren Umbau des ehemaligen Tiroler Stüberls neben der Talstation der 4-SB Kitzlahner ein Bauzaun:

Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 27.04.2017 - 11:33
von DAB
Schön, dass es voran geht. Es stellt sich nur eine Frage: Warum erst jetzt und nicht schon vor 15 Jahren?

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 27.04.2017 - 13:30
von Schneestern
Bleibt das Talstationsgebäude des alten Sudelfelkopflifts jetzt stehen, oder wird es mitabgerissen?

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 27.04.2017 - 19:27
von Powderjunkie
DAB hat geschrieben:Schön, dass es voran geht. Es stellt sich nur eine Frage: Warum erst jetzt und nicht schon vor 15 Jahren?
Ich hab mal gehört dass der Berger diesen Lift als 6KSB bauen wollte. Das wurde dann aber nicht genehmigt.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 27.04.2017 - 21:01
von snowking
Powderjunkie hat geschrieben:
DAB hat geschrieben:Schön, dass es voran geht. Es stellt sich nur eine Frage: Warum erst jetzt und nicht schon vor 15 Jahren?
Ich hab mal gehört dass der Berger diesen Lift als 6KSB bauen wollte. Das wurde dann aber nicht genehmigt.
@ Powderjunkie: Ersatz für welchen Lift meinst Du?

Geplant war im Rahmen des Gesamtkonzepetes Sudelfeld, das vor einigen Jahren von Salzmann Ingenieure erstellt wurde, den Rankenlift mittelfristig durch eine KSB zu ersetzen.

Herr Berger hatte außerdem letztes Jahr vorgeschlagen statt der Sudelfeldkopfbahn den Grafenherberglift und den Sudelfeldkopflift je durch eine 4-KSB zu ersetzen.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 27.04.2017 - 21:04
von snowking
Schneestern hat geschrieben:Bleibt das Talstationsgebäude des alten Sudelfelkopflifts jetzt stehen, oder wird es mitabgerissen?
Erstmal wird nur der Lift an sich abgerissen inklusive der Hütte auf dem Gipfel. Die Talstation dient jetzt bereits als Lagerplatz.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 27.04.2017 - 21:17
von Powderjunkie
Ich weiß von einer einigermaßen sicheren Quelle, dass lange bevor der Masterplan fürs Sudelfeld entworfen wurde, Herr Berger eine 6KSB direkt auf den Sudelfeldkopf als Ersatz für den SL Grafenherberg bauen wollte.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 28.04.2017 - 18:38
von SkiKing
@Powderjunkie
Das habe ich auch noch im Hinterkopf. Und zwar eine Zeitlang vor dem Masterplan.