Seite 10 von 82
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 14.07.2010 - 20:43
von Af
Kriegste doch schon....musst nur ein paar Ort durchmachen und schon hast alles aus dem Film erledigt....ausser dem Bürgerkrieg in Deutschland...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 15.07.2010 - 14:05
von snowflat
Zur Penkenbahn gibt es was Neues: Diese soll bis 2014 gegen einen neue Bahn ersetzt werden, am Standort der Talstation wird sich nichts ändern, alternative Standorte sind gestorben. Das Projekt soll 50 Mio. € kosten, mit einer Verdoppelung der Förderkapazität. Wenn man den Artikel ließt, war scheinbar eine zweite Penkenbahn geplant? Aus betriebswirtschaftlichen Gründen hat man sich dagegen entschieden. Ferner wird im dem Artikel bestätigt, dass sowohl die neue Penkenbahn als auch die Ahornbahn an die neue, weiterführende Trasse der Zillertalbahn entlang der Ziller angeschlossen werden. Da neben den Ufern nicht viel Platz ist, soll die Trasse wohl über dem Flusslauf oder unterirdisch ausgeführt werden.
Hier der ganze Artikel.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 15.07.2010 - 14:10
von Seilbahnjunkie
Unterirdisch, selten so gelacht.
Aber mal ehrlich, was anderes als den Bach zu überbauen würde mich wirklich schwer wundern, wer soll das denn bezahlen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht weiß ob alle Dieselfahrzeuge der Zillertalbahn die Bestimmungen für Tunnelbahnhöfe einhalten.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 15.07.2010 - 14:41
von Richie
Für € 50 Mio. dürfte das ja eine ganz schöne Bahn (vielleicht ein Funitel) werden. Immerhin haben sie mit der BTV einen bonitätsstarken Gesellschafter im Hintergrund.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 15.07.2010 - 15:26
von tomcatsburg
3S Penkenbahn vielleicht?
Ob eine neue Trasse der Zillertalbahn wirklich das Straßenverkehr viel entlasten soll, bin ich nicht sicher. Mal ganz ehrlich: wieviele Menschen benutzen die Zillertalbahn als ein art Skibus? Wie ich es empfand sind das nicht ganz viele.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 15.07.2010 - 18:31
von bergfuxx
tomcatsburg hat geschrieben:3S Penkenbahn vielleicht?
Ob eine neue Trasse der Zillertalbahn wirklich das Straßenverkehr viel entlasten soll, bin ich nicht sicher. Mal ganz ehrlich: wieviele Menschen benutzen die Zillertalbahn als ein art Skibus? Wie ich es empfand sind das nicht ganz viele.
Eine 3S könnte auch ich mir am ehesten vorstellen, aber warten wir mal die nächsten Jahre ab.
Da der einzige Bahnhof in (Edit:für Touristen) direkter fußläufiger Nähe einer Talstation in Kaltenbach steht, ist die Bahn natürlich nicht so überlaufen wie die örtlichen Skibusse.
Bei der Verlängerung der Z-Bahn frage ich mich, ob eine Bachverbauung naturschutzrechtlich Chancen hat. Hier würde ich gern mal die Experten zu dem Thema hören. Ansonsten finde ich die Idee mit dem Tunnel schon schick, besonders, wenn man vor dem bisherigen Bahnhof in Richtung Hauptstr. schwenkt. Bei den möglichen Kosten darf man nicht vergessen, dass die BBen im Zillertal finanziell ihre Finger in der Bahngesellschaft haben.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 15.07.2010 - 23:01
von Wiede
Die jetzige Penkenbahn war vermutlich eine Fehlplanung. Oder anders gesagt: der Verschleis der Seile ist wegen der Kurvenstütze einfach zu hoch. Andernfalls würde man doch nicht nach bereits nur 15 Jahren wieder was neues bauen müssen.
Wenn die neue Bahn noch mehr Personen nach oben schaufelt, dann gibt es am Penken zur Hochsaion ein noch volleres bzw. dann völlig überfülltes Skigebiet.
Mich nervt das "Ameisenrennen" in Kaltenbach schon genug und ich bin langsam aber sicher sehr traurig, was mit "meinem" Zillertal passiert ist. Fahre nun schon über 25 Jahre dort hin. Mittlerweile wurde jedoch die Piefke-Saga zum Teil leider Realität 
Pflastert doch nicht alles zu mit noch leistungsstärkeren Anlagen!
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 16.07.2010 - 02:21
von Seilbahnjunkie
bergfuxx hat geschrieben:tomcatsburg hat geschrieben:3S Penkenbahn vielleicht?
Ob eine neue Trasse der Zillertalbahn wirklich das Straßenverkehr viel entlasten soll, bin ich nicht sicher. Mal ganz ehrlich: wieviele Menschen benutzen die Zillertalbahn als ein art Skibus? Wie ich es empfand sind das nicht ganz viele.
Eine 3S könnte auch ich mir am ehesten vorstellen, aber warten wir mal die nächsten Jahre ab.
Da der einzige Bahnhof in (Edit:für Touristen) direkter fußläufiger Nähe einer Talstation in Kaltenbach steht, ist die Bahn natürlich nicht so überlaufen wie die örtlichen Skibusse.
Bei der Verlängerung der Z-Bahn frage ich mich, ob eine Bachverbauung naturschutzrechtlich Chancen hat. Hier würde ich gern mal die Experten zu dem Thema hören. Ansonsten finde ich die Idee mit dem Tunnel schon schick, besonders, wenn man vor dem bisherigen Bahnhof in Richtung Hauptstr. schwenkt. Bei den möglichen Kosten darf man nicht vergessen, dass die BBen im Zillertal finanziell ihre Finger in der Bahngesellschaft haben.
Ein Bahntunnel hat aber eine ganz andere Größenordung von den Kosten her als Bergbahnen. Man darf das nicht z.B. mit der Dorfbahn in Serfaus vergleichen. Dort hat man "einfach" die Straße aufgerissen und den Tunnel drunter gebaut. Das sieht zwar in der Bauphase wesentlich übler aus, ist aber deutlich billiger als einen Tunnel unter der Erde zu bauen. Auserdem müsste man in Mayrhofen mit Sicherheit Gebäude unterfahren was einen tiefliegenden Tunnel und dementsprechend länger Zugänge an der Station erfordert. Dazu kommt noch, dass der Tunnelquerschnitt deutlich größer sein müsste, vor allem wenn man bedenkt, dass mitlerweile alles für Umbau auf Normalspur ausgelegt wird.
Der Naturschutz wird sicher nicht begeistert sein, aber es geht ja nur um einen ca. 300 Meter langen Abschnitt. Und man kann ihnen das ja mit dem veringerten Autoverkehr schmackhaft machen.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 16.07.2010 - 08:47
von Af
Wiede hat geschrieben:Wenn die neue Bahn noch mehr Personen nach oben schaufelt, dann gibt es am Penken zur Hochsaion ein noch volleres bzw. dann völlig überfülltes Skigebiet.
Mich nervt das "Ameisenrennen" in Kaltenbach schon genug und ich bin langsam aber sicher sehr traurig, was mit "meinem" Zillertal passiert ist. Fahre nun schon über 25 Jahre dort hin. Mittlerweile wurde jedoch die Piefke-Saga zum Teil leider Realität
Pflastert doch nicht alles zu mit noch leistungsstärkeren Anlagen!
Tja Wiede...warum meinst, fahr ich nur noch in der absoluten Nebensaison ins Z, wenn überhaupt. Und wenn dann auf den Gletscher, da hast wenigstens noch Platz...Aber die BB wollen das so, und die Leute anscheinend auch, sonst würdens woanderst hinfahren.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 16.07.2010 - 13:56
von tomcatsburg
Die Leute fahren immer zum Zillertal, vor allem während die Urlaub. Und diese Leute wollen nur 6 und 8 KSB/B mit Sitzheizung. Und wenn ein Skigebiet großteils KSB-anlagen hat, ist das ein Marketingvorteil.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 16.07.2010 - 20:04
von Pistencruiser
tomcatsburg hat geschrieben:...Und diese Leute wollen nur 6 und 8 KSB/B mit Sitzheizung....
Naja.... ganz so extrem würde ich es nun nicht sehen. Die Leute wollen in erster Linie eines, nämlich nicht anstehen.
Ich denke nicht, dass das Penkengebiet voller wird durch eine leistungsfähigere Zubringerbahn. Die Leute sind eben nur schneller oben.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 16.07.2010 - 20:36
von darkstar
Pistencruiser hat geschrieben:Naja.... ganz so extrem würde ich es nun nicht sehen. Die Leute wollen in erster Linie eines, nämlich nicht anstehen.
Und du glaubst, dass man bei 6er und 8er Sesselbahnen nicht anstehen muss?
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 17.07.2010 - 02:37
von tomcatsburg
Leute wollen nicht anstehen, aber wenn es eine DSB gibt mit eine Schlange, wollen alle gleich dort eine 6 oder 8 KSB sehen, weil die meisten Leute denken das es dann keine Schlangen mehr gibt.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 17.07.2010 - 07:52
von Ram-Brand
^^ bestes Beispiel Tappenalmbahn.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 17.07.2010 - 11:44
von mayrhofner
Ram-Brand hat geschrieben:^^ bestes Beispiel Tappenalmbahn.

Wie Recht du hast...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 17.07.2010 - 12:05
von mic
Was hat das mit den News zu tun?
Am besten alles wieder Rückbauen und nur Schlepper aufstellen. Ja und die alte PB Penkenbahn. Die Gondeln sind ja noch da..........!
Wir werden das Problem nicht lösen. Seit einfach froh das ihr es wisst und fahrt halt in Hochsaison nicht hin. Wir waren in Winter 2008 vor Weihnachten dort. Es wurde jeden Tag immer voller und am 2ten Feiertag ist der Wagen dann nach Hause gerollt.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 17.07.2010 - 13:08
von Pistencruiser
darkstar hat geschrieben:
Und du glaubst, dass man bei 6er und 8er Sesselbahnen nicht anstehen muss?
Nö. ... war auch nicht der Kern meiner Aussage. Natürlich erreichen auch diese Anlagen an den Spitzentagen ihre Grenzen.
(Das Foto zeigts ja deutlich) Insbesondere an Schlüsselstellen. Das Nicht-Anstehen Müssen ist den Leuten aber m.E. immer noch wichtiger als der Komfort einer Anlage wie Bubbles, Hinternwärmer, Komfortpolsterung, etc.
P.S Hat aber richtigerweise auch nichts mit den News zu tun.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 17.07.2010 - 14:09
von Seilbahnjunkie
mayrhofner hat geschrieben:Ram-Brand hat geschrieben:^^ bestes Beispiel Tappenalmbahn.

Wie Recht du hast...
Also für ne 8er KSB ist das doch keine Schlange. Sieht zwar viel aus aber sollte schnell weg gehen. bei der vierer nebendrann würd ich mich aber nicht anstellen.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 17.07.2010 - 14:20
von tomcatsburg
Bin da auch gewesen mit eine lange Schlange. Ist doch schnell etwa 10 minuten anstehen, denn die Holländer wollen immer zusammen in ein FBM sitzen und deswegen ist die Lift meistens nicht gut ausgelastet. Und, wenn es so eine Schlange bei eine 8KSB gibt, ist die Piste überfüllt!
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 17.07.2010 - 22:22
von Seilbahnjunkie
Ron hat recht, die unvernünftigen Leute kommen überall her. Da müssten die Seilbahnhersteller mal ansetzen und ein System entwickeln das die Auslastung an die 100% steigert. Einzelfahrerschlange ist bei 8er KSBs nicht mehr so sinnvoll.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 17.07.2010 - 23:12
von Ron
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 18.07.2010 - 10:26
von Dachstein
Seilbahnjunkie hat geschrieben: Da müssten die Seilbahnhersteller mal ansetzen und ein System entwickeln das die Auslastung an die 100% steigert.
Gibts doch schon lange... In Reit im Winkl wurde beim Bau der Rossalmbahn so ein System installiert.
Heißt Seilbahner übrigens. Es bringt nichts, den Einsteigsvorgang weiter zu automatisieren; jeder Mensch ist anders, daher kann ein Mensch (= Seilbahner) besser auf neue Gegebenheiten reagieren als ein Computer. Es geht nichts über aufmerksame Seilbahnbedienstete!
Übrigens - wir driften langsam von den News etwas ab. 
MFG Dachstein
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 18.07.2010 - 11:11
von citta dei sassi
Seilbahnjunkie hat geschrieben: Da müssten die Seilbahnhersteller mal ansetzen und ein System entwickeln das die Auslastung an die 100% steigert. Einzelfahrerschlange ist bei 8er KSBs nicht mehr so sinnvoll.
Einersessel und Tellerschlepper, da hast ohne Probleme 100% Auslastung.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 23.07.2010 - 20:19
von Alpi
Artikel aus der TT von gestern:
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Nach ... eplant.csp
Bis 2014 wird es eine neue Penkenbahn geben.
Baustart der neue Kombibahn soll im August sein, die alte 3er bleibt vorerst stehen und DM wird die "Weltneuheit" bauen.