Seite 10 von 19
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 12.11.2016 - 15:49
von James_Bond
Schöneben und Haideralm streben nun ernsthaft einer Fusion entgegen. Es soll nun alles ganz schnell gehen und womöglich noch bis zum Jahresende beschlossen werden.
Quelle: http://www.dervinschger.it/artikel.phtm ... ikel=25103
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 30.01.2017 - 20:24
von Rossignol Race
Ein Artikel zu den Projekten der Zukunft der Reschenpassregion:
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 20.04.2017 - 10:00
von Hochzeiger
http://www.dervinschger.it/de/thema/es- ... eben-23388
Skiarena Vinschgau (Schöneben, Haideralm, Watles, Trafoi, Sulden) will Nauders in den Skiverbund integrieren.
weiters beschreibt der Artikel zu der geplanten Verbindungsbahn Haideralm-Schöneben:
Allein die Kosten für den Bau der Verbindungsbahn waren ursprünglich auf fast 14 Millionen Euro geschätzt worden. 75% der Ausgaben sollen vom Land gedeckt werden. Aufgrund der nun überarbeiteten und laut Prieth zugleich auch attraktiveren Verbindungs-Variante ist mit Mehrkosten zu rechnen.
Bin mal gespannt, ob unter "attraktiver" was besseres zu verstehen ist, als eine reine Verbindungs-EUB...
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 22.04.2017 - 11:51
von CV
jetzt verstehe ich nix mehr... wollte nicht Nauders aus dem Skiverbund raus? Oder bezog sich dies nur auf den Verbund im oberen Vinschgau/Reschenbereich?
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 25.04.2017 - 14:55
von talent
Der neue Verbund von Nauders mit dem Vinschgau steht. Offenbar haben sich die Verantwortlichen der Skigebiete geeinigt. Alle Mehrtageskarten gelten dann in Nauders, Schöneben, Haider Alm, Watles, Trafoi und Sulden.
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... erbund.csp
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 25.04.2017 - 17:17
von Martin_D
Verlierer ist Minschuns. Dadurch, dass die nicht dabei sind, wird kaum ein Skiurlauber im Obervinschgau mal Minschuns aufsuchen.
Die Ortler-Skiarenakarte wird auch uninteressant für Urlauber zwischen Sulden und Reschenpass. Denn das nächste Gebiet, dass in der Ortler-Skiarena dabei ist, aber nicht im im neuen Vinschgau-Verbund ist neben Minschuns der Schnalstaler Gletscher, zu dem man aus dieser Gegend eine Anfahrtszeit von weit über einer Stunde hat.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 25.04.2017 - 19:35
von Ron
Wem nuzt das. Sulden und Trafoi sind eine Stunde Fahrt ab Nauders. Ab Pfunds nochmal 20 minuten mehr.
Und warten wir erst mal ab ob Haideralm nächstes Jahr überhaupt auf macht. Dieser Winter war nur die Gondel auf und ein paar Wochen die Sessel. Den Schlepper wieder gar nicht, oder? Auch Watles hat 2 Lifte und ein Abfahrt?? Lohnt sich dann die Anfahrt?
Und was die Karte dann wohl kostet....
Gut, für die jenigen die im Vinschgau irgendwo wohnen bringt das schon was, aber für die Gäste in Tirol....
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 25.04.2017 - 20:42
von noisi
Martin_D hat geschrieben:Verlierer ist Minschuns. Dadurch, dass die nicht dabei sind, wird kaum ein Skiurlauber im Obervinschgau mal Minschuns aufsuchen.
Die Ortler-Skiarenakarte wird auch uninteressant für Urlauber zwischen Sulden und Reschenpass. Denn das nächste Gebiet, dass in der Ortler-Skiarena dabei ist, aber nicht im im neuen Vinschgau-Verbund ist neben Minschuns der Schnalstaler Gletscher, zu dem man aus dieser Gegend eine Anfahrtszeit von weit über einer Stunde hat.
Es gab bereits zuvor die Vinschgau-Skicard die in all diesen Gebieten mit Ausnahme von Nauders galt (auch in Minschuns). Die Orler Skiarenakarte war schon zuvor für dieses Klientel unaktraktiv und im Vergleich zur Vinschgaucard deutlich teurer.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 26.04.2017 - 08:56
von judyclt
Diese Verbundkarten sind doch fast immer unattraktiv, wenn man tageweise die Gebiete wechselt, da dann Einzelkarten oft günstiger sind.
Ich finde schon, dass Sulden, Nauders, Schnalstal usw. in akzeptabler Entfernung voneinander liegen, um sie tageweise abzuklappern, aber
die typische Skiurlaubsfamilie macht das wohl eher nicht.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 30.05.2017 - 14:16
von Worti
Für die Schöneben und Nauders ist der Verbund hingegen sehr gut. Die beiden Gebiete liegen sehr nahe beieinander und wir sind innerhalb einer Woche immer 2x nach Schöneben gefahren. So groß ist Nauders ja nicht, so ist eine Abwechslung immer sehr schön
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 30.05.2017 - 14:44
von sunce1
Gibt es denn noch kostenlose Busverbindungen zwischen Nauders und Schöneben?
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 01.07.2017 - 18:11
von Rossignol Race
Man hoffft weiterhin auf die Verbindung zum Kaunertaler Gletscher:

Quelle: Dolomiten
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 01.07.2017 - 19:05
von Schwoab
Rossignol Race hat geschrieben:Man hoffft weiterhin auf die Verbindung zum Kaunertaler Gletscher:
Quelle: Dolomiten
Sehe ich das richtig, dass keine Piste gut wird?
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 01.07.2017 - 22:21
von Martin_D
Schwoab hat geschrieben:
Sehe ich das richtig, dass keine Piste gut wird?
Im Bild ist orange die Weißseejochpiste eingezeichnet, die die ursprünglich geplante Karlesjochpiste ersetzen soll. Leider ist das wegen dem schwachen Kontrast nur im vergrößerten Bild gut zu erkennen.
Damit die Weißseejochpiste Sinn macht, muss aber zuerst eine Bahn auf österreichischer Seite zum Weißseejoch gebaut werden.
http://ibb.co/fhCmza://ibb.co/fhCmza: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 02.07.2017 - 17:13
von Jeroen
muss aber zuerst eine Bahn auf österreichischer Seite zum Weißseejoch gebaut werden
Diese Bahn ist noch nicht eingezeignet aufs neue Pistenplan; die Melagbahn schon
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 02.07.2017 - 17:51
von Christopher
Da ist aber eben auch die alte Pistenvariante drauf und damit ist das Projekt so eh nicht mehr aktuell.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 23.07.2017 - 08:08
von Rossignol Race
Nun soll Nauders wieder in die Ortler Skiarena aufgenommen werden:
http://mobil.krone.at/phone/kmm__1/stor ... tory.phtml
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 01.08.2017 - 16:41
von Malli
Gibt es eine Busverbindung zwischen Reschen und Nauders bzw zwischen Reschen und den Bergkastelbahnen?
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 02.08.2017 - 11:00
von Schneeloewe
Ja. Einfach mal selber hier http://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn?L=vs_postbus& nachschauen. Das hilft...
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 02.08.2017 - 11:31
von Malli
Vielen Dank. Diese Verbindung gibt es ja immer. Gibt es auch einen Skibus zwischen den Gebieten?
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 02.08.2017 - 13:16
von Martin_D
Zumindest im Winter 2015/16 gab es eine regelmäßige Skibusverbindung zwischen Nauders, Schöneben und St. Valentin. 2016/17 gab es jedoch keinen Kartenverbund. Einen solchen soll es aber in modifizierter Form 2017/18 wieder geben. Von daher halte ich es schon für sehr wahrscheinlich, dass die Skibusverbindung wieder eingerichtet wird. Du kannst ja zur Sicherheit bei den Toursismusverbänden oder direkt bei den Skigebieten nachfragen.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 03.08.2017 - 15:30
von Malli
Nauders Tourismus hat geschrieben:Für die kommende Wintersaison werden wieder Skibusse fahren. Wie es aber genau ablaufen wird wissen wir leider noch nicht genau, da es einen neuen Skikartenverbund mit Südtirol gibt.
Bergbahnen Nauders hat geschrieben:herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Leider ist es noch nicht ganz fix, dass ein Schibus wieder nach Schöneben fährt bis Anfang September dürften die Verhandlungen diesbezüglich auch abgeschlossen sein.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 02.09.2017 - 17:51
von da_Woifi
TT: Großer Nord-Südtiroler Skipass aus der Taufe gehoben
"Zwei Länder Skiarena"
Verkaufsstart ab Beginn der neuen Wintersaison bei allen Mitgliedsbetrieben: den Nauderer Bergbahnen sowie in den Skigebieten Schöneben, Haideralm, Watles, Trafoi und Sulden am Ortler.
Sulden [...] mit dem frühesten Saisonstart – am 21. Oktober. Nauders Saisonstart am15. Dezember.
Preise: https://www.nauders.com/de/aktiv-erlebe ... eschenpass
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 07.09.2017 - 18:17
von Ron
Es wird gebudelt auf die Talabfahrt von Schöneben.
Und entlang der Strasse richtung Rojen liegen Teile für die Beschneiung rum.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 09.09.2017 - 19:28
von Jens
Schöneben und Haider Alm werden fusionieren, dabei wird die Haider AG in die Schöneben AG eingegliedert.
Damit rückt die Verbindung beider Gebiete näher:
http://www.tageszeitung.it/2017/09/08/die-fusion-3/