Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Andermatt/​Sedrun – Nätschen/​Gütsch/​Oberalp

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von benjamin »

Neuer Bericht zur geplanten Peak-to-peak-Gondel Gurschen-Nätschen:

http://www.blick.ch/news/schweiz/zentra ... eie-135102
Dateianhänge
aausbau.jpg
aausbau.jpg (31.97 KiB) 2135 mal betrachtet
Zuletzt geändert von benjamin am 06.12.2009 - 17:09, insgesamt 1-mal geändert.

GAG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 279
Registriert: 17.12.2006 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: innerschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Andermatt News

Beitrag von GAG »

Ist wieder mal ein typischer Blick Bericht.
Wissen nicht mal wo die Gotthardpassstrasse durchführt....
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von ATV »

Das einzig Schlaue Projekt ist die Seilbahn von Göschenen. Da beim Werkhof hat es Platz zum Versauen für ein Parkhaus.
Was diese P to P Gondel soll weis ich nicht. Der Gemsstock ansich ist nicht Massentauglich und erst ab März interessant vorher ein Schattenloch.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von schneesucher »

ATV hat geschrieben:Der Gemsstock ansich ist nicht Massentauglich und erst ab März interessant vorher ein Schattenloch.
Ist das Dein Ernst. Wenn ich sehe, was gestern wieder für Wartezeiten waren. Da trifft sich die halbe Tiefschneeszene der Schweiz.
Bin gestern bald wieder heim, wegen zu langer Wartezeiten.
Unter der Woche schliesst man dann wieder, darf ja nicht sein, dass man ohne Wartezeiten auf den Gemsstock kann.
Gemsstock und lange Wartezeiten, das muss so sein :D
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von ATV »

Und jetzt stell dir vor, man Pumpt 3000p/h vom Nätschen auf die Gurschenalp. WO wollen die alle Skifahren? An der Gipfelbahn? Die ist jetzt schon überlastet. An der kurzen Gammelsesselbahn? Ich weis, wieso ich mir das Gestern nicht angetan habe.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von schneesucher »

Ja, die Gipfelbahn müsste natürlich ergänzt oder ersetzt werden, sonst ist das Schwachsinn!
Hauptattraktion an Andermatt ist doch der Gemsstock. 3000 m hat nicht jedes Skigebiet
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: Andermatt News

Beitrag von wso »

Die Idee der Peak-to-Peak-Gondola hatte ich genau so schon Ende 2007... zwei Jahre später taucht das ganze auch auf den offiziellen Plänen endlich auf, schön.

Ist doch sonnenklar, dass es das braucht, samt Kapazitätssteigerungen im Gebiet Gemsstock/Gurschen. Dann haben wir Sedruner wenigstens auch was von der ganzen Sache - wer will schon nach Andermatt runter, nur um an den Gemsstock zu kommen? Die P2P ist für mich DER Kernpunkt des ganzen Ausbauprojektes.

Sonst passiert genau das, was ich immer befürchtet habe: Das coole Sedruner Skigebiet, wo sich momentan vor allem Leute tummeln, die einigermassen fahren können, wird von russischen, englischen und weissnichtwassonstfür Anfängerfahrern überflutet, die dann im Weg herumstehen - nein danke! Das kenne ich aus Wengen zur Genüge. Da wimmelts von solchen Tröten. So können wir aus Sedrun dann wenigstens einigermassen schnell an den Gemsstock flüchten... eigentlich sollte man eine Art Prüfung einführen und auf die Key Card laden: Wer nicht einen bestimmten Skilevel hat, darf bestimmte Transportanlangen in Skiausrüstung schon gar nicht benützen, da er zum Hindernis wird. Dieses Ticket darf dann von mir aus ruhig günstiger sein, dafür haben die Vollzahler etwas mehr Platz zum carven.

Just for the record: Im Grunde genommen finde ich das ganze Zusammenschluss-Projekt eh übertrieben und unnötig - mir gefällt Sedrun so wie's ist, ich brauche eigentlich weder einen Tarifverbund mit Andermatt noch mit sonst wem. Aber seien wir realistisch, das ganze kommt, also dann bitte richtig und nicht nur "auf Kosten" des momentan einigermassen beschaulichen und angenehmen Sedruner Skigebietes.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓

schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von schneesucher »

wso hat geschrieben: Sonst passiert genau das, was ich immer befürchtet habe: Das coole Sedruner Skigebiet, wo sich momentan vor allem Leute tummeln, die einigermassen fahren können, wird von russischen, englischen und weissnichtwassonstfür Anfängerfahrern überflutet, die dann im Weg herumstehen - nein danke! Das kenne ich aus Wengen zur Genüge. [
Stimmt, aber das selbe wird natürlich in Andermatt auch passieren. Am Männlichen ist es unglaublich auffällig. Da kann man sich fast nicht mehr hintrauen, was da für Chaoten herumfahren.

Interessanterweise und zum Glück kommen die kaum auf den First und nach Mürren. Wengen saugt alle Chaoten auf :D
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von benjamin »

wso hat geschrieben:Die Idee der Peak-to-Peak-Gondola hatte ich genau so schon Ende 2007...

Just for the record: Im Grunde genommen finde ich das ganze Zusammenschluss-Projekt eh übertrieben und unnötig - mir gefällt Sedrun so wie's ist, ich brauche eigentlich weder einen Tarifverbund mit Andermatt noch mit sonst wem. Aber seien wir realistisch, das ganze kommt, also dann bitte richtig und nicht nur "auf Kosten" des momentan einigermassen beschaulichen und angenehmen Sedruner Skigebietes.
Das sehen einige Sedruner auch anders - so sprach der Chef der Sedrun Bergbahnen an der Generalversammlung vom Oktober von einem "historischen" Tag: Mit der Beteiligung von Sawiris an den Bergbahnen Sedrun ergebe sich endlich die Möglichkeit, das Skigbiet auf eine Grösse auszudehnen, welche für das Überleben langfrisitg notwendig ist.

Dem Trend zu grösseren Skigebieten kann sich auch Sedrun schlichtweg nicht entziehen - von dort her ist die Verbindung auch für Sedrun eine Überlebenshilfe - der Bau der 6er Sesselbahn Mulinatsch kam ja auch mit nur mit Schwierigkeiten zustande. Und für die nächsten 10 Jahre wären ja ohne Sawiris auch keine grösseren Investitionen mehr möglich.

Und die Begeisterung von WSO für Sedrun in Ehren: Aber für einen längeren Aufenthalt hat Sedrun - genauso wie Engelberg, Andermatt und andere Zentralschweizer Skigebiete - eine kritische Grösse. Nicht umsonst gibt es ja in Sedrun keine ausgeprägte Hotellerie. Und diese Aussage mache ich, obwohl ich kein Anhänger von extrem grossen Skigebieten bin und auch ich schon seit x- Jahren in Andermatt/Sedrun skifahre.

Auch vom Charakter des Sedruner Skigebiets her ist eine Verbindung eine gute Sache - mir persönlich gefällt in Sedrun das Val-Val, obwohl die Sessellifte extrem langweillig sind und die Pisten eher eng sind. Wegen der "Autobahnpiste" Milez muss ich mir den Stress der Eisenbahnfahrt nicht antun.

Auch ist es überrissen zu behaupten, dass das einzige gute am Projekt die Gondel von Göschenen her ist. Selbst wenn es zwischen Gütsch und Scheehünerstock wohl auch Ziehwege geben wird, werden am Schneehünerstock sicher einige gute Pisten erschlossen. Und auch das Wechseln des Skigebiets schafft als solches bereits eine Abwechslung - Zwischendurch mal Ziehwege fahren muss man selbst in Zermatt und ist auch nicht weiter störend. Und last but not least werden wohl die beiden schwarzen Pisten am Gütsch eine technische Beschneiung erhalten - was auch super ist.
RabbaRabba
Massada (5m)
Beiträge: 99
Registriert: 03.12.2007 - 23:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von RabbaRabba »

Also die Peak-to-Peak-Verbindung macht natürlich keinen Sinn, solange am Gemsstock nichts passiert.
Der Anschluss Nätschen-Sedrun allein ist sicher schon eine gute Sache (die Zugverbindung ist nicht das Gelbe vom Ei) und wird mehr Andermatt-Gäste dazu bringen, auf dieser Seite des Gebiets zu fahren.
Trotzdem wäre eine Gemsstock-Anbindung noch deutlich attraktiver. Da wäre ein P2P-System wohl optimal, man müsste im Ort nicht viel ändern und die nicht immer schöne Talabfahrt ist dann auch kein Muss.
Die Frage wäre dann, wie man die Kapazität am Gemsstock erhöhen will. KSBs auf der Gurschenalp und am Lutersee wären wichtig, reichen aber alleine bestimmt nicht. Ich denke, das wird das größte Problem werden.
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von benjamin »

Pro Natura: Nein zu Peak-to-Peak-Gondel (Quelle: Tele Tell 07.12)

Gemäss Pro Natura könne man ja auch eine Bahn ins Tal bauen und dann wieder rauf Richtung Nätschen. Auf diese Art können man auch die beiden Skigebiete verbinden.

Na ja. Als ob so ein Seil mit ein paar Gondeln die Landschaft mehr beeinträchtigen als Seilbahnstützen ins Tal.... Irgendwie nicht ganz logisch.
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von schneesucher »

Pro-Natura.
Die kriegen nie etwas von mir, wenn die wieder an der Tür oder sonstwo mich anbetteln. Seien es auch noch so hübsche Frauen :D
frorider
Massada (5m)
Beiträge: 25
Registriert: 12.10.2006 - 12:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Münster VS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Andermatt News

Beitrag von frorider »

heute 10vor10...seilbahnprojekt schon gebodigt,,,umweltschutz

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von ATV »

Wundert dich sowas?
Anstattmal konkret Lösungen für die nächsten 2 Jahre zu erarbeiten schlägt man sich lieber mit solchen Luftschlössern rum. :gruebel:
Ich würde mich mal konkret mit dem Parkplatzproblem auseinander setzen. Das ist ja kaum ein Zustand. Kaserne ist na nicht mehr Möglich zu parken, an der Ara muss man noch 10min Zschalpen zur Talstation und An der Hauptstrasse bis nach Hospenthal noch weiter. Wenn nächsten Sommer an der Ara gebaut wird fallen diese auch weg. Weiter die Bahnen ansich. Gurschensesselbahn darf jetzt bis 2034 laufen. :kapierichnicht: Falls sie bis dahin nicht auseinander gefallen ist. Die Pendelbahn Zubringerbahn hätte auch ein Facelifting nötig bzw stösst an Konzessionsgrenzen. Die 4KSB ist jetzt als modernste Bahn auch schon 15 jährig und wird daher sich nicht Zuverlässiger und und und. Alle warten auf Sawiris und machen die hohle Hand. Und bis der kommt vertreibt man sich die Zeit mit solchen Superlativen um in die Championsleage der Skigebiete aufzusteigen. Was für einen Vergleich. Gebt ihnen Brot und Spiele. Ich bleibt beim Chüngelizüchterverein.

Sorry aber da muss man sich einfach an den Kopf fassen. Und das fernseh bringt sowas noch. :?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von alpiz »

@ATV: Genau meine Meinung.
Die würden besser ein paar realistische Projekt vorantreiben.
wie zum Beispiel
-Ersatz Sesselbahn Nätschen.
-Verbindungsseilbahn bei der Kehre Oberalpstrasse oberhalb des Dorfs rüber zur Gemsstocktalabfahrt
-Die beiden Anlagen auf der Gurschenalp durch eine KSB ersetzen, jetzt natürlich nicht mehr (2034)
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von benjamin »

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von Wombat »

Na dann sollen sie sich mal die Varianten die Pilatus und ich auf Seite 2 ausgetüftelt haben ansehen. Für 16 Mio. kann man sicher auch 2 Sessellift bauen.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Hatte den Eindruck dass der Projektleiter mit seinem Jeep und seinen Karten schon vorher wußte wie es ausgeht.....der hat sicher einen anderen Plan, den er jetz besser durchbekommt....im Übrigen soll das Geschäft mit Wellness und Golfkunden laut Auskunft im Montafon sehr gut laufen. Da ist Andermatt von Mai bis Oktober auf dem richtigen Weg. Und wenn nebenbei die Infrastruktur des "leicht heruntergekommenen angestaubten" Ortes aufpoliert wird ist das ok.
Das die Bahn nicht kommt freut mich. Da gibt es mindestens 5 bessere Ideen....(Richtung Süden, Südwesten und Südosten).
Müssen halt noch ne bessere (andere) Talabfahrt bauen, etwas leichter und schneesicherer. Die kann ja auch nach Hospental runter gehen. Auch die Talstation vom Gemsstock sollte langfristig entweder Richtung Hospental oder Richtung Osten an die Talabfahrt verlegt werden. Wenn mal die Bahn Richtung Anna kommt wirds schon besser. Und die Winterhorn Anbindung gabs ja in eine Richtung schon ..zurück gings halt nur mit der Bahn (langer Fußweg und Schwarz fahren, weil das sieht keiner ein, da extra zu bezahlen).

Die Anna Bahn kommt vielleicht auch nur deswegen, weil man bald nicht mehr vom Gipfel zum Gurschengletscher runterkommt, sowie die Gebäude und Masten nicht ewig sicher vor dem auftauenden Permafrost sind.
Im Felsental hats unten halt viel größeres Gebüsch http://sports.webshots.com/photo/222262 ... 0679WBPjSn, das etwas dezimiert werden müßte.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von ATV »

So müsste das aussehen:
Bild

1.) Neue Kabinenbahn Andermatt-Nätschen Gütsch in 2 Sektionen Skilift Dürstelen abgebrochen.
Bild
Mittelstation Bahnhof anschluss an die Piste Ex Talstation Nätschen. (ca2400p/h)

2.) Ersatz der Armeeseilbahn durch eine 125PB inkl grosses Parkhaus zwischen Bahnhof und Werkhof.
Bild
Zubringerbahn für Tagesgäste Parkhaus mit Bahn und Autobahnanschluss. Damit umgeht man die Schöllenen zudem löst man die Parkplatzprobleme.
(ca1200p/h)

3.) 4SB Grossboden nach links verlegen Skilift abbruch
Bild
Rückbringerlift etwas weiter links wie der Skilift und etwas weiter hoch
(ca2000p/h)

4 + 5.) Verbindungssesselbahnen Lutersee (Optional)
Bild
Bild
Je nach Lage
(ca1800p/h)


6.) Stützenlose 80 Pendelbahn Calmut-Platte muss in beide Richtungen benutzt werden (Lawinenhang!!)
Bild
Verbindungsbahn muss in beide Richtungen benutzt werden da der Hang Lawinengefährdet ist zudem sehe ich Probleme mit einem noch Aktuellen Armeebauwerk.
(ca800p/h und Richtung)

7.) Tellerlift als Trainerlift auf dem Pass (Optional)
Bild
Tellerlift für Kinder fehlt irgend wie in der Region.
(ca500p/h)

8.) 8PB Verbindungsbahn
Bild
Reine Verbindungsbahn Vollautomatische 8PB Zwischen Talabfahrt Nätschen und Gemsstockpiste ca 500m lang Videoüberwacht Bedienung Schneebar Himalaya.
(ca300p/h und Richtung)

9.) 125PB Gurschengrat.
Bild
Positionierung Gemsstock als Profiberg nur Punktuel ausbauen.
(ca1000p/h) zusammen mit der alten Bahn 600p/h

10.) Ersatz 2SB Gurschengrat durch eine 4KSB Übernahme der alten Substanzen
Bild
(ca1500p/h)

11.) Fixe 2SB mit Förderbandeinstieg Lutersee (Optional länger)
Bild
Sanfter ausbau des Luterseehanges.
(ca1200p/h)

12.) Tellerlift Gafallenlücke
Bild
Verbindungs und Beschäftigungslift Möglicherweise Occasion Grossboden oder Dürstelen.
(ca800p/h)

13.) Skilift St. Anna
Bild
Der nicht mehr benutzte Skilift Dürstelen und Grossboden hier weiterverwenden.
(ca1000p/h)

14.) 2SB St. Annaberg
Bild
Eierlegende Wollmilchsau. Verbindung nach Hospental, Verbindung Winterhorn, Rückbringer Guspisabfahrt, umgehung Bannwald.
(ca500p/h)

Auslegen der Gebiete:
-Nätschenbis Sedrun: Race und Masse
-Gemsstock: Profis, Freestyle
-Winterhorn: Familie, Ruhig
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von benjamin »

Vielen Dank für Deine Überlegungen. Insbesonder Deine Pläne für das Gebiet Gütsch-Grossboden-Schneehünerstock finde ich überzeugender als das was man bis jetzt vom Masterplan weiss.

Leider dürfte die Erschliessung der Gemsstocksüdseite nicht drin liegen (aus umweltpolitischen Gründen). Ebenso die Guspisabfahrt. Für mich macht eine neue Gondelbahn auf den St. Anna allerdings nur dann Sinn, wenn dadurch die Guspisabfahrt Richtung St. Gotthardpass-Strasse erschlossen wird.

Die Peak-to-Peak-Gondel wäre m.E. wirklich eine tolle Sache gewesen - so hätte man vom Schattenhang Gemsstock an den Nätschen auf die Terasse essen gehen können... Auch sonst sehe ich nicht ein, wieso eine Peak-to-Peak-Gondel umweltpolitisch ein Problem ist. Masten stören ja das Landschaftsbild auch.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von Wombat »

Da frag ich mich in der Tat ob sie da nicht die Flinte zu schnell ins Korn werfen. Das Bundesgericht hat ja im Jura die Auffassung der Umweltschutzverbände bei Windkraftanlagen widerlegt. Es muss Anlage einzeln zu beurteilen werden. In der Tat ist es doch so das man nur die Kabel sieht. Die Frage ist nun ob das vom Landschaftsschutz her relevant ist. Ich bin da einfach der Meinung das das nicht ins Gewicht fällt. Beziehungsweise eine Frage des Gesichtspunkt. Je nach Entfernung fallen die Kabel mehr oder weniger auf. Ich Frage mich da auch ob hier nicht mit 2 Ellen gemessen wird. Wenn das Stromkabel einer Hochspannungsleitung wären, würde da weniger geschiss gemacht.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von ATV »

Wombat hat geschrieben:Da frag ich mich in der Tat ob sie da nicht die Flinte zu schnell ins Korn werfen. Das Bundesgericht hat ja im Jura die Auffassung der Umweltschutzverbände bei Windkraftanlagen widerlegt. Es muss Anlage einzeln zu beurteilen werden. In der Tat ist es doch so das man nur die Kabel sieht. Die Frage ist nun ob das vom Landschaftsschutz her relevant ist. Ich bin da einfach der Meinung das das nicht ins Gewicht fällt. Beziehungsweise eine Frage des Gesichtspunkt. Je nach Entfernung fallen die Kabel mehr oder weniger auf. Ich Frage mich da auch ob hier nicht mit 2 Ellen gemessen wird. Wenn das Stromkabel einer Hochspannungsleitung wären, würde da weniger geschiss gemacht.
Kommt mir so vor, wie wenn ein Obdachloser im Lotto gewinnt und sich als erstes einen Ferrari kauft. Mit dem Unterschied das man in Andematt nicht im Lotto gewonnen hat. :roll:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von Mt. Cervino »

ATV: Die Aufwand Nutzen Relation würde bei Deinen Überlegungen leider sehr schlecht ausfallen, da die neuen Anlagen im Schnitt nur maximal 1,5 Pisten (wenn überhaupt) erschliessen würden. Und das bei den immensen Kosten für 13 neuen Anlagen.
Interessant ist Dein Ansatz schon, allerdings nicht finanzierbar.

Die ganze Sawiri Diskussion finde ich übrigens typisch für die Schweiz: Erst wirtschaftet man etwas zugrunde, dann sperrt man sich gegen ausländische Investoren und wenn es dann nicht mehr anders geht stimmt man dann doch murrend zu. Machmal hat das sogar Erfolg wie man an einigen Beispielen in der Wirtschaft sieht, oft geht es aber auch in die Hose.
So sehe ich auch die Situation mit dem mittlerweile manchmal als Messias vergötterten Sawiri äusserst kritisch.
Gerade in Zeiten der Finanzkrise wird er sich sein Investementprojekt wohl noch mal kritisch betrachten und vermutlich irgendwann das Projekt fallen lassen.
Fakt ist schliesslich, dass sich das reine Ressortprojekt wohl wirtschaftlich ohne Ausbau des Skigebietes nicht trägt. Also muss auch kräftig in das Skigebiet investiert werden, da aber kein Geld von den Bergbahnen oder der Gemeinde da ist, müsste Sawiri das zumindest zum Teil auch noch stemmen. Das wiederum erfordert wieder wesentlich höhere Erlöse im Ressortprojekt, die ein auch nach dem Ausbau immer noch kleines Skigebiet nicht wettmachen kann.
Meine Prognose ist, dass Sawiri das Projekt in den nächsten 1-2 Jahren wieder fallen lässt und Andermatt wieder in seinen Dornröschenschlaf zurück fällt.

Am unsinnigsten aus Sawiris Sicht ist übrigens eine Zubringerbahn von Göschenen aus ins Skigebiet. Diese Bahn wäre sehr teuer und würde lediglich ein paar Tagestouristen mehr ins Skigebiet bringen mit denen Sawiri aber kein Geld machen würde. Mehr Erlöse würde er letzlich nur generieren wenn er die Auslastung seines Ressorts steigern könnte.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von benjamin »

[quote="Wombat"]Da frag ich mich in der Tat ob sie da nicht die Flinte zu schnell ins Korn werfen. Das Bundesgericht hat ja im Jura die Auffassung der Umweltschutzverbände bei Windkraftanlagen widerlegt. quote]

Dem kann man nur zustimmen - wobei die Bahnen und die Orascom das ganze Ausbauprojekte nicht gefährden wollten. Ganz gestorben dürfte die Peak-to-peak-Bahn nicht sein.

Eigentlich müsste Pro Natura auf gegen die neuen Windräder auf dem Gütsch sein - auf dem Gütsch sind 2 weitere Windräder geplant und auch auch in die Richtung Göschenen sollen neue Windräder gebaut werden. Für mich sind Windräder in den Alpen die grössere Umweltverschandelung als zwei Seile mit ein paar Gondeln dran. Aber eben: Glaubwürdigkeit spielt in der Politik keine Rolle.
Zuletzt geändert von benjamin am 11.12.2009 - 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Andermatt News

Beitrag von Pilatus »

Das Sawiris das Projekt noch fallen lässt kann ich mir kaum vorstellen. Für das hat er bis jetzt doch schon viel zu viel Geld verlocht. ;) Das erste Hotel wird ja schon gebaut.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“