Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

-tom- hat geschrieben:Das ist die geplante Verbindung Weer-Weerberg-Nons-Hochfügen mit einem Tippfehler (Nous statt Nons).
... ein französischer Fehlerteufel kann schon verwirren :twisted: :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

mayrhofner hat geschrieben:Die Lanzen auf dem Steilhang der Abfahrt sind heuer komplett ausgefallen, weshalb die Talabfahrt auch kaum geöffnet war.
Und aufgrund dieses Ausfalls wird heuer eine neue Beschneiung gebaut.
Welche Ursache dieser Ausfall hatte weiß ich leider nicht.

mfg
mayrhofner
Das wäre aber interressant zu wissen, den das Ganze klingt schon etwas merkwürdig!

Irgendwie kam mir das Thema bekannt vor:
mayrhofner hat geschrieben:In einem email der MBB (=Mayrhofner Bergbahnen) hat es geheissen, dass es für das System mit den Lanzen zu warm ist, und deshalb konnte man auf dem Steilhang nicht beschneien. Oberhalb des Steilhangs hat die Temperatur für die Lanzen gereicht, unterhalb hat man mit Kanonen beschneit.

Ein befreundeter Liftwart hat mir erzählt, dass auch der Versuch gemacht wurde, mit den Steilhang mit Kanonen zu beschneien. Das musste aber abgebrochen werden, da sich einige Anrainer über den Lärm beschwehrten. Aber sie regen sich auch auf wenn die Abfahrt nicht geht. Das ist halt typisch für einige Leute.

mfg
mayrhofner
Als ich dort war funzte das Dingen recht gut!
Dateianhänge
Ahorn.jpg
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

mayrhofner hat geschrieben:
Dieser See wurde schon im Sommer gebaut und hat für mich die Ausmaße eines kleinen Biotops, aber auf keinen Fall ist er für eine Beschneiung geeignet.

Hier ein Bild dieses Teiches (Für Vollansicht bitte Clicken!).
Bild

mfg
mayrhofner
*lol*
Also das ist in der Tat nur ein "größeres" Biotop :lol:

Aber das ist ja auch nebensächlich - Hauptsache die bekommen das mit der Beschneiung der Talabfahrt hin... :)

Ich werde im Sommer dann Bau-Bilder von der neuen 8-KSB machen - denn heute Mittag buche ich meinen Sommer-Urlaub im Zillertal :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
mayrhofner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 18.10.2006 - 22:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mayrhofen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von mayrhofner »

Hi!

@mic:
Auf diesem Foto ist ja noch die alte Ahornbahn!!
Es geht ja darum, das man in dieser Saison nur ca. 2 - 3 Tage den Steilhang bescheien konnte. Früher ist es immer gegangen, nur in dieser Saison nicht, warum ist mir leider nicht bekannt. Und deshalb wird die Bescheiung auf dem Steilhang neu gebaut.

@Wiede:
Ich hoffe du weißt dass erst ende August Baubeginn der 8KSB ist! Da man ja keine Garage bauen muss wird diese Bahn wohl ziemlich schnell aus dem Boden gestampft werden.

mfg
mayrhofner
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

mayrhofner hat geschrieben:Hi!

@mic:
Auf diesem Foto ist ja noch die alte Ahornbahn!!
Es geht ja darum, das man in dieser Saison nur ca. 2 - 3 Tage den Steilhang bescheien konnte. Früher ist es immer gegangen, nur in dieser Saison nicht, warum ist mir leider nicht bekannt. Und deshalb wird die Bescheiung auf dem Steilhang neu gebaut.
......
mfg
mayrhofner
Echt, das ist die alte Gondel? Ne Spaß beiseite, wir geben Dir hiermit den Auftrag genaues heraus zubekommen! Oder du mußt Deinen Namen ändern. :wink:
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

mayrhofner hat geschrieben: @Wiede:
Ich hoffe du weißt dass erst ende August Baubeginn der 8KSB ist! Da man ja keine Garage bauen muss wird diese Bahn wohl ziemlich schnell aus dem Boden gestampft werden.

mfg
mayrhofner
Schade - dann komme ich dafür wohl zu früh. Habe nun gestern gebucht und zwar von 12.-19.07.07

Naja - es gibt ja noch weitere Baustellen im Zillertal. Mir wird da schon nicht langweilig werden :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
mayrhofner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 18.10.2006 - 22:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mayrhofen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von mayrhofner »

mic hat geschrieben: Echt, das ist die alte Gondel? Ne Spaß beiseite, wir geben Dir hiermit den Auftrag genaues heraus zubekommen! Oder du mußt Deinen Namen ändern. :wink:
Auftrag angenommen!! Mit etwas Glück gibt es morgen schon Infos dazu.

mfg
mayrhofner

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

In Kaltenbach sollen im kommenden Jahr (ob Jahr jetzt Skisaison oder 2008 bedeutet, konnte ich nicht rausbekommen) die beiden SL Panorama durch ne KSB ersetzt werden, die deutlich unterhalb der aktuellen Talstation startet.

Ist das schon bekannt?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

@Oli

Meines Wissens ist das noch nicht bekannt.
Ist das schon sicher bzw. ziemlich sicher?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Hab einfach mal den Lift-Angestellten am Panorama-SL gefragt. Der hatte nur die knappe Antwort: "Ja, der kommt nächstes Jahr auch weg. Dann bauen wir ne KSB. Die geht dann aber noch weiter runter." So ungefähr waren seine Sätze. Dann mußte ich einsteigen und die grimmigen Blicke meiner Frau ertragen. ;-)
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
broki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 03.10.2006 - 19:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von broki »

oli hat geschrieben:Hab einfach mal den Lift-Angestellten am Panorama-SL gefragt. Der hatte nur die knappe Antwort: "Ja, der kommt nächstes Jahr auch weg. Dann bauen wir ne KSB. Die geht dann aber noch weiter runter." So ungefähr waren seine Sätze. Dann mußte ich einsteigen und die grimmigen Blicke meiner Frau ertragen. ;-)
Ich habe sowas in die Richtung auch gehört. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Kristallhütte da ein wenig Druck macht.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

broki hat geschrieben:Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Kristallhütte da ein wenig Druck macht.
Für mich war klar, dass mit dem Bau der Kristallhütte vor ein paar Jahren in diesem Bereich noch was passieren mußte. Man baut doch keine solche Nobelhütte und läßt die Gäste mit nem alten Schlepplift anreisen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmm...weiter runter?.....Hat da jemand nochmal n Luftbild von?

@ KSB: War abzusehen....bin mal gespannt, ob die DSB auch weg kommt.

Ich hoffe nur, dass die Pisten dort dann nicht zu voll werden. zum Carven sind die echt toll, und dank DSB un SLte wars nie recht voll.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Af hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass die Pisten dort dann nicht zu voll werden. zum Carven sind die echt toll, und dank DSB un SLte wars nie recht voll.
Ne, die Leute waren ja auch entweder im Lift oder standen in der Schlange :lol:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Das Gelände dort drüben scheint sehr geeignet zu sein. Hab mal einen Kartenausschnitt mit Höhenlinine aus TIRIS eingefügt und einen möglichen Verlauf eingezeichnet.
Zumindest könnte man die länge der Piste fast verdoppeln und noch ca. 200 Höhenmeter dranhängen.
Einen Nachteil sehe ich aber. In der letzten Woche bin ich das erste Mal die Abfahrt vom Panorama-Plateau zur neuen 8-KSB runter gefahren. Im Hochwinter sicher eine tolle Abfahrt mit ordentlichem Gefälle. Zu Ostern aber eine Sulzwüste, an der die Anfänger verzweifelt die Ski abgeschnallt haben. Rote Piste ist halt doch nicht gleich rote Piste.
Für Anfänger bleibt der Bereich Panorama-Plateau nur dann interessant, wenn es unten nicht zu steil wird.
Dateianhänge
Panorama_KSB.JPG
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Vielleicht bleibt die DSB ja stehen oder ein SL?
Begrüße hier eine Neuerung grundsätzlich, hoffe auch auf zukünftig nicht überlaufene Abfahrten.
Wenn man beide SLte plus DSB ersetzen möchte muss man egtl fast zu einem 8er greifen, da das ca. 4000 p/h aufsummiert wären.
Wie wir die Kaltenbacher kennen denke ich aber, dass zumindest ein Teil der alten Anlagen erhalten bleiben wird, die Krössbichlbahn hätte man ja ansonsten auch durch den 8er ersetzen können letztes Jahr.
Wie bewährt sich egtl die 8-KSB Schneeexpress in euren Augen? Alle Krössbichl-Abfahrten bedient sie ja nun nicht, oder doch?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Die neue 8KSB ist schon echt der Hammer. Wenn um 10 Uhr die Skischulen beginnen steht da ne Traube von Leuten.....unglaublich. Und es dauert keine 5 Minuten, dann sitzt man im Lift.
Am Ausstiegsplatz wird es aber sehr eng. Hier treffen 8KSB und die Öfeler DSB zusammen. Was hier dann los ist, kann man sich sicher vorstellen.
Toll gelöst finde ich auf jeden Fall, dass man die alte 4KSB stehen lassen hat. Selbst zu Hochzeiten steht man hier keine Minute an. Und die Bahn erschließt die gleichen Hänge.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

oli hat geschrieben:Das Gelände dort drüben scheint sehr geeignet zu sein. Hab mal einen Kartenausschnitt mit Höhenlinine aus TIRIS eingefügt und einen möglichen Verlauf eingezeichnet.
Zumindest könnte man die länge der Piste fast verdoppeln und noch ca. 200 Höhenmeter dranhängen.
Und innerhalb der Skigebietsgrenzen läge eine Trassenverlängerung auch, die jetzigen Talstationen der Panorama SL's sind ca. 500 - 600 Meter von der Skigebietsgrenze entfernt:
BildQuelle: tiris

Da läßt sich also noch was an Strecke gewinnen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Hast Du die Karte mit der Skigebietsgrenze (blau) auch bei Tiris gefunden? Dann könnte meine Variante (weiter oben) in der Tat stimmen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

oli hat geschrieben:Hast Du die Karte mit der Skigebietsgrenze (blau) auch bei Tiris gefunden? Dann könnte meine Variante (weiter oben) in der Tat stimmen.
Ist von Tiris, siehe Quellenangabe :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Wenn man bereits einen zweiten Zubringer hätte :lol:
Aufgrund eines Getriebeschadens ist die 1. Sektion Rosenalm ausser Betrieb. Ab der Talstation ist ein Skibus Shuttle Service zur Mittelstation! Wir bitte um Verständnis und wünschen trotzdem schöne Stunden in der Zillertal Arena!
Aber die Saison ist ja morgen vorbei ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

jo, das ganze ist schon seit mehrern tagen so...
stellt euch mal vor, sowas passiert in der Hauptsaison 8O
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Absicht *hust* :lol:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Auch wenn die Bahn ihre erste Saison hinter sich hat, erschien bei der ISR ein Artikel:
Technische Meisterleistung im Hochzillertal

Seit Dezember 2006 ist in Kaltenbach/Tirol eine technisch spektakuläre 8er-Kabinenbahn von Leitner als zweiter Zubringer ins Skigebiet Hochzillertal im Einsatz.

Das Skigebiet Hochzillertal lockt mit 33 Seilbahnen, 145 Pisten-km, Abfahrten bis ins Tal und einem kostenlosen Parkhaus. Seit drei Jahren ist das Heimatskigebiet von Stephan Eberharter im mittleren Zillertal über die Skischaukel mit Hochfügen verbunden. Bedient wurde Hochzillertal bisher jedoch einzig und allein über eine Leitner 8er-Kabinenbahn aus dem Jahre 1997, deren Förderleistung von 3.200 P/h für eine reine Zubringerfunktion nicht mehr genügte. Der Betreiber des Skigebietes, die Familie Schultz, entschied sich aus diesem Grund für den Bau einer weiteren Aufstiegsanlage parallel zur bereits bestehenden Bahn. Sowohl die alte wie auch die neue Kabinenbahn stammen aus dem Hause Leitner, das für die Neuanlage auch die Elektrotechnik mitlieferte. Die neue 8er-Kabinenbahn „Hochzillertal II“ ist eine besondere technische Leistung. Die längste von Leitner errichtete Einseil-Kabinenumlaufbahn stellte für die Techniker eine ganz besondere Herausforderung dar: erstens ihre beachtliche Länge von 3.063 m, und zweitens – was sich als fast noch kniffliger herausstellen sollte – ein Höhenunterschied von 1.176 m. Unter solchen Voraussetzungen wurde eine Strecke bisher nur durch die Errichtung einer Mittelstation bewältigt. Dank der neuen LeitnerKlemme war es möglich, die Strecke im Hochzillertal in einem Stück zu bewältigen; denn die Besonderheit der Klemme besteht darin, dass sie ein von 38 bis 60 mm dickes Seil greifen kann. Ein Seil mit 59 mm Durchmesser war aufgrund der gegebenen Vorraussetzungen (Länge und Höhenunterschied) im Hochzillertal notwendig. Jetzt bewältigt „Hochzillertal II“ dieselbe Distanz, für die die erste Bahn zwei Teilstrecken benötigte, in einem Zug. Außergewöhnlich hoch ist in der Folge die Summe der Seilspannkräfte in der Bergstation, sie beträgt 1.285 kN. Besonderes Augenmerk verdient auch die Konzipierung der Ablenkung in der Strecke: 1,8 ° auf vier Stützen. Außerdem kommt das neue Leitner-Getriebe vom Typ LP660 erstmals zum Einsatz. Es ist auf maximal 900 kNm Drehmoment für die Übertragung der Anfahrleistung von 1.845 kW und der Dauerleistung bei Betrieb der Bahn von 1.560 kW ausgelegt. Die Bahn ging plangemäß Anfang Dezember 2006 in Betrieb. Wartezeiten beim Einstieg in das Skigebiet gehören nun der Vergangenheit an.


TECHNISCHE DATEN
8er-Einseilumlaufbahn „Hochzillertal II“
Seehöhe Talstation 561 m
Seehöhe Bergstation 1737 m
Schräge Länge 3063 m
Höhenunterschied 1176 m
Förderseildurchmesser 59 mm
Antrieb Berg
Spanneinrichtung Tal
Antriebsleistung 2 x 840 kW
Fahrzeuganzahl 112
Fahrgeschwindigkeit 6,0 m/s
Fahrzeit 8,6 min
Förderleistung 2.800 P/h
Quelle:ISR

Bild
^^ Schaltpult im Kommandoraum der Bergstation mit Sicht auf die Ein- und Aussteigstelle



Zum letzten Satz: Wartezeiten beim Einstieg in das Skigebiet gehören nun der Vergangenheit an ... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

snowflat hat geschrieben:Zum letzten Satz: Wartezeiten beim Einstieg in das Skigebiet gehören nun der Vergangenheit an ... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Muss man denn trotzdem noch warten?
Falls ja: wie lange ca.?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“