Und warum heißt es dann Tagestouristen Schrecken Grenzkontrollen ab. Und warum Grenzkontrollen wenn man weiß das wenn auf der Autobahn kontrolliert wird alle (mit genommenen etc. Flüchtlinge ) dann über die Landstraßen fahren. ..??

Also abgesehen davon, dass wohl eher die Grenzkontrollen die Touristen abschrecken, solltest Du genau das mal unsere Bundesregierung fragenLeonkopsch123 hat geschrieben:Und warum heißt es dann Tagestouristen Schrecken Grenzkontrollen ab. Und warum Grenzkontrollen wenn man weiß das wenn auf der Autobahn kontrolliert wird alle (mit genommenen etc. Flüchtlinge ) dann über die Landstraßen fahren. ..??
Vermutlich ist damit eher Salzburg gemeint. Naja, und in Kufstein und der Eiberg-Bundesstraße gabs ja schon immer Stau, das hat aber nichts mit Kontrollen zu tun, sondern mit Überlastung der Straßen.Leonkopsch123 hat geschrieben:Grenzkontrollen gibt es in Tirol wie mehrfach erwähnt NUR wenn man auf der Autobahn von Kufstein nach Kiefersfelden fährt. In der Gegenrichtung nicht und auf der Landstraße auch nicht.
Und warum heißt es dann Tagestouristen Schrecken Grenzkontrollen ab. Und warum Grenzkontrollen wenn man weiß das wenn auf der Autobahn kontrolliert wird alle (mit genommenen etc. Flüchtlinge ) dann über die Landstraßen fahren. ..??
Werna76 hat geschrieben:So, Salzburg Jännerzahlen sind auch da, das Jännerloch hat es dieses Jahr auch hier nicht gegeben.
Eine Auswahl der Übernachtungen im Jänner:
Saalbach +8%, Kaprun +6%, Zell am See +4%, Leogang +7%, Flachau + 3%, Obertauern +6%
Auswertung November-Jänner gibts in Salzburg noch nicht.
Doch das glaub ich sehr wohl, war im Jänner wesentlich voller wie sonst, man hätte das Gefühl die Leute haben was nachzuholen.Olli_1973 hat geschrieben:Werna76 hat geschrieben:So, Salzburg Jännerzahlen sind auch da, das Jännerloch hat es dieses Jahr auch hier nicht gegeben.
Eine Auswahl der Übernachtungen im Jänner:
Saalbach +8%, Kaprun +6%, Zell am See +4%, Leogang +7%, Flachau + 3%, Obertauern +6%
Auswertung November-Jänner gibts in Salzburg noch nicht.
will ich irgendwie gar nicht glauben, überall mehr? Wird in anderen Skigebieten ja ähnlich sein, Tirol hat ja auch mehr. Tja, so lange die Zahlen steigen, werden auch die Bergbahn Preise weiter nach oben gehen, eigentlich könnte man davon ausgehen, dass bei mehr Leuten die Preise gesenkt werden könnten, aber wie immer im Leben, man nimmt was man bekommen kann.
Richtig, die deutschen. Schau mal über die Grenze, da sieht es ganz anders aus. Primär dank wesentlich besserer Beschneiung und teilweise besserer Höhenlage. Nur weils Deutschland nicht auf die Reihe bekommt ist es nicht im gesamten Alpenraum so. Ich hatte pauschal gesagt die letzten Jahre im März / April IMMER bessere Verhältnisse als im Dezember / Januar. Aber ich fahre auch schon seit Jahren kein deutsches Skigebiet mehr an.ThomasK hat geschrieben:Künftig wird es in Deutschland die Regel sein, dass mit dem Skibetrieb Ende März Schluss ist. Wenn Ostern im April liegt, dann haben die deutschen Bergbahnen eben Pech gehabt. Ganz einfach.
ThomasK hat geschrieben:Als Bergsportler freue ich mich natürlich sehr darüber, dass so wenig Schnee liegt.