Man muss aber dazu sagen das gerade die Italiener in den Dolomiten bekannt sind, den besten Kunstschnee zu produzieren. Hier wurde in den letzten Jahren richtig viel investiert und auch sinnvoll. Wahnsinn, welches Pistenangebot derzeit vorhanden ist, bei NULL Naturschnee. Leider ist das nun der 3 Winter hintereinander, wo speziell in Italien nur sehr wenig Schnee liegt. Wie beim Essen, so isst das Auge beim Skifahren mit - ich fahre auch nicht gern auf diese weißen Bändern - aber leider geht es nun nicht anders, und in Österreich oder in der Schweiz sieht es nicht viel anders aus. Für uns geht es Ende Jänner nach Corvara und es wäre schon gut wenn es zumindest noch etwas Kosmetik geben würde, wobei ich immer noch auf ein Adriatief hoffe mit 1m SchneeWie kommst Du denn zu der Aussage? Im Januar ist das ganz sicher keine Normalität, sondern war bislang eher die Ausnahme. Wir fahren jetzt seit ca. 10 Jahren immer um die Zeit nach Südtirol, diese Schneesituation gab es vor zwei Jahren und annähernd letztes Jahr, da gab es Anfang Januar aber 10 cm Kosmetik. Und ob dann alle Gäste hochzufrieden sind? Wir sind es nicht und, haben nächstes Jahr bis Mitte Januar Ferien und buchen wahrscheinlich eher spontan.
