Seite 10 von 11

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 13.06.2014 - 19:02
von Chlosterdörfler
Melchsee-Frutt: Sondergebühr fällt weg

Auf der Frutt sind 150 Parkplätze für Tagesgäste offen die eine Gebühr von 16.-- SFr. Kosten inkl. Strasse (Vorjahr 36.-- SFr.) der Rest muss im Tal bleiben.

Quelle: http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t95,382896

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 02.10.2014 - 19:11
von Chlosterdörfler
Freileitung auf der Tannalp entfernt
Das EWO hat auf der Tannalp (Melchsee-Frutt) die in die Jahre gekommene Transformatorenstation ausgewechselt. Gleichzeitig nutzte das EWO die Gelegenheit und erschloss das Gebiet mit einer erdverlegten Kabelleitung. Diese Leitung ersetzt die alte, überirdische Freileitung, welche rückgebaut wurde. Von nun an können Wanderer, Fischer und Älpler das schöne Bergpanorama noch mehr geniessen.


Daniel Zberg, Leiter Geschäftsfeld Netz des EWO ergänzt: «Den Bauarbeiten gingen aufwändige Abklärungen und Planungsarbeiten voraus. Das EWO freut sich daher umso mehr, eine sinnvolle und für alle Parteien zufriedenstellende Lösung zu realisieren.»
Ob die neuen Leitungen für allfällige neue Sesselbahnanlagen für das Projekt Schneeparadies reichen. :gruebel:

Quelle: http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t95,427226
Bilder: http://www.ewo.ch/aktuell/aktuelle-proj ... sfuehrung/

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 08.10.2014 - 18:49
von Chlosterdörfler
Die Bahn fährt ab Saisonstart von Donnerstag bis Samstag wieder um 22 Uhr, auf die Fahrt um Mitternacht wird verzichtet. Zudem ist die späte Bahnfahrt jetzt auf den öffentlichen Verkehr abgestimmt, so dass man um diese Zeit auch mit dem Postauto an- oder abreisen kann.
Wintersaison vom 13. Dezember 2014 bis 6. April 2015
Gondelbahn Stöckalp - Melchsee-Frutt
Montag - Mittwoch: 08h20 - 17h30
Donnerstag - Freitag: 08h20 - 17.30, 18h30 - 19h30
Samstag: 07h45 - 17h30, 18h30 - 19h30
Sonntag & allg. Feiertage: 07h45 - 17h30

Spezial-Nachtfahrt, Donnerstag - Samstag: 22h05*
*Halbtax/GA nicht gültig
Die Wogen sind damit aber noch nicht geglättet. Toni Bucher, CEO der Eberli-Gruppe, welche das Hotel Melchsee baut und für dessen Gäste attraktive Anreisezeiten und andere gute Rahmenbedingungen möchte, hält vorderhand am Baustopp fest. Die Firma verhandelt auch nicht direkt mit der Korporation. Das tun Kanton und Einwohnergemeinde.

Quelle: http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t95,429054

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 05.11.2014 - 14:58
von ski-chrigel

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 07.11.2014 - 18:11
von Chlosterdörfler
Die Sportbahnen Melchsee-Frutt werden nun doch nicht ganz auf Nachtfahrten verzichten. Dank des Zugeständnisses ist die Eberli Generalunternehmung bereit, die Bauarbeiten am neuen Hotel «Melchsee» fortzuführen.

Quelle: http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t95,442130

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 19.06.2015 - 12:45
von ski-chrigel
Einmal mehr macht die Führungsriege der Sportbahnen Melchsee-Frutt Schlagzeilen. Da gehört der ganze Laden, resp. vor allem die hinterwäldlerische Kooperation tüchtig aufgeräumt und in eine moderne Organisationsstruktur umgebaut.

https://www.luzernerzeitung.ch/nachrich ... 650,552165

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 19.06.2015 - 13:20
von skimbianer
Da kann ich nur zustimmen. Die kritischen/negativen Schlagzeilen in der letzten Zeit machen dies deutlich.
Erstaunlich, dass trotz dieser Schwächen die Sportbahnen-Melchsee Frutt erfolgreich arbeiten. Da wäre wohl einiges mehr möglich!

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 19.06.2015 - 14:16
von philippe ch
Naja, ist ein enges Tal. Da fällt es schwer über den Horizont zu schauen. Das schlägt sich auf die Denkweise der Kooperation nieder. Da wird es jeder aussenstehende Geschäftsführer schwer haben den Laden umzubauen. Ich befürchte wir werden die selbige Meldung in den nächsten Jahren wieder in der Zeitung lesen.

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 23.06.2015 - 07:33
von skimbianer
http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... 650,553493

Das ist ja richtig Feuer im Dach!! Hört sich wie eine TV-Soap an. Bin gespannt auf die nächsten Berichte.

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 23.06.2015 - 14:16
von Klemme
könntest du zusammenfassen was in den Artikeln steht? wer die Zeitung nicht abonniert hat oder bezahlen will, der kann sie nicht lesen...

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 23.06.2015 - 18:56
von Chlosterdörfler
Nach der Abgangswelle bei den Sportbahnen Melchsee-Frutt zieht nun der Präsident der Sportbahnenkommission und Korporationsrat Walter Röthlin Konsequenzen. Er tritt per sofort zurück.

Quelle: http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t95,553940

Hoppla da geht’s richtig zur Sache. Schade dass vor lauter Personalabgang in der Leitung nicht gleich die Führungsstrategie in den verschiedenen Koparationszweige angepasst wird.

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 25.06.2015 - 18:23
von Chlosterdörfler
Der Präsident der Gesamtkorporation nimmt sich der Sportbahnen an. Niklaus Ettlin lässt durchblicken, dass grössere Veränderungen nicht ausgeschlossen sind.

Infos: https://www.luzernerzeitung.ch/nachrich ... 650,555070

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 03.07.2015 - 18:13
von Chlosterdörfler
Sportbahnen Melchsee-Frutt benötigen Hilfe aus Engelberg
Die Sportbahnen Melchsee-Frutt müssen ihre Leitung neu aufbauen. Nach einer Kündigungswelle verlässt nun auch Geschäftsführer Christian Dachs das Unternehmen.

Um die fachliche und betriebliche Kontinuität sicherzustellen, habe Ettlin Kontakt mit den Titlisbahnen aufgenommen, teilte die Korporation mit. Diese habe ihre Unterstützung für die Übergangszeit zugesagt.
Quelle: http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t95,559117

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 04.07.2015 - 13:17
von ski-chrigel
Poah. Hoffentlich wird nun dem hinterletzten Koorporationsmitglied endlich klar, dass sie wirklich in den Strukturen massiv was ändern müssen, bevor das sonst ansich nicht schlecht aufgestellt Unternehmen zu Grunde geht...

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 25.01.2017 - 20:41
von Lukasias1
Weiss eigentlich jemand, wieso der Stöckalp-Lift auf den aktuellen Pistenplänen (auch vor Ort) nicht mehr eingezeichnet ist? Als ich Anfang Jahr da war ist er auch nicht geöffnet gewesen, kein Wunder, waren sowieso nur 1/2 aller Anlagen offen. War jemand kürzlich dort und hat ihn in Betrieb gesehen?

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 28.01.2017 - 17:24
von VH 400
^^War heute dort. Der Skilift ist nicht aufgebügelt. Deshalb vermute ich, dass er stillgelegt wurde. Vielleicht baut man dann die Winkelstation der 2KSB zum Aussteigen aus.

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 30.01.2017 - 22:21
von Pilatus
Kaum, wofür denn? Die Mittelstation ist zum einen nicht gut gelegen, zum anderen fehlen dann die einzigen 50 Meter brauchbare Piste trotzdem.

Der Lift hatte seine Aufgabe vor 30 Jahren, als es ab Stöckalp nur eine etwas leistungsschwache Gondelbahn gab. Diese Zeiten sind vorbei, heute würde man an diesen Hang nie und nimmer eine Anlage bauen.

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 30.01.2017 - 22:36
von ATV
Naja der Hang ist der einzige Nachtskihang an der Frutt gewesen.

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 31.01.2017 - 16:17
von philippe ch
ATV hat geschrieben:Naja der Hang ist der einzige Nachtskihang an der Frutt gewesen.
Wieso gewesen? Nachtski ist jeden Freitag und Samstag von der Cheselen nach Stöckalp möglich und beinhaltet beinahe den ganzen Hang des Skilift Stöckalp.

http://www.melchsee-frutt.ch/winter/sch ... chlitteln/

So eine lange Nachtskipiste findest du nirgends in der Zentralschweiz.

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 11.05.2017 - 11:40
von ski-chrigel

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 12.05.2017 - 15:09
von swissmovement
Also mit der Frutt muss man kein Mitleid haben. Kein Wunder machen die ne halbe Million weniger Umsatz als letztes Jahr, wenn man die Saison bei guten Schneebedigungen am 2. April beendet und nicht mal bis Ostern offen lässt. :roll:

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 12.05.2017 - 19:41
von mischi
Hätte überhaupt nichts gebracht bis Ostern offen zu haben,im April kommen kaum noch Leute und Sie hätten täglich ein grosses Minus gemacht,zudem war es dieses Jahr extrem warm der Wintereinbruch kam erst nach Ostern.

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 14.05.2017 - 00:29
von Harzwinter
Auf der Frutt haben Hunderte Schweizer ihre Zweitwohnung, weil man dort normalerweise von Dezember bis Ostern Ski fahren kann. Über Ostern 2017 lag auf der Frutt zumindest im Höhengebiet ausreichend Schnee, wie man vom Titlis aus sehen konnte - auch wenn es warm war. Klar war Ostern 2017 sehr spät. Aber ein nordseitig gelegenes Skigebiet auf 2000 m nicht einmal über die Schweizer Osterferien zu öffnen ist schon eine ziemliche Frechheit. So wirtschaftet man bloß das touristische Potenzial von Melchsee-Frutt herunter. Man muss sich das mal vorstellen - früher haben wir Melchsee-Frutt als Mitbewerber des Aletschgebiets gesehen und ernsthaft überlegt, dort Skiurlaub im Chalet zu machen. Heute ... no way. Dort muss man ja erwarten, dass selbst in der Hochsaison bei guter Schneelage nicht alle Anlagen in Betrieb sind ... wie z.T. in Italien. Was ist der nächste Schritt? Skibetrieb nur noch am Wochenende?

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 17.04.2018 - 11:59
von ski-chrigel
http://mobile.nidwaldnerzeitung.ch/nach ... m%20Mittag

Hmm, uns war die Schlittelbahn so schon eher zu wenig steil...

Re: Melchsee Frutt | Infrastrukturelle Neuigkeiten

Verfasst: 18.05.2018 - 18:49
von Chlosterdörfler
Schneeparadies

Der Kantonsrat wird das Thema in der Sitzung am 24/25 Mai 2018 behandeln. Momentan lauft die Vernehmlassung zum neuem Richtplan dort ist das Projekt aufgeführt.

Link: https://richtplan.ow.ch/