Seite 10 von 14
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 07.11.2014 - 18:12
von Fred
Hallo rajc DANKE für die vielen TRAURIGEN Bilder.
Es ist mir eine GENUGTUHUNG das diese ZUSPERRER und VERHINDERER -Bohuslav-Schneeberger-Redl-Gabauer auf Ihrer eigenen Internetseite unter st.corona.at/ Schiclub-NEWS lesen müssen, das es doch noch beim Simaslift weiter geht.
In meiner Heimat Steiermark werden die kleinen Skigebiete nicht zugesperrt, sondern wieder finanziell unterstützt, damit die Jugend auch regional Wintersport betreiben kann und sich leistbare Liftkarten kaufen können.
Vielleicht gibt es einmal ein Treffen beim Simaslift ? Meine Erkennung roter 7er Golf mit WN Kennzeichen - schwarzer Helm - rote Jacke - schwarze Hose.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 10.11.2014 - 15:33
von engineer
Schaut mal
http://www.noen.at/nachrichten/lokales/ ... 513,583070
Jetzt muss es nur noch kalt werden und schöne dicke Flocken schneien.
Wäre sowieso der Meinung, dass wir uns alle mal bei den Simas-Liften auf ein JUHU-Getränk treffen.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 10.11.2014 - 19:11
von rajc
Auch die neue Homepage ist Online.
http://www.simas-lifte.at/
Interessant sind auch die Erweiterungspläne:
neue Piste links vom Schlepplift inkl. Flutlicht
zusätzlicher Seillift
Auch die Ostalpencard ist gültig.
Wobei auf der Homepage noch der alte Plan zu sehen ist.
http://www.skiregion-ostalpen.at/winter ... 173®i=3
Karte Erwachsene Kinder*
Tageskarte (regulär) 18 Euro 12 Euro
Tageskarte (Ostalpencardbesitzer) 12 Euro 8 Euro
Halbtageskarte (bis 12.30 Uhr bzw. ab 12.00 Uhr) 15 Euro 10 Euro
Halbtageskarte (Ostalpencardbesitzer) 10 Euro 6 Euro
Saisonkarte (regulär) 90 Euro 59 Euro
Saisonkarte (Vorverkauf**) 75 Euro 49 Euro
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 10.11.2014 - 21:52
von bastian-m
Von www.simas-lifte.at
" Auch das Land Niederösterreich, vertreten durch den ECOplus-Aufsichtsratsvorsitzenden LAbg. Klaus Schneeberger, hat die volle Unterstützung für das Projekt „Simas-Lifte“ zugesagt, das eine ideale Ergänzung zum neuen vom Land ausgebauten „Kindersportland St. Corona/Unternberg“ darstellt."
Soso...
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 11.11.2014 - 05:42
von engineer
Kommen dazu Zweifel auf?
Vielleicht gibt's auf Landesebene auch Personen die dem Ganzen positiv gegenüberstehen. Es müssen ja nicht alle auf Seite der NöBBG stehen.
Ich freu mich jedenfalls für die Betreiber und hoffe dass nicht zuviele Steine aus ........ geworfen werden.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 11.11.2014 - 11:18
von rajc
Interesannt ist auch eine neue proj. Piste links vom Lift wo viele Bäume gefällt und die Beschneiung neu verlegt werden muss anderseits ein paar Meter entfernt die alte Piste vom Hannesen II ums teure Geld auggeforstet und die Beschneiung entfernt wurde.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 11.11.2014 - 14:59
von engineer
... ja genau das hat mich auch interessiert und hab gleich mal nachgefragt.
Anscheinend hatte die Firma die auch den Demontagen durchgeführt hat auch den Auftrag zur Aufforstung (Bäumchen siehe Fotos vor) und gleichzeitig die Aufforderung zum überaus raschen setzen bekommen.
Wie die neuen Betreiber soweit waren und anfragen wollten, war es schon zu spät. Die Firma hatte schon gepflanzt und anscheinend auch noch 5 Jahre Pflege ausgefasst.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 11.11.2014 - 21:01
von chr
rajc hat geschrieben:Auch die Ostalpencard ist gültig...
Das stimmt so nicht ganz, wie Du ja auch selbst mit der Preisliste gepostet hast:
rajc hat geschrieben:Tageskarte (regulär) 18 Euro 12 Euro
Tageskarte (Ostalpencardbesitzer) 12 Euro 8 Euro
Halbtageskarte (bis 12.30 Uhr bzw. ab 12.00 Uhr) 15 Euro 10 Euro
Halbtageskarte (Ostalpencardbesitzer) 10 Euro 6 Euro
Mit der Ostalpencard bekommt man also rund 1/3 Ermäßigung.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 11.11.2014 - 21:16
von rajc
engineer hat geschrieben:... ja genau das hat mich auch interessiert und hab gleich mal nachgefragt.
Anscheinend hatte die Firma die auch den Demontagen durchgeführt hat auch den Auftrag zur Aufforstung (Bäumchen siehe Fotos vor) und gleichzeitig die Aufforderung zum überaus raschen setzen bekommen.
Wie die neuen Betreiber soweit waren und anfragen wollten, war es schon zu spät. Die Firma hatte schon gepflanzt und anscheinend auch noch 5 Jahre Pflege ausgefasst.
Ich bin am Sonntag alle Pisten abgegangen und es ist bei Hannesen II nur Teilweise aufgeforstet worden.
Es kam mir vor dass damit zukünftig Skitouren unmöglich gemacht wird. ( ca. 50% sind bis jetzt aufgeforstet )
Bilder folgen noch später im Bericht LSAP St. Corona http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 32&t=51332
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 12.11.2014 - 18:45
von rajc
sollte jemand die Piste noch nicht kennen anbei noch ein Video von 2013
Direktlink
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 20.11.2014 - 20:40
von NnEeRr0o
Neue Info
Wird (wahrscheinlich erst Nächstes Jahr) einen Funpark geben. Zu lesen auf der Simas-lifte Website
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 21.11.2014 - 10:43
von engineer
Habe dazu mit einem der es eigentlich wissen sollte nachgefragt - durch das ständige nachfragen und nachsehen was es neues gibt kenne ich ja schon ein paar von den Leuten. Und dieser hat erzählt, dass das erste Element des Snowparks bereits steht, und dass der Park heuer einigermaßen fertig gestellt werden soll. Hoffentlich kommt auch Schnee bzw. die Kälte rechtzeitig - und nicht wieder erst im März. Und er soll dort hin kommen, wo im Plan die Buckelpiste eingezeichnet ist.
Fahr am We in die Gegend zu einer Feier. Werde einen Abstecher zum Simas machen und mir ein Bild davon machen.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 23.11.2014 - 21:11
von rajc
Danke für die Bilder.
Man sieht wie schnell doch so ein Schlepplift aufgebaut ist, meine vorigen Fotos sind 2 Wochen alt.
So wie bei meinen letzten Besuch war auch bei dir Nebel.
Zu deinen Bildern passt eines von mir wo man im Vergleich die ganze Trasse erkennen kann.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 23.11.2014 - 23:38
von NIC
Ich bezweifle, dass das Kinderland viel Erfolg haben wird. Es steht eben noch immer die Frage im Raum, warum Eltern ihre Kinder ausgerechnet in diesem Kinderland "abgeben" sollen, wenn für die Eltern selber das Skigebiet überhaupt keinen Anreiz darstellt (den SL Hannesen mal ausgenommen). Mittlerweile haben doch einige Skigebiete in der näheren Umgebung Übungsbereiche für Kinder und Anfänger. Ich sehe also keinen Grund, warum Eltern das Kinderland in Sankt Corona anderen Skigebieten vorziehen sollen, die auch für sie selber attraktiv sind.
Übrigens scheint mir der Schlepplift wirklich sehr flach und auch kurz zu sein. Das Kinderland ist wohl wirklich nur für absolute Anfänger geeignet. Wenn man schon ein bisschen fahren kann, ist das Kinderland in Sankt Corona wahrscheinlich keine reizvolle Option mehr.
Ich finds toll, dass sich die Betreiber des SL Hannesen einige Ziele und Projekte (neue Flutlichtpiste links vom SL, kurzer Seillift oberhalb der Simas-Hütte) für die Zukunft gesetzt haben. Jedoch muss man erstmal abwarten, wie das "neue" Skigebiet angenommen wird. Davon wird wohl abhängen, wie viele von diesen Projekten auch umgesetzt werden. Ich sehe die Zukunft aber nicht pessimistisch. Es gibt in der Gegend (Joglland z.B.) einige Skigebiete, die nur aus 1-2 Liften bestehen, und die sich ohne große Probleme über Wasser halten können. Warum also nicht auch dieses. Außerdem dürfte der Schiclub auch von Vorteil sein. Probleme scheinen eher die etwas größeren Skigebiete zu haben (Sankt Corona, Aflenzer Bürgeralm, Grebenzen, Lammeralm, Alpl).
Ich wünsche den Betreibern des SL Hannesen (oder Simas-Lift) jedenfalls eine schneereiche Saison und zahlreiche Gäste. Bei Gelegenheit werde ich sicher auch mal vorbeischauen.
Der im Pistenplan erwähnte Beschneiungsteich ist der Beschneiungsteich neben der Talstation der ehemaligen 4 SB, oder?
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 24.11.2014 - 09:20
von stephezapo
Es soll auch Eltern geben, die die ersten Versuche mit ihren Kindern gemeinsam machen und sie nicht einfach in die Skischule stecken und später wieder abholen. 
Aber trotzdem ist das natürlich ein berechtigtes Argument. Kenne aber auch einige, die selbst nicht Skifahren aber ihren Kindern zumindest die Chance zum Lernen geben wollen.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 24.11.2014 - 09:35
von rajc
NIC hat geschrieben:
Der im Pistenplan erwähnte Beschneiungsteich ist der Beschneiungsteich neben der Talstation der ehemaligen 4 SB, oder?
Richtig, ursprünglich wäre der Teich bei der Talstation der ehemaligen 4 SB auch Rückgebaut worden aber aus Kostengründen ( ca. € 1MIO ) ist die jetzige Lösung mit einer neuen Leitung zum Kinderland ( ca. 1km lang ) günstiger.
Ich glaube das Kinderland wurde früher aus dem normalen Wasserleitungsnetz beschneit.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 24.11.2014 - 20:51
von engineer
So jetzt hab ich Zeit über meine Sichtungen und Geschichten vom Wochenende zu berichten:
- zum Kinderland: Der Tellerlift hatte bereits die technischen Abnahme; das lange Förderband ist am Fertig werden und am kurzen Band wird gearbeitet - trotz Nebels. Mals sehen, wie das dann aussieht, wenn sich der verzieht
Zum Kinderland habe ich bei einer anderen Gruppe von Beobachtern des Geschehens gehört, dass schon darüber gemunkelt wird - und da sind wir bei den Befürchtungen von NIC - dass das Kinderland in den nächsten Jahren weiterwandern könnte. Hoffe nicht für Corona, dass dies wahr wird. Das wäre dann eine noch eindeutigere Aktion, wie schon das Abdrehen des Lifts eine war.
- zum Simas: Am Samstag wurde die Lifthütte gestrichen und vom Schiclub verkabelt. Auch ein Mini-Teil des Snowparks - der Baum - steht. Hoffentlich fährt bei dem keiner an, wenn er vom Sumpi heimfährt.
Zu den Schneekanonen beim Simas habe ich auch ein Anektote erfahren: Von einer wurde anscheinend der Kompressor entwendet. Kein Schnitt, keine Gewalteinwirkung war zu sehen. Stellt sich für mich die Frage wer so etwas brauchen kann oder wem solche Aktionen dienen.
Ich halte sowohl dem Kinderland unter der Führung des GF von Mönichkirchen als auch dem Simas-Lift ganz fest die Daumen das alles so läuft wie sich die Beteiligten das vorstellen und es keine bösen Überraschungen gibt - auch nicht vom Wettergott.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 24.11.2014 - 21:15
von Fred
Die roten Schneekanonen gehören auch zum Kinderskiland . Der Simaslift hat ganz NEUE- blaue mit der Aufschrift IAG einer Firma aus Weickersdorf bei Wr. Neustadt diese sind am neuesten Stand der Technik.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 24.11.2014 - 21:17
von rajc
Mittlerweile gibt es für den Simas Lift auch eine eigene Seite auf Bergfex:
http://www.bergfex.at/simas-lifte-wechselland/
und die für St. Corona ist halb aktualisiert ( noch immer 2 Schlepplifte und 2 Sessellifte )
http://www.bergfex.at/stcorona/
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 25.11.2014 - 07:07
von engineer
...da muss es auch noch eine andere "rote" geben - die haben von einer ausfahrbaren mit einem unaussprechbaren Namen diskutiert
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 25.11.2014 - 16:37
von Fred
Diese komische rote Schneekanone wurde früher bei der Talstation des 4ers zum abblasen der Sitze bei Schneefall verwendet.