Seite 10 von 19

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 19.10.2011 - 20:43
von Chasseral
talent hat geschrieben:... Das verwundert mich jetzt ein bisschen. Bisher (auch auf den vorherigen Seiten des Topics) munkelte man immer wieder von einem Neubau am Hochbühl...
Das Dorfbahnprojekt hat keinerlei Zusammenhang mit dem Hochbühl-Projekt. Ersteres ist sehr langfristig zu sehen, zweiteres kurzfristiger.

talent hat geschrieben:... Darüber hinaus existieren in Steibis faktisch keine Flächen für Parkplätze, sodass die Bahn nur für Gäste ist, die im Ort wohnen.
Ja! Die Bahn soll nicht als Zubringerbahn für Gäste dienen, die außerhalb von Steibis wohnen.

talent hat geschrieben:... Und zum Schluss bleibt zu sagen, dass das Gelände skifahrerisch alles andere als erschließungswürdig ist ...
Die Dorfbahn soll nicht direkt zur Imbergbahn-Talstation gehen. Sie soll in Dorfnähe einen skifahrbaren und beschneibaren Hang bedienen und als Nebeneffekt an einem Ort enden, von dem aus man praktischerweise zur Imbergbahn gelangen kann.


@fettiz: Diwe Talstation des neuen Bärenlochlifts liegt tiefer als die alte. Ob man komplett ohne stossen auskommt, wird sich zeigen müssen.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 22.10.2011 - 15:15
von talent
Beim Bau des Bärenlochlifts werden anscheinend auch neue Pistenflächen frei. Außerdem hat man offenbar die Beschneiung in diesem Bereich optimiert:
http://www.oberstaufen.info/se_data/_fi ... -10-14.pdf -> Seite 7

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 26.10.2011 - 10:00
von Chasseral
Der neue Bärenlochlift liegt komplett in einer neuen Waldtrasse, die extra für diesen Lift ausgeholzt worden ist. Die alte Liftspur steht daher künftig komplett als Pistenfläche zur Verfügung.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 14.11.2011 - 16:16
von fettiz
An Allerheiligen war am Bärenloch. Fundamente waren betoniert. Unten stand auch schon ein Lifthäuschen. Alter Lift war entfernt und bereits alles planiert (nur die obere Umlenkung steht noch). Große Erdarbeiten auch im Talstationsbereich, was für einen neues Pistenende spricht. Alte Lifttrasse wird ein herrlicher Steilhang.
Ich denke, dass die Versetzung des Lifts die Situation massiv verbessert - weil der alte Lift zusammen mit der starken Bebauung und dem Snowpark doch ehr eng war.
Zudem eröffnet der neue Lift die Region Bärenloch auch für schwächere Skifahrer - welche mit den Abfahrten am 6er doch etwas überfordert sind (letztes Jahr kam man nur über den 6er zurück, wenn man ins Bärenloch herunterfuhr - das hätte ich meinem Sohn gerne erspart, da alle Möglichkeiten bei den letztjährigen Schneeverhältnissen doch sehr anspruchsvoll waren).
Ich hatte ja Bedenken, wegen dem Zeitplan. Mir erschien der Zeitplan doch sehr sportlich, wenn am 1.11 praktisch noch nichts vom Lift zu sehen ist. Durch die niederschlagsfreie Zeit könnte es ja vielleicht doch noch klappen diesen Winter.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 14.11.2011 - 16:29
von Chasseral
fettiz hat geschrieben:... Durch die niederschlagsfreie Zeit könnte es ja vielleicht doch noch klappen diesen Winter.
Das muss klappen auf den Winter. Sonst wäre ja das halbe Skigebiet nicht nutzbar. Gemäß Arbeitern und Anwohnern bestanden jedoch auch keine Bedenken. Allerdings wundert es mich, dass der Forschritt vom 11.10. (da war ich oben) bis zum 1.11. so gering ist. Andererseits: Wenn die Betonarbeiten fertig sind, gibt es jetzt keine Abhängigkeit mehr vom Wetter. Der Rest sind ja reine Montagearbeiten. Die wurden beim Stockhornlift in Zermatt sogar auf 3.000-3.400 Meter Seehöhe im tiefsten Winter durchgeführt. Auch die Seebuck-Sesselbahn am Feldberg wurde mitten im Winter montiert.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 17.11.2011 - 17:37
von Chasseral
Aktueller Stand: Alle Stützen des Bärenlochliftes stehen jetzt. In der 49. KW wird die TÜV-Abnahme erfolgen.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 17.11.2011 - 22:01
von SBT-Allgäu
Wer weiß denn da soviel :) kleine Korrektur: morgen wird die letzte Stütze geflogen, weil der Bagger da nicht hinkommt...

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 20.11.2011 - 20:41
von snowflat
Den angebrochenen Rückreisesonntag wurde dann noch genutzt um auf einen Sprung in Steibis vorbeizuschauen ob nun alle Stützen stehen oder nicht :wink:

Bild
^^ Neue Talstation Bärenlochlift, von links kommt man nun ohne groß Schwung nehmen zu müssen zur Talstation, es wurde gut aufgefüllt

Bild
^^ Talstation

Bild
^^ Stütze 1 und 2

Bild
^^ Umlenkung Tal

Bild
^^ Nicht nur ein neuer Lift, auch die Beschneiung wurde erweitert

Bild
^^ Stütze 1 bis 3, von rechts kommt die neue Piste über die alten Schleppertrassen hinab

Bild
^^ Blick von oben in die neue Piste bzw. die alten Schleppertrassen

Bild
^^ Und die neue Lifttrasse

Bild
^^ Gleicher Standort nur Blick hinauf, der Lift verläuft links der Alpe Hohenegg

Bild
^^ Rechts die neue Trasse, links daneben die alte (nun Piste) und ganz links der Fluhexpress

Bild
^^ Auf der Schleppertrasse, Blick zum Ausstieg

Bild
^^ Und Blick gen Tal

Bild
^^ Ausstieg

Bild
^^ Blick vom Ausstieg zum Antrieb Berg

Bild
^^ Blick vom Ausstieg zurück

Bild
^^ Blick vom Ausstieg zur Talstation Hohenegglift, problemlos erreichbar

Bild
^^ Alt gegen neu

Bild
^^ Blick vom Antrieb Berg zum Ausstieg ... by the way: Der Speicher ist noch nicht gefüllt :wink:

Bild
^^ Antrieb

Bild
^^ Weitere, neue Beschneiungsschächte und Pistenkorrekturen

Bild
^^ Blick vom alten Ausstieg der Bärenlochlifte auf die Pistenkorrekturen, hat jetzt eine ordentliche Breite die Piste

Bild
^^ Der Skiweg von der Talstation Fuchskarlift zur Bergstation Bärlochlift ist doch auch neu, oder? Hier: Blick Richtung Bärenlchlift Berg

Bild
^^ Und Blick in die andere Richtung. Was fällt auf? Natürlich gleich mit Beschneiung

Bild
^^ Weiter auf dem Skiweg, Blick zurück

Bild
^^ Und Blick zur Talstation Fuchskarlift

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 20.11.2011 - 21:44
von Schneestern
Klasse, vllt. schaffen wir es diesmal diesen Winter mit unserem Team, dem Gebiet auch einen Besuch abzustatten.
Vielen Dank für die Bilder von dem neuen Lift!

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 21.11.2011 - 12:48
von snowotz
Versteh allerdings immer nocht nicht ganz, warum man die 6-KSB nicht bis runter ins Bärenloch gebaut hat ?

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 21.11.2011 - 13:26
von Chasseral
snowotz hat geschrieben:Versteh allerdings immer nocht nicht ganz, warum man die 6-KSB nicht bis runter ins Bärenloch gebaut hat ?
Ich find's gut so. Lieber viele kurze Anlagen als wenige lange - insbesondere wenn ma Wochengast ist.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 21.11.2011 - 21:45
von xcarver
Danke für die Fotos!
Echt toll was die dort in den letzten Jahren auf die Beine gestellt haben :D
Gibt ja jetzt keinen einzigen älteren Lift mehr^^

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 21.11.2011 - 23:03
von vovo
Vielen Dank für diese interessanten Aufnahmen. Leider haben Münchner und ich es ja nicht mehr geschafft, am Samstag auch dorthin noch zu gehen. (Um halb vier wurde es ja wieder dunkel...)
Schon ein Wahnsinn - außer den vier Talliften (3 Star, Schindelberg, Kirchenhang und Fehrlift) stehen jetzt lauter neue Anlagen rum. Ich finde es auch interessant, dass die da wieder einen Schlepper hingestellt haben und nicht etwa eine fixe Sesselbahn. Außer so kleinen Bamperlliften oder Gletscherliften werden ja eigentlich keine Schlepper mehr gebaut.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 22.11.2011 - 12:02
von fettiz
snowotz hat geschrieben:Versteh allerdings immer nocht nicht ganz, warum man die 6-KSB nicht bis runter ins Bärenloch gebaut hat ?
Es gibt zumindest ein Argument für einen kurzen und einen langen Lift. Die Pisten sind oben doch relativ anspruchsvoll. Während im unteren Bereich das Niveau doch eher zum Rest des Gebietes passt (auch wenn die neue Piste auch recht steil ist). So bleibt der Hang weiterhin für schwächere Fahrer erreichbar.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 30.11.2011 - 10:37
von talent
Soo, mal was neues vom Hündle:

http://www.oberstaufen.info/index.shtml ... 0000005794

Siehe :arrow: "Ausbau der Hündlebahn?"

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 07.12.2011 - 11:24
von fettiz
Der neue Lift ist auch schon aufgebügelt. Man kann die Bergstation schön auf der Webcam der Alpe Hohenegg sehen.

http://www.alpe-hohenegg.de/webcam-26.html

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 01.01.2012 - 21:51
von Chasseral
Hochbühl ist jetzt beschneit.

Hochbühl ist neben Fuchskar die einzige Piste, die derzeit guten Schnee hat. Alles andere ist katastrophal. Und das in einem großflächig bescheiten Skigebiet. Dies ist ein Armutszeugnis für die Sufag, die hier alle Maschinen geliefert hat. Seit vielen Jahren habe ich nicht mehr solch schlechte Scheeverhältnisse gehabt.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 01.01.2012 - 23:55
von thun
Naja, bei dem ständigen Wechsel zwischen Schneefall, Sonne und Regen sowie teilw. erschreckenden Plustemperaturen dürfte es generell sehr schwierig sein, praktisch ohne vorhandene Grundlage eine ordentliche Piste zu planieren.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 05.01.2012 - 16:38
von Chasseral
Brandheiße Neuigkeiten aus Steibis. Sind heute früh Rekatenlift gefahren - als vermutlich letzte Fahrgäste. Das Haus, in dem sich die Talstation befindet, brennt gerade ab.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 05.01.2012 - 17:44
von snowotz
Also den Chasseral kann man aber auch niergendswo hinlassen. Warst wohl zu schwer für den armen Lift und der Motor ist heißgelaufen :wink:

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 06.01.2012 - 10:48
von thun
:D :D Wenigstens ein denkwürdiger Urlaub.
Naja, was will man machen? Kann halt passieren.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 06.01.2012 - 14:31
von münchner
Chasseral hat geschrieben:Brandheiße Neuigkeiten aus Steibis. Sind heute früh Rekatenlift gefahren - als vermutlich letzte Fahrgäste. Das Haus, in dem sich die Talstation befindet, brennt gerade ab.
Ist das ein verfrühter Aprilscherz? Ich habe gerade mit dem Hotel und den Bergbahnen gesprochen, der Lift ist in Betrieb... meinst du vielleicht den in Sinswang?

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 06.01.2012 - 17:45
von Chasseral
Der Lift hat mit Glück überlebt. Ich bin ihn heute wieder gefahren. Die Feuerwehr hat schhnell gearbeitet und die Betondecke über den ausgebrannten Räumen hat gut gehalten, so dass dem Liftantrieb nichts passiert ist. Der Liftler hat auch gesagt, dass das ganz knapp war. Gestern abend hat man das Lift-Ende befürchtet. Ursache des Brandes war wohl ein Kurzschluss.

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 10.02.2012 - 14:00
von talent
In Steibis feilt man an der Behebung des Parkplatzproblems an der Imbergbahn:
Es wurden neue Parkplätze ausgewiesen und Zufahrten werden künftig mit Halteverboten freigehalten.

Als Erfolg wurden auch die Investitionen in Bärenlochlift (0,5 Mio €) und in die Hochgrat-Bergstation gewertet.

Quelle: http://www.oberstaufen.info/index.shtml?ovsteibis

Re: Neues in Oberstaufen / Steibis

Verfasst: 17.03.2012 - 00:05
von Seilbahnfreund
Die Hündlebahn geht nach der Frühjahrsrevision am 04. April wieder in Betrieb, dann kommt ein Neubau als EUB doch nicht so schnell.
Nebenbei: Oberstaufen-Plus auch weiterhin mit Skipass Artikel dazu

Gruß Seilbahnfreund