Seite 10 von 21

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 13.03.2011 - 10:15
von TPD
Wenn jemand auf die Schnelle paar Bilder bräuchte wird er sich vielleicht die Arbeit nicht antun paar sinnvolle und thementreffende Posts zu schreiben bevor er nen Zugang kriegt - insoferne hilft´s vielleicht auch ein wenig.
Ähm und wie soll ich ein paar sinnvolle Beiträge schreiben, wenn ich gar keinen Zugriff auf das Forum bzw. die relevanten Topics habe ? (Will bestimmt nicht im OT über Autos diskutieren, wenn mich eigentlich das gesperrte Topic über Seilbahntechnik interessiert)
Und nicht vergessen, um den Bilderklau zu verhindern, müsste auch den Gäste den Lesezugriff auf das Forum verwehrt bleiben.
Und bis jetzt habe ich mich in solchen gesperrten Foren nur registriert, wenn ich z.B. mit dem Admin befreundet bin.
Denn ich habe keine Lust, mich für eine Website bzw. Forum zu registrieren, bei dem ich nicht weiss ob es vom Inhalt her überhaupt etwas taugt.

Und ein Passwortschutz bringt nun definitv nichts gegen den Bilderklau. Viele User speichern die schönen Forenbilder auf ihrem eigenen PC ab. Nun sieht ein Kollege das Bild auf dem PC und möchte es auch haben. Da diese Weitergabe im privaten Rahmen erfolgt ist dies sogar rechtlich gesehen noch im "grünen" Bereich.
Und nun wird dieses Bild über unzählige Hände weiter gereicht und garantiert taucht es irgendwann wieder im Internet auf.
Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Denn die Bilderweitergabe kann man mit dem aktuellen Stand der Technik nicht verhindern. Oder man entwickelt auch für die Bilder ein neues Dateiformat das einen Kopierschutz enthält. Aber dann ginge vermutlich bei Dir erst recht ein riesen Geschrei los, weil dises Bildformat nur vom Windows 9 und höher gelesen werden könnte.

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 13.03.2011 - 12:53
von Petz
TPD hat geschrieben:
Oder man entwickelt auch für die Bilder ein neues Dateiformat das einen Kopierschutz enthält. Aber dann ginge vermutlich bei Dir erst recht ein riesen Geschrei los, weil dises Bildformat nur vom Windows 9 und höher gelesen werden könnte.
Eher nicht denn nachdem Microsoft seine Betriebssysteme mit gewisser Abwechslung entweder benamt oder benummert und wir jetzt bei Nr. 7 stehen, guckte ich vermutlich schon nen Schleppdepp oder die Radieschen von unten an wenn das dann aktuell wäre...:ja: :lach:

Mir zeigt die Diskussion jedenfalls eindeutig, daß ATV´s Gedanken, die Forenbetreiber sollten was gegen den Bilderklau unternehmen, praktisch unrealisierbar weil völlig unpraktikabel sind.
Folglich bleibt jedem nur entweder die Wasserzeichenalternative oder das Bunkern im stillen Kämmerlein der den Diebstahl geistigen Eigentums erschweren/verhindern möchte.

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 13.03.2011 - 16:17
von TPD
Mir zeigt die Diskussion jedenfalls eindeutig, daß ATV´s Gedanken, die Forenbetreiber sollten was gegen den Bilderklau unternehmen, praktisch unrealisierbar weil völlig unpraktikabel sind.
Folglich bleibt jedem nur entweder die Wasserzeichenalternative oder das Bunkern im stillen Kämmerlein der den Diebstahl geistigen Eigentums erschweren/verhindern möchte.
So ist es.
Abgesehen davon gibt es ja auch Leute, die ihre Bilder in verschiedenen Foren posten. Und da würde es erst recht schwierig den Nachweis zu erbringen, dass die Bilder gerade aus dem Forum XY geklaut worden sind.
Eher nicht denn nachdem Microsoft seine Betriebssysteme mit gewisser Abwechslung entweder benamt oder benummert und wir jetzt bei Nr. 7 stehen, guckte ich vermutlich schon nen Schleppdepp oder die Radieschen von unten an wenn das dann aktuell wäre...:ja: :lach:
Es existiert eine interne Nummerierung ;). Aber weshalb das Windows 7 als NT 6.1 bezeichnet wurde, ist wirklich schleierhaft.

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 13.03.2011 - 19:09
von Petz
TPD hat geschrieben:Aber weshalb das Windows 7 als NT 6.1 bezeichnet wurde, ist wirklich schleierhaft.
Wenn wir eigentlich erst bei 6 stehen werden´s dann sicher die Radieschen...:mrgreen:

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 05.04.2011 - 16:51
von ATV

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 05.04.2011 - 17:04
von Ram-Brand
Ne, nicht zählen.

Hättest Dir mal einen gescheiten Anwalt gesucht, dann wärst Du jetzt schon reich und bräuchtest nicht mehr arbeiten. :D

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 05.04.2011 - 17:52
von TPD
Hättest Dir mal einen gescheiten Anwalt gesucht, dann wärst Du jetzt schon reich und bräuchtest nicht mehr arbeiten. :D
Naja dieses Thema haben wir aber schon unzählige Male diskutiert !

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 05.04.2011 - 19:57
von Petz
Ich würd Schönholzer ne Mail schicken und fragen, ob er bei seinen Projektierungen die seilbahntechnischen Vorschriften auch so locker nimmt wie das Urheberrecht...:ja:

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 07.04.2011 - 14:20
von ATV
Naja als ob ich der Einzige Bin.
Auf der gleichen Webseite sind auch Bilder von anderen Usern hier aus dem Forum.
Lift world ist auch dabei oder Piano usw. :lol:

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 07.04.2011 - 18:11
von piano
ATV hat geschrieben:Naja als ob ich der Einzige Bin.
Auf der gleichen Webseite sind auch Bilder von anderen Usern hier aus dem Forum.
Lift world ist auch dabei oder Piano usw. :lol:
Danke, dass du das hier geschrieben hast. Ich bin doch sehr erstaunt darüber, dass nun auch Bilder von mir ohne zu Fragen weiterverwendet werden, da ich von Fotographie nun wirklich keine Ahnung habe.
Dann wirds in Zukunft halt Wasserzeichen geben.

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 07.04.2011 - 18:46
von TPD
da ich von Fotographie nun wirklich keine Ahnung habe.
Eben.
Aus diesem Grund sind unsere Bilder in der Schweiz nicht wirklich geschützt !
Da muss man schon professioneller Fotograph oder ein anerkannter Künstler sein, damit man vor Gericht eine Chance auf Schadenersatz hat.

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 07.04.2011 - 20:07
von Petz
Wär jetzt interessant zu wissen ob sich der Bilderklau ausschließlich auf Pics schweizer User beschränkt denn dann weiß jemand genau was er sich juristisch leisten kann und kalkuliert damit, gar nicht vor Gericht zitiert zu werden.
Ich wart aufgrund der Entwicklung ja nur mehr darauf, daß doch noch jemand eines meiner mistigen Videocamcaptures verwendet...:mrgreen:

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 07.04.2011 - 20:19
von ATV
piano hat geschrieben:
ATV hat geschrieben:Naja als ob ich der Einzige Bin.
Auf der gleichen Webseite sind auch Bilder von anderen Usern hier aus dem Forum.
Lift world ist auch dabei oder Piano usw. :lol:
Danke, dass du das hier geschrieben hast. Ich bin doch sehr erstaunt darüber, dass nun auch Bilder von mir ohne zu Fragen weiterverwendet werden, da ich von Fotographie nun wirklich keine Ahnung habe.
Dann wirds in Zukunft halt Wasserzeichen geben.
Naja auf den Fotos bei Liftworld hat man die Wasserzeichen einfach rausgeschnitten.
Seilbahnen sind halt so eine Sache, zum einen ist der Kreis der Fotographen sehr klein und noch klieiner ist der Kreis von Leuten die gute Bilder liefern. Demnach gerät man auch als Hobbyfotograph ins Visier. Was hetzt nicht heisst, dass deine Fotos nicht gut sind. :wink:

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 07.04.2011 - 22:17
von TPD
Wär jetzt interessant zu wissen ob sich der Bilderklau ausschließlich auf Pics schweizer User beschränkt denn dann weiß jemand genau was er sich juristisch leisten kann und kalkuliert damit, gar nicht vor Gericht zitiert zu werden.
Denke nicht dass die Herkunft der Bilder eine Rolle spielt. Denn nach schweizer Recht hat der Bilderdieb nichts illegales getan.
Somit sind wohl alle Forumane vor derm Bilderklau gefährdert.

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 07.04.2011 - 23:00
von Tripelmayr
TPD hat geschrieben:
da ich von Fotographie nun wirklich keine Ahnung habe.
Eben.
Aus diesem Grund sind unsere Bilder in der Schweiz nicht wirklich geschützt !
Da muss man schon professioneller Fotograph oder ein anerkannter Künstler sein, damit man vor Gericht eine Chance auf Schadenersatz hat.
Auf die persönlichen Eigenschaften des Fotografen kommt es für eine ausreichende Schöpfungshöhe nicht an. Jedermann kann ohne weiteres mit der billigsten Kamera ohne fotografische Vorkenntnisse eine schutzfähige Aufnahme herstellen. Von den hier im Forum geposteten Bilder dürften viele die hierfür entscheidenden Kriterien erfüllen, die da sind:
-Geistige Schöpfung: Im Gegensatz zu reinen Zufallsprodukten muss die Fotografie Ergebnis einer menschliche Gedankenäußerung sein, z.B. das Ergebnis der geistigen "Zurechtlegung" eines bestimmten Motivs (Bsp.: PB-Kabine passiert Stüze -- geistige Schopfung (+); dagegen: Betätige betrunken beim après ski willkürlich den Auslöser, erwische als Motiv zufällig eine Seilbahnstüze -- geistige Schöpfung (-).
-Individueller Charakter: Werkindividualität bestimmt sich danach, ob bzgl. des gewählten Bildausschnitts oder des Motivs Gestaltungsspielraum bestanden hat, die der Fotograf auf eine bestimmte (eben individuelle) Weise genutzt hat. Dazu muss man kein Photo-Profi sein. Neben technischen Gestaltungen wie z.B. dem Einsatz besonderer Filter oder Kameraeinstellungen (bewusst gewählte Belichtungszeit, ISO etc.) kommen hier ein bestimmter Blickwinkel, Bildausschnitt, Moment der Auslösung etc. in Frage. Das bedeutet aber keinesfalls, dass nur preisverdächtige Fotos die Individualität zuerkannt werden kann.
Siehe auch hier, insb. die Zusammenfassung unter 4.:
http://www.altenburger.ch/uploads/tx_al ... _Meili.pdf
oder hier, S. 135-140:
http://www.rwi.uzh.ch/lehreforschung/al ... entLaw.pdf

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 07.04.2011 - 23:23
von TPD
Ist mir schon klar dass auch eine private Person eine geistige Schöpfung, die dem Urheberrecht unterstellt ist, erstellen kann.
Jedoch wird es vor Gericht äusserst schwierig diesen "individuellen Charakter" zu Beweisen.
Da hat es ein Profi bestimmt einfacher. Der kann in einem Rechtsstreit auf die Unterstützung der Urheberrechtsverwertungsgesellschaft, sofern angemeldet und die Mitgliedsgebühren bezahlt, zählen.
z.B. das Ergebnis der geistigen "Zurechtlegung" eines bestimmten Motivs (Bsp.: PB-Kabine passiert Stüze -- geistige Schopfung (+);
Sowohl Du, ich oder ATV sind in der Lage rechtzeitig auf den Auslöser zu drücken, wenn die Gondel über eine Stütze fährt. Und irgendwie ist es sehr naheliegend dass man gerade auf diesen Moment wartet.
Von dem her durchaus möglich, dass dieses Argument vor Gericht nicht zählt und das Bild als Massenware abgestempelt wird.
Tatsache ist dass man auf die Laune des Richters angewiesen ist und das Risiko erheblich ist, dass ein Hobby-Fotograf den Prozess verliert.

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 07.04.2011 - 23:51
von Tripelmayr
Tripelmayr hat geschrieben:sind in der Lage rechtzeitig auf den Auslöser zu drücken, wenn die Gondel über eine Stütze fährt. Und irgendwie ist es sehr naheliegend dass man gerade auf diesen Moment wartet.
Von dem her durchaus möglich, dass dieses Argument vor Gericht nicht zählt und das Bild als Massenware abgestempelt wird.
Dann passt aber nicht ins Bild (Achtung: thematisch passende Metapher), dass auch dokumentarische Pressefotos, die nur Informationszwecken dienen, urheberrechtlichen Schutz genießen können. Die erlauben ja auch keine großartige Variation des Motivs, so dass -wie im PB Bild- nur ein geringer Gestaltungsspielraum bleibt. Spätestens dann, wenn aber z.B. darauf geachtet wird, wie die Sonne zwischen den Masten hindurchscheint und darüber hinaus evt. noch entsprechende Gegenlicht-Einstellungen vorgenommen werden, kann die geforderte Individualität wohl nicht von der Hand gewiesen werden.
Dass in manchem Grenzfall eine gewisse Unsicherheit verbleibt, will ich gar nicht leugnen. Nur erschien mir die Haltung, nur Profis, Künster etc. könnten vom Schutz profitieren, zu resignativ.

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 08.04.2011 - 06:37
von Petz
TPD hat geschrieben:Denke nicht dass die Herkunft der Bilder eine Rolle spielt. Denn nach schweizer Recht hat der Bilderdieb nichts illegales getan. Somit sind wohl alle Forumane vor derm Bilderklau gefährdert.
Wenn das Bild beispielsweise österreichischen Ursprungs ist, müsste ich theoretisch aber gegen denjenigen in Österreich ne Strafanzeige einbringen können - ob es in dem Falle allerdings für eine zwischenstaatliche juristische Verfolgung reicht weiß ich allerdings nicht.

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 08.04.2011 - 20:21
von ATV
Das doch das gleiche Bild?
http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/109499/
http://www.seilbahnbilder.ch/galerie/al ... 007-06.jpg
Anscheinend haben andere auch das gleiche Problem....

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 08.04.2011 - 23:05
von Pilatus
Die Ratten... Dachte das Bild kommt mir bekannt vor... :lol: Merci fürs aufdecken... Aber ordentlich herunterkomprimiert haben sie es noch. Als ich es gesehen habe dachte ich noch, "nein Handybilder habe ich von der Marbachegg keine hochgeladen"... :rolleyes:

Bis jetzt kenne ich noch zwei andere Fälle wo Bilder von mir geklaut wurden. Einmal auf der Webseite von Sörenberg Tourismus, wo alle Skigebiete des Entlebuchs vorgestellt wurden. Da hat man ein Bild vom Skilift Heiligkreuz bei mir abgestaubt... Ist unterdessen aber ersetzt durch ein neues Bild.
Eines schaffte es sogar in eine Werbung eines Ingenieurbüros, das die Anlage geplant hatte... :lach:
Die hatten mir zwar eine Email geschrieben, aber da schaue ich halt nicht so oft rein. Und da sie das Bild sofort brauchten haben sies halt "zur Sicherheit" mal verwendet... :wink:

Edit: Wie ich sehe, ist das Bild nicht von allen Sörenberg-Seiten runter. Bzw. auf der optisch identischen Biosphäre-Seite ist das Bild noch drauf: http://www.biosphaere.ch/de.cfm/tourism ... nrailways/

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 09.04.2011 - 09:01
von Ram-Brand
Bei dem Bild auf jungfrauzeitung.ch steht ja "Foto: Eingesandt".

Da könnte es auch sein, das einfach irgendwer denen dein Foto hin geschickt hat und die haben es im guten glauben dann einfach Online gestellt.

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 09.04.2011 - 14:17
von Pilatus
Kaum, woher soll jemand wissen, dass sie gerade ein Bild mit einem Doppellift brauchen?

Ich weiss ja nicht wie genau die Webseite betrieben wird, aber ich könnte mir vorstellen, beim veröffentlichen eines Bildes muss man halt eine Option anwählen, wer das Bild geschossen hat. Und weils die Option "geklaut" nicht gibt, hat man halt das nächt naheliegenste genommen... Wenn die noch einen fremden Fotographen angegeben hätten, wärs ja noch schöner gewesen...

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 16.04.2011 - 18:57
von TPD
Dass in manchem Grenzfall eine gewisse Unsicherheit verbleibt, will ich gar nicht leugnen. Nur erschien mir die Haltung, nur Profis, Künster etc. könnten vom Schutz profitieren, zu resignativ.
Und weshalb hat ATV noch keine Klage eingereicht ?
Er muss ja nicht auf meine persönliche (ich bin keine Fachperson im Bereich Urheberrecht) Meinung hören.
Wenn das Bild beispielsweise österreichischen Ursprungs ist, müsste ich theoretisch aber gegen denjenigen in Österreich ne Strafanzeige einbringen können - ob es in dem Falle allerdings für eine zwischenstaatliche juristische Verfolgung reicht weiß ich allerdings nicht.
Interessante Frage mit einer hochpolitischen Brisanz !
Denke eine Klage in Österreich hätte nur einen Erfolg, wenn das entsprechende Unternehmen auch in Österreich aktiv ist oder die Straftat auf österreichischem Territorium erfolgte.
DM kann ja auch nicht in Europa klagen, wenn die Chinesen für den Eigengebrauch eine Bahn kopiert haben.

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 16.04.2011 - 20:23
von Petz
TPD hat geschrieben:Denke eine Klage in Österreich hätte nur einen Erfolg, wenn das entsprechende Unternehmen auch in Österreich aktiv ist oder die Straftat auf österreichischem Territorium erfolgte.
Wenn beispielsweise ein Bild von meiner HP verwendet würde welches auf dem österreichischen Server der Telekom Austria gespeichert ist würde der Diebstahl auch auf österreichischen Territorium stattgefunden haben; insoferne sollte man eigentlich z. B. auch gegen ein schweizer Unternehmen problemlos ein lokales Strafverfahren einleiten können auch wenn das schweizer Urheberrecht das Bild beispielsweise nicht als schützenswert ansieht.
Die Frage ist nur ob die schweizer Behörden aufgrund der zwischenstaatlichen Abkommen hier Rechtshilfe leisten müssten.
China wird DM sicher nicht 1:1 abkupfern sondern die kopierten Teile zuerst noch verbessern bevor sie sie nachbauen - die ärgern sich nämlich nicht gerne...:ja: :lach:

Re: Urheberrechtsverletzung bei Bildern - noch jemand betrof

Verfasst: 16.04.2011 - 21:59
von TPD
Wenn beispielsweise ein Bild von meiner HP verwendet würde welches auf dem österreichischen Server der Telekom Austria gespeichert ist
- Woher soll ich wissen dass deine Bilder auf einem österreichischen Server gespeichert sind ?
- Woher weisst Du dass der Server wirklich in Österreich steht ? (Da haben Firmen auch schon ihre bösen Überraschungen erlebt, als sie ihre IT-Infrastruktur ausgelagert haben.)
Die Frage ist nur ob die schweizer Behörden aufgrund der zwischenstaatlichen Abkommen hier Rechtshilfe leisten müssten.
Die Frage ist eher ob ein österreichisches Gericht auf die Klage eintreten würde ;)
Denn ein solches Gerichtsurteil wäre im Endeffekt auch ein massiver Eingriff bzw. Einmischung in die Souveränität eines anderen Staates !
Abgesehen davon wäre es für dich auch kein Problem die IP-Adressen der schweizer Provider zu blockieren, wenn Du den Bilderklau aus der Schweiz unbedingt verhindern möchtest. (So nach dem Motto Gelegenheit macht Diebe)


Also nach deiner Ansicht wäre es also Zumutbar dass sich ein Bürger auch noch mit allen ausländischen Gesetzen auseinandersetzen muss ? Wo soll dass hinführen wenn man teilweise nicht mal die Gesetze des Heimatlandes versteht ?
Ich denke es kommt noch soweit dass man nach dem Abitur zuerst mal 10 Semester Jus studieren muss, damit man sich dann für einen anderen Studiengang einschreiben darf... :twisted: