>Meinst du damit die stufenlose Automatik aus den DAF Autos?
Ja, genau die ist das. DAF Variomatik. Dafür soll es auch heute noch Riemen geben.
>Braucht man für ein Pisten Bully einen Führerschein oder ein mindestalter?
Da bin ich der gleichen Meinung wie meine Vorredner.
Rechtlich wird das nicht verlangt (wobei die Regelung von Land zu Land unterschiedlich sein kann) - sondern üblicherweise von den Betreibern. Die wünschen auch teilweise eine technische Ausbildung, z.B. Landmaschinenmechaniker ist wohl eine sehr gute Voraussetzung. Teilweise werden die Neuen auch zu einem Fahrkursus bei den Pistenraupenherstellern geschickt.
Bei den kleinen Skigebieten kann es aber bereits völlig ausreichend sein, wenn man zur Familie gehört.
Die Pistenraupenfahrer, die für die Gemeinden die Loipe präparieren, müssen sicherlich Volljährig und im Besitz eines Führerscheins sein.
Generell wird dem Fahrer ein teures Gerät anvertraut - der neue Fahrer muss also mindestens glaubwürdig den Eindruck erwecken, verantwortungsbewust / mit der erforderlichen Ernsthaftigkeit bei der Sache zu sein. In einigen Skigebieten werden zukünftige Fahrer zuerst mit anderen Aufgaben betraut - meiner Meinung nach aus mehreren Gründen. Einerseits ist "Liftboy" sicherlich ein Job, den keiner sonst freiwillig macht

Es gibt aber keine wirklich allgemeingültigen Regeln - das mach jedes Skigebiet anders.
Ist übrigens alles nur meine Sichtweise - ohne Anspruch auf endgültige Wahrheit.
>Warum werden in den Sommermonaten die Ketten, Heckfräse und Seilwinde demontiert?
Das machen nicht alle.
Die Kettendemontage dient der Schonung der Kette und sicherlich auch der Räder. Den ganzen Sommer über würden die Kettenbänder in der selben Lage belastet. Die Mindestmaßname ist das Entspannen der Kette. Und einige bocken die Raupen im Sommer auf, vermutlich um die Federung zu schonen. Ich glaube, die Heckfräse wird oft schon allein aus Platzproblemen demontiert - die Raupen sind ohne Kette schmaler als die Fräse. Seilwinde weiß ich nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass die zu Saisonende und Saisonbeginn nicht benötigt wird und daher eh schon demontiert ist.
Beste Grüße
Jürgen Pellengahr