Seite 10 von 29

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 01.11.2015 - 12:40
von Seilbahnjunkie
Es gibt auch keine die taugt, alle zu flach.

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 01.11.2015 - 15:58
von Menja
Na also bevor eine Halle in Erwägung gezogen wird, dann bittschön einen Gletscher!! Sind zwar auch nicht gerade in der Steilheit berühmt, hat aber etwas mit Sport Schi Alpin zu tun....

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 03.11.2015 - 08:52
von Roymarcoi
Martin_D hat geschrieben:Gibt es eine Skihalle, bei der die PIste lang genug ist und das Gefälle groß genug ist für einen Weltcupslalom ?

Meine die Skihalle in Landgraaf müsste geeignet sein?!

Wie Christopher schon schreibt, wird dies aber keine Alternative sein ;-).


Wäre ein erneuter Weltcup in Sölden möglich? Da würde sich doch sicher ein Slalomhang finden oder?
PR-mäßig könnte man auch nochmal zeigen, seht her....nur bei uns ist der Slalom zu dieser Zeit möglich...!

PS: Meine Fragen sind nur aus Interesse, sie enthalten keine Meinung :mrgreen:

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 03.11.2015 - 15:43
von Sebald Breskac
Landgraaf hat eine offizielle FIS-Rennstrecke mit immerhin 20% Gefälle. Ich vermute aber mal, dass für die Weltcup-Tauglichkeit deutlich höhere Anforderungen gestellt werden.

Edit: Falsch! Die 20%-Angabe gilt für die Halle in Zoetermeer, für Landgraaf hab ich keine entsprechende Info gefunden. Die Piste dort würde aber ansonsten wohl in jedem Schigebiet der Alpen in Blau ausgeschildert werden

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 04.11.2015 - 08:51
von Roymarcoi
Sebald Breskac hat geschrieben:Landgraaf hat eine offizielle FIS-Rennstrecke mit immerhin 20% Gefälle....[/i]

Europacup Rennen haben dort schon stattgefunden...aber wie gesagt -> keine Alternative!

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 04.11.2015 - 10:54
von Sebald Breskac
Roymarcoi hat geschrieben: Wäre ein erneuter Weltcup in Sölden möglich? Da würde sich doch sicher ein Slalomhang finden oder?
PR-mäßig könnte man auch nochmal zeigen, seht her....nur bei uns ist der Slalom zu dieser Zeit möglich...!
Möglich sicher, aber warum sollten die sich das antun? Den Effekt haben sie mit dem Riesenslalom doch bereits erzielt. Wen würde man da zusätzlich noch als Zielgruppe erreichen? Jetzt für einen Slalom die ganze Organisation kurzfristig nochmal auf die Beine stellen und andererseits obendrein noch die Gäste verärgern, weil sie dann nicht auf die Piste dürfen, ich denke, das würde man sich sicher zweimal überlegen.

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 04.11.2015 - 11:04
von Roymarcoi
Sebald Breskac hat geschrieben:Möglich sicher, aber warum sollten die sich das antun?
War nur ein Gedankengang. Aber gute Frage! Es ist in der Tat fraglich, ob man nochmal ein Vielzahl an Gästen, Hotelgästen, Zuschauern generieren könnte...

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 04.11.2015 - 11:14
von Werna76
Slalom in Sölden würde einige Probleme aufwerfen. Das Ziel müsste allermindestens um 100 Meter nach oben verlegt werden, der untere Teil ist VIEL zu flach für einen Slalom. Das würde dann einige Probleme mit der Logistik dort oben hervorrufen.
Des weiteren wäre mMn das Hauptproblem ausreichend Hotelbetten für den gesamten Weltcupzirkus zu finden, wenn in Sölden die Saison bereits gut läuft.
Also ich kanns mir nicht vorstellen, dass die das nochmals machen würden.

Skihalle:
Eine Europameisterschaft im Slalom hats ja schon mal gegeben in einer Skihalle als es Streit zwischen ÖSV und FIS gab und Schröcksi dem Kasper zeigen wollte wir können auch ohne euch. Speedspezialist Innerhofer damals auf Platz 2, denke das sagt alles über die sportliche Wertigkeit eines "Slaloms" auf einem so flachen Hang.

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 04.11.2015 - 14:06
von alpinfan77
In Jeongseon (wie es jetzt offiziell heißt, nicht mehr Jungbong) ist die Fertigstellung der Gondelbahn immer noch unklar. Die FIS verlangt bis 15. Nov. eine definitive Zusage, dass sie bis Jahresende fertig ist.

http://www.skionline.ch/de/Startseite/N ... teaserId=6

Es ist auch die Frage, wenn die Rennen dort nicht stattfinden, was mit Naeba am WE darauf wird. Dann müsste man nur wegen der zwei Rennen (SL, RS) nach Japan, macht das viel Sinn :?: Ich glaube aber nicht, dass man Naeba die Rennen wegnehmen könnte. Der Kalender ist verabschiedet, es gibt sicher Verträge und der Veranstalter hat bereits Aufwände gehabt (Werbung etc.). Da danach Chamonix (Abfahrt, Kombi) kommt, würde es eh nur für ein paar richtig stressig, wie Pinturault, Ligety, Mayer?, Kostelic?, Hirscher wegen der Kombi?

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 04.11.2015 - 15:20
von christopher91
In Levi gibt es übrigens ab Donnerstag Dauerfrost und leichten Schneefall, dass Rennen dürfte sicher seien.

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 05.11.2015 - 09:06
von waikiki83
http://skionline.ch/de/Startseite/Newsm ... teaserId=5

Wie befürchtet sind die Slaloms in Levi abgesagt

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 05.11.2015 - 09:12
von christopher91
waikiki83 hat geschrieben:http://skionline.ch/de/Startseite/Newsm ... teaserId=5

Wie befürchtet sind die Slaloms in Levi abgesagt

Wundert bei der Wetterprognose nun schon ...

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 05.11.2015 - 09:37
von waikiki83
Ich kenn mich jetzt nicht so gut aus mit dem Reglement, aber kann es sein, dass sie es rechtzeitig absagen müssen und nicht "auf gut Glück" abwarten? Es kostet ja dann schon ne Menge Geld, wenn die Teams alle da anreisen und es dann doch heisst "Sorry, zu wenig Schnee"?
Ich hab grad auch mal geguckt, der Wetterbericht verspricht kälteres Wetter und ein wenig Schnee, aber keine Ahnung, wie lang vorher die Piste fertig sein muss, um ideale Bedingungen zu bieten. Das wissen sicher unsere Experten hier.

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 05.11.2015 - 10:53
von christopher91
waikiki83 hat geschrieben:Ich kenn mich jetzt nicht so gut aus mit dem Reglement, aber kann es sein, dass sie es rechtzeitig absagen müssen und nicht "auf gut Glück" abwarten? Es kostet ja dann schon ne Menge Geld, wenn die Teams alle da anreisen und es dann doch heisst "Sorry, zu wenig Schnee"?
Ich hab grad auch mal geguckt, der Wetterbericht verspricht kälteres Wetter und ein wenig Schnee, aber keine Ahnung, wie lang vorher die Piste fertig sein muss, um ideale Bedingungen zu bieten. Das wissen sicher unsere Experten hier.

Naja zum vereisen brauchst 2 Tage, beschneien musst die Piste vielleicht noch 3 Nächte, also ich finde das zu sehr auf vorsichtig.

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 05.11.2015 - 14:33
von alpinfan77
waikiki83 hat geschrieben:http://skionline.ch/de/Startseite/Newsm ... teaserId=5

Wie befürchtet sind die Slaloms in Levi abgesagt
Komisch, gestern klang es noch optimistisch. Konnte man nicht zuwarten :?: Alternativen gibt's ja keine. Bei den dzt. warmen Temperaturen in den Alpen schmelzen die letzten Reste des Schnees dahin, der vor ein paar Wochen gefallen ist. Auch in Nordeuropa ist es warm und Schnee liegt keiner.

Ich bin nicht traurig über die Absage. Der Hang mit seinen Flachteilen oben und unten und dem kurzen, ebenmäßigen Steilhang ist auch für die Damen kaum anspruchsvoll. Als Nachholtermine könnten, wie schon genannt, Beaver Creek oder Val d'Isere (Herren) bzw. Aspen oder Are (Damen) angesetzt werden. Allerdings, ich befürchte fast, dass bei der dzt. Klimalage in Europa bis Anfang/Mitte Dez. überhaupt keine Rennen möglich sind. In Colorado soll es es auch wenig Schnee geben, aber dort ist es zumindet hoch genug (wie bei uns die Gletscherpisten), dass es mit Kunstschnee klappen sollte.

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 05.11.2015 - 15:06
von alpinfan77
waikiki83 hat geschrieben:Ich hab grad auch mal geguckt, der Wetterbericht verspricht kälteres Wetter und ein wenig Schnee, aber keine Ahnung, wie lang vorher die Piste fertig sein muss, um ideale Bedingungen zu bieten.
Das ist es, weshalb ich die frühe Absage nicht ganz verstehe :? Vielleicht lag es wieder mal an Skaardal, ein ziemliches Weichei. Der ist wohl der FIS-Rennleiter für Levi und bekanntlich vorsichtig, aber manchmal braucht es halt einen gewissen Mut zum Risiko.

Dass man üblicherweise 10 Tage vorher absagt, hat damit zu tun, einen Ersatztermin zu finden. Der einspringende Veranstalter muss eine Vorbereitungszeit haben. 10 Tage sind dafür eh sehr knapp, Ski-WC ist enorm aufwändig. Eine spezielle Situation ist, wenn es keine Alternative gib (wie jetzt), dann kann man zuwarten. Was hat man zu verlieren? Gröden war so ein Fall letztes Jahr. Da war die Saslong die Woche davor noch grün-braun, eine 3 km (!) lange Abfahrtsstrecke, nicht bloß ein SL-Hang. Man entschloss sich, voll auf Risiko zu gehen und hatte Glück. Es wurde kälter und man konnte genügend Kunstschnee machen.

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 05.11.2015 - 19:26
von Fabi111
Schade, dass man in Levi nicht noch Geduld hatte...

Und für Wallner ist die Saison schon zu Ende:
http://www.skionline.ch/de/Startseite/N ... teaserId=5

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 05.11.2015 - 19:42
von alpinfan77
Levi entfällt vermutl. komplett, ein Witz :willnicht:

http://www.laola1.at/de/wintersport/ski ... --704.html

Wo sollte das Problem sein, z.B. in Aspen und Val d'Isere einen SL mehr zu fahren? Es ist auch eine Wettbewerbsverzerrung für den GWC. Wenigstens profitiert auch Vicky davon :top:

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 05.11.2015 - 20:34
von waikiki83
Das ist zwar schade, wenn er ganz ausfällt. Auf der anderen Seite gleicht das das ungleiche Verhältnis von Speed und Technikrennen ein wenig aus.

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 05.11.2015 - 22:25
von alpinfan77
Fabi111 hat geschrieben:Und für Wallner ist die Saison schon zu Ende:
http://www.skionline.ch/de/Startseite/N ... teaserId=5
Als sie vor 2 Jahren in den WC kam, machte sie den vielsprechendsten Eindruck von allen Nachwuchsläuferinnen des DSV. Dann hatte sie eine Verletzung und vielleicht hat ihre schlechte vorherige Saison auch damit zu tun. Wäre interessant gewesen, ob es bei ihr wieder aufwärts geht, aber es hat nicht sollen sein, leider :(

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 06.11.2015 - 10:19
von Marvin
alpinfan77 hat geschrieben:Levi entfällt vermutl. komplett, ein Witz :willnicht:

http://www.laola1.at/de/wintersport/ski ... --704.html

Wo sollte das Problem sein, z.B. in Aspen und Val d'Isere einen SL mehr zu fahren? Es ist auch eine Wettbewerbsverzerrung für den GWC. Wenigstens profitiert auch Vicky davon :top:
Da wird Shiffrin aber begeistert sein. Sie ist die einzige GWC-Kandidatin, die im Slalom startet (und dort eine Menge Punkte holt). Solange sie das Rennen nicht völlig vergeigt hätte, kostet sie das mal locker 40-100 Punkte. So schwer sollte es nun wirklich nicht sein, irgendwo ein zusätzliches Slalom-Rennen abzuhalten, gerade wo eine geeignete Strecke viel leichter zu finden und herzurichten ist als im Speed-Bereich.

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 06.11.2015 - 18:24
von Chlosterdörfler
Durch die Levi absage gibt es keine Renntiere für Shiffrin, Hirscher und Co.

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 06.11.2015 - 20:47
von christopher91
Chlosterdörfler hat geschrieben:Durch die Levi absage gibt es keine Renntiere für Shiffrin, Hirscher und Co.
Und Hirscher sieht seine bereits gewonnenen auch nicht wieder, darüber ist er laut FB sehr traurig :mrgreen: ;D :lach:

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 06.11.2015 - 20:48
von alpinfan77
Marvin hat geschrieben:Da wird Shiffrin aber begeistert sein. Sie ist die einzige GWC-Kandidatin, die im Slalom startet (und dort eine Menge Punkte holt)
Levi legt ihr ausgesprochen. Sie ist im Flachen besonders schnell. Bei normalem Rennverlauf wären es 100 Punkte gewesen. Das kann ihr in der Endabrechnung den GWC verhageln.
So schwer sollte es nun wirklich nicht sein, irgendwo ein zusätzliches Slalom-Rennen abzuhalten, gerade wo eine geeignete Strecke viel leichter zu finden und herzurichten ist als im Speed-Bereich.
Zumal die Rennen in Colorado gesichert sind. Es ist dort Schnee gefallen. Da wäre es doch möglich gewesen, in Aspen bzw. BC die SLs nachzuholen. Was geht eigentl. in der FIS vor :nixweiss:

http://skiweltcup.tv/index.php/frau-hol ... in-gefahr/

Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16

Verfasst: 08.11.2015 - 18:04
von Chlosterdörfler
Es braucht auch ein Veranstaltungsort der das Preisgeld (Sponsoren) aufbringt und die Helfer dafür hat sowie auch das Liftunternehmen muss das ok. geben.




Änderung der Startnummern-Vergabe erst 2016/17

Die Startnummernvergabe in Abfahrt und Super-G wird in der Saison 2015/16 nicht verändert. Das hat die FIS am 7. November beschlossen.