"Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Forumsregeln
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Macht das Buch als Hörbuch Sinn? Oder eher nicht, weil zu viel wichtige Fotos enthalten sind?
(Hab keine Zeit für Bücher lesen, aber bei meinen langen Autofahrten zum Hören schon.)
(Hab keine Zeit für Bücher lesen, aber bei meinen langen Autofahrten zum Hören schon.)
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Das fragst du den Autor am besten selbst, hier findest du seine E-Mail-Adresse: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 0#p4862700 oder die, die das Buch auf englisch gelesen haben wie andyman1609, jack90 oder Mattes82.
Sehr viele Fotos (vielleicht sogar alle, bis auf die behördlichen Dokumente) sind hier: http://www.coldalongtime.com/
Welche Dokumente im Buch abgedruckt sind, steht im zugänglichen Inhalts- und Quellenverzeichnis auf Amazon (nach dem einleitenden ersten Kapitel).
Sehr viele Fotos (vielleicht sogar alle, bis auf die behördlichen Dokumente) sind hier: http://www.coldalongtime.com/
Welche Dokumente im Buch abgedruckt sind, steht im zugänglichen Inhalts- und Quellenverzeichnis auf Amazon (nach dem einleitenden ersten Kapitel).
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Rätsel um den Tod von Duncan M. (Kurier.at) - mit Stimmen aus dem Stubaital und einer Antwort von John Leake auf die Behauptungen des Sprechers der Staatsanwaltschaft
Die Behauptung von Reinhard Klier
Warum lügt er? Oder weiß er es nicht besser?
Lesung und Buchvorstellung am 23.1. in Wien bei Thalia
Die Behauptung von Reinhard Klier
ist jedenfalls widerlegt, wie man auf den Bildern hier von 1988 und hier von 1989 sehen kann. Von 40 Metern Abstand kann keine Rede sein.Kurier hat geschrieben:Die gesicherte Piste (auf der es gar keine Spalten gebe) sei damals im Sommer anders verlaufen – in 40 Metern Abstand zum Schlepplift. „Nach Leakes Rekonstruktion lag die Absturzstelle im Streifen dazwischen. Aber dort wurde ja gar nicht präpariert.“
Warum lügt er? Oder weiß er es nicht besser?
Lesung und Buchvorstellung am 23.1. in Wien bei Thalia
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Die Frage ist jetzt nur wieviel weisst du und lässt du überghaupt eine andere Wahrheit als deine eigene zu. Ich muss auch anmerken dass du in jedem Thema wo es um unterschidliche Ansichten geht immer nur die Bergbahnen als die Lügner siehst und die anderen als die Verfasser der Heiligen Schrift hinstellst. Umgekehrt dargestellt hast du es noch nie, was in meinen Augen für eine gesunde Diskussion nicht förderlich ist.
Nun aber zu einer interessanten Beobachtung, welche mir beim ersten posting deines Bildes von 1989 entgangen ist: Damals waren ja da noch drei Schlepper, der wo jetzt noch steht und die doppelten vom Gamsgarten rauf. Frage: Welcher dieser drei Schlepper war denn zu der Zeit in Betrieb. Die Antwort liegt eigentlich auf der Hand, es kann aber auch anders gewesen sein. Auch wenn die Abfahrt zu der Jahreszeit trotz der Schneelage kaum bis Gamsgarten ging ist es nicht ausgeschlossen dass einer der beiden längeren Schlepper in Betrieb war und am Eisgrat ein provisorischer Einstieg war. Der kurze vom Eisgrat rauf lief ja damals eigentlich das ganze Jahr über, sicher aber nicht ohne Revisionspausen. Nun, vom rechten Eisjochschlepper bis zur damaligen Piste sind es dann aber schon 40m und zwischen den Liften wurde ja sicher nicht präpariert.
Bevor man andere als Lügner darstellt sollte man dann schon selber die Sachlage ganz genau kennen. Zur anderen Frage, ob es RK nicht besser wisse: Wie alt war RK denn damals?
Nun aber zu einer interessanten Beobachtung, welche mir beim ersten posting deines Bildes von 1989 entgangen ist: Damals waren ja da noch drei Schlepper, der wo jetzt noch steht und die doppelten vom Gamsgarten rauf. Frage: Welcher dieser drei Schlepper war denn zu der Zeit in Betrieb. Die Antwort liegt eigentlich auf der Hand, es kann aber auch anders gewesen sein. Auch wenn die Abfahrt zu der Jahreszeit trotz der Schneelage kaum bis Gamsgarten ging ist es nicht ausgeschlossen dass einer der beiden längeren Schlepper in Betrieb war und am Eisgrat ein provisorischer Einstieg war. Der kurze vom Eisgrat rauf lief ja damals eigentlich das ganze Jahr über, sicher aber nicht ohne Revisionspausen. Nun, vom rechten Eisjochschlepper bis zur damaligen Piste sind es dann aber schon 40m und zwischen den Liften wurde ja sicher nicht präpariert.
Bevor man andere als Lügner darstellt sollte man dann schon selber die Sachlage ganz genau kennen. Zur anderen Frage, ob es RK nicht besser wisse: Wie alt war RK denn damals?
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Wenn der Chef einer Bergbahn sich mit dem Argument, er sei damals ein kleines Kind gewesen und wisse darum keine Details, herausreden würde bezüglich des international bekanntesten Unglücksfalls in der Geschichte seines Unternehmens, müsste man ernsthaft an seinen Fähigkeiten zur Unternehmensführung zweifeln.
Wenn angeblich der Spaltensturz außerhalb der markierten Piste war, wie kommen dann die Frässpuren an die Ausrüstung und an die Leiche? Und wie das Kabel und die zusätzlichen Handschuhe? Eine Pistenraupe fährt dort nicht, erst recht nicht im Bereich von Spalten. Auf den Pisten selber gab es an dem Tag keine wegen Spalten abgesperrten Bereiche (den Pisten- und Liftstatus von damals kann man der Aussage des damaligen Pistenverantwortlichen entnehmen). Und auf dem Bild vom 9.8.89 ist erkennbar, dass der linke Schlepper läuft - laut Aussage liefen die Schlepper Eisjoch I und II.
Wenn angeblich der Spaltensturz außerhalb der markierten Piste war, wie kommen dann die Frässpuren an die Ausrüstung und an die Leiche? Und wie das Kabel und die zusätzlichen Handschuhe? Eine Pistenraupe fährt dort nicht, erst recht nicht im Bereich von Spalten. Auf den Pisten selber gab es an dem Tag keine wegen Spalten abgesperrten Bereiche (den Pisten- und Liftstatus von damals kann man der Aussage des damaligen Pistenverantwortlichen entnehmen). Und auf dem Bild vom 9.8.89 ist erkennbar, dass der linke Schlepper läuft - laut Aussage liefen die Schlepper Eisjoch I und II.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 52
- Registriert: 08.10.2012 - 02:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Die Vorstellung, die Duncan einfach in eine Gletscherspalte gefallen ist, erklaert seine Verletzungen nicht. Sein linkes Bein, beide Haende, und beide Unterarme waren mit sicherheit in eine Fraese geraten, ebenso wie sein Snowboard.
Beide Haende und Unterarme ging in die Maschine im gleichen Winkel. Dies deutet stark darauf hin, dass er seine Haende vor sich in einer natuerlichen Abwehrreflex warf als sein linkes Bein in die Maschine gezogen wurde.
Die Aermel seiner Regenjacke, sein linkes Hosenbein, und seine linke Gemache waren zerfetzt, aber der Rest seiner Kleidung und seines Koerpers waren unversehrt. Laut zahlreichen Experten waren die Knochenbruechen und der Schaden an dem Snowboard alt--die waren lange bevor der Bergung der Leiche und des Snowboards zugefuegt.
http://www.coldalongtime.com/pages/abou ... macpherson
Beide Haende und Unterarme ging in die Maschine im gleichen Winkel. Dies deutet stark darauf hin, dass er seine Haende vor sich in einer natuerlichen Abwehrreflex warf als sein linkes Bein in die Maschine gezogen wurde.
Die Aermel seiner Regenjacke, sein linkes Hosenbein, und seine linke Gemache waren zerfetzt, aber der Rest seiner Kleidung und seines Koerpers waren unversehrt. Laut zahlreichen Experten waren die Knochenbruechen und der Schaden an dem Snowboard alt--die waren lange bevor der Bergung der Leiche und des Snowboards zugefuegt.
http://www.coldalongtime.com/pages/abou ... macpherson
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Wo kann man das Buch eigentlich bestellen? Bei Amazon jedenfalls noch nicht. Habt Ihr ne Idee?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mightyjust
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 501
- Registriert: 24.11.2011 - 19:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bichl i. Zillertal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Scheint in Österreich zu funktionieren. Unter Thalia.de ist es auch noch nicht lieferbar. Muss ich also wohl noch ein paar Tage warten.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 52
- Registriert: 08.10.2012 - 02:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Man kann "Eiskalter Tod"--die deutsche Uebersetzung meines Buches ueber Duncan MacPherson--bei Amazon.de bestellen.
http://www.amazon.de/Eiskalter-Tod-Unfa ... 728&sr=8-1
Vielen Dank fuer Ihr Interesse an der Geschichte.
John Leake
http://www.amazon.de/Eiskalter-Tod-Unfa ... 728&sr=8-1
Vielen Dank fuer Ihr Interesse an der Geschichte.
John Leake
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Aber genau dort steht doch, dass "der Artikel noch nicht erschienen ist". Und reservieren muss ich ja wohl nicht. Kann ja auch noch ein paar Tage warten.
@John
Selbstverständlich bin ich interessiert. Und.... musst nicht "Sie" zu mir sagen
@John
Selbstverständlich bin ich interessiert. Und.... musst nicht "Sie" zu mir sagen

Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 52
- Registriert: 08.10.2012 - 02:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Servus, Oli! Ich nehme an, Amazon.de hat noch nicht die Lieferung vom Verlag erhalten. Das Buch ist gestern (15.1) in Oesterreich erschienen.
Liebe Gruesse aus Wien,
John
Liebe Gruesse aus Wien,
John
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.01.2013 - 07:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Hallo oli,
irgendwie schaut das doch so aus, als wäre in der Mitte des Hanges eine Pistenbegrenzung, also ein linker Pistenrand. Die Schifahrer halten sich alle links auf und mittig ist ein dunkler Streifen wo man Stangen erahnen kann. Vielleicht sieht man das am Original besser?
irgendwie schaut das doch so aus, als wäre in der Mitte des Hanges eine Pistenbegrenzung, also ein linker Pistenrand. Die Schifahrer halten sich alle links auf und mittig ist ein dunkler Streifen wo man Stangen erahnen kann. Vielleicht sieht man das am Original besser?
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Da hast Du völlig Recht. Es sieht in der Tat so aus. Aber welchen Zusammenhang sieht Du zu dieser Geschichte?Innsbrucker hat geschrieben:...irgendwie schaut das doch so aus, als wäre in der Mitte des Hanges eine Pistenbegrenzung,
Ich kann mich auch nicht mehr daran erinnern wie der Pistenverlauf genau war. Ich meine mir daran zu erinnern, dass der (von unten aus gesehen) linke der drei Schlepplifte ca. 50 m unter dem Eisjoch endete. Genau wieder ganz recht Lift. Dieser war aber im Sommer nie in Betrieb. Der mittlere Lift war der, der die Sommerskifahrer über das Eisjoch zum damaligen Seillift am Windachferner brachte.
Ich könnte mir vorstellen, dass man diesen Bereich am Eisjochferner so eingeteilt hat, dass die Anfänger am linken SL nicht auf die von oben kommenden Skifahrer achten mussten.
Wie gesagt - diese Überlegung hat für mich aber nichts mit dem Unfall zu tun.
Noch ne Frage an "Innsbrucker". Du nimmst mit Deinem ersten Posting hier im Alpinforum an dieser Diskussion teil. Was treibt Dich an?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.01.2013 - 07:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Wenn das der in Fahrtrichtung linksseitige Pistenrand ist, dann war tatsächlich ein ca. 50 Meter breiter Streifen zwischen Schlepplift und Piste. In diesem Bereich liegt laut Homepage auch die Fund- und Unfallstelle.
"oli" Du hast schon unzählige Postings zu diesem Thema geschrieben. Was treibt Dich an?
"oli" Du hast schon unzählige Postings zu diesem Thema geschrieben. Was treibt Dich an?
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
So - jetzt gibt es da Buch auch bei Amazon in Deutschland, ich habe grad auf "Bestellen" gedrückt und bin schon ganz gespannt.
Die ersten Rezesionen (von Österreichschen Lesern) sind auch schon da...
http://www.amazon.de/product-reviews/37 ... ewpoints=1
...es werden sich jetzt noch viel mehr Menschen mit diesem Thema beschäftigen. Und vielleicht ist ja doch noch jemand dabei, der weitere Hinweise bringen kann.
Die ersten Rezesionen (von Österreichschen Lesern) sind auch schon da...
http://www.amazon.de/product-reviews/37 ... ewpoints=1
...es werden sich jetzt noch viel mehr Menschen mit diesem Thema beschäftigen. Und vielleicht ist ja doch noch jemand dabei, der weitere Hinweise bringen kann.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Dir ist aber schon klar, dass das Foto aus einem anderen Jahr als dem Todesjahr von Duncan Macpherson ist?Innsbrucker hat geschrieben:Wenn das der in Fahrtrichtung linksseitige Pistenrand ist, dann war tatsächlich ein ca. 50 Meter breiter Streifen zwischen Schlepplift und Piste.
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Das ist ganz einfach. Ich habe im Stubaital schon so viele Skitage verbracht, wie in keinem anderen Skigebiet. Wir Touristen bezeichnen gern einen bestimmten Urlaubsort als "2. Heimat". Das würde ich vom Stubaital sagen. Und das gilt für den Sommer, wie auch für den Winter. Entscheidend war aber sicher, dass ich das Verschwinden "des Kanadischen Eishockeyspielers" (seinen richtigen Namen kannte ich damals noch nicht) quasi hautnah mitbekommen habe. So hat mich "der Fall" schon interessiert, als man noch in Erwägung ziehen konnte, dass er ggf. untergetaucht ist. Umso spannender wurde das ganz dann, als der Gletscher ihn vor ca. 10 Jahren wieder freigegeben hat und so zumindest diese Frage geklärt werden konnte. Nein - er ist also nicht untergetaucht. Und dann erfahre ich, wieder viele Jahre später, hier in "meinem" Forum, dass da, sagen wir mal, Ungereimtheiten gibt.Innsbrucker hat geschrieben:"oli" Du hast schon unzählige Postings zu diesem Thema geschrieben. Was treibt Dich an?
Soviel zu meinem Antrieb. Und jetzt noch einmal - warum hast Du Dich mit Deinem ersten Posting hier ausgerechnet zu diesem Thema gemeldet?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.01.2013 - 07:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Wenn der Pistenverlauf 89 ähnlich war wie 88 war's zwischen Piste und Lift?
(oli mir ist Dein Antrieb eigentlich egal, das wollte ich mit meiner Gegenfrage andeuten. Ich wusste nicht, dass man in "Deinem" Forum einen besonderen Antrieb braucht um etwas zu Posten. Das Buch war bei uns in allen Medien, hier im Forum schaue ich oft die aktuellen Verhältnisse an. 1+1=2 Oder bin ich jetzt schon verdächtig?)
(oli mir ist Dein Antrieb eigentlich egal, das wollte ich mit meiner Gegenfrage andeuten. Ich wusste nicht, dass man in "Deinem" Forum einen besonderen Antrieb braucht um etwas zu Posten. Das Buch war bei uns in allen Medien, hier im Forum schaue ich oft die aktuellen Verhältnisse an. 1+1=2 Oder bin ich jetzt schon verdächtig?)
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Ich hab mir (als bekennender Antibuchleser) das Buch heut dennoch in Innsbruck bei Thalia gekauft auf der Durchreise. In D musste man es da wo ich angerufen habe bestellen. Wenns das Buch dort (in IBK) nicht geben sollte; wo denn dann? Und da lag noch nen großer Stapel. Wie gesagt, lese eigentlich keine Bücher, aber hab hier mal ne Ausnahme gemacht. Bin gespannt, was da alles geschrieben steht.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 166
- Registriert: 20.07.2007 - 12:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: aschaffenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Wenn ich mich richtig erinnere gab es da eine Abgrenzung des Babyhangs. An dem kleinen Häuschen in der Bildmitte startete ein Seillift. Die 3 Schlepplifte (2 ab Gamsgarten, einer ab Eisgrat) liefen parallel dazu.Innsbrucker hat geschrieben:Hallo oli,
irgendwie schaut das doch so aus, als wäre in der Mitte des Hanges eine Pistenbegrenzung, also ein linker Pistenrand. Die Schifahrer halten sich alle links auf und mittig ist ein dunkler Streifen wo man Stangen erahnen kann. Vielleicht sieht man das am Original besser?
Hab ich noch in Erinnerung, da ich damals als totaler Anfänger immer hinlaufen musste. Den Schlepplift ab Eisgrat nimmt man am ersten Skitag eher nicht

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.01.2013 - 07:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
paul, weißt Du vielleicht auch noch, wie die Piste im Sommer 89 von oben verlaufen ist. In einer gewissen Entfernung vom Schlepplift oder direkt an diesem entlang?
Ich habe mir im Luftbildatlas die Bilder von 90/91 angeschaut. (http://mo.tirol.gv.at/scripts/esrimap.d ... uB=1&Int=1) Schaut irgendwie schon so aus, als wäre die Piste damals im Sommer in einem Bogen vom Lift weggefahren um einen Bruch herum und unten wieder zurück?
Ich habe mir im Luftbildatlas die Bilder von 90/91 angeschaut. (http://mo.tirol.gv.at/scripts/esrimap.d ... uB=1&Int=1) Schaut irgendwie schon so aus, als wäre die Piste damals im Sommer in einem Bogen vom Lift weggefahren um einen Bruch herum und unten wieder zurück?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 166
- Registriert: 20.07.2007 - 12:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: aschaffenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Innsbrucker, da kann ich leider nicht helfen, war damals eerst 6 jahre alt 
Hab nur noch das nervige Laufen im Kopf und dass ich fast mal umgefahren wurde, weil einer unter der beschrieben Absperrung durch ist.
Ich würde behaupten, dass der Schlepplift recht nah am Seillift dran war. Das beruht aber auf der Erinnerung, dass mein Vater manchmal parallel zu mir im Schlepplift war und wir uns was zugerufen haben. Aber auf Entfernungsschätzen aus meiner zeit als 6-Jähriger will ich mich hier nicht einlassen

Hab nur noch das nervige Laufen im Kopf und dass ich fast mal umgefahren wurde, weil einer unter der beschrieben Absperrung durch ist.
Ich würde behaupten, dass der Schlepplift recht nah am Seillift dran war. Das beruht aber auf der Erinnerung, dass mein Vater manchmal parallel zu mir im Schlepplift war und wir uns was zugerufen haben. Aber auf Entfernungsschätzen aus meiner zeit als 6-Jähriger will ich mich hier nicht einlassen

- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
Habe das Buch inzwischen bekommen und lese schon eifrig. Sind doch noch einige neue Info´s drin. Oder ich habe es noch nicht so bewusst wahrgenommen.
So z.B. die Rückgabe des geliehenen Snowboards. Im Buch steht, dass der Snowboardlehrer Duncan für den Nachmittag auch ein Board aus seinem Bestand geliehen haben könnte. Und dann wäre das offizielle Board aus dem Verleih tatsächlich zurückgegeben worden und es würde zumindest dort keines fehlen.
Dann stellt sich nur die Frage, warum hat der Snowboardlehrer dies noch nicht gesagt. Oder wurde er dazu nicht befragt. Das habe ich nicht verstanden. Aber vielleicht weiß John dazu nähere Einzelheiten.
So z.B. die Rückgabe des geliehenen Snowboards. Im Buch steht, dass der Snowboardlehrer Duncan für den Nachmittag auch ein Board aus seinem Bestand geliehen haben könnte. Und dann wäre das offizielle Board aus dem Verleih tatsächlich zurückgegeben worden und es würde zumindest dort keines fehlen.
Dann stellt sich nur die Frage, warum hat der Snowboardlehrer dies noch nicht gesagt. Oder wurde er dazu nicht befragt. Das habe ich nicht verstanden. Aber vielleicht weiß John dazu nähere Einzelheiten.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin
So - habe das Buch nun durch. Selten habe ich in so kurzer Zeit so viele Seiten gelesen. Aber auch mein eifriges Lesen ändert nichts an der Tatsache, dass das Rätsel um Duncans Tot nicht gelöst wird.
Es ist schon etwas komisch, wenn man die Theorie zum Todeshergang liest und dabei mein Bild von der Pistenraupe (siehe oben) sieht. Hat möglicherweise sogar diese Raupe damit zu tun?
Es gibt für mich keine ganz neuen Erkenntnisse. Ich frage mich nur, warum man die Unterschiedlichen Aussagen zum Verleih des Boards nie richtig auflösen konnte. Weiter gab es ja wohl auch unterschiedliche Aussagen, was den geparkten PKW an der Talstation betrifft. Im Jahr seines Verschwindens sagt jemand, dass der Wagen wohl nicht vor dem 1. September dort stand. Ein paar Jahre später sagt ein anderer Mitarbeiter der Bergbahnen etwas ganz anderes.
Fakt und gleichzeitig Hauptproblem dürfte wohl sein, dass die Polizei die Ermittlungen nie richtig aufgenommen hat bzw. aufnehmen musste. Und das man es heute auch nicht mehr tut. Warum auch? Ein Mord ist es nicht gewesen und alles andere ist ja verjährt, wenn ich alles richtig verstanden habe.
Im Buch hat es John eigentlich ganz gut auf den Punkt gebracht. Es wird im Umfeld dieser Geschichte nicht wenige Leute geben, die in welcher Tiefe auch immer involviert sind und damit bis zu ihrem Lebensende leben müssen.
ich bin gespannt, ob dieses Buch dazu beitragen kann, dass es möglicherweise irgendwann doch noch jemanden geben wird, der über seinen Schatten springt...
Es ist schon etwas komisch, wenn man die Theorie zum Todeshergang liest und dabei mein Bild von der Pistenraupe (siehe oben) sieht. Hat möglicherweise sogar diese Raupe damit zu tun?
Es gibt für mich keine ganz neuen Erkenntnisse. Ich frage mich nur, warum man die Unterschiedlichen Aussagen zum Verleih des Boards nie richtig auflösen konnte. Weiter gab es ja wohl auch unterschiedliche Aussagen, was den geparkten PKW an der Talstation betrifft. Im Jahr seines Verschwindens sagt jemand, dass der Wagen wohl nicht vor dem 1. September dort stand. Ein paar Jahre später sagt ein anderer Mitarbeiter der Bergbahnen etwas ganz anderes.
Fakt und gleichzeitig Hauptproblem dürfte wohl sein, dass die Polizei die Ermittlungen nie richtig aufgenommen hat bzw. aufnehmen musste. Und das man es heute auch nicht mehr tut. Warum auch? Ein Mord ist es nicht gewesen und alles andere ist ja verjährt, wenn ich alles richtig verstanden habe.
Im Buch hat es John eigentlich ganz gut auf den Punkt gebracht. Es wird im Umfeld dieser Geschichte nicht wenige Leute geben, die in welcher Tiefe auch immer involviert sind und damit bis zu ihrem Lebensende leben müssen.
ich bin gespannt, ob dieses Buch dazu beitragen kann, dass es möglicherweise irgendwann doch noch jemanden geben wird, der über seinen Schatten springt...
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓