Seite 10 von 12

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 29.11.2013 - 18:56
von Dachstein
freerider13 hat geschrieben:jetzt wird den anliegergemeinden vorgeworfen unkooperativ zu sein weil sie nicht akzeptieren mehr Verkehr zu haben?

Kann gut sein, dass dem tatsächlich so ist. Denn ich kenne die beiden Maßnahmen, die vorgeschlagen worden sind leider nicht. Daher kann ich nicht sagen (und du wahrscheinlich auch nicht), wie effektiv diese Maßnahmen gewesen wären. Kann gut sein, dass das einfach ein "wie du mir so ich dir" ist, und man sich gegenseitig den schwarzen Peter zuschiebt. Hilft logischerweise genau gar nix, aber wenigstens Unterhaltungswert der Zeitung wird gesteigert... :?

Generell: es wird selten so heiß gegessen wie gekocht. Von daher - abwarten, wie "schlimm" es wirklich wird. Auf die Rechnungen, die wiederum auf Annahmen fußen, würde ich mich jetzt nicht unbedingt verlassen - nach der Devise, dass man nie einer Statistik glauben soll, die man nicht selber gefälscht hat. ;) Und vor allem - es geht hier nur um ein paar Tage, die auch noch wetterabhängig sind, daher wird es sehr schwer, verlässliche Prognosen zu erstellen.

MFG Dachstein

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 29.11.2013 - 19:15
von wildkogel
Nachdem Österreich jetzt Deutschland ärgert wird Deutschland nun alsbald die Überfluggenehmigung für Anflug auf den Salzburg Airport streichen und damit zurück ärgern. Danach klagt Wien in Strassburg gegen die Berliner Maut. Wahrscheinlich kommt man erst dann wieder zur Vernunft in den beiden Lagern.

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 29.11.2013 - 19:22
von Dachstein
wildkogel hat geschrieben:Nachdem Österreich jetzt Deutschland ärgert wird Deutschland nun alsbald die Überfluggenehmigung für Anflug auf den Salzburg Airport streichen und damit zurück ärgern.
Also so schlimm wird es nicht werden. ;) Aber wenn es so kommt, wird es eine interessante Show in den Medien. Ich richte mir mal vorsichtshalber das Popcorn. ;) Realistisch gesehen: zum Flughafen gibt es einen Staatsvertrag, den müssten die Deutschen kündigen, dazu gibt es noch internationales Luftfahrtrecht, also mal abwarten.

MFG Dachstein

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 30.11.2013 - 00:00
von wildkogel
Die Bayern werden sich sicherlich das nicht gefallen lassen. Da ist der Flughafen die erste Möglichkeit Druck aufzubauen...

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 30.11.2013 - 00:19
von Dachstein
wildkogel hat geschrieben:Da ist der Flughafen die erste Möglichkeit Druck aufzubauen...
Halte ich für eine höchst dumme Idee - denn wie schon gesagt: es gibt einen gültigen Staatsvertrag und internationales Luftfahrtrecht. Und solange der Staatsvertrag besteht... Sicher, man kann ihn aufkündigen, aber das internationale Luftfahrtsrecht kann auch D nicht einfach aushebeln.

Auch verstehe ich bis heute nicht, warum man sich damals überhaupt auf die Ausnahmeregelungen zugelassen hat. Hätte man sie damals nicht zugelassen, hätten wir heute diese leidige Diskussion nicht. Jedenfalls wird in zwei Jahren niemand mehr drüber reden, weil sich alles irgendwie eingespielt hat.

MFG Dachstein

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 30.11.2013 - 01:16
von snowflat
Ab 1. Dezember wird in Kufstein die Vignette kontrolliert. Das steht nun endgültig fest. Der Kufsteiner Verkehrsgipfel brachte keine Ergebnisse. Verkehrsministerium und Asfinag halten an den Mautkontrollen fest. Politiker aus Tirol und Bayern zeigen sich verärgert.
Ministerium bleibt „stur“: Kufsteiner Verkehrsgipfel ohne Ergebnis

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 30.11.2013 - 04:04
von Petz
Dachstein hat geschrieben:Und vor allem - es geht hier nur um ein paar Tage, die auch noch wetterabhängig sind, daher wird es sehr schwer, verlässliche Prognosen zu erstellen.
Nachdem ich die Verkehrsdienste immer wieder mitkriege wird es meiner Meinung nach nur ne schlichte Stauverlagerung geben; an verkehrsreichen Wochenenden steckte man bis dato am Eiberg und auf der Loferer Bundesstraße im Stau und dieser wird sich jetzt eben für Mautvermeider auf die Einfahrtsbereiche Kufstein Nord verlagern was den Bundesstraßenverkehr dann wiederum für jene flüssiger gestaltet die sich ne Vignette leisten...:wink:

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 30.11.2013 - 07:06
von markus
Ich verstehe das Problem überhaupt nicht.
Zum Skifahren ist schon Geld da, aber für so eine Vignette scheinbar nicht. Wenn man sich so eine Jahresvignette oder 2 Monatsvignette nicht mal leisten kann, dann ist es besser man bleibt zu Hause.
Ich kaufe seit jeher eine Jahresvignette und gut is. Das spart Ärger, man braucht sich nicht die ganze Scheibe vollkleben mit Wochenpickerln und die Brennerjahresmaut ist auch wesentlich günstiger.
Und so gehört das auch bei uns eingeführt.

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 30.11.2013 - 07:33
von Frankenski
wildkogel hat geschrieben:Die Bayern werden sich sicherlich das nicht gefallen lassen.
Bayern hört aber nicht in München auf auch wenn das einige Glauben :biggrin: die Nordbayern interessieren sich doch nicht für den Käs :biggrin:

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 30.11.2013 - 21:42
von Winterhugo
Nur Spass, aber: Wir Deutschen sind lange nirgends mehr einmarschiert :D :D :D

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 30.11.2013 - 23:11
von Petz
Kein Problem und so schnell könnten wir alle gar nicht gucken als dann bei der Gebühreneintreibephantasie unserer Politiker ne Fußgängervignette eingeführt würde...:wink: :mrgreen:

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 01.12.2013 - 06:30
von br403
Mal sehen was heute los ist, vor dem Trubel bin ich eh durch. Jahresvignette wird dann in Kiefersfelden gekauft damit AF auch weiterhin gut schlafen kann;)

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 01.12.2013 - 19:32
von Lord-of-Ski
Also ich werde Mautflüchtling wenn´s nur bis Kufstein Süd geht :!:

Und ja ich komme aus Nordbayern und mich interessiert das sehr wohl

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 01.12.2013 - 20:23
von David93
Wenn ich nur bis Kufstein Süd muss werd ichs auch so machen. Entweder durch die Stadt oder die Route ändern (z.B. nach St. Johann nicht mehr über Kufstein sondern "oben rum" über Marquartstein).
Und sobald ich weiter auf der Inntalautobahn muss (z.B. ins Zillertal) rentiert sich auch die Vignette, wenn ich bis Wiesing fahr hab ich mir auch die letzten Jahre bereits eine Vignette gekauft da mir da das rumgegurke über Bundesstraßen auf die Entfernung zu doof ist.
Ich verstehe das Problem überhaupt nicht.
Zum Skifahren ist schon Geld da, aber für so eine Vignette scheinbar nicht. Wenn man sich so eine Jahresvignette oder 2 Monatsvignette nicht mal leisten kann, dann ist es besser man bleibt zu Hause.
Ich kaufe seit jeher eine Jahresvignette und gut is. Das spart Ärger, man braucht sich nicht die ganze Scheibe vollkleben mit Wochenpickerln und die Brennerjahresmaut ist auch wesentlich günstiger.
Und so gehört das auch bei uns eingeführt.
Soweit ich weiß kommst du aber auch aus dem Grenzgebiet zu A. Von daher rentiert sich für dich wohl auch die Jahresvignette. Ich wohne 200 km von der Grenze weg. Jahresvignette u. 2-Monats rentiert sich nicht, und 10-Tages kauf ich mir nur wenn ich auch eine entsprechende Strecke zu fahren habe. Aber sicher nicht für die paar km bis Kufstein Süd. Also nicht verallgemeinern, für manche ist es einfach nicht rentabel.

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 02.12.2013 - 08:31
von Af
So... Streik vorbei.... was hats nun gebracht?
War Verkehrschaos?
Hats in den Medien ein grösseres Echo gegeben? (Hab gestern Abend schon nix mehr darüber gehört...)
War am WE leider in Deutschland und hab deswegen nichts mitbekommen...

Was ich nicht so ganz verstehe, ist der Sinn der Aktion.... sollte man nicht eher die Bundesstrasse sperren. Das träfe doch die Richtigen, also die Mautflüchtlinge und nicht diejenigen, die brav ihre Maut zahlen...

Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 02.12.2013 - 08:37
von br403
Tagesschau, Heute Nachrichten. Ob nun mehr Verkehr ist, werden dann der 21.12. und die WE im Januar zeigen. Jetzt ist ja noch nichts los.

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 02.12.2013 - 08:59
von 3303
B5aktuell hat gestern mehrfach über die Aktion und bereits einige Tage zuvor öfters über den Sachverhalt berichtet.

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 02.12.2013 - 09:05
von Af
Also gabs ein verhaltenes Medienecho... wobei ich ehrlich rausgehört haben, dass die Mautaktion Kufstein-Süd als Gegenreaktion zur deutschen PKW-Maut Diskussion gesehen wird, was ja ansich nicht stimmt...

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 02.12.2013 - 10:19
von br403
Das stimmt, ist aber Schmarrn. Aber was hattest du erwartet, einen ARD Brennpunkt? Es kam auf allen Sendern in den Nachrichten...

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 02.12.2013 - 10:35
von freerider13
Servus!
Af hat geschrieben:
So... Streik vorbei.... was hats nun gebracht?
War Verkehrschaos?
Hats in den Medien ein grösseres Echo gegeben? (Hab gestern Abend schon nix mehr darüber gehört...)
War am WE leider in Deutschland und hab deswegen nichts mitbekommen...
Berichtet wurde heute im Frühstücksfernsehen heute auch noch. "Verhaltenes" Medienecho triffts aber ganz gut. Verkehrschaos war aber absolut nicht, von daher wars ein Schuss in den Ofen.
Af hat geschrieben: Was ich nicht so ganz verstehe, ist der Sinn der Aktion.... sollte man nicht eher die Bundesstrasse sperren. Das träfe doch die Richtigen, also die Mautflüchtlinge und nicht diejenigen, die brav ihre Maut zahlen...
Naja der Sinn war ja zu simulieren wie es ist wenn keiner mehr über die Autobahn fährt sondern alle die Landstrasse nehmen. Da allerdings die betroffenen Skigebiete gerade erst mit kleinem Skizirkus in die Saison starten war aber eh nicht mit so viel Verkehr zu rechnen. Wirkungsvoller wäre die Blockade beispielsweise am Samstag vor Weihnachten gewesen. Aber ok, den ersten Tag mit Mautkontrollen zu nehmen ist halt von der Symbolik her logisch.
Die große Ankündigung hat natürlich auch noch viele ferngehalten.

Jetzt hat man der Asfinag erst recht Argumente für die Kontrollen in die Hand gelegt. Frei nach dem Motto: "Selbst ganz ohne Autobahn gibt's keinen Stau, was regt Ihr euch überhaupt auf."
Und zur Sache "Gegenreaktion deutsche Maut":
Natürlich Schwachsinn, aber es wundert mich nicht dass es so aufgefasst wird, verwendet Frau Bures doch die gleich Argumentation für die Kiefersfeldenmaut auch gegen die deutsche Maut. Das kann man dann schon mal durcheinanderbringen was die Dame so meint.

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 02.12.2013 - 10:56
von Af
@ Freerider13: Danke, dass du das über den Schuss in den Ofen geschrieben hast. Ich hatte die selbe Vermutung, wollte Diese aber nicht äussern, da ich sonst wieder als Buhmann dastehe :-) Auch die Überlegung, dass man der ASFINAG mit dem ausbleibenden Verkehrschaos ordentlich geholfen hat, kam mir gestern beim hören der Verkehrsinformationen schon.

@ Verkehrschaos: Selten Dämlich den Zeitpunkt Sonntag früh zu legen, nach 8.30... die "Mautflüchtlinge" sind da eh schon durch. LKWs fahren auch keine.... effektiver wäre hier wirklich an einem Samstag vor Weihnachten (nicht den Letzten, das wäre zu krass) einfach mal die Bundesstrasse zu bestreiken. Ab 7 Uhr bis 17 Uhr (Evtl. in Form eines Weihnachstsfestes).

@ Medienecho: Interessant, dass so langsam auch die ersten Stimmen auftauchen, die nachfragen, warum die Umfahrung Kufstein eigentlich nicht weiter gebaut wurde... diese Frage wird derzeit aber noch von den Protestierenden abgebügelt. Könnte eine spannende politische Diskussion in Kufstein geben die nächsten Monate. Evtl. wird auch gleich mal gefragt, warum ganze Stadteile hochgezogen wurden, die Infrastruktur aber nicht angepasst wird, was auch ohne Mautflüchtlinge schon zu Staus führt...

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 02.12.2013 - 11:04
von fettiz
Lösung wäre so einfach. Bis hinter die ersten ein zwei Ausfahrten eine Korridorvignette einführen. 2-3 €. Umsatzmäßig sicher genauso ertragreich, wie die 10-Tagesvignette.

Und zwar in allen Staaten mit Vignettenlösung.

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 02.12.2013 - 11:40
von Bjoerndetmold
Oder noch einfacher: Der Verkauf österreichischer Vignetten an ausländischen Verkaufsstellen wird gestoppt, dann bleibt der ASFINAG nur "freie Fahrt" bis zur ersten Kaufgelegenheit.

Jetzt soll man ja "Eintritt" zahlen, obwohl es an einer Kasse fehlt... :-) Kassieren sollen lieber die Deutschen.

Bis zur Grenze darf man ja (noch :tongue: ) mautfrei fahren. Baut die ASFINAG da einen Wendehammer, damit ich umdrehen kann, wenn ich keine Vignette habe, die ich ja an der Grenze auch nicht kaufen kann?

Grundsätzlich bin ich für Autobahnmaut, und zwar am besten kilometerabhängig. Hier ist es aber eine Zumutung sowohl für Kiefersfelden wie auch für Kufstein. In Kufstein-Nord meine ich dürfte die Mautpflicht aus Rechtsgründen frühestens einsetzen, wenn ich an der Grenze keine Kasse aufstelle. Und für Mautfreiheit bis Kufstein-Süd spricht die Rücksichtnahme gegenüber den eigenen Bürgern. Für die paar km die Maut für das ganze Netz (oder überhaupt Maut...) zu wollen, ist Abzocke.

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 02.12.2013 - 11:51
von markus
An der Grenze zu Östereich ist eine große Rastanlage. Dort kannst Du problemlos die Vignette erwerben.

Re: Kufstein Süd: Vignettenpflicht ab 1.12.13

Verfasst: 02.12.2013 - 12:15
von Dachstein
freerider13 hat geschrieben: Natürlich Schwachsinn, aber es wundert mich nicht dass es so aufgefasst wird, verwendet Frau Bures doch die gleich Argumentation für die Kiefersfeldenmaut auch gegen die deutsche Maut. Das kann man dann schon mal durcheinanderbringen was die Dame so meint.
Ich glaube langsam, dass da was generell falsch rüberkommt. Denn gegen eine EU konforme Maut kann mMn. die österreichische Regierung nichts haben, weil sie ja EU konform ist. Gegen was die österreichische Regierung aber was hat ist die Idee, dass nur Ausländer zahlen sollen. Und hier gibt es ja etliche kritische Stimmen auch aus anderen Ländern und vor allem auch von Europarechtler, daher wäre in einem solchen Fall durchaus eine Prüfung gerechtfertigt. Aber wie schon gesagt - alles noch unausgegoren. Mal schaun was kommt. Dass die Blockade ihr eigentliches Ziel verfehlt, war durchaus zu erwarten.

MFG Dachstein