Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Stubaier Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ich mein damit Oweie in 5 Jahren braucht der Lift keine Schwimmenden Stützen mehr!

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Naja, so schnell schmilzt der Gletscher auch wieder nicht. Ca. 3-5 Meter pro Jahr, laut ÖAV-Gletscherbericht. Hoffentlich verzögert es sich noch schön lange!

Auf Wunsch von Starli ein Kartenscann mit dem Sulztalferner nördlich der Daunscharte:

Bild

Bildet euch selbst eine Meinung über die Eignung dieses Gletschers für den Gletscherskilauf bzw. seine seilbahntechnische Erschließung!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

hm.. gleiches Problem wie auf der anderen Seite am Sulzenauferner, oder? Oben zu flach und unten zu steil und rissig ...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Apropos Sulzenauferner: Ich wollte meine Ablehnung eines dortigen Erschließungsprojektes noch durch Fakten untermauern. Hier ein Scann, auf dem man auch schön den Pfaffenferner und die Verbindung zum Gaiskar schwarz auf weiß sieht. Zum träumen... und vollplanen! :D

Bild
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

hatten wir doch schon, aber gut :)
Bild

zugegeben, hab noch ne 2. Bahn am Pfaffanferner eingezeichnet. Konnte mich nicht entscheiden ob ich die erste Bahn weiter raufsetzen soll oder nicht :) Naja..
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Um dieses Topic auch mal wieder aufzuwärmen: Die Kabinen werden von CWA geliefert: siehe http://www.cwa.ch/deutsch/cwanews/index.html
Auf die Wintersaison 2002/2003 durften wir u.a. die Kabinen für folgende Anlagen liefern:
(...)
Österreich
- Stubai, Eisjochbahn
(...)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Im Frühjahr und Sommer bekommen wir hoffentlich von Starli immer aktuelle Berichte und vielleicht auch Photos vom Baufortschritt...?!

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

C´était moi...

Marius
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

ähm.. "durften wir .. 2002/03 .. liefern" ?? Das würde ja bedeuten, die hätten die Kabinen schon am Stubaier rumstehen .. wo sollen die den Platz haben, die Kabinen das Jahr zu lagern?? Also ich hab damals im Sommer nur diverse Seile rumfliegen sehen ...

Marius: Von mir werdet ihr heuer nicht viel am Stubaier sehen :) Meine Jahreskarte läuft im April aus, und ich werd mir erst im Oktober, wenn meine andere Jahreskarte ausläuft, wieder eine für'n Stubaier kaufen ... aber irgendwann im Juni werd ich schon mal einen Tag rauffahren, und ab Oktober dann eh öfters :)

Heuer im Sommer wird mein Schwerpunkt Pitztal bis Anfang/Mitte Juni solangs geht und dann etwas kürzer treten, weil zum Kaunertaler ists mir 2x pro Woche zu weit und ansonsten muß ich ja immer zahlen :) Also werd ich mal wieder ein bissl mehr wandern gehen, den Bau der Schönjochbahn verfolgen ... und ein paar Fotos für LSAP machen :)
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Das klingt ja auch nicht schlecht! Du kannst ja mal nach Hochfügen fahren, dort wandern und mal den Bau der Verbindungs-8 EUB nach Kaltenbach begutachten! Was meinst?

Wann denkst du wird an der 8 EUB weitergebaut im Stubai? Ab Anfang Mai? Dann könnten sie für 1 Monat Eisgratbahn stilllegen für den Umbau der Bergstation, weil bis Gamsgarten noch genügend Schnee liegt und für Sommerbetrieb könnte der Umbau dann schon abgeschlossen sein, d.h. die Eisgratbahn könnte wieder fahren.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

War natürlich ich...

Vielleicht bin ich ja mal im Sommer Wandern/Bergsteigen am Stubaier, dann schau ich natürlich an der Baustelle mal vorbei.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Anfang Mai werd ich vermutlich für 4 Tage auf der Dresdner Hütte sein. Da kann ich schonmal Bilder versprechen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

also wenn ich mich erinnere, wurde im mai der Weg vom Gamsgarten bis Eisgrat freigeschaufelt, das hat ziemlich lang gedauert, bis die fertig waren, paar Wochen später, wär der Weg eh frei gewesen :)

Aber wieso solltens die Eisgratbahn stilllegen müssen, wenn die neue Eisjochbahn gebaut wird? Da müßt noch eher der Eisgratschlepper mal stillstehen, weil die neue Gondel ja den überqueren wird .. oder .. wissen wir jetzt eigentlich schon, wo die talstation hinkommt? :)

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

dumme Frage: (ich habe keine Lust das ganze Topic zu lesen :D )
soll die 8EUB Eisjoch nicht an die 8EUB Eisgrat angehängt werden? das wäre doch viel geschickter!
Und noch was:
Wie soll denn diese 8EUB verlaufen? Die Jochdohle ist doch auf der anderen Seite der Schaufelspitze. links neben der 6KSB eisjoch ist ja kein Platz mehr und auf der anderen Seite doch auch nicht, oder?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

also wennst das alles wissen willst, dann solltest das topic wirklich lesen, denn ich bin jedenfalls zu faul, alles zu wiederholen :)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

@Raph, das wurde wirklich alles schon in aller Ausführlichkeit mit Fotos und Kartenausschnitten durchgekaut. Lies einfach mal die ersten 5 Seiten, dann bist du informiert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

sic!
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Die Eisgratbahn ist doch eine 6EUB oder nicht?
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Ja, die Eisgratbahn ist eine 6 EUB.

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Nein, keine EUB! Die Eisgratbahn hat getrennte Trag- und Zugseile. Ist eine Zweiseil-Umlaufbahn.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Ja, hast Recht, hatte ich vergessen. Ich denk immer an die Kabinen und sage "EUB", dabei ist das ja eine ZUB.
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Wieso hat man die Eisgratbahn eigentlich als ZUB gebaut. Ich glaube kaum, dass es an der Windstabilität liegt. Aber ihr wisst da sicher genauer bescheit.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

lt MM hat das mit der Windstabilität nix zu tun. Wurde auch schon mal in diesem Topic diskutiert...
.. war vermutlich wg. den größeren spannfeldern, der höheren Höhe und den dadurch resultierenden einsparung an stützen ..
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

so, hab jetzt die ganzen 20 Seiten durch und bin eigentlich begeistert.
Kommt in nächster zeit mal jemand hin um n paar Photos zu machen?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

was na noch für fotos? Reichen die fotos in meiner gallery denn nicht? Was hättet er denn gerne noch fotografiert? :)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“